Laufleistung 1.8 OHNE --> T ??

Diskutiere Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; was sind so die klassischen symptome, dass die drosselkappe dreckig ist oder nicht mehr richtig eingestellt? schwankungen im leerlauf?
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #21

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
was sind so die klassischen symptome, dass die drosselkappe dreckig ist oder nicht mehr richtig eingestellt? schwankungen im leerlauf?
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ??

Anzeige

  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #22
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
oh wenn ich das noch wüsste ??? :oops:
Ich glaub da stand was im Fehlerspeicher und als es dann noch immer nicht wech war, wurde das Teil getauscht.
Ging zum Glück auf Garantie :D
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #23

joeschle

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe einen Variant 3B

ARG 106000km
EZ 07/00
Longlife service

Zahnriemenwechsel ist laut Serviceheft bei 180Tkm vorgeschrieben, allerdings sagte mir der freundliche bei der dieser Longlife inspektion im Mai das der Zahnriemen ab dieser 90.000 km Inspektion überprüft werden muss ( ist wohl ne sicht kontrolle )
Wenn dabei allerdins auffällt das er nicht mehr ok ist muss er früher erneuert werden!
Ansonsten läuft er gut und sparsam

Jörg
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #24

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@H-P
Bei dem 90000 Service ist nur das Übliche dran wie Filterwechsel und so sonst eigentlich nur sichtprüfung ist alles lauf aussage meines :)
Habe jetz knapp 92000 runter habe es aber noch nicht geschafft zum service zu fahren werde das mal nächste woche machen.
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #25

easys

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute

ich hab 3b 1.8 4/97 und hab 116 drauf.

Zahnriemen ist schon gewechselt.

Fahr diese Woche und lass mein Auto checken. Bei uns ist so ein Winterangebot (Winter check) und ist auf Kulanz vom Händler und kostet nix. Die wollen neue Kunden oder so anwerben (Werbung halt).
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #26
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi joeschle,

sehr interessant,umgerüstet auf Flüssiggas :idea: :idea:

Was kost so ein Umbau,wird das subventioniert,ändert sich die Schadstoffstufe auf E4 ?,und wie groß ist die Reichweite :?:

Jens
EDIT
@ Jörg
THX für die ausführliche PN !
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #27
matschi LPG

matschi LPG

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
HI,

fahre schon seit über 1,5 Jahren mit LPG, bis jetzt zwar einen Golf 3, aber jetzt in ca 4 Wochen auch den 3B 1.8 (leider ohne T). Die Investition von 1500-2000 Euro lohnt sich auf jeden Fall, man verbraucht zwar 1-2 Liter mehr als Benzin, aber dafür kostet der Liter ja auch 0,50-0,65 €...
Die Steuerklasse verändert sich normalerweise (bei einer guten LPG-Anlage) nicht, es wird allerdings auch nicht subventioniert oder so, javascript:emoticon(':cry:')
cry man muss die Kosten schon selbst tragen und die dann wieder einfahren, aber nach ca 40000km (bei mir also kein ganzes Jahr) ist man schon im Plus...javascript:emoticon(':D')
biggrin

Bis dann

Adam
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #28

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
*Thread ausgrab* :)

Mich würde interessieren ob die, die 2004 um die 100tkm hatten immernoch ADR fahren und was bis jetzt alles so an Reparaturen fällig war?

Bei meinem sinds jetzt 154tkm.
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #29
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Raceface hat seinen vor 3-4 Wochen abgegeben. Gesamtlaufleistung fällt mir gerade nicht ein.

Habe letztens meinen alten 1.8er mit 238 tkm komplett zerlegt. Die Pleuellagerschalen hatten minimale Verschleißerscheinungen (aber alles noch in der Toleranz), der Rest war noch in gutem Zustand. Selbst die Hohnspuren waren noch sichtbar.

Grüsse
Matthias
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #30
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Meiner hat nicht mehr viel bis zur 200000, fahre den seit 08/2002, TÜV hat er letzte Woche ohne Mängel bekommen (musste dafür aber im vorfeld die vorderen Stoßdämpfer und die hinteren Lagerböcke tauschen)
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #31

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Wie ist/war es bei euch mit dem Rost?

Ich hab ja nen Variant, und da wurde gerade noch auf die 11 Jahre Lackgarantie bei Durchrosten die Heckklappe neu gemacht und unterm rechten Seitenschweller was reingeschweißt/lackeirt. Nun nach so kurzer Zeit meldet sich aber schonwieder die Heckklappe an den typischen Stellen mit Rostblasen. Unterm rechten Seitenschweller sieht man auch schon wieder etwas Rost und unterm linken wurde noch nie was gemacht der hat jetzt auch schon ein dementsprechendes Loch unter der Tür hinten.

Wie soll man denn solche Stellen behandeln, auf der rechten Seite unterm Schweller wurde so lackiert wie am ganzen wagen, also Originallack und Klarlack drüber etc. aber man sieht ja dass das bei dem Salzbeschuss bei uns nicht viel nutzt. Kann man da nicht auch so ne Art Unterbodenschutz draufhaun damits länger hält? Ist sowieso ne komplette Fehlkonstruktion, Dreck und Wasser läuft rein, Dreck bleibt hängen, Wasser läuft immer langsamer ab, dementsprechend bleibt auch das Salz länger drin.<br /><br />-- 28.08.2012 - 22:16 --<br /><br />€dit @ bärliner, ich seh grad, du hast deinen ja gechipt :eek: Wie lange hast du den schon auf 137 PS, und, merkt man das auch am Verbrauch?
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #32
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Auch wenns nicht hierher gehört: Rost ist beim 3b bis an der Heckklappe beim Vari und ab und an im vorderen Bereich aufm Dach normalerweise nur im Radkasten hinten unterhalb der kleinen Schwellerabdeckung zu finden. Alles andere ist normalerweise nur Flugrost. Manche 3bg sehen da wesentlich schlimmer aus.

Bau die Schwellerverkleidungen komplett ab, alles ordentlich saubermachen, lackieren (nicht zu sparsam mit der Farbe sein) und anschließend mit Unterbodenschutz und Hohlraumwachs behandeln. Hier auch nicht zu sparsam sein!

Grüsse
Matthias
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #33

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
@Matthias, ja, vorm Winter muss das unbedingt noch getan werden, danke. Wie sahen eigentlich bei dir die Ventile aus, wurden die gewechselt oder immer noch die 1. drin gewesen?
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #34
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Ventile sahen Brennraumseitig normal aus. Kanalseitig habe ich sie nicht gesehen, der Kopf ist inkl. Ventiltrieb weggegangen.

Grüsse
Matthias
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #35

optic

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Gute ganzen Tag!

Ich laufe 310.000 Meilen. Zahnriemen wechselt alle 60 Kilometer. Das Klima ist stärker als wir, und daher eher um das Band zu ändern. Maschinenöl nicht einmal essen. :bia:
 
  • Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? Beitrag #36
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
MKB: ADR
06/97
Limo.

Bei 90tkm hatte ich nen wildschaden und hab Zahnriemen gleich mit gemacht.
z.Z. hat er grobe 118tkm
 
Thema:

Laufleistung 1.8 OHNE --> T ??

Laufleistung 1.8 OHNE --> T ?? - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Mehrere Kontrollleuchten gleichzeitig: Hallo Forenmitglieder, ich bin der Ralf und seit 2 Wochen Besitzer eines 3bg Variant 2,0 115 PS, 57 000 KM Laufleistung. Nun habe ich gleich am...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten