Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!?

Diskutiere Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Wollte mal fragen wer von Euch schon Erfahrungen mit Nano-Effekt-Produkten gemacht hat!?? Brauche Empfehlung für Produkte für Lack und...
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #1

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wollte mal fragen wer von Euch schon Erfahrungen mit Nano-Effekt-Produkten gemacht hat!??
Brauche Empfehlung für Produkte für Lack und Alufelgen!

Kann mir da jemand ein paar Tips geben????

Danke und Gruß

Tom.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Meinst du da ein bestimmtes Produkt?
Ich habe so ein Mittelchen zum versiegeln der Scheiben.
Das Wasser perlt ab und die Scheiben gefrieren im Winter auch nicht mehr so schell.
Das Zeugs nennt sich Rain-X und ich benutze es schon seit Jahren für alle Fahrzeuge.

Lackversiegelung gibt es auch von verschiedenen Herstellern, ich benutze immer das, welches ich gerade kostenlos bekomme.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #3

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Nein, habe kein bestimmtes Produkt im Sinn!!!!

Wollte mich einfach mal auf Eure Empfehlungen und Erfahrungen verlassen.

Wieso bekommst Du das Nano-Zeugs denn kostenlos,.....klär uns mal auf!

Gruß Tom.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #4

Vaudi-Michi

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Unter diesem link findest du unter anderem diverse Angaben über Nanotechnik

http://www.nanotechnik-schweiz.ch/

Bin auch gerade dabei mich ein bisschen über diese Produkte schlau zu machen. In unserem Betrieb behandeln wir schon seit einiger Zeit Frontscheiben und das ergebnis ist verblüffend. Dieses RainX hatte ich vor ein paar Jahren auch mal, hat mich aber nich ganz so überzeugen können
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #5

SieMone_3B

Das Thema solltest du eingrenzen.

Meinst du Nano Produkte wie sie auf Jahrmärkten oder beim Teleshopping angeboten werden, oder so welche wie z.B. Sonax sie verkauft, oder die Hochspeziellen wie sie in der Prof. Lackpflege verwendet werden???

Ich könnte dir zu jedem was sagen....hab aber kein Bock wieder Romane zu verfassen, die anschließend eh niemand interessieren.

Und Nano ist nicht immer gut und für jeden Anwender geeignt, speziell wenn man nichts mit Lackpfelge am Hut hat.
Nur weil Nano draufsteht heißt es nicht immer das es besser ist als ein sehr hochwertiger Wachs.
Ich würde den Aristclass Premium Wachs dem Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro im Moment noch vorziehen, hab den Sonax Wachs aber noch nicht getestet und ich kenne noch niemand der etwas zu Standzeit und Glanzgrad sagen kann.
Aber bei dem Aristoclass Wachs weiß ich das die Stadzeit sehr gut und der Glanzgrad phänomenal ist (wenn man gescheit vorarbeitet, was für alle Versiegelungen gild)
Ich wollte den Sonax Wachs mal testen, aber da ich leider nichts geschenkt bekomm ;) dauert es halt, bis das mal an die Reihe kommt.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #6

FutziausBlabu

SieMone_3B schrieb:
Ich würde den Aristclass Premium Wachs dem Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro im Moment noch vorziehen, hab den Sonax Wachs aber noch nicht getestet und ich kenne noch niemand der etwas zu Standzeit und Glanzgrad sagen kann.
Aber bei dem Aristoclass Wachs weiß ich das die Stadzeit sehr gut und der Glanzgrad phänomenal ist (wenn man gescheit vorarbeitet, was für alle Versiegelungen gild)
Ich wollte den Sonax Wachs mal testen, aber da ich leider nichts geschenkt bekomm ;) dauert es halt, bis das mal an die Reihe kommt.


Aristoclass Premium Wachs
ist aber nicht grade sehr günstig,

ist das wirklich so gut?
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #7

SieMone_3B

FutziausBlabu schrieb:
Aristoclass Premium Wachs
ist aber nicht grade sehr günstig,

ist das wirklich so gut?

naja, es kommt immer drauf an....ich sach ma, auf nem toten Lack kann selbst das teuerste Wachs nichts mehr ausrichten. Es kommt immer auf die Vorarbeit an.

Klar ist der Wachs teuer, dem einen ist es das Wert dem anderen nicht, das ist relativ. Der Wachs ist zum einen sehr ergibig und hat eine gute Standzeit. Es kommt ja auch drauf an was ich davon erwarte. Das ein Wachs nicht das leisten kann, was eine echte Versiegelung (in Bezug auf die Standzeit und Schichtaufbau was bei Wachs net geht z.B.) kann ist auch klar. Das liegt aber an der Natur des Wachses. Und da bringt auch kein Nano etwas, solang die Basis immernoch Wachs ist.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #8
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
....hat zwar nichts mit Lackpflege zu tun, aber mit Nano...... 8)

Nun gut, habe mir bei ATU den Felgenversiegeler von Sonax besorgt, kann diesen nur empfehlen, tip top! Alles auf "Nano" Basis, ist ein Spray, wird einfach auf die SAUEBEREN :!: Felgen gesprüht, verrieben, 1 Std aushärten lassen und schon bleiben die Flegen relativ sauber! Oder lassen sich auf jeden Fall besser reinigen!

Diesen Nano Produkt kann ich mit guten Gewissen empfehlen! :top: 8)

Bis dann, viel Spaß beim Felgen versiegel!
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #9

SieMone_3B

SieMone_3B schrieb:
Ich würde den Aristclass Premium Wachs dem Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro im Moment noch vorziehen, hab den Sonax Wachs aber noch nicht getestet und ich kenne noch niemand der etwas zu Standzeit und Glanzgrad sagen kann.

So die Sonax Extreme Serie NanoPro ist für die Tonne. :flop:
Hab es getestet, es ist einfach furchtbar. Schlieren und Wolkenbildug extrem und schwer auszupolieren. Nicht empfehlenswert. Und Sauteuer ist es auch.

Jetzt hab ich mal ne andere Frage.
Da mein Liquid Glass sich so langsam den ende neigt und ich nochmal etwas besseres (hoffe ich) bzw anderes Testen wollte bevor der Winter kommt, würde ich gerne wissen wer schon einmal etwas von

Ziano Car Polish Produkts

gehört hat und wer das schonmal verwendet hat. Es gibt da ja unzählige Kombinationen wie man das Zeug verwendet und hält das Zeug was es verspricht?
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #10
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
die rain-x beschichtung für die scheiben funktioniert sehr gut, ich habe meine scheiben damit bearbeitet. wenn das zeug drauf ist kann sich das wasser nicht mehr auf der scheibe halten, es wird fast alles vom fahrtwind weggeweht. die wirkung hält ein paar monate an.

zum sonax wachs: ich verwende das sonax xtreme liquid wax, es ist sehr leicht zu verarbeiten, lässt sich sehr gut verteilen und auspolieren. schlieren hatte ich damit noch nie. hält etwa 2 monate. mit der großen flasche (500ml) komme ich ewig aus (schon fast 2 jahre und es ist noch immer was drin). ich trage etwa alle 3 monate eine schicht davon auf.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #11

SieMone_3B

Kann denn keiner etwas zu Ziano sagen ?

z-1.jpg
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #12

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #13

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben mal das Nano Pro 3 von Sonax getestet.
Ich sage das ist schrott.Denn das Regenwasser läuft nicht ab sondern blibt auf der Karosserie stehen. Und meine Frau sagt das ist super, denn bei Ihrem CoCo funktioniert das.
Was ich aber für die Scheiben empfehlen ist das W5 Nano Protect von LIdl.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #14

SieMone_3B

Mir ging es nicht um Sonax oder son Baumarkt Schrott :roll:
Das ist nämlich wirklich für die Tonne, kost nen Heiden Geld und taugt GARNICHTS! Ich habe die Sonax Extreme Nano Zeug getestet, man soll ja nix schreiben über etwas das man nicht kennt und das war ein echter reinfall. Hab das einmal verwendet und könnte es jetzt wirklich weg schmeißen.
Nicht wegen der Verarbeitung, aber wegen dem Ergebnis :flop:
Kurzfristig bringe ich auch mit der billigsten Aldi Politur den Lack zum glänzen, aber darum gehts ja nicht (das würde ich meinem Lack auch nicht antun wollen), sondern ich suche eine gescheite Versiegelung die auch etwas kann.
Ich habe einen großen Erfahrungsbericht über Zaino gefunden und ich denke damit kann ich arbeiten. ;)

Swizöl und Zaino sollen im Momet das beste sein was man für seinen Lack tun kann. Da kommt selbst Liquid Glass oder Meguiars nicht mit. Sonax oder A1 kann ich nur für den Übergang und zum kurzfristigen gebrauch verwenden. Aber nur den Wachs davon. Der beste einfache Wachs ist immer noch der von Autolack Bodyguard (ich weiß doofer Name) Wachs mit PTFE.

Ich werde als nächstes das Zaino testen. Was ich gelesen und gesehen habe von anderen Usern aus nem anderen Forum, Leute die da etwas fitter sind, und vom Baumarkt versiegeln runter sind, hat mich erstmal überzeugt. Habe große Erwartungen daran.
Mal sehen.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #15

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wer hat Erfahrung mit Mequiars-Produkten ?

Ich habe im Urlaub einen Bericht der Produkte in der Tuning-Zeitschrift gefunden, Ausgabe Aug./Sept. und dort wurde es als das Beste, was es zur Zeit gibt, beschrieben. Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen ? Taugt das Zeug was und ist es wirklich so gut ? Schliesslich kostet es nicht gerade wenig Geld.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #16

SieMone_3B

Meguiars ist ok, würde es aber nicht als bestes Mittel bezeichnen.
Und preislich ist es so in der Mitte.

Der NXT Wachs (auch Speed wachs) hat z.B. einen sehr hohen Glanzgrad und ist sehr leicht zu verarbeiten.
Das Problem ist, das dieser Wachs eine sehr kurze Standzeit hat. Länger als 2 Wochen hält dieser Wachs nicht.
Ansonsten habe ich davon noch nix getestet, weil Meguiars nicht das hat was ich brauche, leider. :(
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #17
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Rollo schrieb:
Hallo,

wer hat Erfahrung mit Mequiars-Produkten ?

Ich habe im Urlaub einen Bericht der Produkte in der Tuning-Zeitschrift gefunden, Ausgabe Aug./Sept. und dort wurde es als das Beste, was es zur Zeit gibt, beschrieben. Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen ? Taugt das Zeug was und ist es wirklich so gut ? Schliesslich kostet es nicht gerade wenig Geld.

Also ich kann dir nur etwas zu einer sehr begrenzten Auswahl an Meguiars Produkten sagen, ausnahmslos für Maschinenpolitur gedacht. Und zwar verwende ich zur Zeit die folgenden:

Meguiars #83 - Lackreiniger / Politur (mittel)
Meguiars #82 - Politur / Finish (mild)

Zusammen mit einer breiten Palette an Polierpads (Grob/Mittel/Fein/Super-Fein) und den obigen Polituren bekommt man nahezu alles an Kratzern raus was nur den Klarlack beschädigt hat. Normale Waschstraßenkratzer sind rein mit #82 zu beheben, etwas tiefere Kratzer die man mit einem Fingernagel schon fühlen kann oder stärker verwitterter Lack brauchen dann auchmal den #83 in ein-drei Durchgängen.

Für ganz extreme Fälle habe ich noch vom 3M ein stärkeres Mittel, das is schon sehr aggressiv, mit dem sollte man schon vorsichtig sein. Von Meguiars wäre ein vergleichbares Mittel das #84, alternativ das #85

Ist aber nur für derbe Kratzer notwendig.

Sonstige Produkte von Meguiars habe ich bisher nicht probiert, die NXT/Techwax Produkte sollen sehr gut sein, auch das #26 Hi-Tech Wax soll sehr gut vom Glanz sein. Standzeiten wie oben schon geschrieben wohl eher am unteren Ende der Skala, das ist aber auch stark Witterungsabhängig. Wenn du einen knallheißen Sommer hast ist ein Wachs natürlich schneller weg als bei Dauer-Nieselregen und milden Temperaturen ;-)

Von der Verarbeitung her sind die Meguiars Produkte ein Traum, kaum Staubentwicklung, wenige Krümel und die Politurpartikel zerfallen im Laufe der Zeit so das man theoretisch mit langem auspolieren der #83 auch ein Finish innerhalb eines Gangs machen kann.

Abpolieren ist ganz einfach, keine festen Ablagerungen etc. Wobei das bei den Profi-Polituren eh seltener der Fall ist, die 3M Produkte stauben aber z.B. spürbar mehr.

Gruß,
Morton
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #18

SieMone_3B

Was das beste Mittel ist und was nicht , da scheiden sich eh die Geister, das ist Ansichtssache.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #19

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
@ SieMone_3B
Das Zeug von Lidl ist für die Scheiben! Und das ist sein Geld wert.
Also erst lesen dann meckern.
Und das dies Sonaxzeug keine Versieglung ist mir erst zu Spät aufgefallen.
 
  • Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? Beitrag #20

SieMone_3B

Hab ich gelesen. Das Scheibenzeug, davon hab ich auch garnix gesagt.


SieMone_3B schrieb:
Ich habe die Sonax Extreme Nano Zeug getestet, man soll ja nix schreiben über etwas das man nicht kennt und das war ein echter reinfall.

Das selbe hattest du doch auch gesagt. ;)
 
Thema:

Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!?

Lackpflege usw. , Nano-Effekt_Produkte!? - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
Ölverlust am Ölfiltergehäuse VR5: Hallo zusammen , habe einen Ölverlust am Ölfiltergehäuse ( Motor VR5 2.3 ). Weiß jemand was da für eine Dichtung drinnen ist ? ... bzw wie ich das...
Oben Unten