Motorumbau extrem!!

Diskutiere Motorumbau extrem!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Lader überholen zu lassen. Bei Laderwechsel muss der Motor immer raus Die Serienabgasanlage ist etwas...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #41
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Lader überholen zu lassen.
Bei Laderwechsel muss der Motor immer raus
Die Serienabgasanlage ist etwas unterdimensioniert,auserdem passt sie von den Hosenrohren her nicht
Die Vorkats machst du am besten auch gleich raus,die braucht man nicht
Wenn Interesse besteht,die Sachen hab ich alle noch da
2 Lader KKK 03 , 370 Ps ,2 Hosenrohre und 2 Ladeluftkühler
 
  • Motorumbau extrem!!

Anzeige

  • Motorumbau extrem!! Beitrag #42

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Die lader schon bei 60tkm überholen!? Ich denke das ich allerhöchstens noch 25tkm fahre und dann auch auf kkk 04 umbauen werde!!

Was passt nun nicht an der abgasanlage!?

Sagen wir mal ich verbaue den motor mit den serien-hosenrohre, was passt dann nicht!?

kkk 03 sind die serienlader vom 2.7er oder!?

Was sind das denn für teile die du noch da hast!? welchen vorteil habe ich dadurch!

Und noch ne frage, wie läuft das denn mit dem can!? hab keine ahnung davon, läuft der motor auch ohne can!?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #43
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
die Abgasanlage muß angepasst werden,der Durchmesser ist zu klein
die Lader bringen 100 PS mehr mit entsprechender Verrohrung nach hinten,Eprom- anpassung vorrausgesetzt
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #44

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
was willst du für die lader!?

wie sieht es mit can aus!? du hattest dopch auch kein can der motor doch, oder!? Läuft das so!?

welchen durchmesser haben die hosenrohre!? nach kat hab ich momentan 50mm, aber das kann ich selbst anpassen, fragt sich noch ob der motor den ich bekomme auch dicke hosenrohre hat! ist ja kein s4!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #45
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Mein Motor hat auch Can, was hat das mit dem "laufen" selber zu tun?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #46

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Dann klär mich mal bitte auf was es mit dem can gnau auf sich hat!?

Und noch ne frage, würde dann gerne den w8 tacho einbauen, denn der ghet ja bis 300! Aber so einfach geht das ja heut zu tage alles nicht mehr, wenn ich nun einen kaufe, was muss ich machen, damit dieser bei mir läuft!?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #47
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
V6-Derule schrieb:
Dann klär mich mal bitte auf was es mit dem can gnau auf sich hat!?

Und noch ne frage, würde dann gerne den w8 tacho einbauen, denn der ghet ja bis 300! Aber so einfach geht das ja heut zu tage alles nicht mehr, wenn ich nun einen kaufe, was muss ich machen, damit dieser bei mir läuft!?


Von welchem CAN genau, wollen wir sprechen? Can vom ASR zb brauch kein Mensch, der Motor fährt auch ohne.

W8 Tacho geht nicht (so einfach), Temp-Anzeige geht net. Lösung, alle relevanten Teile des Spenders ü-nehmen, wenn das MSG die Temp-daten per can schicken kann, könnte das tacho funnzen.
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #48

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Sooooooooo, nach 1000km bin ich wieder zu hause angekommen! Ist alles super gelaufen.... motor ist wirklich top!!

Nur ein problem, da der motor aus einem testwagen stammt, und dort keine achs und lenkungsteile freigegeben werden habe ich keine servopumpe!! Passt diese eventuell von meinem jetzigen 2.8er v6!?
Kann das mal jemand per teilenummer überprüfen!?

*edit*

So das servo problem hat sich geklärt, die teilenummern sind identisch! Passt also von meinem alten v6!
Nur habe ich heute erst gesehen dass, das getreibe einen externen kühler hat, den habe ich leider nicht dabei bekommen! Kostet komplett laut teileprogramm ca 400€! Habe heute mit dem verkäufer telefoniert, er wird mir den wahrscheinlich besorgen!

Auf dem steuergerät sind knapp 63tkm hinterlegt, das stimmt also! MKB: ARE, ist also wirklich der 250ps motor!!

Heute hjabe ich schonmal angefangen, vorne am motor alles abzubauen, damit ich morgen dann den neuen zahriemen mit rollem, wasserpume und thermostat einzubauen! Vorkats sind auch schon raus, die richtigen kats bleiben erstmal drin, werde wenn alles läuft auf die 100 zeller von mft umrüsten!

Morgen auch noch los um die wegfahrsperre rauszunehmen!

Noch ein bild zum abschluss:

img0023ajy0.jpg



Welche porschesättel nehme ich am besten!? die normalen oder die turbos!? Denke mal nicht das die turbo sättel mit 6 kolben notwendig sind!! Also normale vom 993 bzw. 996!?
Wie sieht es da mit den bremsscheiben aus!? Welche nehme ich damit ich bei 5/112 bleiben kann!?

*edit*

So melde mich mal wieder, morgen wird es dann losgehen!!

Noch ne frage, welcher anschluss ist denn hier für den can!?

img0028it0.jpg


Dann zieh ich mir den richtigen nämlich aus dem innenraumkabelbaum raus!! Der geht dann vom tacho zum was!?!?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #49
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Da gibt es keinen extra Stecker für CAN. Der CAN Bus (wenn vorhanden) liegt nur auf einigen separaten Pins. Welche das sind dürfte nur über den Stromlaufplan zu finden sein.
Wenn du aber sowieso das MSG _und_ den Tacho vom Audi nimmst, dann kannst du eigentlich auch den Motor-CAN drinlassen.

Ansonsten sind mindestens der blaue und der grüne Stecker auch schon bei dir vorhanden, der weiße ist nur für den Anschluss des Navis (Pfeildarstellung im Display und andere Spielereien).

Grüsse
Matthias

PS: Wenn ich so einen Umbau vorhabe, macht man sich normalerweise vorher zu allen Eventualitäten kundig und fragt nicht erst, wenn man schon mittendrin ist.
Ich habe auch vorher tagelang Stromlaufpläne, Teilelisten und Anleitungen studiert und bis auf eine handvoll zuviel gekaufte Schrauben hat alles Stressfrei geklappt.
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #50

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Jeder macht es nunmal anders, ich schraube und sehe dann welche probleme ich lösen muss, gefällt mir wesentlich besser! Und wenn das auto ne woche länger steht macht mir das ja auch nichts!!

Gestern beim ausbau musste ich feststellen das ich doch noch kein e-gas habe! War soeben bei vw und habe die passenden teile bestellt, das pedal habe ich morgen aber den gazen block erst anfang nächster woche!! Dazu habe ich dann noch die beiden halter für die ladeluftkühler vom a6 bestellt und die luftführungen vom 2,5 tdi passat!

Das gespedel habe ich ja morgen, das heißt einem testlauf am we wird nichts im wege stehen! Muss jetzt natürlich noch die kabel dafür aus dem a6 baum rausziehen und bei mir im passat reinstricken!! Dabei mache ich dann natürlich direkt die can kabel! Dank Ossi weiß ich nun darüber bescheid!

Wie man auf den bildern sieht ist der Motor so gut wie draußen, nur noch die hallter losschrauben dann kann er raus! Werde gleich wieder zur halle fahren und weiter schrauben, mal sehen eventuell ist bis heute abend der neue motor drin!!

Gerade war ich noch die ganzen flüssigkeiten kaufen, kam gut was zusammen :) Öl wird nun shell 10w60

öl: 7l
Getriebeöl: 3l
servo: 2l
kühlmittel: 5l

Bilder:

img0038sy6.jpg



img0041js1.jpg


img0042ps6.jpg
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #51

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
endlich einer der Worte Taten folgen lässt. Bitte berichte weiter wie es dir geht. Ich wünsche dir viel Glück und gutes Gelingen! :top:
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #52

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
So es geht weiter...

Motor ist nun raus, hat eigentlich alles soweit ganz gut geklappt, nur das sich alle klima leitungen nicht richtig gelöst haben, vom trockner sind nun beide gewinde hin, alu und salz verträgt sich halt einfach nicht! Aber da ich mir sowieso noch alles vom audi a6 besorgen muss, macht mir das auch nichts!! Hat auf jeden fall zeit gekostet!! Habe dann den motorraum komplett gereiningt, achse gereinigt....

Würd den motor auf jeden fall nur noch mit achse rausholen, das ist wesentlich leichter, baue die achse morgen auch noch aus und baue sie dann unter den neuen motor!!, bekomme den motor dann viel schneller rein!! Eine servoleitung passt auch vorne und hinten nicht, morgen mal sehen was ich mir da zusammen baue!! Die servopumpe vom 2.8er passt auch an den 2.7, samt halter!! Denn ich hatte keine servopumpe beim motor dabei!!

Kabelbaum im vom steuergerät in den innenraum muss auch alles vom a6 rein, werde dann wohl morgen auch noch das amaturenbrett ausbauen umso gescheit an die kabel zu kommen!! Dieser can bus ist ja eigentlich ein reiner witz, ich mache mich wegen 2 kabeln verrückt die ich sowieso mit eintziehen muss!! Übrigens hat mein 2.8 schon can, nur bleibt der stecker vom motorkabelbaum frei, da ich im innenraum kein can habe!

Mal sehen wie weit ich morgen noch komme, werde mich morgen früh (gott sei dank hab ich morgen frei) nochmal um die hosenrohre kümmern!! Werde die leicht abändern (ist kein muss) und die hauptkats auch noch rausnehmen!! Denn wennd er motor drin ist komm ist komm ich nicht mehr an die verschraubung!! Werde mir dann morgen die hosenrohre genau ausmessen und zeichnen und werde diese dann im winter aus 80mm va rohr nachbauen! Denn ich frühjahr kommt der Motor nochmal raus, da ich dann auf die 04 lader umbauen werde! Dann kommen auch erst die 100 zeller rein!

hm, ich glaube das wars erstmal!

Hier noch ein paar bilder:

img0051xs0.jpg


img0052gf9.jpg


img0053og5.jpg


img0056lp8.jpg


img0058hg7.jpg


img0060xr4.jpg


img0062ba5.jpg
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #53

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
:respekt:
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #54
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
V6-Derule schrieb:
Übrigens hat mein 2.8 schon can, nur bleibt der stecker vom motorkabelbaum frei, da ich im innenraum kein can habe!


Doch haste. Jeder 3B/BG hat Comfort-Can im Inneraum.


Und tu mal nen Gefallen, lass ma 100 der 1000 :!: weg. Macht nen komischen Eindruck jeden Satz mit :!: oder :!: :!: :!: zu beenden
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #55

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
So ein mist, habe gerade fast eine stunde einen text verfasst und bilder hochgeladen dann abgeschickt und es war alles weg, nun habe ich keine lust wieder alles zu schreiben!

Ums kurz zu fassen:

Heute die hosenrohre gemacht
diffi ausgebaut mit großen problemen
antriebswellen hinten müssen auch vom audi
kardanwelle passt nicht, muss gekürzt werden
servoleitungen musste ich neu bauen, keine passte
llk´s halter montiert
Achse vorne augebaut
Klima passt vom passat auch nicht, muss ich mir vom a6 besorgen
...

Morgen werde ich dann achse an Motor montieren und dann den Motor einbauen, dann fangen wahrscheinlich die ganzen problemachen erst an!


Bilder sagen mehr als worte:

img0063lh0.jpg


img0065bf9.jpg


img0067qa4.jpg


img0068me2.jpg


img0070av5.jpg


img0072dh0.jpg


img0075iu4.jpg


img0076cs1.jpg


img0079oq3.jpg


img0081qw7.jpg


img0090tm8.jpg
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #56

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Respekt, wird ja ein schöner Umbau, aber daß man den Druck des Klimasystems ablassen sollte bevor man die empfindlichen Alu-Verschraubungen löst, sollte man doch wissen oder sich vorher im Forum darüber informieren. Aber darauf kommts jetzt wohl auch nicht mehr an... :D

Die Euros hättest dir jedenfalls sparen können. Hast hoffentlich alle Teile des Klimasystems luftdicht verschlossen. Sonst wird durch die Luftfeuchtigkeit demnächst auch noch ein neuer Kompressor und Trockner fällig...

Die Original-Kats hast du als Attrappe umfunktioniert? Warum hast du keine 100-Zeller Metall-Kats verbaut und die Originalen auf Ebay vertickt?
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #57

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
druck habe ich natürlich abgelassen :lol: Das versteht sich doch von selbst!

Brauche die klimasachen eh alle nicht, passen nicht mehr wegen dem llk auf der beifahrerseite!

100 zeller sind schon in den hintergrund gerutscht, das rohr sagt mir mehr zu!
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #58
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Sag mal sehe ich da richtig. Du schweisst Edelstahl in normalen Carbonstahl ein :eek: . Das fängt Dir zum Gammeln an. Das kannste mir glauben. Selbst wenn Du mit WIG oder sonstwas geschweisst hast. Sorry, das hättest Du lieber in Edelstahl nachbauen sollen. Damit haste nicht lange Freude. Da jetzt eh noch alles gut erreichbar ist, mach es gleich.

Gruß

Marco
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #59

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ruhig Brauner, das ist schon mit dem richtigen schweißzusatz geschweißt, ich sag nur schwarz-weiß verbindung! Das ist heut zu tage kein problem mehr!
Ich bin gelernter Metallbauer und gehe zur zeit auf die meisterschule, da höre ich den ganzen tag nichts anderes!!
Da wird gerantiert nichts gammeln!

Und wie gesagt habe ich die maße genommen und werde die hosenrohre nun aus v4a nachbauen! Kommen dann aber erst beim nächsten motorausbau rein!!

Der Motor ist nun drin, fotos werde ich nicht mehr hochladen, das dauert bei den fotos immer fast ne stunde, da ich das immer abends mache, findet meine frau das dann nicht so gut....

Kardanwelle habe ich jetzt vom s4 bestellt in der hoffnung das die passt!

Amaturenbrett habe ich auseinandergebaut und bin schon mal mit den kabeln angefangen!

Der pedalbock macht mich noch fertig.....
 
  • Motorumbau extrem!! Beitrag #60
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
V6-Derule schrieb:
Der Motor ist nun drin, fotos werde ich nicht mehr hochladen, das dauert bei den fotos immer fast ne stunde, da ich das immer abends mache, findet meine frau das dann nicht so gut....

dann schich mir bitte die bilder an [email protected] und ich werde sie dir hier hochstellen ... bilder sind sooo wichtig ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorumbau extrem!!

Motorumbau extrem!! - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Hinterachsträger durchgerostet: Hallo zusammen. Da ich auch nach mehrtägiger Suche scheinbar der einzige mit dem Problem bin, werde ich einfach mal das Thema hier eröffnen. DIe...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten