Ladedruckanzeige einbauen?

Diskutiere Ladedruckanzeige einbauen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich hab so einen richtig harten PE-Schlau,also nix aus Gummi
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #81
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich hab so einen richtig harten PE-Schlau,also nix aus Gummi
 
  • Ladedruckanzeige einbauen?

Anzeige

  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #82
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich nen einfachen vom Aquarium. :wink:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #83
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
:D Aquarium klingt nach dem was ich nehmen werde.

Ich brauch erstmal nix teures. das Teil wird durchs offene fenster gelegt, ist dementsprechend zu lang etc. Das muss erstmal nur funktionieren und anzeigen, mehr nicht :D
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #84
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe bei mir schwarzen Unterdruckschlauch genommen. Ist der gleiche wie von der Ansaugbrücke zum Pop Off.
Der Aquarienschlauch sah mir ausser zum testen zu mickrig aus.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #85

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Mal eine ganz andere Frage: Hat schon mal jemand die Zeiger aus Passat-Kombiinstrument Tank / Wassertemperatur in Zusatzinstrumente implantiert?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #86
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Die sind en bissl dick ..
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #87

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
gibt es keine Ladedruckanzeige die an ein Thermometer erinnert, also auch rein Mechanisch aber nicht im Kreis sondern vertikal. so z.b.

__
| | 1 bar
| |
| |
|||
| |
| |
| | 0 bar
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| | -1 bar
\ /
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #88
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Da sach ich nur, selberbauen. Schaltungen für elektr. LDA gibt's im Netz zuhauf.

Fertiges mit Balken gibt es nicht. Gibt nur noch die Tachofolie von OCT-Tuning aus Österreich, die ist aber auch rund angeordnet.

Gruß

Marco
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #89

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Da sach ich nur, selberbauen. Schaltungen für elektr. LDA gibt's im Netz zuhauf.

Fertiges mit Balken gibt es nicht. Gibt nur noch die Tachofolie von OCT-Tuning aus Österreich, die ist aber auch rund angeordnet.

Gruß

Marco


ich möchte das ganze ja rein mechnanisch lösen. Der elektrokram hat nix.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #90
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Dann nimm ein Röhrchen mit ner Kugel drin und schließ es direkt an, oder ne Wassersäule, je mehr Blubberblasen desto mehr Druck... wäre zumindest mal was anderes :rofl:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #91

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Dann noch ne Espressomaschine mit an Bord und du kannst mit deiner Blubberladedruckanzeige die Milch dafür aufschäumen *GG*

Das wär doch was...

MFG
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #92
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Also an kreativität scheitert es hier nicht :D
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #93

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Nö an dem sicher ned.

Aber mal back to Topic.

Ich denk doch das die Lösung mit ner analogen Uhr die beste und genaueste ist. Wer halt mehr auf Show steht kann ja auf digital und sämtliche Farben zurückgreifen...
Es sollte halt zwischen Funktionalität und Show unterschieden werden.
Ich nehm die von Racetech weil mir die Funktionalität wichtiger ist.

MFG
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #94
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Mechanische Druckanzeigen gibt's nur im Kesseldruckbereich. Ob Du die aber ins Auto kriegst und vor allem woher Du die beziehen willst, naja...

@Winky

Die Racetech ist mit das Beste auf dem Markt. Die ist wirklich obergeil und supergenau.

Bist halt doch ein super Turbofahrer :D

Gruß

Marco
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #95

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich tu was ich kann Marco *GG*
Das wird sich auch mit dem nächsten Wagen ned ändern.
Ausser das Coupe oder die Winterschleudern.... :lol: :lol: :lol:

MFG
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #96

3b-Crew1410

Hab heute mal meine LDA (Raidhp Night Flight)angeschlossen zwischen Benzindruckregler und Ansaugbrücke. Aber irgendwas stimmt nicht. Im Leerlauf habe ich MINUS 0,8bar, wenn ich Gas gebe, gehts bis max 0 bar hoch. Das passt doch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #97

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also das mit 0,8 bar Unterdruck haut schon hin. Hast du den Ladedruck nur im Stand getestet? Da liegt nämlich gar keiner an. Du musst das schon während der Fahrt messen.

MfG racer88
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #98

3b-Crew1410

Ja, habe nur im Stand gemessen. Aber wenn ich Gas gebe, muss doch der Turbo laufen, oder nicht? Folglich muss er Druck aufbauen :gruebel:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #99
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mein Turbol läuft nur während der Fahrt. Wenn Du im Stand Gas gibst, dreht der Motor nur hoch. ...muss dann ja auch keine Leistung bringen. ;D
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #100
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Im Stand kommtst du maximal auf 0,1 bar Überdruck. Unter Last bewegt sich die Nadel dann schon eher.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Ladedruckanzeige einbauen?

Ladedruckanzeige einbauen? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Oben Unten