Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ATU verbaut ab sofort den DPF von Twintec für 638,- € zzgl. 50,- € Einbau. Wow, das ist wirklich ein dicker Batzen, selbst wenn sich unser Vater...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #21
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
ATU verbaut ab sofort den DPF von Twintec für 638,- € zzgl. 50,- € Einbau. Wow, das ist wirklich ein dicker Batzen, selbst wenn sich unser Vater Staat einig wird wie hoch die steuerliche Förderung wird.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #22

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

ich möchte das thema wieder auftauen!!
gibt es nun schon neuerungen zu dem thema dpf??

mfg heilbutt :roll:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #23

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Also werde jetzt einen DPF nachrüsten .

So wie es aussieht wird es ab dem 01.01.07 eine Förderung geben.

Einmalig 320 Euro ( nicht rückwirkend)
Fahrzeuge ohne DPF werden nochmals 1,60 Euro je 100 ccm teurer und es wird Fahrverbotszonen geben.

Habe da einen guten Anbieter gefunden der NAchrüstfilter anbietet .Der Kat wird entfernt und ein Neuer Kat mit intreg. Dpf verbaut.
Andere HErsteller verbauen hinter dem Kat den DPF ,was zu mehr arbeit und aufwand führt.

TDiler2
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #24

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
HI tdiler!!

erzähl mal mehr über den kat bzw den anbieter,ich denke auch über eine nachrüstung nach.

mfg heilbutt :) :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #25

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich möchte wissen wie die dann das Problem der Feinstaubbelastung bei der Getreideernte in den Griff kriegen wollen. Oder ist dieser Feinstaub nicht gesundheitsschädlich...? Nachrüsten werd ich sicherlich nicht

Gibts eigentlich schon Dummy-DPF's??
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #26

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@ tdiler2

Das liest sich interessant !!! Ich werde die Sache mal im Auge behalten :lupe:
An weitergehenden Info´s hätte ich daher ebenfalls Interesse ... 8)

FrescoTDI
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #27

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Werde die Adresse und die Homepage heute mal raussuchen und dann hier posten
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #28

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Habe da einen guten Anbieter gefunden der NAchrüstfilter anbietet .Der Kat wird entfernt und ein Neuer Kat mit intreg. Dpf verbaut.

Welcher ist das denn ?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #29

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

stimmt es das man eine leistungsminderung erwarten muß bei dpf nachrüstung?

mfg heilbutt
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #30

ditz

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen,

jetzt habe ich hier fast 1,5 Stunden gelesen und mehr oder weniger sinnige Beiträge zum Thema gefunden.

Was mich aber wesentlich brennender interessiert ist: Unterscheidet sich die Technik der beiden Anbieter Twintec und HJS und wenn ja, wo?

Unabhängig davon, ob es irgendwelche Bonbons von Papa Staat zu lutschen gibt oder auch nicht, steht für mich fest, umgerüstet wird auf jeden Fall. Allen kühnen Rechnern zum Trotz.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #31

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

am besten mal auf den homepages der hersteller nachforschen,dort stehen details über die funktion etc. :wink: vom preis her ist gat günstiger als die beiden anderen.

mfg heilbutt
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #32

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
weiss jemand wo es einen für den AVF mit Automat TT5 gibt ?
VW hat noch keinen für den (nur Schalter) , echte Lachnummer :lol: !!!
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #33

ditz

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
So, nach nach viel lesen und Händler ausquetschen glaube ich jetzt die Antwort auf meine Frage zu haben.

HJS und Twintec verwenden/verbauen die gleiche Technik, um zum Ziel zu gelangen und unterscheiden sich allenfalls preislich, und dann auch nur marginal.
GAT ist zwar billiger, kommt aber nicht in Frage, da die ihre DPF lediglich für den Typ 35i anbieten, keine für 3B/G. Zumindest ist das deren HP so zu entnehmen.
VW selbst verbaut in Neufahrzeugen eine andere Technik, nämlich die mit Additiven. Für den 3BG bieten die aber auch eine Nachrüsttechnik an, aber eben nicht die mit Additivtechnik sondern die, die der von HJS oder Twintec gleicht. So die Auskunft. Leider war man auch auf weiteres insistierendes Nachfragen nicht bereit, Details preiszugeben und verwies lediglich darauf, dass es sich um Original-VW-Teile handele. Ahja.

Und jetzt zum Preis.
1. Freie Werstätten (keine Huckeduckenbuden sondern renommierte Werkstätten!!)
Montagezeiten sind überall gleich: ca. 1 Stunde, also ca. 60-70 €
HJS kostet 648- € inkl. USt. zzgl. Montage
Twintec 638,- € inkl. USt. zzgl. Montage

2. VW-Vertragswerkstatt
Hier kostet der Spaß 1050,- €, zzgl. Montagesatz für 115,-, zzgl. Montage. Das sind dann rund 1250,- €! Ich war so verdattert, das ich noch nicht mal gefragt habe ob ex- oder inklusive Märchensteuer.

Unterschied freie KFZ-Werstatt zu VW Werkstatt gut 500 €. *grübel*
Wenn laut VW die Techik der von HJS oder Twintec gleicht (meine Vermutung ist, dass HJS verbaut wird), wieso kostet das dann 500 mehr? *nochmehrgrübel*
Das habe ich dann auch gleich gefragt und auf die Antwort warte ich jetzt, weil der (wirklich) freundliche E-Teil-Mokel da nicht spontan wechseln konnte. Will man mir telefonisch mitteilen. Bin ja mal gespannt.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
VW selbst verbaut in Neufahrzeugen eine andere Technik, nämlich die mit Additiven

Ich glaube Du solltest Dich nochmal zu Deinem VW-Händler begeben und aktuelle Auskünfte einholen. :?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #35

ditz

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Ich glaube Du solltest Dich nochmal zu Deinem VW-Händler begeben und aktuelle Auskünfte einholen. :?

Gestern 06.12.06. Muss ich mir Sorgen machen?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Du solltest den Händler wechsel. Alle Neuwagen haben einen Additivfreien Filter.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #37

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich weiß nicht wie ihr es handhaben werdet,aber ich für meinen teil werde keinen dpf nachrüsten,da ich auch mit filter die strafsteuer zahlen muß(zwar nur 1,20 statt 1,60),rechnet sich die sache nur langfristig.ich bin mir sicher das ich den passat nicht so lange fahren werde.

mfg heilbutt
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #38

Hausi

Hi

hat jetzt schon einer nachrüsten lassen ? Man soll doch Geld vom Staat bekommen !?, aber wie läuft das genau ab ?
Ich fahre in die Werkstadt bezahle bsp.900 Euro und dann oder wie weiter ?

MfG Hausi

edit: hab nen 3bg Varriant 1.9 TDI Automatik Bj 2004, weiß einer Preise und ob es sich überhaupt lohnt ?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #39
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Einmalige Förderung von ich glaub 330 €.
Beim 1.9er zahlst du im Jahr knapp 23 € mehr Kfz-Steuer.
Jetzt kannst du durchrechnen...
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #40

Hausi

TDIler schrieb:
Einmalige Förderung von ich glaub 330 €.
Beim 1.9er zahlst du im Jahr knapp 23 € mehr Kfz-Steuer.
Jetzt kannst du durchrechnen...

:lol: Da brauch ich wohl nicht meinen Taschenrechner suchen...
thx :D
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten