Ladedruckanzeige einbauen?

Diskutiere Ladedruckanzeige einbauen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; dafür langt die länge nicht :wink:
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #41
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Eine andere Variante wäre eine Telefonkonsole (z.B. Kuda) da bekäme man auch zwei 52 mm Instrumente übereinander rein.

dafür langt die länge nicht :wink:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #42

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
Didi schrieb:
Eine andere Variante wäre eine Telefonkonsole (z.B. Kuda) da bekäme man auch zwei 52 mm Instrumente übereinander rein.

dafür langt die länge nicht :wink:


des stimmt. die anzeige ist dafür zu tief. die idee hatte ich auch erst, aber hab se sehr schnell wieder verworfen deswegen. wenn man sie umbauen würde, dann bekommst du auch probs mit dem handschuhfach.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #43

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hat eigentlich schon mal irgend jemand im 3B / 3BG eine Instrumentenkonsole für einen Radio-Schacht verbaut?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #44
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das war ja quasi meine Eingangsfrage :)


eMKay schrieb:
Kennt niemand einen hersteller, der einen ordentlichen 3fach halter für den din schacht herstellt?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #45

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
:D Ist mir klar Marius.
Aber scheinbar hat das hier noch keiner gemacht. Ich wäre ggf. auch interessiert. Die Befestigung über oder unter dem Radio im Passat Doppeldin dürfte auf jeden Fall Bastelei erfordern. Die meisten Blenden sind nur reine Bleche mit den 2 oder 3 Löchern für die Instrumente und werden normalerweise selbst von den Instrumenten gehalten.

Oder sie sind modellspezifisch für irgendwelche anderen Autos (z.B. Golf I :) ) , ob die beim Passat passen, müßte man erst mal ausprobieren.

Wahrscheinlich müßte man die Blende zusammen mit einem DIN-Ablagefach verbauen, wenn sie gescheit fest werden soll. Also erst mal die Blende ans Ablagefach basteln. Oder ggf. ein altes Radio als Basis-Träger schlachten?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #46
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ein Radio würd ich nicht gleich schlachten, sollte ja eigentlich nur der Radio-einbaurahmen genügen um darauf was aufzubauen.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #47
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab ehrlich gesagt keine Lust was zu basteln, ich bins nämlich mittlerweile leid :(

Ich suche ne nahezu fertige einbaulösung.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #48
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Unter anderem im Conrad gibt es sowas:
847887_BB_00_FB.EPS.jpg


Soll in einen normalen Radioschacht passen.
Kostet um die 5 €. Bestellnr. 847887

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #49
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und das soll wirklich bis zu 3 Instrumente halten? Schaut mir eher nach Plastik-"Schrott" der dünnsten Art aus.
...kann mich aber auch irren. :nixweiss:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #50

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich soll man sich ja nicht selbst zitieren.
didi schrieb:
Die von Conrad taugt jedenfalls nix. Die ist höchstens als Schablone brauchbar, um sich selbst was stabiles zu bauen.
(2 Seiten weiter oben)
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #51
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Didi schrieb:
Eigentlich soll man sich ja nicht selbst zitieren.
Nur, wenn wie hier das den Nagel auf den Kopf trifft.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #52

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.Ich habe eine 60er LD Anzeige von HKS mit Eigenbauhalter an der A-Säule.Siehe Galerie.Lg Carsi.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bitte hierhin verlinken.
Danke.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #54
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Carsi schrieb:
Hallo zusammen.Ich habe eine 60er LD Anzeige von HKS mit Eigenbauhalter an der A-Säule.Siehe Galerie.Lg Carsi.

sorry,schön is aber anderst
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #55
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
dito
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #56

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eigentlich, außer Racetech, noch eine Ladedruckanzeige mit weißem Zeiger?
Ich möchte mein 97er Ambiente gern beibehalten.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #57

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Wo willst denn sonst ne 60er Anzeige hinbauen.Halter gibt es nicht wirklich.Habe zumindest noch keine für den 3b gefunden.Wollte den Halter erst auf die Lenksäulenverkleidung machen aber dafür ist die Anzeige einfach zu groß.Die Grundplatte ist lasergeschnitten und der rest ist aus edelstahl gedreht und poliert.Find es so gut wie es ist.Ist aber geschmackssache.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #58

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Wie siehts denn eigentlich mit nem Einbau der Anzeige in eine Lüftungsdüse aus?

MfG
 
Thema:

Ladedruckanzeige einbauen?

Ladedruckanzeige einbauen? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Oben Unten