Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee!

Diskutiere Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nein hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Sry, so perfekt versteh ich davon nichts. Kann man das testen oder mal lieber zum :-) schaffen ? Mag...
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #61
Passat1908

Passat1908

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Nein hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Sry, so perfekt versteh ich davon nichts. Kann man das testen oder mal lieber zum :) schaffen ? Mag den nicht :/
Hoffe natürlich dass es ein günstigeres Bauteil ist :)


Kleine anmerkung: Im februar hatte ich auf dem Weg in den Urlaub ( xD ) einen Schaden ( Öldruck ). Dabei wurde fast alles was mit Druck und Öl zu tun hat getauscht. Ist vllt in dieser Hinsicht was geblieben oder so ?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee!

Anzeige

  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #62
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann natürlich sein, aber wenn der Passi nach der Rep. wieder lief, werden die Fehler wohl weg sein.

Ist der LMM denn in Ordnung, bzw. hast Du den gemessen :?:
(...wie das geht steht hier im Forum - findest Du über die Such-Funze).
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #63
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich mag Werkstätten auch nicht wirklich :wink:

Ich glaube nicht das es etwas mit dem Öldruck zu tun hat...zumindest könnte ich es nicht erklären.

Ich tendiere etwas in die Richtung Popoff, ich würde den Unterdruckschlauch für die Ansteuerung mal kontrollieren, eventl. ist er durchgescheuert.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #64
Passat1908

Passat1908

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Werd ich am We gleich mal prüfen.

LMM wurde erst getauscht ( Juli 08 )
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #66
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ich hab seit geraumer zeit auch probs mit meinem 1.8 T AWT Bj. 01!
Immer wenn ich ihn Starte hat er erhöhte Drehzahl, was ich eigentlich für normal halte und dann rattert er komisch und beim leichten Gasgeben wird dieses rattern lauter und stärker ebenfalls läuft er kurz unruhig . Nach ca 30 sek oder mehr ist dies aber dann weg und er läuft wieder normal weiter. Wenn man dann ein kurzes Stück gefahren ist und man muß z.B. an einer Ampel halten und fährt weiter kommt dieses rattern oder besser knurren wieder, ist aber dann auch gleich wieder verschwunden!
Kann mir einer sagen ob jemand ähnliches hat/tte und was die Ursache und was da Abhilfe schaffen könnte?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #67

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Das ist zu 99% die Sekundärluftpumpe. Hatte wegen den selben Syptomen schon das halbe Auto auseinander, bis ich darauf gekommen bin.


MfG racer88
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #68
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Na ist die nun Defekt oder ist das ab nen bestimmten alter normal?
Wenn Defekt kostenpkt?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #70
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Oder mal bei RAR mit Forums-Rabatt nachsehen.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #71
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Also heißt das, wenn die Sek. nach meiner beschreibung so klingt ist die Schrott und es muß eine neue Pumpe rein, oder wie? Kann der kat oder etc. schaden davon tragen wenn man mit der so weiter fährt?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #72
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die SLP ist dafür da, dass in der Warmlauf-Phase die Abgase besser, sauberer sind. Wenn der Motor warm ist, spielt sie keine Rolle mehr und sollte dann demnach auch nicht mehr laufen.

Ev. kann man die ja auch komplett abschalten durch Trennen vom Bordnetz o.ä.?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #73
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Sekundärlufpumpe kann man zwar direkt an ebendieser abstecken, es wird dadurch dann aber unter Umständen ein Fehler gemeldet und die Motorleuchte geht an. Ich würde mir eine gebrauchte Pumpe besorgen und selber wechseln. Es muss nur die Frontschürze runter und ein paar Schrauben gelöst werden.

Grüsse
Matthias
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #74
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Front abbauen? Bei mir kommt das Geräusch aber eher zw. Motor und Spritzwand auf höhe Battery!
Hab da heute nochmal reingeschaut! Da ist so eine silbrige Dose die direkt hinter dem Motor sich befindet und dort scheint auch das geräusch was ich beschrieben hatte herkommt.

 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #75
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mmmmmh komisch.
Die SLP müsste irgend wo in Bereich des gelben Kreises sein.



Anderenfalls könnte das Geräusch ggf. auch andere Ursachen haben, wie dieses Tankentlüftungs-Ventil, dass auch Geräusche (Tackern) von sich gibt. Habe die nur noch nie so laut gehört.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #76
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zwischen Motor und Spritzwand sitzt das Ventil für die Sekundärlufteinblasung. Könnte sein, dass dieses innendrin oxydiert ist oder es aus anderen Gründen dort hakt. Das Kabel dorthin ist in Ordnung?

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee!

Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck oft beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt. Hier im Video z.b...
Funkschlüssel: Hallo ihr lieben. Mal wieder ein Thema zum Funkschlüssel. Ich weiß, es gibt schon einige, aber so wirklich passte keiner zu meinem problem. Und...
1.8T Sporadischer Notlauf - Grund muss doch mit VCDS zu finden sein!?: Hallo, ich fahre einen 2001er 3BG mit 1.8 T, MKB AWT inkl. Softwareanpassung von RMT. Soweit läuft der Motor gut und zieht auch sauber durch...
Oben Unten