Ladedruckanzeige einbauen?

Diskutiere Ladedruckanzeige einbauen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Aso, dann werd ich das heute mal testen, wenn ich fahre. Danke für die Antworten
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #101

3b-Crew1410

Aso, dann werd ich das heute mal testen, wenn ich fahre.

Danke für die Antworten
 
  • Ladedruckanzeige einbauen?

Anzeige

  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #102
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und :?: Was ist das Ergebnis :?:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #103

3b-Crew1410

Leerlauf: -0,8 bar
bis ca 2500 Umdrehungen: 0 bar
über 3000 Umdrehungen: 0,9 bar
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #104

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Jeweils bei Volgas? Normal sollte doch beim höchsten Drehmoment auch er höchste Druck da sein oder?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #105

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
3b-Crew1410 schrieb:
Leerlauf: -0,8 bar
bis ca 2500 Umdrehungen: 0 bar
über 3000 Umdrehungen: 0,9 bar
mach mal ein Bild wo der Schlauch für die Anzeige angeschlossen ist.
Gruß Alexander
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #106

3b-Crew1410

Direkt zw. Ansaugbrücke und Benzindruckregler. Schlauch durchschneiden, T-Stück einsetzen, Schlauch verlegen und fertig.

Foto folgt morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #107

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Ok Danke das reicht mir schon.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #108

Blaueflunder

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kann man die Ladedruckanzeige auch einfach anstatt dem Grünen Stöpsel aufstecken? Sollte doch genau der selbe druck sein wie wenn man die leitung zum bezindruckregler abzwackt oder lieg ich da falsch?
Hab jetzt jede menge themen durchgelesen und da wurde das auch schon mehrfach gefragt aber eine konkrete antwort darauf habe ich noch nicht gefunden.
Mfg Frank
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #109
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe meine LDA auch anstatt des grünen Stöpsels aufgesteckt. Funktioniert einwandfrei und sieht ordentlicher aus als mit irgendwelchen T-Stücken.
Bin dann mit dem Unterdruckschlauch unterhalb des Schlauches zum BKV durch die Spritzwand gegangen.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #110
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
kann mir mal bitte jemand sagen wo ihr den Schlauch in den Innenraum durchgesteckt habt?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #111

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wie es Mathias gemacht hat steht doch direkt oben drüber. Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten. Die meisten empfehlen über das Steuergerät-Gehäuse.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #112
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich ja auch gelesen, habe da nur nix gefunden wo ich durchkommen würde. Habe den Schlauch jetzt hinter dem Lenkgetriebe duch die Spritzwand gezogen!
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #113

Blaueflunder

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke werd ich dann auch so anschließen wenn ich endlich den Einbaurahmen für den dinschacht bekomme. Mich hats hald nur gewundet das alle den Schlauch zum Benzindruckregler durchschneiden und so ein t stück einsetzen wenn doch ein freier Anschluß der vom Durchmesser auch noch genau passt direkt neben dran ist.
Mfg Frank
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #114

1erCabDriver

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand mal Bilder wo Ihr die LDA im Innenraum verbaut habt?

MfG Marc
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #115
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hier gibt´s diverse Bilder in diesem Thread.
Auf Seite 2 habe ich auf Anhieb welche gefunden.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #116

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Meine liegt im Handschuhfach und kann bei bedarf rausgeholt werden
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #117

1erCabDriver

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hab ich gesehen, aber hab gedacht es hat sie z.B. jemand im Handschuhfach verbaut!?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #118

DonRuckel

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Konstrukt?http://www.impconcepts.com/vwpassatboostgaugeforsale.htm
alans2002passatcluster-2.jpg
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #119
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe zwar keine Erfahrung mit der Anzeige, aber mir wäre der Anzeigebereich etwas knapp. Die Analogen, die ich kenne, gehen alle bis mindestens 2 bar, nicht nur 20 psi (ca. 1,4 bar). Für einen Serienmotor ist die aber ausreichend.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #120
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Passat schrieb:
@thyssen und didi

Ich habe auch lange nach einem Platz für die LDA gesucht - aber ich habe einen gefunden :D

Den Aschenbecher!
Habe den Aschereinsatz herausgenommen und mit Hilfe von GFK eine Verkleidung inkl. Halterung für eine 52mm LDA (VDO) gebaut. Der Aschereinsatz und die Ascherhalterung mußte hinten ausgesägt werden, sonst würde die LDA oben zu weit rausschauen. Beleuchtung konnte ich vom Zigarettenanzünder abnehmen und der Schlauch ließ sich auch gut verlegen.
Das Beste ist, dass sich der Deckel noch schließen läßt. Daher ist die Anzeige nicht sofort erkennbar, nur nach Lust und Bedarf wird Sie "freigelegt".
Ablesen kann man die LDA ganz gut.
Fotos kann ich bei Interesse ja mal machen.

Gruß
Jörg


Hat jemand zufällig die Fotos noch oder weis wo man sowas sehen kann?
Wollte das nämlich auch machen und ne Vorlage wäre hilfreich....
 
Thema:

Ladedruckanzeige einbauen?

Ladedruckanzeige einbauen? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Oben Unten