Motorumbau extrem!!

Diskutiere Motorumbau extrem!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; also das kann ich nicht bestätigen, bei mir hat der "gezwirbelte "LMM einen weit höheren Wert gebracht als der alte LMM
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #141

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ossi schrieb:
@ Cruiser

Wenn man den Fühler vom LMM ausbatu, um ihn in ein anderes Gehäuse zu zwirbeln bzw nur aus Jux, kann man den LMM getrost in die Tonne legen. Der funzt nicht mehr so, wie er soll. Der muß dann vom Hersteller (größere VW-Audi Werkstätten können das auch) kalibriert werden.


Ossi

also das kann ich nicht bestätigen, bei mir hat der "gezwirbelte "LMM einen weit höheren Wert gebracht als der alte LMM
 
  • Motorumbau extrem!!

Anzeige

  • Motorumbau extrem!! Beitrag #142

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Laut Hersteller ist es so. Was da genau drauf gehen kann, weiß ich auch nicht...

Übrignes den LMM vom RS4 aufzutreiben ist gar kein Streß. Das ist der selbe wie bei den V8 Motoren (S6, S8...). Ich hab die Kacke ja schon seit letzten Winter hinter mir. Ist gar nicht so aus...



Ossi
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #143
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Ossi

Komisch, dann ist das wohl erst mit den ganz neuen LMM so. Viele meiner Bekannten aus der Audi-Zeit fahren entweder mit SQ-, M5- oder RS4-LMM und mussten bisher nix neu richten, damit der funzt. Nur umpinnen und fertig. Wobei einige die Inneren (also den LMM selber) rausschmeissen und nur das Gehäuse verwenden und andere den kompletten LMM einsetzen :? . Na wer weiss.

Gruß

Marco
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #146

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
So, ein paar kleinigkeiten gibt es wieder, lag in den letzten 2 Wochen flach, hatte mir eine nette Grippe eingefangen, in der Zeit ist leider nichts passiert, habe den LLK nun mit verrohrung fertiggestellt:

img0763gf4.jpg


Ein paar Vw Teile sind auch angekommen, die nächsten sind schon wieder auf dem Weg:

img0766en1.jpg


Sonst geht es bei mir auch nur schleppend vorran, habe genug Arbeit bei mir in der Firma, und dann baue ich nebenbei noch sehr viele Hosenrohre für den S4/Rs4! Aber wie gesagt ende April / Anfang Mai soll er wieder auf der Straße sein.
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #147

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

@ V6-Derule

Das ist also dein lustiger Ladeluftkühler? Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden, nur, dass du damit das Risiko eingehst, dass er dir warm werden kann... Ich kenn einige Leute, die RS4 fahren und diesen LLK ausprobiert haben. Die bekamen alle Temperaturprobleme. Außerdem sind die Rohre nicht wirklich optimal. Da sind zu viele Bögen drin. Die Ladeluft sollte so direkt wie möglich zur Drosselklappe können. So, wie die LLKs beim RS4 verbaut sind, ist eigentlich am optimalsten. So kannst links und rechts den Platz vorm Radhaus ausnutzen, die Luft, die von vorn kommt, ins Radhaus ableiten und verdeckst dir den Wasserkühler nicht. Die Scheißteile kosten halt aber auch a Stange Geld...

Aber darüber haben wir ja, als du dir deinen Motor reingebaut hast, auch schon am Telefon gelabert...


Ossi
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #148

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Wir hatten da ja schon per Pm drüber gesprochen!

Ich versuche es mal mit dem LLK, ich werde mir im Auto einen klainen Car pc bauen, in dem Vag-com die ganze zeit läuft und ich somit auch immer die ECHTEN Temperaturwerte ablesen kann!

Ja mit den Bögen ist ein Argument, aber was da an Verluste entsteht kann ich mit Leben, das ist so minimal, das macht nicht 1/100 auf der 1/4 meile aus! Man sollte nicht übertreiben!

Die Rs4 LLK Hatte ich sogar NEU hier, aber nach einem gesräch mit jemanden der einen single LLK in einem von MTM auf 480ps gebrachten Rs4, habe ich mich doch wieder umentschieden!

Ich versuche es, wenns nicht geht, rüste ich halt wieder um.
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #149
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Ich muß mich halt auch mal dazu melden
Ich finde ,dein LLK ist nicht optimal,da ein Bi-Turbo immer ein getrenntes System verlangt,für jede Zylinderbank extra
Bei mir sind mittlerweilen auch Veränderungen an den Kühlern vorgenommen worden
Rechts und links die sind verschwunden ,dafür sitzt ein doppelter Großer jetzt mittig vom Wagen,allesdings getrennte Luftwege,außerdem ist die komplette Luftführung abgeändert worden.
Ergebniß:der Motor ist jetzt wesendlich kälter,d.h.optimale Ausnutzung der Leistung
Hier ein paar Bilder ,ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen
http://img115.imageshack.us/img115/3694/passatrs011ng9.jpg
http://img64.imageshack.us/img64/8757/passatrs012tx3.jpg
Das Nummernschild wurde schräg gestellt um den unteren Kühler noch besser mit Fahrtwind zu versorgen
http://img115.imageshack.us/img115/9987/passatrs009rf0.jpg
die neue Verrohrung,rechts und links
http://img64.imageshack.us/img64/6502/passatrs010lq3.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/4226/passatrs008ps4.jpg
schaut dann insgesammt so aus
http://img64.imageshack.us/img64/185/passatrs021zv7.jpg
Ein zusätzlicher Ölkühler wird demnächst noch dazu kommen,dann kann eigentlich nix mehr "anbrennen"
Leistung :über 500Pferdchen,Drehmoment wurde ,wegen der Kupplung , von ca.800Nm "etwas "zurück genommen,wegen dem Getriebe muß ich mir ja keinen Kopp machen,das ist ja praktisch" unkaputtbar"
So,jetzt hab ich aber genug verraten
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #150

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ähm, ich hab eine getrenntes system, das ist zwar ein großes netz, aber sozusagen zwei LLK, dasist doch in der Mitte getrennt, erkennt man doch auf den Bildern eindeutig!

Das beim Biturbo das Ladeluftsystem getrennt bleiben sollte, ist eigentlich jedem klar :)

Ölkühler hab ich schon hier liegen, 19 reihen hat das Teil und sollte ausreichend sein

img0768fs8.jpg


img0769xc6.jpg


500 ps sollte ich schlagen können, ich hoffe wir sehen uns auch dieses Jahr bei einem treffen und machen dann mal eine kleine Ausfahrt auf die Autobahn :)

Getriebeprobleme werde ich JETZT auch NIE mehr bekommen *lach*
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #151

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
So heute habe ich die letzten Teile bestellt, die ich noch brauchte und dann kanns losgehen wieder alles zu tauschen und einzubauen! Bis jetzt habe ich noch keins der Teile eingebaut, habe nur alles zusammengekauft und ins Regal gelegt!

Heute habe ich bestellt:

2 mal KKK K06 (offiziell gibt es die Laderbezeichnung nicht) das sind auf K16 umgebaute K04 Lader, ist somit das größte was sich auf original Krümmern fahren lässt, Leistung bis 600ps, bei MTM hat am WE noch ein RS4 mit den Ladern 612ps gedrückt. Danach gibt es nur noch die K16, die können dann aber auch nicht mehr mit original Krümmer gefahren werden, diese sind bis 700ps!

2 mal Esd Oval mit 70mm Ein und Ausgang

Diverse Halter und Schellen für die Auspuffanlage

Sparco Filtermatte

Und ein Breitbandlamdasondenkit, mit Display und usb anschluss für den Laptop! Die wohl wichtigste Anzeige für Turbofahrer

Unterwegs ist immernoch das Schlauchset, darauf warte ich schon seit Wochen, soll angeblich diese Woche kommen.

Heute ist noch mein fast ganz neues RS4 Lenkgetriebe gekommen (bilder reiche ich nach, habe es in der Halle liegen) und das Meyle Querlenkerset:

img0771st4.jpg


img0772am8.jpg


Bei Vw muss ich auch noch ein paar Kleinteile und 2 Druckrohre bestellen und dann sollte es eigentlich alles gewesen sein! Mit Sicherheit kommt nochmal das ein oder andere Teil, aber das größte müsste jetzt erledigt sein!

Und dann hoffe ich das nur noch fliegen schöner ist :)
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #153
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
huch.gif
:) :top:
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #154
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Schöne Bilders und Vids.
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #155
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
wenn schon so ein aufwand betrieben wird am motor,dann muß es auch haltbar sein,und darf nicht dauernd was anderes verrecken
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #156

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ja dem Ali sein RS4 ist ein feines ding! Der geht gut vorwärts! Live ist es noch schöner anzusehen!

Aber der nächste Winter kommt ja :)
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #157

V6-Passi

Weiter!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #158

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Und es geht weiter! Wieder ein paar mehr Teile!

Ich hoffe das ich diese Woche, meine Lader, die Kupplung und die Breitbandlamdasonde bekomme! Damit ich endlich loslegen kann!

Außerdem habe ich mir eine Movit Bremsanlage mit 342x34 Scheiben geordert, die ich solange fahre, bis mir Ossi die 6-Kolben Porsche Cayenne Bremse Besorgen kann.

Schlauchset:
img0788je4.jpg


2 mal Baileys geschlossen:
img0783qv6.jpg


1000km gelaufendes Rs4 Lenkgetriebe, laut Rs4 Forum direkter:
img0787ph7.jpg


K&N Luftfilter, gut ausgewaschen, damit das ganze Öl raus ist:
img0795xu1.jpg


1m 60mm Silikonschlauch, um daruas Verbinder für den Großen LLK zu schneiden:
img0796yp5.jpg


Ich hoffe diese Woche geht es dann endlich weiter..

Aber zwischendurch ist ja genaug zu tun:

img0754rn8.jpg
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #159

V6-Passi

Weiter!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #160

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ein kleines Update, leider habe ich die Lader und die Kupplung diese Woche nicht mehr bekommen, aber die Kupplung wurde mir nun für Mittwoch und die Lader für Freitag zugesagt.

Ab nächstes We werde ich anfangen wieder alles einzubauen.

Heute habe ich mal die neue Bremse zum probesitzen ans Auto geschraub, macht sich ganz gut :)

Nicht wundern, das die Scheibe falsch rum montiert ist, sitzt wie gesagt nur mal Probe! Ich habe nun vom 2.8er die Bremse über, mit fast neuen Scheiben und Belägen, also wer Intresse hast, kann sich ja melden!

Vorher-Nachher:
img0799vr0.jpg


img0802wi6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorumbau extrem!!

Motorumbau extrem!! - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Hinterachsträger durchgerostet: Hallo zusammen. Da ich auch nach mehrtägiger Suche scheinbar der einzige mit dem Problem bin, werde ich einfach mal das Thema hier eröffnen. DIe...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten