Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; laut technischen daten von VW ist der v6tdi mit 132kw euro4 mit schaltgetriebe und euro3 mit tiptronic bei hjs hab ich grad folgendes entdeckt...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #221

TDI69

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
laut technischen daten von VW ist der v6tdi mit 132kw euro4 mit schaltgetriebe und euro3 mit tiptronic

bei hjs hab ich grad folgendes entdeckt:

Der Haupt-Katalysator wird durch den Einbau des City-Filter® Kombisystems ersetzt.

das steht beim 163ps motor aber warum sollte der kat beim 180ps nicht durch einen cityfilter ersetzt werden können??
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #222
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
TDI69 schrieb:
laut technischen daten von VW ist der v6tdi mit 132kw euro4 mit schaltgetriebe und euro3 mit tiptronic

bei hjs hab ich grad folgendes entdeckt:

Der Haupt-Katalysator wird durch den Einbau des City-Filter® Kombisystems ersetzt.

das steht beim 163ps motor aber warum sollte der kat beim 180ps nicht durch einen cityfilter ersetzt werden können??

Weil die ABE oder Zulassung für den 163PS besteht und nicht für den 180PS'er? :wink: Der hat völlig andere Abgaswerte und zusammensetzung. D.h. man muss für den nen eigenen entwickeln, testen, genehmigen lassen. Evtl ist die Nachfrage nicht hoch genug, zu wenig Fahrzeuge davon auf dem Markt... :wink:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #223

TDI69

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ich meinte das natürlich rein technisch

naja es gibt ja schon paar 180 ps paasat und a4

aber mich stört das momentan eh nicht weil es in der schweiz eh keine umweltzonen gibt :yau:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #224

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
andy.81 schrieb:
@jolle
Ich weiss ja nicht.....aber hast du einen TDI (110PS) AFN also Euro2 wegen der Rotten Plakette?

Nach Ümrüstung bekommst dann aber eine Gelbe und keine Grüne.
Wäre schön wenn es möglich wäre auch für meinen AFN Euro2 ein Filter damit ich auf Grüne Plakette komme.

hi andi.81!

ist ein 66kw tdi bj. 01/99, Euro2, zu 3: 34200M4 ... also M4, soweit ich weiss, gibts dafür keine Filterung???

Solange man nicht auf grün umrüsten kann, macht das ja alles keinen sinn mit dem ruß. Wofür steht eigentlich AFN? (ok,gefunden. ist der Motorenkennbuchstabe. Aber keine Ahnung welche Kennung der 66kw hat.)

Muss doch möglich sein, durch eine Modifikation am Motor auch auf einen grüne Plakette zu kommen mit DPF? Woran liegt dass, das der nur Euro2 bekommt? Anderer Turbo andere Software? Versteh ich nicht :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #225

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn mich mit der Materie nicht alzu sehr aus - hoffe ja auch das bei meinem AFN (110PS Diesel) irgendwei ein Grüne Platekke möglich sein wird.

Es gibt den 90PS TDI der die Euro3 Norm schon erfüllt, er wurde sehr kurz nur gebaut danch kammen Sofort die PD Motoren.
Um auf Euro3 zu kommen, wurden so weit ich weiss grössere Einspritzdüsen verbaut usw...also doch schon erheblicher Aufwand um nur auf Euro3 zu kommen!
Deswegen wurden unteranderem die alten "TDIs mit der VP" gegen die "PD (Pumpedüse) ersetzt, weil damit bessere Abgas werte erreicht werden.

(Steht auch hier irgend wo im Forum drin - habe ich erst vor kurzem gelesen)

Bitte Verbessert mich wenn ich etwas nicht ganz richitg geschrieben habe!
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #226

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi Andi und Danke für die Infos!

Da seh ich doch einen Tunnel am Ende des Lichts. Vielleicht kann man ja doch was basteln, um die 66kw auf besser als Euro2 upzudaten :) Wäre ja was. Hab natürlich absolut keinen Schimmer, was sowas kosten würde. Dein 110ps-Diesel ist doch so fast der gleiche Motor, nur nen anderen Turbo und entspr. andere Software, oder?

Über wikipedia hab ich bei http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3238

den Typ AHH gefunden. Da steht EUII+D3, komisch.

Vielleicht kann das hier ja einer im Forum von den Motorenexperten erklären, ob da was geht. Werde auch noch mal auf die Suche an dem von Dir genannten Beitrag gehen.

Gute Fahrt!

andy.81 schrieb:
Ich kenn mich mit der Materie nicht alzu sehr aus - hoffe ja auch das bei meinem AFN (110PS Diesel) irgendwei ein Grüne Platekke möglich sein wird.

Es gibt den 90PS TDI der die Euro3 Norm schon erfüllt, er wurde sehr kurz nur gebaut danch kammen Sofort die PD Motoren.
Um auf Euro3 zu kommen, wurden so weit ich weiss grössere Einspritzdüsen verbaut usw...also doch schon erheblicher Aufwand um nur auf Euro3 zu kommen!
Deswegen wurden unteranderem die alten "TDIs mit der VP" gegen die "PD (Pumpedüse) ersetzt, weil damit bessere Abgas werte erreicht werden.

(Steht auch hier irgend wo im Forum drin - habe ich erst vor kurzem gelesen)

Bitte Verbessert mich wenn ich etwas nicht ganz richitg geschrieben habe!
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #227

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Gibt mit sicherheit hier Leute die uns das genauer Erklären können, ja du hast recht mit den AHH (kenne den aus dem Golf4 bekannte fährt ihn ich hab mich gewundert als Sie sagte das Sie den 90PS TDI hat und Euro3 aber es stimmt habe selber hier gelesen)

Der 110PS TDI hat schon paar unterschiede gegenüber den 90PS TDI:
meines wissens sind die
-Kolben/Ventile Verstärkt
- der ganze Ansaugtrakt ist anders
- der Turbo des 110PS hat eine Verstellbare Geometrie (verstellbare Leitschaufel?) oder so, alles was der 90PS TDI nicht hat.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #228
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #229

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@Schorni:
Kann man an meinem 90ps-Euro2-TDI was modifizieren, dass der Motor für Euro3 umgeschrieben werden kann? Also her mit der gelben Plakette :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #230
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ohne Abgasgutachten schlecht :?


Eine Lösung wäre Motorumbau inkl allem. Also Kat usw. Dann gibts die AU-norm vom neuen. Ich habe zb jetzt eine EU3/D3 mit dem Ex-AHU. :wink:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #231

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Interessant. Ex-AHU? Der AHU ist doch Euro2. Du hast den Motor umgebaut/gewechselt oder modifiziert? Und jetzt Euro3?

Schorni schrieb:
Ohne Abgasgutachten schlecht :?

Eine Lösung wäre Motorumbau inkl allem. Also Kat usw. Dann gibts die AU-norm vom neuen. Ich habe zb jetzt eine EU3/D3 mit dem Ex-AHU. :wink:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #232
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich habe den AHU raus und nen PD (ajm) reingebaut. AU-Norm dementsprechend von AJM. :wink:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #233

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ok. Das ist auch eine Variante. Motor tauschen. Ausserdem hast Du dadurch auch gleich ein bisschen mehr Druck an der Achse. Eine saubere Sache.

Hab leider keinen PD liegen. Hoffe also weiter auf Tipps zur Modifikation auf dem Weg zur Euro3 :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #234
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
jolle schrieb:
ok. Das ist auch eine Variante. Motor tauschen. Ausserdem hast Du dadurch auch gleich ein bisschen mehr Druck an der Achse. Eine saubere Sache.

Hab leider keinen PD liegen. Hoffe also weiter auf Tipps zur Modifikation auf dem Weg zur Euro3 :)

Nich? Ich ja :p ;D
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #235
Aetsch

Aetsch

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Soo es gibt Neuigkeiten. Ich habe meinen Bekannten von dem ich meinen GAT-Filter habe einmal drauf angesprochen und gefragt was ich jetzt machen kann. Er meint, GAT bietet seinen Kunden zwei Möglichkeiten an:

1. Geld zurück und einen kostenlosen "normalen" KAT dazu

2. Warten bis die neuen RPF-KATs fertig sind und dann wird kostenlos ausgetauscht.

Werde mich für das zweite entscheiden, aber schonmal gut nicht mehr in unwissenheit fahren zu müssen :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #236

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
jolle schrieb:
ok. Das ist auch eine Variante. Motor tauschen. Ausserdem hast Du dadurch auch gleich ein bisschen mehr Druck an der Achse. Eine saubere Sache.

Hab leider keinen PD liegen. Hoffe also weiter auf Tipps zur Modifikation auf dem Weg zur Euro3 :)

Nich? Ich ja :p ;D

Dann hast Du Dich wohl vorher auch mal informiert, ob man an dem Euro2 was drehen kann, dass daraus ein Euro3 wird, oder? Schreibt ja auch keiner was, dass man das durch Umbauen hinbekommt. Schade eigentlich. Was kostet son 85kw Tdi? bei bay 1700 Euronen.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #237
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
jolle schrieb:
Dann hast Du Dich wohl vorher auch mal informiert, ob man an dem Euro2 was drehen kann, dass daraus ein Euro3 wird, oder? Schreibt ja auch keiner was, dass man das durch Umbauen hinbekommt. Schade eigentlich. Was kostet son 85kw Tdi? bei bay 1700 Euronen.


Legal kaum machbar. Wenn dann mit Abgasgutachten und das kostet horrend geld.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #239

hector-x

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich fahre passat tdi 115PS, BJ/EZ-->07'1999, und stehe vor Partikelfilter nachrüstung. Ich war heute in Hannover bei VW /Vahrenwalderstr/ und wollte ich mich erkundigen was für Kosten muss ich tragen und dann SCHOCK --->ca 1400,- Euro mit Montage.
Ist das möglich ? hat schon jemand den Filter nachgerüstet ? was hat das gekostet ?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #240
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
hector-x schrieb:
hallo,
ich fahre passat tdi 115PS, BJ/EZ-->07'1999, und stehe vor Partikelfilter nachrüstung. Ich war heute in Hannover bei VW /Vahrenwalderstr/ und wollte ich mich erkundigen was für Kosten muss ich tragen und dann SCHOCK --->ca 1400,- Euro mit Montage.
Ist das möglich ? hat schon jemand den Filter nachgerüstet ? was hat das gekostet ?

AJM oder ATJ


ATJ/AJM egal ob Schalter/Auto = 1111€ inkl + Montagesatz a' 90€ + Montage.
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten