Motorumbau extrem!!

Diskutiere Motorumbau extrem!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @V6-Derule, ja bitte mach auch weiterhin Bilder. Das Angebot von Tortsch hast du ja, das finde ich sehr nett von ihm. Ansonst hast du ja einen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #61

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@V6-Derule,

ja bitte mach auch weiterhin Bilder. Das Angebot von Tortsch hast du ja, das finde ich sehr nett von ihm. Ansonst hast du ja einen Link von mir per PM bekommen.

Eines noch, betreffend dem Text der verschwunden ist. Mir ist das auch schon ein paarmal passiert, wahrscheinlich sind wir nicht die einzigen. Man könnte auszucken vor Ärger, das Forum reagiert nicht mehr und der schöne Text ist weg. Um das zu vermeiden gibt es einen einfachen Trick: Wenn der Text fertig ist markierst du den kompletten Text mit der Maus dass alles blau ist. Dann drückst du gleichzeitig die Tastenkombination STRG+C, somit ist der Text im (unsichtbaren) Zwischenspeicher von deinem WinDoof. Wenn nun der Server beim abschicken sich aufhängt machst du einfach einen zweiten Post und fügst mit der Tastenkombination STRG+V (gleichzeitig drücken) den zwischengespeicherten Text ein. Sollte das Forum wieder nicht reagieren gehst du einfach in den Datenexplorer und erstellst mit der rechten Maustaste unter "NEU" ein einfaches Textfile, in dieses fügst du wieder mit STRG+V deinen noch gespeicherten Text ein und speicherst dieses File auf deiner Festplatte. Dann kannst deinen Text am nächsten Abend bringen.

und noch eine "Anweisung" an die anderen, wir müssen ihn wirklich etwas unterstützen wie ich finde. Wenn er was geschrieben hat soll zumindest einer was antworten, ansonst kann er nicht weiterschreiben. Die Nachtschicht hat mich aufgeklärt dass Doppelposts von der Forensoftware unterbunden werden. Ansonst macht er wieder einen neuen Thread auf, und das will ich eigentlich vermeiden.

so, das war jetzt ein langer Text, bevor ich den absende markiere ich alles und drücke STRG+C :wink:
 
  • Motorumbau extrem!!

Anzeige

  • Motorumbau extrem!! Beitrag #62

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
und noch eine "Anweisung" an die anderen, wir müssen ihn wirklich etwas unterstützen wie ich finde. Wenn er was geschrieben hat soll zumindest einer was antworten, ansonst kann er nicht weiterschreiben. Die Nachtschicht hat mich aufgeklärt dass Doppelposts von der Forensoftware unterbunden werden. Ansonst macht er wieder einen neuen Thread auf, und das will ich eigentlich vermeiden.

@Geri
@V6-Derule

Er brauch doch nur den Text zu Editieren. Dann text kopieren, den Post löschen und einen neuen Post/Antwort schreiben.
Und dann im neuen Post einfach den neuen text dazuschreiben.
Schon kann er uns alles mitteilen, wenn keiner in der Zeit geantwortet hat. :D
Steht aber auch was bei Verbesserungsvorschläge drin. :lol:
Gruss
HerrHuebsch
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #63

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
das ist mir schon klar das er den Text editieren kann.
Nur bekommt dann keiner mit wenn es was neues gibt.... :(
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #64

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Das editieren kenne ich natürlich, ich mache es aber aus genau dem grund nicht den geri schon genant hat! Noch dazu kommt das es dann total unübersichtlich wird!!

So dann gaht es nun weiter, die ganzen tage habe ich natürlich weiter geschraubt, aber es geht nur schleppend voran, denn es ist nicht so wie es mir vorab gesagt wurde das alles ganz easy passt, es muss schon ziemlich viel geändert werden!

Heute wollte ich zb. den schlossträger montieren, das ging aber erst gar nicht, da der schlossträger von denn llk´s nicht wirklich begeistert war, musste den schlossträger also komplett anpassen und sehr viel ausschneiden und dabei musste er noch seine stabilität behalten, muss aber sagen das es mir sehr gut gelungen ist! Danke an die flex :)

Dann musste ich noch ein langloch in den schlossträger fräsen um da die beiden schläuche die ich mir gepresst habe nach vorne zu bekommen, die beiden schläuche sind für den getriebeölkühler! da der getriebeölkühler von audi eigentlich ein witz ist und fast 300€ kosten soll, habe ich mir heute noch eine kühlerschleife von der servo besorgt, der wird dann das getriebeöl kühlen, allerdings weiß ich bis jetzt noch nciht wie ich den ordentlich montieren soll, das wird noch problematisch!

Keilriemen habe ich mir heute 5 stück in verschiedenen längen besorgt, da ich ja die servopumpe vom 2.8er fahre und die trotz audi halter immernoch viel zu hoch sitzt, der 1885mm lange riemen passt, original ist ein 1850mm langer riemen montiert!

Ich habe mir ja die luftführrungen vom 2,5er tdi besorgt, aber diese passen gar nicht, hatte den tip von ossi bekommen, werde mich wohl nochmals mit dem kurzschließen müssen wie er das gelöst hat, bei mir passen sie nicht! Gibt es für die sto0ßstange eigentlich andere einsätze die offen sind!? Meine einsätze unten sind nämlich geschlossen! obwohl ich denke, dass ich sie ganz weglassen werde, optisch zwar nicht sehr schön, aber zur kühlung wohl das beste.

Antriebswellen habe ich heute immer noch nicht fertig bekommen, werde dies morgen machen, fotos gibt es dann. Morgen abend/nacht soll er technisch endlich fertig gestellt werden und wieder auf die räder gestellt werden, samstag morgen muss ein kollege von mir auf die bühne dem ich eine abgasanlage für seinen vr6 turbo schweiße.

Wo wir gerade bei der abgasanlage sind, da keiner hier im forum an meiner supersprint anlage interessiert ist, werde ich wie angekündigt die anlage nach und nach auf 63,3 umbauen! Morgen werde ich mit den endschalldämpfern anfangen, da mir die endrohre von den dämpfern auch nicht gefallen werde ich pro dämpfer 2 hochglanzpolierte 60mm rohre einschweißen, im dämpfer selber werde ich dafür ein Y-stück einschweißen..

Werde nächste woche noch 6m 63,3er rohr bestellen und ein paar bögen, so dass ich bei gelegenheit anfangen kann komplett auf 63,3 umzubauen!

Samstag nach dem abgasanlagenbau für meinen kollegen werde ich mit der inneraumelektrik anfangen, denn samstag bekomme ich auch mein steuergerät wieder und abends würde ich schon mal gerne einen startversuch wagen!

Der pedalbock liegt auch noch vor mir :( wenn ich dran denke könnte ich......


img0114vi5.jpg


img0117fm5.jpg


img0120xh5.jpg


img0122wn1.jpg


img0124nu3.jpg


img0125mt0.jpg


img0127ee7.jpg
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #65
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Gibt es für die sto0ßstange eigentlich andere einsätze die offen sind!? Meine einsätze unten sind nämlich geschlossen! obwohl ich denke, dass ich sie ganz weglassen werde, optisch zwar nicht sehr schön, aber zur kühlung wohl das beste.

ja es gibt solche gitter die offen sind, bei meinem 3B TDI bj 2000 waren die komplett offen.
du könntest auch einfach das plastik auf der rückseite wegschneiden, sieht man von aussen eh nicht.

noch ein paar anregungen von mir wegn der luftzufuhr:

wenn du schon dabei bist bau gleich noch die radhausschalen um auf die luftführung vom S4, dann kann die luft wirklich schön durch die ladeluftkühler durchströmen. anleitung: http://www.passat3b.de/tips/30.html

wenn du willst kannst du den unterfahrschutz auch noch tauschen gegen den vom W8, der hat noch ein paar extra lüftungsschlitze. kostet ~20 €
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #66

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Danke Hawk,

aber die s4 teile lohnen sich für mich nicht, da ich wegen meinen felgen die radhausschalen eh schon sehr stark bearbeitet habe!

Also nach hinten weg hat die luft freien weg, es geht mir momentan ur um vorne! Da ich nächstes jahr auf einen großen llk umrüsten werde muss ich mir da stark was einfallen lassen, wahrscheinlich muss ich mich auf optik oder leistung entscheiden müssen!

Denn mein ziel ist bei diesem block ca 450ps, auf rs4 block werde ich nicht mehr umrüsten, das lohnt nun wirklich nicht mehr!

Im kopf habe ich sowieso schon etwas anderes, HALDEX, also was quer eingebautes! Der passat wird dann was für den alltag, möchte mir gerne einfach mal einen puren renner aufbauen! ein r32 würde mich schon reizen!

Denn passat 3c würde für mich nie in frage kommen, einfach grotten häßlich!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #67
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Uiiiii,


vorsicht mit offenen Radhäusern und den LLKs, ich spreche aus Erfahrung.
Mir hat ein Steinchen mal den linken LLK zerschossen, seitdem achte ich penibelst auf die Abdeckung.

Solltest Du auch!

Robb
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #68
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
V6-Derule schrieb:
ein r32 würde mich schon reizen!

Nen r32 gefällt mir auch sehr gut noch nen kleine turbo und gut !
Soviel wie du da allerding umbaust würde ich mir selbst nicht zutrauen da fehlt mir das wissen und handwerkliches geschick...=(
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #69

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So jetzt will ich dir auch mal meinen Respekt zutun. Is schon hammer was du dir da auftust. Was muss mann da grob investieren??
Weiterhin gutes gelingen. Werd dich weiter "beobachten" *lol*

MFG
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #70
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@V6-Derule

Na es geht ja voran :top: . Bei den Endtöpfen würde ich keine Y-Adapter reinsetzen. Das kostet nur Leistung und macht unnötig Lärm durch Dröhnen. Das kannst Du mir glauben. Mach lieber ein durchgängiges Rohr das tut's auch. Und wegen der Optik ist es wurscht, wenn die Leistung stimmt :wink: .

Gruß

Marco
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #71

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
das ist mir schon klar das er den Text editieren kann.
Nur bekommt dann keiner mit wenn es was neues gibt.... :(

"OT an"
Sorry

Da verstehen wir uns falsch.
Wenn er den text kopiert, dann löscht :!: und einen neuen Post anstelle des alten macht, dann ist es ein neuer Post, und es sollte dann als " Neu " erscheinen. Im Neuen Post , könnte er dann nach dem alten text , die neuen Info´s mit reinbringen.

Eigentlich ganz einfach, aber schwer zu schreiben :D OT aus "

@V6-Derule

R32 ist gut, das stimmt.
Bevor ich mir den Umbau antun würde, würde ich lieber direkt einen S4 oder R32 kaufen. Scheiß auf die Kohle :roll: . Dank Easycredit und ING_Diba klappt dat schon :lol: scherz.

Wenne deine Karre dann mal zum laufen bekommen hast, und alles soweit fertig ist, musste bitte mal zum D&W Treffen nach Bochum kommen. Dann kann man sich das ganze mal in Natura anschauen. :lol:
Weil, sehr interessant ist es ja :!:

Gruss
HerrHuebsch
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #72

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Nabend, heute war ein langer Tag, heute morgen um 8 uhr ging es mit der auspuffanlage los, hat sich länger hingezogen als ich dachte, da ich mir die Y-stücke nicht für 35€ EK holen wollte habe ich sie mir selbst gemacht! Auf den fotos sieht man es ja!

Später habe ich dann endlich die antriebwellen gekürzt, die passen nun wunderbar, besser geht es wohl kaum, so konnte ich nun endlich die achse auch wieder zusammenbauen und den passat wieder auf die räder stellen!

Im Motorraum habe ich auch die restlichen sachen erledigt und dann schon die abdeckungen montiert! Muss mir nur noch nen spritzwasserbehälter kaufen, da meiner vom v6 nciht mehr passt, muss wohl auch vom tdi oder 1.8T her, wenn jemand was hat bitte direkt melden!

Morgen muss ich mir noch nen neuen platz für die beiden hupen und für den unterdruckbehälter suchen, dann kann ich auch endlich die stoßstange montieren!!

Und dann gehts los mit der elektrik, habe mich gerade schonmal was in die stromlaufpläne eingelesen, absolut nicht mein fall, aber das sollte wohl alles klappen! Denn morgen bekomme ich mein steuergerät wieder und da würde iche s nicht schlecht finden wenn gegen abend ein probelauf möglich wäre! Richtig laufen wird er eh erst nächsten samstag, da hab ich nen termin zum abstimmen..

Achja, wenn die s4 kardanwelle nicht passt, dann werde ich aus der a6 und der passat welle eine machen, das würde vom maß her passen, aber erstmal abwarten ob die s4 welle passt, sollte iegtnlich auch morgen kommen!

Jemand fragte nach den kosten des umbaus, das kann ich ehrlich gesagt gar nicht richtig sagen, kann nur sagen das der motor und das getriebe mit das günstigste an dem ganzen umbau ist, ich hab bis jetzt allein bei vw fast 1000€ gelassen, für krims kram..

D&W, ich weiß nicht, war das früher öfters mal am we, waren mir ehrlich gesagt immer zu viele idioten und prollos, nicht mein ding! Ich bin nicht für sowas, ab und an auf nen offizelles treffen und der see reicht mir..
Aber man kann ja mal sehen...


img0128lz4.jpg


img0131qi0.jpg


img0134ut8.jpg


img0135ar7.jpg


img0136qg9.jpg


img0137xa4.jpg


img0139ki0.jpg


img0140vx9.jpg


img0143dj7.jpg


img0144wj7.jpg


img0147pu5.jpg


img0148yk3.jpg


img0149yj7.jpg
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #73

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hast du die Antriebswellen einfach abgeschnitten? Keine Angst vor unwuchten oder daß sie reißen könnten?

Wirkt die Verängung im Endtopf nicht Kontraproduktiv?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #74

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Wenn die antriebswelle reißt dann mit sicherheit nicht dort :) Das hält bombig!
Haben keine unwucht, habe sie in der drehbank laufen lassen, alles top!

Kommt vielleicht auf den bilder nicht richtig rüber, aber ich hab dort keine verengung, das Y-stück ist aus einem 95er und zwei 55er rohren gebaut, da ist nichts verengt!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #75

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
gibt es schon Neuigkeiten wegen der Kardanwelle?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #76
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@V6-Derule

Sorry wenn ich meckere, aber:

Wozu machste denn nur den Blödsinn mit der Rohraufteilung im Topf :?: Willste damit Sound haben? An Deiner Stelle hätte ich die Rohre einfach grade durch die Töpfe durchgezogen. Macht mehr Sinn. Und wieso haben die Rohre im Topf eigentlich keine Lochung? Das hämmert so laut, da hättest Du auch gleich die Dämmung und den Mantel vom Topf weglassen können. Aber ist ja eh' kein Auto mehr für den Alltag, nur noch für's Wochenende, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

Trotz allem würde ich gerne mal einen Vergleich zwischen Deiner Anlage und einer Tuneranlage (SKN, Rothe, MTM, FOX etc) sehen. Da kommen bestimmt noch ein paar Pferdchen mehr raus mit der Tuneranlage.

Zum Kardan. Hättest doch auch komplett auf S4-Technik (Kardan, Getriebe, Diff, Achsen) umbauen können. Dann hätte alles sofort gepasst.

Gruß

Marco
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #77

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Die auspuffanlage ist mir eigentlich relativ egal, sound ist mir nicht wichtig, klar wird es laut, keine kats mehr und gar keinen schalldämpfer mehr!

Denke nicht das irgendein tuner mit ner anlage für den straßenverkehr mehr rausholt, da dann kats und auch schalldämpfer vorhanden sind!!

Bei mir gehen nun zwei 63mm rohre von vorn bis hinten druch, nur die hosenrohre sind noch 55mm!

Die abgase müssen einfach nur raus und das werden sie bei mir!

Bis jetzt ist bei mir noch kein paket mit der kardanwelle angekommen! Leider!

Aber ich habe sowieso noch elektrik-probleme! Steuergerät habe ich jetzt auch da!

Diese woche wird aber nichts mehr passieren, da ich am mi, do und fr meisterprüfung habe!

Ich war vorhin nur schnell in der halle und hab die benzinpumpen getauscht!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #78

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
V6-Derule schrieb:
Ich war vorhin nur schnell in der halle und hab die benzinpumpen getauscht!

du vergisst auch auf nichts :D
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #79

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Wäre blöd wenn nachher bei volllast mal eben der benzindruck abfallen würde :) Dann sind meine kolben schweizer käse *lach*

So sitze gerade in der schule, habe nun soweit alle prüfungen hinter mir, gleich geht es ab nach hause und dann mal sehen wie es weiter geht, ich hoffe heute ist endlich mal die s4 kardanwelle da, aber ich bezweifle das diese passen wird!

Ich habe enddeckt das mein nuer motor ARE nur im audi a6 allroud verbaut wurde, eventuell hat dieser eine ganz andere bodengruppe, da muss ich mich mal kundig machen, dann wäre es ganz klar warum die kardanwelle zu lang ist! Wäre gut möglich! Vielleicht weiß da von euch jemand was drüber!?

Kabelbaum bin ich auch noch nicht weiter gekommen, das problem werde ich nun ganz allein lösen müssen, denn ossi hatte noch den alten motorkabelbaum, dieser passte so an den innenraumkabelbaum vom passat! Ich habe den neuen kablbaum, dieser hat wesentlich mehr kabel, ganz andere stecker und somit auch eine ganz andere steckerbelegung!

Das problem ist nach wie vor das ich von elektrik gar nichts halte :evil:

ich bin wirklich verdammt froh wenn ich erstemal den schlüssel umdrehen kann und ich dann noch durch einen laufenden motor belohnt werde!

Später kann ich noch ein paar pics hochladen, aber wirklich was neues gibt es ja nicht!!

gruss
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #80

Uncle Diesel 4M

Was den Kabelbaum betrifft, würd ich jetzt nicht gleich nervös werden :D .

Ich würde mir von meinem :) oder sonstige Quellen den Schaltplan von deinem Ex-Motor besorgen und den vom Allroad Audi mit 2,7T Maschine. Dann mal nebeneinanderlegen und vergleichen im Bezug auf Schnittstelle zum Fahrzeug. Dann ne Gegenüberstellung machen, so wie marc auf seiner HP zum Umbau auf AVF, und dann siehste schon mal klarer. Dann mal schaun was evtl. gleich bzw. sogar überflüssig ist, und dann schaun was im Fahrzeugkabelbaum evtl. noch fehlt.
Dann den Stecker vom Ex-Motorkabelbaum entsprechend der Pinbelegungen an den neuen anschlagen und evtl. fehlende Verbindungen zum Fahrzeug verdrahten. Halt Ader für Ader abarbeiten. Das wird schon :top: .
Ansonsten vollsten Respekt, vor der Arbeit die du dir antust. Das dazu noch während der Meisterprüfung und in solch einem Tempo :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorumbau extrem!!

Motorumbau extrem!! - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Hinterachsträger durchgerostet: Hallo zusammen. Da ich auch nach mehrtägiger Suche scheinbar der einzige mit dem Problem bin, werde ich einfach mal das Thema hier eröffnen. DIe...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten