Kupplungs wechsel

Diskutiere Kupplungs wechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten tag an alle. Musste gestern feststellen das ich nach dem ich ein Kollegen abschleppen musste meine gänge nicht mehr rein gehen. Ich...
  • Kupplungs wechsel Beitrag #1

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Guten tag an alle.

Musste gestern feststellen das ich nach dem ich ein Kollegen abschleppen musste meine gänge nicht mehr rein gehen.

Ich vermute das es wohl die Kupplung ist. Wenn das auto aus ist bekommt man die gänge grad noch rein aber wenn das auto an ist, ist da nichts zu machen.

Nun wollte ich auch gleich ne stärkere Kupplung verbauen.

gibt es alternativen zur sachs sportKupplung?

sollten ca. einer leitung bis 450 und mehr nm standhalten.

fahre ein passat 3b mit awx motor mit einem 5 gang getriebe.

vielleicht hat auch einer noch ne sachs zu verkaufen. nur sind mir 700 euro bisschen viel für ne Kupplung.

Danke schonmal für eure hilfe.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sachs Performance mit organischen Belägen. Hält bis 450NM. Die Sintermetall bis 560 oder so.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #4

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hmm...

aber die starren sintametall teile sollen ja nicht all zu gut im altag sein. kann das wer betätigen.

also bei schmitt bekomme ich dann ne druckplatte und Kupplungsscheibe für ca 480 euro. was brüchte ich sonst noch?
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fr34k2007 schrieb:
Hmm...

aber die starren sintametall teile sollen ja nicht all zu gut im altag sein. kann das wer betätigen.

also bei schmitt bekomme ich dann ne druckplatte und Kupplungsscheibe für ca 480 euro. was brüchte ich sonst noch?

Ne Performance? FÜr 480€?
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #6

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
robin schau doch mal eben auf den link oben. da ist ne druckplatte und organische belege. sind einzelne teile. zusammen um die 480 euro.

sind die für mein awx ;)
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fr34k2007 schrieb:
robin schau doch mal eben auf den link oben. da ist ne druckplatte und organische belege. sind einzelne teile. zusammen um die 480 euro.

sind die für mein awx ;)


Kein Plan, ich seh keinen Link. 8) Quasi BlindFre**e :p
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Mal noch eine Frage nebenbei. Sollte man beides wechseln oder reicht schon die Kupplungsscheibe
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bc_seb schrieb:
Mal noch eine Frage nebenbei. Sollte man beides wechseln oder reicht schon die Kupplungsscheibe


Wenn wir von einer Performace sprechen KANN die Scheibe allein nicht reichen. Logisch oder? Erst die verstärkte Druckplatte bringt den erhöhten Anpressdruck zum übertragen der Kraft. In verbindung mit dem anderen Reibbelag der Scheibe, kommt dann 450NM raus.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #11

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Also es ist die performance druckplatte und auch für meine mühle ;) und die scheiben auch ;)

jetzt musste ich noch eben wissen wie sehr sich sintametall und die organischen scheiben unterscheiden. erfahrungs berichte wären nicht schlecht ;)

und was brauch ich noch ausser druckplatte und scheibe.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Danke. Man lernt nie aus
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Sinterkupplung lässt sich nochmals schwerer treten als die organische. Alltagsbetrieb klappt bei mir recht gut, nur wenn man z. B. mal an einer Rampe im Parkhaus anfahren muss, braucht man sehr viel Gefühl.

Grüsse
Matthias
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #14

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Also fährst du die Sinter :)

Wie lange hast du die jetzt schon verbaut? Hab weniger Angst davor das ich mein Pedal mal bisschen doller drücken muss, nur davor, das jeder sagt das die kaum einen Schleifpunkt hat und man so eigentlich gar nicht im Alltag fahren kann bzw. Parken usw..

Was kannst du dazu sagen? Weil ihrgendwie spiel ich auch mit dem Gedanken zur Sinta zu greifen, hällt mehr aus und ist sogar noch Günstiger :D

Wie lange ´halten diese Sachs Perfomance Kits eingentlich? Kann da jemand was zu sagen....


@Robin wenn ich die Kupplung drin habe, können wir dann eigentlich mein DreMoh auch einwenig anschrauben?

MFG
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #15
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab die organische nun etwa 50tkm drin.

Anfangs wird dir der linke Fuss halb abfallen, vorallem wenn du viel Stop-and-Go-Verkehr hast :D
Der Schleifpunkt ist um einiges kleiner, man gewöhnt sich aber recht schnell dran.
Nur wennst mal die Kupplung zu früh auslässt, gibts nen ordentlichen ruck, da der Schlupf an der Kupplung gleich Null ist.

Die Sinterversion greift noch etwas schärfer zu. Die Pedalkraft sollte die selbe sein.

Das Drucklager aber ned vergessen gleich mitzuwechseln.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #16

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hmmm....

Müsste mal die möglichkeit haben, sowas mal probe zu fahren....

Organische bin ich shconmal gefahren, war ganz ok..

Aber ne Sinta wäre auch wohl interessant zu testen.

Sagen wir mal so, es werden bei dem Auto nicht mehr wie 420nm werden, denke ich mal... Könnte ich da noch die Organischen Benutzen ohne in 50000km gleich wieder alles neu kaufen zu müssen?


MFG
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #17
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Wenn die von SRE für 450Nm freigegeben sind sollte bis dort hin absolute kein Problem auftreten. Denke dass die sogar noch etwas mehr verkraften.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #18

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Noch ne frage.

Sollte das Drucklager auch irgendwas spezielles sein oder kann dann einfach ein neues Originales rein?

Manche sagen die Sinter kann man fahern die anderen sagen wiederum geht gar nicht, also irgendwie noch nicht zu einer entscheidung gekommen...

Die Druckplatte hab ich zwar schon bestellt aber bei den Belägen bin ich noch am forschen vielleicht ist auch wer in meiner nähe wo ich das mal testen könnte...

49716 Meppen

MFG
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #19
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Drucklager is das normale von Sachs. Zumindest beim organischen...
Wird bei der Sinter aber auch das selbe sein. Zumindest hätte ich damals kein anderes gesehen.
 
  • Kupplungs wechsel Beitrag #20

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Alles klar,

dann kann ich da Drucklager Orignal von Sachs bei VW holen. Na dann hab ich ja nen Sachs Perfomance Kit für knappe 500Euro.

Ist ja auch mal nicht schlecht :)

Danke nochmal an den jenigen der mir den schönen link geschickt hat :)

Ist noch wer bei mir in der gegend wo ich probe treten könnte :)

MFG
 
Thema:

Kupplungs wechsel

Kupplungs wechsel - Ähnliche Themen

Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Seltsam: Ausrückslager/Kupplung Defekt - dann doch nicht ?: Hi, Habe ein Problem an meinem 3B TDI (AFN) seit ca. einer Woche. Die Suchfunktion hier in Forum habe ich schon benutzt, (Ausrückslager) jedoch...
Oben Unten