Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee!

Diskutiere Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Muß mich leider mit dem Stotterproblem bei euch anschließen.Mein 1,8T AEB ging die ganze Zeit "Saugut",jetzt hat er das Problem das er ab dem...
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #41

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Muß mich leider mit dem Stotterproblem bei euch anschließen.Mein 1,8T AEB ging die ganze Zeit "Saugut",jetzt hat er das Problem das er ab dem vierten Gang untertourig bei ca. 2500 Umdrehungen und Vollgas stotternt hochdreht.Das selbe ist es mit dem fünften Gang und auch von unten raus.Mit den ersten drei Gängen dreht er ohne Probleme und ruckfrei hoch.Hab das N75 vom Audi S3 drin und auch das originale S3 Pop off,alles neu!Ladedruck ist immer konstant bei 1,1 Bar,aber laut VAG-Com zeigt mir das MSG den Fehlercode 17978 MSG gesperrt an,keine Ahnung was das bedeutet,läßt sich aber löschen.Kann es sein das es am LMM liegt?Jetzt bitte ich die Experten hier im Forum um Rat.Danke

Mfg Stefan
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee!

Anzeige

  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #42

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch noch immer ein ruckeln beim beschleunigen was ab ca. 4000U/min verschwindet. Da ich aber mittlerweile alles mögliche geprüft und getauscht hab befürchte ich fast dass mein Turbo ne Macke hat. Ich werd auf jeden Fall im Laufe der Woche nochmal ein paar Werte mit VAG Com loggen und dann werden wir sehen.......

MfG

DFF
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #43
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mein Ruckeln ist nur ganz leicht und nur auf den ersten 4-5 KM, in der Warmlaufphase.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #44

Catman

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Tut auch gut zu wissen das es nicht nur mein Problem! :lol: :lol: :lol:
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #45

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Bitte vergesst beim Ruckeln im Standgas auch nicht die Drosselklappe selbst.

Das Teil geht wohl auch des öffteren kaputt bzw. muss mal gereinigt werden.

Viele Grüße
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #46

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
um diesen beitrag mal wieder aufzuwärmen weil es mir grad irgendwie ähnlich geht.

Hier wurde der Satz "Die DK justiert sich ja nicht bei jedem Startvorgang." genannt.

das ist schlichtweg falsch! oder bei meinem stimmt etwas nicht, denn egal wann (ob morgens, abends, ob kalt oder betriebswarm) sobald ich die zündung einschalte, scheint sich die drosselklappe einzustellen.

danach fährt der karren sich auch komischerweise seidiger, nimmt etwas besser gas an, die drehzahl fällt beim schalten schneller (sonst dauert das ewig), die kupplung scheint besser zu trennen denn man bekommt die gänge besser geschaltet. inwiefern passt das denn bitte alles zusammen?

bin nur "alte" autos gewöhnt, aber soviel elektronik ist zuviel für mich. schnall die zusammenhänge nicht.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #48

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ja, was kann da denn falsch sein wenn es absolut keinen fehlercode gibt? verzweifel so langsam.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #49
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
sprint schrieb:
ja, was kann da denn falsch sein wenn es absolut keinen fehlercode gibt? verzweifel so langsam.

Es gibt nicht für alles einen Code. Das ist das Problem. Die DK ist nicht "eigendiagnose tauglich"
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #50

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Die DK ist nicht "eigendiagnose tauglich"
und was mache ich nun? wie soll ich das herausfinden was kaputt ist? kenne mich mit dem fahrzeug absolut nicht aus :-(
gibts nicht irgendwelche tipps, was häufig kaputt sein könnte?

wenn die drosselklappe nicht eigendiagnosefähig ist, wie finde ich dann heraus ob sie kaputt ist und wo würde die sich ihre einstellungen merken?
muss ja nen grund haben wieso die immer erneut ne grundeinstellung macht.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #51
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn sich die DK ständig selbst neu anlernt, könnte ein Wackler in der Stromversorgung dafür verantwortlich sein.
Auch schon gesehen: Grünspan in den Steckern im Steuergerätekasten. Mal die Kontakte reinigen und dann nochmal melden.

Grüsse
Matthias
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #52
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...oder ggf. die DK selber auch mal reinigen. ;D
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #53

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
und wenn ich sie reinige ist das weg meint ihr?

muss ja nen grund haben, das der sich die einstellung nicht merkt oder so.

kumpel meint, es muss bei jedem start so sein weil die elektronik ja quasi hochfährt.
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #54
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
sprint schrieb:
und wenn ich sie reinige ist das weg meint ihr?

muss ja nen grund haben, das der sich die einstellung nicht merkt oder so.

kumpel meint, es muss bei jedem start so sein weil die elektronik ja quasi hochfährt.

Nö, denn müssteste ja auch jedesmal Schlüssel neu anlernen, Fensterpositionen neu lernen, TagesKM usw alles neu. Merkste was? 8)
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #56
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
sprint schrieb:

Warum ich? ich habe das ja nicht behauptet weil mir das schon klar gewesen ist ;)

Ja Du. Oder rede ich die ganze Zeit mit mir oder Deinem Kumpel? Weil wenn es Dir klar wäre, würdest Du das HärenSagen doch nicht noch verbreiten oder? :?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #57

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
so, und woran liegt das nun? wo werden die werte gespeichert?
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #58

pinkykilla

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hej habe auch große probleme mit meinem habe batterie abgeklemmt und er hat bei mir angefangen rumzuspinnen. habe einen eliminaterkit verbaut gt2x und hatte einen haltedruck von 1.45bar jetzt jagt er mir das ding bis 2 bar hoch.habe auch keine ahnung woran das liegt lass mir jetzt noch ein neues msg raus und noch einmal neue software machen wenn das nicht geht weis ich auch nicht.
hat jemand ähnliche erfahrungen?

habe was vergessen zu fragen mein originales msg hatte die nummer : 4B0 906 018 F
darauf ist ein aufkleber vom freundlichen da steht drauf austausch bla bla bla 4B0 997 018 TX
da sind doch ganz verschiedene nummern wie kann das sein?
mein MKB ist ANB
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #59
Passat1908

Passat1908

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab auch ein Problem:

Seit ca 3 Monaten spinnt nun schon mein AWT. Wenn ich gas gebe bis 3000 /min, schalten will (GAS WEG nehme) blockt der Passat. Mal etwas stärker , mal nicht. Ich war beim Freundlichen der nur meinte, Drosselklappe defekt, tauschen. Bin nur nicht wirklich angetan gewesen dafür mind. 300 € auszugeben und hab sie wenigstens reinigen lassen. Als das Problem immernoch nicht weg war, hab ich mich selber mal dran getan und hab das DIng mal RICHTIG saubergemacht und nicht so ein Pfusch - Saubermachen wie bei VW. Ende der fahnenstange, es gin wieder ohne blocken. Mit der verdreckten hatte ich ebenfalls das Phänomen, dass wenn ich mal richtig voll getankt habe das Problem weg war. Aber egal, sobald das Piepen für Tanken kam, blockte der Motor sofort wieder. Der Freundliche meinte ebenfalls dass im Fehlerspeuicher Temgber und Geschwgeber sporadischer Fehler stand. Tempgeber hatten wir auch mal gewechselt mit einem 2 Tages Erfolg :/.
Okay zurück zur Zeit nach meinem Saubermachen. Ging also bestimmt wieder 1,5 MOnate gut. Jetzt seit 2 Tagen ist es wieder so extrem dass man kaum fahren kann, kurze nachdem ich an einer Freien Tanke war (kein Plan obs daran liegt aber vorher war ich immer Aral, einmal nicht und da ist das Problem wieder, zufall ?!) Blockt bei jedem Gangwechsel. Da ich immernoch nicht an die Drosselklappe glaube, habe ich eine andere gebrauchte mal richtig saubergemacht und eingebaut. Das gleiche Spiel. Blockt ohne Ende. Kann das Zufall sein oder ist doch was anderes kaputt ??? Und wenn ja was könnte es sein ? Bekommt vllt die Drosselklappe falsche werte vom Geschwgeber ? Brauche Rat, bin frustiert !

Sorry für mein Deutsch, einmal im schreibfluss da ist keine zeit für grammatik :D

danke für jegliche Hilfe im Voraus !


// EDIT: das Anlernen habe ich auch immer richtig gemacht, darin bin ich nun geübt :D

Mfg Sebastian
 
  • Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! Beitrag #60
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hast du schonmal darüber nachgedacht, das der Fehler auch von einem anderen Bauteil kommen könnte ?
Wie sieht dein Schubumluftventil bzw. Pop off aus ?
 
Thema:

Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee!

Mein 1.8 T spinnt, Hilllfffeeeeee! - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck oft beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt. Hier im Video z.b...
Funkschlüssel: Hallo ihr lieben. Mal wieder ein Thema zum Funkschlüssel. Ich weiß, es gibt schon einige, aber so wirklich passte keiner zu meinem problem. Und...
1.8T Sporadischer Notlauf - Grund muss doch mit VCDS zu finden sein!?: Hallo, ich fahre einen 2001er 3BG mit 1.8 T, MKB AWT inkl. Softwareanpassung von RMT. Soweit läuft der Motor gut und zieht auch sauber durch...
Oben Unten