MFL nachrüsten

Diskutiere MFL nachrüsten im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Danke für den Händlertipp @Dida Der is ja von mir aus nich so weit weg, wenn´s mich mal jucken sollte ;-)
  • MFL nachrüsten Beitrag #61
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Händlertipp @Dida

Der is ja von mir aus nich so weit weg, wenn´s mich mal jucken sollte ;-)
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #62

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
mfk schrieb:
Funktioniert eigentlich der Airbag-Ausbau genauso wie beim 3b? Also Lenkrad um 90° drehen und dann von hinten diese Haltefedern lösen?

Die Frage wäre mir noch wichtig.

EDIT: Hat sich erledigt, ging ganz easy.
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #63

nightflight

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
mfk schrieb:
Wollte probeweise ein MFL codieren, wurde aber abgelehnt (ungültiger Wertebereich). Ich brauche jetzt das STG mit E hinten dran, richtig?

Hallo mfk,
es gibt eine ganze Reihe von STGs die MFL unterstützen. "B" und "E" sowie "J" ebenso müsste AF gehen und natürlich das ganz Neue "AH" nur nach meiner Recherche bekommst du das "E" halt in der Bucht für um die 60 EUR (140 bei VAG Neu als AH).
Beim "AJ" scheint mir die Kodierung etwas ungewöhnlich zu sein, daher habe ich die Finger davon gelassen, es stammt vom CC.

Mit dem 3C0 953 549 E habe ich scheinbar einen guten Griff getätigt, da es in meinem Passat BJ 04/08 klaglos seinen Dienst verrichtet. Es sollte für Dich also auch passen. Dein A kannste in die Tonne zu meinem AB treten ;-)

so long
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #64

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Müsste die E-Variante morgen bekommen. Wie wird eigenltlich das Kabel vom Lenkrad unten (Tasten) zur Wickelfeder geführt? Klemmt das nicht ein bzw. ist der Airbag nicht irgendwie im Weg?


mfg


Michael
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #65

nightflight

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Am Airbag sind einige Kunststoffführungen in die das Kabel eingehakt wird, der Rest der Kabel wird einfach seitlich mit eingeschoben. Ist nich wirklich ein Problem es ist halt nur wichtig das die Kabel nicht under die beiden Federn oder in die Rastung (am Lenkrad) des Airbag kommen. Die vorkonfektionierten Kabel (Leitungssatz) sind schon vernünftig unterzubrigen.

Hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden.
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #66

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank dafür. Ging alles ohne Probleme. Musste noch den Lenkwinkelsensor neu einstellen, dank VCDS aber kein Problem ;)

Habe übrigens die AH-Variante verbaut.

mfg


Michael
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #67

anyonehannes

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ich blicke echt nicht mehr durch, möcht von einen 3 Speichen Leder Lenkrad auf MFL ümrüsten.
Fahrzeug: Passat 3C Sportline Variant BJ 9/2006 MJ 2007
War gearede beim Freundlichen der hatte aber keine Zeit er sagte mir nur das ich ein 3CO 953 549P STG habe.
Funktioniert das mit dem MFL?Oder brauche ich ein neues wenn ja welches?
Was brauch ich noch Airbag mässig und Kabeln??
Noch was habe GRA & Regensensor muß ich den Lenkstockhalter tauschen??
Vielleicht wäre jemand so nett und schreibt mir genau auf was ich alles brauche.

Bitte um eure Hilfe ich check gerade nichts mehr, habe mir den Tread schon 3 mal durchgelesen.

Danke an Euch
MfG
Hannes
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #68

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Lenkstockschalter muss NICHT getauscht werden. Du brauchst eigentlich nur ein passendes Lenksäulenmodul und den Kabelsatz. Hierfür würde ich den Airbag kurz abnehmen und schauen, ob er einen oder zwei Zünder hat (Anzahl der Stecker am Airbag). Müssten bei Deinem BJ zwei sein. Dann brauchst Du den Satz 1K0...L.
Ein Modul mit P hintendran ist mir nicht bekannt. Du brauchst eins, welches das MFL unterstützt. Siehe hierzu den Post von nightflight. Airbag kannst Du den bisherigen weiterverwenden.
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #69

anyonehannes

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Danke!
Habe jetzt noch mal schauen lassen ist doch ein STG mit A zum schluss laut VAG Com. Das heisst ich bruch ein neues oder.
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #70

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ja genau, da muss ein anderes her. Das ganz neue hat AH am Ende und funktioniert problemlos. Hatte vorher auch ein "A".
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #71

anyonehannes

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ok Danke dann werd ich mich auf die suche begeben.
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #72

think31

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi !
Habe ein 4 Speichen Plastik LR und will es gegen ein 4 Speichen MFL tauchen. Mein Passat 02/08 mit MFA+ Business. Habe Lenkrad und Kabelsatz schon hier liegen.
Meine Frage: Ich habe das Lenkstocksteuergerät 3C0 953 549 AB

Ist dies definitiv nicht MFL fähig ?


Nachtrag: Das Steuergerät mit AB am Schluss ist nicht MFL fähig.

Gruß think31
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MFL nachrüsten Beitrag #73
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

möchte auch gern MFL nachrüsten, kommt jemand aus meiner Näher und würde mir dabei helfen?

Liebe Grüße

Peter
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #74

Ricardo1976

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich habe heute in meinem Passat 3C Highline 2.0 140PS das MFL vom Passat CC nachgerüstet, Lenksäulensteuergerät ist das 3C0 953 549 AD verbaut, jedoch lässt sich das STG-16 nicht auf MFL codieren... habe schon alle Werte für "X" also 0000X14 durch (0-8) aber es wird nur "0" an der Stelle akzeptiert. Kann mir jemand sagen ob das 3C0 953 549 AD überhaupt fähig ist ein MFL zu unterstützen.
Danke schon mal im Voraus.
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #75
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das 3C0953549AD ist durch 3C0953549AF ersetzt worden das AF Modul ist MFL Fähig, das sollte das AD Steuergerät auch sein.

Gruß

Peter
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #76

Ricardo1976

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Peter, erstmal danke... was kann es sein das sich das STG-16 nicht auf MFL codieren lässt.
Alt ohne MFL hatte ich 0000014 das heisst jetzt neu mit MFL vom Passat CC müsste es doch 0000114 sein oder?

-- 30.01.2010 - 20:10 --

Hallo Peter, erstmal danke... was kann es sein das sich das STG-16 nicht auf MFL codieren lässt.
Alt ohne MFL hatte ich 0000014 das heisst jetzt neu mit MFL vom Passat CC müsste es doch 0000114 sein oder?

-- 30.01.2010 - 20:11 --

PP0172 schrieb:
Hallo,

das 3C0953549AD ist durch 3C0953549AF ersetzt worden das AF Modul ist MFL Fähig, das sollte das AD Steuergerät auch sein.

Gruß

Peter


Hallo Peter, erstmal danke... was kann es sein das sich das STG-16 nicht auf MFL codieren lässt.
Alt ohne MFL hatte ich 0000014 das heisst jetzt neu mit MFL vom Passat CC müsste es doch 0000114 sein oder?<br /><br />-- 30.01.2010 - 20:11 --<br /><br />
PP0172 schrieb:
Hallo,

das 3C0953549AD ist durch 3C0953549AF ersetzt worden das AF Modul ist MFL Fähig, das sollte das AD Steuergerät auch sein.

Gruß

Peter


Hallo Peter, erstmal danke... was kann es sein das sich das STG-16 nicht auf MFL codieren lässt.
Alt ohne MFL hatte ich 0000014 das heisst jetzt neu mit MFL vom Passat CC müsste es doch 0000114 sein oder?
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #77
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Wenn du mit VCDS Codierst und du über das Codierfeld mit dem Mauszeiger gehst, zeigt er die Codiermöglichkeiten für dein Steuergerät an. Die variieren leicht von Steuergerät zu Steuergerät.

Für einen Passat 3C Schalter, mit GRA und MFA

0000112

Gruß Peter
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #78

Ricardo1976

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
PP0172 schrieb:
Wenn du mit VCDS Codierst und du über das Codierfeld mit dem Mauszeiger gehst, zeigt er die Codiermöglichkeiten für dein Steuergerät an. Die variieren leicht von Steuergerät zu Steuergerät.

Für einen Passat 3C Schalter, mit GRA und MFA

0000112

Gruß Peter


Werde es nochmal testen.... das 3C0953549AD ist ein Midline STG unterstützen die überhaupt MFL ?
Das 3C0953549AF wäre ein Highline STG wie ich jetzt nach langen suchen mal gelesen habe....
Also der Test war negativ.... Hat jemand rein zufällig ein 3C0953549AH zu verkaufen?
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #79

maim

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,


Cruser schrieb:
Hi,
Kein Problem, hier die Daten:
Steuergerät: 3C0 953 549 BA
Hardware: 034
Software: 0030
Codierung: 014

Alex679 schrieb:
Hi,
also dein Lenksäulen Stg sollte MFL fähig sein.

dies kann ich nicht bestätigen, ich habe probiert, das 3C0 953 549 BA für MFL zu codieren (514 oder 714).

Andere Codierungen als xxxx0xx Codierung weisst das Stg. grundsätzlich ab.

Oder gibt's hier einen Trick, den ich nicht kenne?

Grüße
Martin
 
  • MFL nachrüsten Beitrag #80

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja scheint zu stimmen, mittlerweile steht es in der Liste als Midline. Damals noch als High...

3C0-953-549-A ; SW 0010 / Midline
3C0-953-549-B ; SW 0010 / Highline
3C0-953-549-E ; SW 0015 / Highline
3C0-953-549-H ; SW 0015 / Midline
3C0-953-549-J ; SW 0010 / Midline
3C0-953-549-K ; SW 0015 / Highline
3C0-953-549-L ; SW 0010 / Midline
3C0-953-549-M ; SW 0015 / Highline
3C0-953-549-P ; SW 0015 / Highline
3C0-953-549-AB ; SW 0020
3C0-953-549-AC ; SW 0020 / Highline
3C0-953-549-AD ; SW 0020 / Midline
3C0-953-549-AE ; SW 0020 / Highline
3C0-953-549-AF ; SW 0020 / Highline
3C0-953-549-AH ; SW 0030 / Highline / LIN 2.0
3C0-953-549-AJ ; SW 0030 / Highline / LIN2.0
3C0-953-549-AK ; SW 0025 / Highline
3C0-953-549-AT ; SW 0025 / Midline
3C0-953-549-BA ; SW 0025/0030 / Midline
 
Thema:

MFL nachrüsten

MFL nachrüsten - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
MFL aus anderem 3C umbauen und Anleitung: habe folgendes vor, mein dad fährt einen 3c highline bj. 02/2005 und ich einen 3c highline bj 09/2005. er hat ein mfl, ich leider nicht :nein...
Umbaukosten für Anlage und Standheizung nach Totalschaden?: Hallo, nach einem Auffahrunfall ist mein Auto (35i) ein wirtschaftlicher Totalschaden. Jetzt wird wohl ein neuer (gebrauchter V6 TDI in Aussicht)...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten