Regenschließen mit VCDS nachcodieren

Diskutiere Regenschließen mit VCDS nachcodieren im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Ich hab heut mal wieder ein bisschen gesurft und eine schöne Funktion für alle 3c mit Regensensor gefunden. Damit gehen, beim...
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #1
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich hab heut mal wieder ein bisschen gesurft und eine schöne Funktion für alle 3c mit Regensensor gefunden. Damit gehen, beim zugeschlossenen Fahrzeug, die Fenster bei Regen zu, es muss nur die richtige SW (Softwareversion neu) auf den Türsteuergerät sein.

Softwareübersicht

Softwareversion alt Softwareversion neu
1101 1131
1102 1132
1104 1119
1105 1118
1107 1131
1108 1132
1109 1119
1110 1118
1113 1119
1114 1118
1115 1131
1116 1132
1123 1131
1124 1132

Codierung

1.
Diese Funktion verbirgt sich (zumindest beim Passat 3C) in Byte 9 von STG 46 (Komfortsteuergerät). Dieses Byte war bei mir standardmäßig auf 04 gesetzt, es muss auf 00 (Option: 02) gesetzt werden und es erscheint der Eintrag "Regenschließen" im Komfortmenü.

Option:

00
[Anzeige in MFA-Plus wird aktiviert, Regenschließen kann eingeschaltet werden - Überwachungszeitraum ab Aktivierung: 12 Stunden, danach Abschaltung (oder Zündung ein, oder ausgeführte Regenschließung)]

02
[Anzeige in MFA-Plus wird aktiviert, Regenschließen kann eingeschaltet werden - Überwachungszeitraum ab Aktivierung: immer]


2.
Dann muss im STG 9 der Regensensor codiert werden

Sie lautete dezimal: 00208933

umgerechnet in hexadezimal: 033025

Die Bytes werden von rechts nach links gelesen, also:

Byte 0: 25 (entspr. in dez. 37% Regensensorkorrekturwert)

Byte 1: 30 (entspr. in dez. 48% Lichtsensorkorrekturwert)

Byte 2: 03 (also: Autobahn- und Regenlicht, aber kein Regenschließen)


Byte 2 ist relevant: Für Regenschließen muß 4 dazuaddiert werden, also muß Byte 2 den Wert 07 haben.

D.h. in hex: 073025

umgerechnet in dez.: 00471077

Diesen Wert habe ich als neue Kodierung in das Regen- / Lichtsensorsteuergerät eingegeben und dann ausprobiert.

Hinweis:
Es ist ganz wichtig Fehler-Einträge zu löschen, ansonsten kann es dazu kommen, dass die Regenschließung nicht funktioniert.

Fazit:

Regenschließen in MFA eingeschaltet, alle Fenster und Schiebedach komplett geöffnet, Zündschlüssel abgezogen und Wagen verriegelt. Dann mit der Gießkanne über den Sensor und siehe da: nach ca. 10 Sekunden Wartezeit schließen sich alle Fenster und danach das Schiebedach selbsttätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #2

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hier gibts eine RLS.exe zum umrechnen, falls jemand mit dem Windows Rechner nicht klar kommt.
Hier noch ein paar Bilder.

@ Dave

Die Türsteuergeräte müssen eine aktuelle Software Version haben sonst geht es nicht. Das Komfortsteuergerät meldet das ja an die Türsteuergeräte und wenn die damit nichts anfangen können geht es halt nicht.
PDF

@ 3bc_seb

Ich deiner Anleitung steht das keine Wartezeit nötig ist. Meine Erfahrung sagt aber genau das Gegenteil. Man muß schon 10min - 1h warten, bis Busruhe eingtreten ist.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #3

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Ja bei allen Fahrzeugen bei denen ich es bisher codiert habe, schließen Scheiben und Schiebedach sofort ohne Wartezeit.

Alex
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich habs vorhin auch noch mal getestet, klappt wirklich Einwandfrei, wäre ja auch sinnfrei mit bis zu einer Stunde Wartezeit
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #5
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir gehts leider nicht :nein:

Im MFA erscheint nicht Regenschließen


Gruß Peter
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hast du auch Regenschließen im Komfortsteuergerät codiert?

Geht nur mit großen MFA Anzeige
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #7
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja habe ich gemacht.

Habe das grosse MFA

Gruß

Peter
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #8
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Aber einen Regensensor hast du auch... 2006er highline, eigentlich ja
komisch
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #9
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja habe einen Regensensor. Hab fast alles drin, fehlt nicht mehr viel ^^


Liebe Grüße

Peter
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #10
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Schick mal ein scan, dann vergleich ich es mal am Samstag mit meinen
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #11
Black-Diamant

Black-Diamant

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Kann man diese Funktion auch beim 3BG aktivieren ?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
nein, geht erst ab golf 5
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #13
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein "Regenschließen" habe ich jetzt endlich auch.

Gruß Peter
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #14
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
An was hatte es denn gefehlt?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #15
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich hatte auch meine Probleme
habe einen 12/2006 und habe alles codiert, aber es scheiterte an den Türsteuergeräten.
diese hatten einen zu alten Softwarestand.
erst als der freundliche mir die Steuergeräte updatete hatte es gefunzt.
Nur zur Info, falls es bei jemanden nicht geht, trotz korrekter codierung.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #16
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ein 03.06. ,da hat mein freundlicher das wahrscheinlich schon mal geupdatet

Ich habs heut bei einen 2009 Scirocco codiert, es waren sogar die gleichen Zahlen und es funktioniert
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #17

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
@ all
Schreibt doch mal bitte mit welchen SW und HW der TSG es bei euch funktioniert.

Das könnte dann 3bc_seb in seinem 1. Post aufnehmen. Wäre dann schön überschichtlich. :ja:
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #19
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Danke.Ich hab die PDF mal mit eingefügt
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #20

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Regenschließen mit VCDS nachcodieren

Regenschließen mit VCDS nachcodieren - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten