LeoMun
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat...
Er bekommt keinen TÜV, da die Motorkontrollleuchte/Abgaswarnleuchte/MKL/MIL bzw. "Kontrolleuchte Motordiagnose" wie es so schön im TÜV Bereicht heißt nicht angeht, wenn man die Zündung einschaltet und da der Passat Euro 4 habe, muss er diese haben und die auch beim Starten kurz aufleuchten.
Da ich dazu kaum Infos gefunden habe, ab zum
, der war sich dann nicht sicher ob ich die Leuchte überhaupt habe und meinte ich soll bei VW fragen.
Ich also weiter zum VW-Autoshaus, die meinten erst ich habe tatsächlich keine, da mein Benziner zwar Baujahr 2001 ist aber ggf. schon 2000 gebaut wurde.
Lange Rede gar kein Sinn, habe ich den TÜV bei VW nochmal machen lassen... nun ruft mich dieser an und macht ein Rückzieher, der Passat hätte die Lampe doch und sie geht nicht - damit kommt der nicht durch den TÜV.
Er meinte schon, sie haben sogar kurz einen Fehler produziert, da ging sie auch nicht an. Im Fehlerspeicher waren zwei Fehler, einmal Sekundärluftsystem (habe ich schon länger) und noch irgendwas am KAT... die Reparatur vom Tacho würde ca. 1000 Euro kosten und der KAT ca. 1500 Euro, das würde sich für meinen gar nicht mehr lohnen, hat ja schon 230.000 km runter der gute.
Sooo nun stehe ich vor der Entscheidung mich vom Passat zu trennen oder das Problem doch noch zu lösen.
Leider ist das mit Elektronikproblemen für mich immer so eine Sache, da ich zwar einiges am Auto mache aber auch nicht alles.
Eine ausgedehnte Fehleranalyse/Ursachenforschung durch herumprobieren würde sich glaube ich tatsächlich nicht mehr lohnen...
Kurzum habe ich ein zwei Fragen:
- Hat noch irgendjemand hier Probleme gehabt beim TÜV oder mit der MKL oder Infos dazu?
- Die EPC Leuchte leuchtet beim Zündung einschalten kurz auf, bringt mich das irgendwie weiter?
- Wenn ich einen gebrauchten Tacho anschließe, meckert dann die WFS? Sehe ich dann trotzdem ob die MKL geht?
- Warum sollte die MKL nicht leuchten, wenn es ein Problem mit dem KAT sein soll?
- Sonst noch irgendwelche Tipps?
Ich würde mich über jeden Tipp freuen, da der TÜV nun schon abgelaufen ist (ich bin schon seit Wochen an dem Problem dran), wird es langsam eng für mich... ich habe leider nicht die Möglichkeit das Auto irgendwo ohne TÜV/Kennzeichen abzustellen.
Verzeiht mir bitte mögliche Fehler in den Beschreibungen oder fehlende Informationen, ich lese das Forum zwar seit Jahren aber bis jetzt konnte ich die Probleme damit selbst lesen
, wenn es noch offene Fragen gibt, immer her damit!
Vielen vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Leo
ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat...
Er bekommt keinen TÜV, da die Motorkontrollleuchte/Abgaswarnleuchte/MKL/MIL bzw. "Kontrolleuchte Motordiagnose" wie es so schön im TÜV Bereicht heißt nicht angeht, wenn man die Zündung einschaltet und da der Passat Euro 4 habe, muss er diese haben und die auch beim Starten kurz aufleuchten.
Da ich dazu kaum Infos gefunden habe, ab zum
Ich also weiter zum VW-Autoshaus, die meinten erst ich habe tatsächlich keine, da mein Benziner zwar Baujahr 2001 ist aber ggf. schon 2000 gebaut wurde.
Lange Rede gar kein Sinn, habe ich den TÜV bei VW nochmal machen lassen... nun ruft mich dieser an und macht ein Rückzieher, der Passat hätte die Lampe doch und sie geht nicht - damit kommt der nicht durch den TÜV.
Er meinte schon, sie haben sogar kurz einen Fehler produziert, da ging sie auch nicht an. Im Fehlerspeicher waren zwei Fehler, einmal Sekundärluftsystem (habe ich schon länger) und noch irgendwas am KAT... die Reparatur vom Tacho würde ca. 1000 Euro kosten und der KAT ca. 1500 Euro, das würde sich für meinen gar nicht mehr lohnen, hat ja schon 230.000 km runter der gute.
Sooo nun stehe ich vor der Entscheidung mich vom Passat zu trennen oder das Problem doch noch zu lösen.
Leider ist das mit Elektronikproblemen für mich immer so eine Sache, da ich zwar einiges am Auto mache aber auch nicht alles.
Eine ausgedehnte Fehleranalyse/Ursachenforschung durch herumprobieren würde sich glaube ich tatsächlich nicht mehr lohnen...
Kurzum habe ich ein zwei Fragen:
- Hat noch irgendjemand hier Probleme gehabt beim TÜV oder mit der MKL oder Infos dazu?
- Die EPC Leuchte leuchtet beim Zündung einschalten kurz auf, bringt mich das irgendwie weiter?
- Wenn ich einen gebrauchten Tacho anschließe, meckert dann die WFS? Sehe ich dann trotzdem ob die MKL geht?
- Warum sollte die MKL nicht leuchten, wenn es ein Problem mit dem KAT sein soll?
- Sonst noch irgendwelche Tipps?
Ich würde mich über jeden Tipp freuen, da der TÜV nun schon abgelaufen ist (ich bin schon seit Wochen an dem Problem dran), wird es langsam eng für mich... ich habe leider nicht die Möglichkeit das Auto irgendwo ohne TÜV/Kennzeichen abzustellen.
Verzeiht mir bitte mögliche Fehler in den Beschreibungen oder fehlende Informationen, ich lese das Forum zwar seit Jahren aber bis jetzt konnte ich die Probleme damit selbst lesen
Vielen vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Leo