Longlife Service

Diskutiere Longlife Service im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @ Tomcat ..zum Thema Öl schau mal im Handbuch vom Passi welche Spezifikation Du brauchst und dann guckst Du hier: http://www.motoroel-direkt.de...
  • Longlife Service Beitrag #41

Matzi

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
@ Tomcat
..zum Thema Öl schau mal im Handbuch vom Passi welche Spezifikation Du brauchst und dann guckst Du hier:
http://www.motoroel-direkt.de :hallo:
 
  • Longlife Service Beitrag #42

Jackass

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Ich habe nen 3BG TDI 130PS Bj 06/2003. Mittlerweile sind 34000 km auf der Uhr und der Wagen war schon 2x zum Service. Einmal bei 15.000 km den kleinen und bei 30000 km den großen Service. Und in der Reihenfolge wirds dann auch alle 15000 weiter gehen.
 
  • Longlife Service Beitrag #43

Tomcat

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@matzi

vielen dank für den tipp !!

hätt ich eigentlich auch selber draufkommen können :wall:

sag mal ..... haben wir uns vielleicht schon mal auf der strasse gesehen.

wohnst ja quasi bei mir ums eck, wenn du nähe IN bist.

bin nämlich eigentlich auch nähe IN.
vielleicht die selbe richtung :?: :?:

Tom
 
  • Longlife Service Beitrag #44

Matzi

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
@Tom
ja das wäre möglich...obwohl ich ziemlich viel ausserhalb von IN in deutschland unterwegs bin...ansonsten fahre ich richtung vohb....arbeitsmässig bin ich aber zumindest bürotechisch in 85053...
 
  • Longlife Service Beitrag #45

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also mein kumpel fährt nen 3bg 74kw pd von 02, bei dem steht im service heft "ölwechsel alle 15tk oder 2 jahre"
sein freundlicher macht aber den service nur alle 30tk, circa!

kann mir das jemand erklären?

grüße
 
  • Longlife Service Beitrag #46
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Nein, daß sollte der Freudliche machen. Kann er aber wahrscheinlich nicht.

Statisch alle 30.000 km? Schön blöd. Und wahrscheinlich noch mit normalem Öl?

Meiner mit Longlife muß ca. alle 25.000 km zum Ölwechsel (laut Anzeige). Mehr als 30.000 km schaffen die wenigsten TDI, wohlgemerkt mit Longlifeöl.
Ohne Longlifeöl dürfen nur max. 15.000 km in einem Jahr gefahren werden!
 
  • Longlife Service Beitrag #47

datenschleuder

Rudi schrieb:
Nein, daß sollte der Freudliche machen. Kann er aber wahrscheinlich nicht.

Statisch alle 30.000 km? Schön blöd. Und wahrscheinlich noch mit normalem Öl?

Meiner mit Longlife muß ca. alle 25.000 km zum Ölwechsel (laut Anzeige). Mehr als 30.000 km schaffen die wenigsten TDI, wohlgemerkt mit Longlifeöl.
Ohne Longlifeöl dürfen nur max. 15.000 km in einem Jahr gefahren werden!

Naja, mein LL Rekord liegt bei 45000 :top: Seit 2 Jahren mache ich aber auch alle 20TKM einen ÖW (2-3x im Jahr :cry: ) , sicher ist sicher.
 
  • Longlife Service Beitrag #48
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Wieviel hat Dein Schwarzer denn mittlerweile auf dem Buckel?

Meiner hat beispielsweise seit letzten September bis heute etwas mehr als 3.000 km fahren müssen und das auf zum Teil extremen Kurzstrecken.

Insgesamt hat er jetzt 77.000 km drauf. Letzte Woche war er zum 3. Service (= 3. Ölwechsel).
 
  • Longlife Service Beitrag #49

datenschleuder

Rudi schrieb:
Wieviel hat Dein Schwarzer denn mittlerweile auf dem Buckel?

Meiner hat beispielsweise seit letzten September bis heute etwas mehr als 3.000 km fahren müssen und das auf zum Teil extremen Kurzstrecken.

Insgesamt hat er jetzt 77.000 km drauf. Letzte Woche war er zum 3. Service (= 3. Ölwechsel).

Aktuell 120000. Davon
60000km von 06/2002-11/2003
20000km von 12/2003-12/2005
40000km von 01/2006-12/2006

Seit Mitte Dezember wurde er nicht mehr bewegt.
 
  • Longlife Service Beitrag #50
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ist ja noch im "Normal"-Bereich. Doch die Nutzung ist bei Dir ziemlich unausgeglichen :). Kommt bei mir aber auch oft vor, daß ein Auto mal Wochenlang rumsteht.
 
  • Longlife Service Beitrag #51

SpaceDragon

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also ich mußte auch nach erst 34000km zum Ölwechsel (130PS TDI). Da mir der bei VW zu teuer war hab ich selber gemacht.

Da mit VW den Service aber nicht zurück setzten will und man per Tachoknöpfe nicht auf LL zurück setzten kann, habe ich mir einfach das VAG-COM gekauft.

Bei meinem Vater im Skoda Oktavia II ging die Anzeige genau nach 30000km an, obwohl Longlife. Der Händler meinte das hängt dann vom Fahrstil ab. Laut VAG-COM konnte man dann sehen, das 30000km fest eingestellt waren und die LL Qualität gar nicht eingestellt wurde.
 
  • Longlife Service Beitrag #52

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also meiner meinung nach, wenn die service anzeige genau nach 30 000 angeht, dann hat dein vater sein auto wohl kein fühler in der wanne, sondern richtet sich nach den 30 000 die über vga comn eingegeben wurden, oder=?
 
  • Longlife Service Beitrag #53
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Beim Oktavia II sind die Sensoren für Longlife vorhanden, doch man kann immer von Longlife auf feste Intervalle umstellen.
 
  • Longlife Service Beitrag #54
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin :D

Meine Kiste hat heute ihren LL-Ölwechsel bekommen.
Das ganze natürlich in der freien Werkstatt meines
Vertrauens :wink:

Als mein Schrauber hinterher die Kiste an den Tester
gehängt hat um die Serviceanzeige wie gewünscht
auf max 50.000 / max 730 Tage einzustellen ging das
aber irgendwie nicht wirklich :?:

Die Option Diesel mit LL und bei 50.000 Km war schon
wohl vorhanden, aber wenn er das aktivieren will, dann
springt die Anzeige nur von 15.000 Km auf 35.000 Km.

Ist das dann eine statische Einstellung, oder was könnte
das sein? Im Grunde solls mir ja wurscht sein, erstens
weiß ich das die 50.000 eh nie erreicht werden, und
zweitens sind 35.000 Km eh meine Schmerzgrenze, an
der ich spätestens das Öl wechseln werde ... wunderte
mich aber schon das er die dynamischen 50.000 nicht
einstellen konnte ... könnte das ggf. auch am Tester liegen?
Wir wollten nämlich die Dynamische ALWR auf Fehler testen,
aber das Gerät hat die bei mir nicht gefunden ... also weder
die, noch eine der anderen beiden möglichen Quellen :?:

Nun ja, vielleicht hat ja ein Pfiffiger unter euch eine logische
Erklärung für das ganze :wink:
 
  • Longlife Service Beitrag #55

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
was nützt das ganze longlifegeschmarre, wenn man nach 10.000km schon öl nachfüllen muss? bei 30.000km wäre ja schon fast die hälfte des öls gewechselt. hab zwar kein longlife, aber dieser gedanken kam mir schon öfters. es ist nicht immer so. manchmal reicht eine ölfüllung auch bis zum nächsten service. bei meiner schwester ihrem golf 4 1,4 ist es genau so. glaub die hat longlife.
 
  • Longlife Service Beitrag #56

Andyfreis

hallo,
wenn ich den Longlife service in einer freien Werkstatt machen lassen würde, würde ich die Longlife Garantie behalten? oder muss ich das bei vw machen? Genau so mit dem Zahnriemen, den würde ich auch gerne in einer Freien Werkstatt machen lassen.
 
Thema:

Longlife Service

Longlife Service - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Discover Media 2. Gen Passat B8 und andere: Ich habe seit zwei Jahren einen Passat B8 mit dem Infotainmentsystem Discover Media 2 (second generation) und hatte viel Ärger mit diesem...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Oben Unten