Rollo schrieb:
Hallo,
wer hat Erfahrung mit Mequiars-Produkten ?
Ich habe im Urlaub einen Bericht der Produkte in der Tuning-Zeitschrift gefunden, Ausgabe Aug./Sept. und dort wurde es als das Beste, was es zur Zeit gibt, beschrieben. Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen ? Taugt das Zeug was und ist es wirklich so gut ? Schliesslich kostet es nicht gerade wenig Geld.
Also ich kann dir nur etwas zu einer sehr begrenzten Auswahl an Meguiars Produkten sagen, ausnahmslos für Maschinenpolitur gedacht. Und zwar verwende ich zur Zeit die folgenden:
Meguiars #83 - Lackreiniger / Politur (mittel)
Meguiars #82 - Politur / Finish (mild)
Zusammen mit einer breiten Palette an Polierpads (Grob/Mittel/Fein/Super-Fein) und den obigen Polituren bekommt man nahezu alles an Kratzern raus was nur den Klarlack beschädigt hat. Normale Waschstraßenkratzer sind rein mit #82 zu beheben, etwas tiefere Kratzer die man mit einem Fingernagel schon fühlen kann oder stärker verwitterter Lack brauchen dann auchmal den #83 in ein-drei Durchgängen.
Für ganz extreme Fälle habe ich noch vom 3M ein stärkeres Mittel, das is schon sehr aggressiv, mit dem sollte man schon vorsichtig sein. Von Meguiars wäre ein vergleichbares Mittel das #84, alternativ das #85
Ist aber nur für derbe Kratzer notwendig.
Sonstige Produkte von Meguiars habe ich bisher nicht probiert, die NXT/Techwax Produkte sollen sehr gut sein, auch das #26 Hi-Tech Wax soll sehr gut vom Glanz sein. Standzeiten wie oben schon geschrieben wohl eher am unteren Ende der Skala, das ist aber auch stark Witterungsabhängig. Wenn du einen knallheißen Sommer hast ist ein Wachs natürlich schneller weg als bei Dauer-Nieselregen und milden Temperaturen ;-)
Von der Verarbeitung her sind die Meguiars Produkte ein Traum, kaum Staubentwicklung, wenige Krümel und die Politurpartikel zerfallen im Laufe der Zeit so das man theoretisch mit langem auspolieren der #83 auch ein Finish innerhalb eines Gangs machen kann.
Abpolieren ist ganz einfach, keine festen Ablagerungen etc. Wobei das bei den Profi-Polituren eh seltener der Fall ist, die 3M Produkte stauben aber z.B. spürbar mehr.
Gruß,
Morton