Kühler undicht...

Diskutiere Kühler undicht... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei mir sieht das beschissener aus: Dez 2007: Ab Werk verbauter Kühler durch Unfall defekt. Okt 2008: Kühler an der Schweißnaht durch, auf...
  • Kühler undicht... Beitrag #41

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Bei mir sieht das beschissener aus:

Dez 2007: Ab Werk verbauter Kühler durch Unfall defekt.
Okt 2008: Kühler an der Schweißnaht durch, auf Garantie getauscht
Aug 2009: Totaler Kühlwasserverlust beim starten des Motors. Das eingepresste Plastikteil rechts unten nicht sauber eingepresst. Wieder auf Garantie.
Jun 2010: Soll ich schonmal einen Termin machen? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühler undicht... Beitrag #42
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
grexikexi schrieb:
Tja - nach langem Bangen ist es jetzt bei meinem auch soweit - 7 Jahre und etwas über 159.000km hat er gehalten - jetzt ist er wie bei euch Leidgeplagten an den Seiten durchkorrodiert - was für eine Frechheit eigentlich! :eek:

Was heißt denn Frechheit, das Ding ist 7 Jahre alt und kein Neuwagen...
 
  • Kühler undicht... Beitrag #43

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Naja von so einem Kühler hät ich schon erwartet daß er nicht schon nach wenigen Jahren durchrostet - das war selbst bei Opel kein Problem.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #44
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
calibrafan schrieb:
- das war selbst bei Opel kein Problem.

Dann wohl jetzt. :D
Ich selbst kenne 2 Astras MJ 06 und jünger mit Kühlmittelverlust durch defekte Kühler. :roll:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #45
bigDUB

bigDUB

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Na super, heute bei meinen Passat den Zahnriemen gewechselt und habe dann festgestellt, daß der Kühler durchgerostet ist. Habe jetzt erstmal einen neuen bestellt. wieder 120€ weg. Aber kann ja keine verlangen daß der Kühler länger als 6 jahre hält. :flop: Aber zum Glück ist ja bald weihnachten.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #46

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nun war ich auch dran mit dem Kühlerwechsel, bei mir sind dann aber beim offiziellen 520 Euro draus geworden, mich hat es fast platt gemacht, konnte es nicht glauben.
Erst zu Hause hab ich dann die Rechnung genauer angeschaut, aber ein Posten geht nun wirklich nicht in meinen Kopf, da steht SCHLOSSTRÄGER aus/eingebaut!
Muß denn wirklich der Schlossträger entfernt werden um den Kühler zu wechseln?

Hab nen normalen 1.9 Tdi Bj.2002
 
  • Kühler undicht... Beitrag #47
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Zum Kühler wechseln muss eigentlich nur die Stoßstange runter. Falls man zu faul zum fummeln is kann man noch den Stoßstangenträger weg bauen.
Der Schlossträger sitzt hinter dem Kühler!
Würd hier nochmal ein freundliches Gespräch mit der Werkstatt suchen.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #48

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also folgendes, der freundliche sagt das sei alles so wie von VW vorgegeben,
zum Kühler ein/ausbau wird zuerst der Schlossträger ausgebaut...
Kann mir das jemand bestätigen?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #49
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Solltest du Automatik mit Getriebeölkühler haben, kann dies durchaus sein. Man kommt da recht bescheiden an die Verschraubungen der Ölleitungen ran. Bei allen anderenkann der Schlossträger bleiben wo er ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Kühler undicht... Beitrag #50

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Nein ein ganz normaler 19 tdi mit 130 Ps von 2002.
Hat niemand Einblick in Vw Unterlagen ob dies denn wirklich so vorgeschrieben ist??


Grüsse
 
  • Kühler undicht... Beitrag #51
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi osse,

laut Unterlagen bleibt der Schlossträger an seinen platz,der Kühler wird nach vorne raus gezogen.

Gruß Peter
 
  • Kühler undicht... Beitrag #52
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
osse schrieb:
Nein ein ganz normaler 19 tdi mit 130 Ps von 2002.
Hat niemand Einblick in Vw Unterlagen ob dies denn wirklich so vorgeschrieben ist??


Grüsse


Jeder VAG Händler. PrivatPersonen - kaum. Wie auch. :wink:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #53

stahl1

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Nachdem nun nach 135 tkm mein Kühler auch langsam aber sicher undicht wird, muß ein neuer rein. Bei der Gelegenheit wollt ich den einen oder anderen Kühlschlauch gleich mit wechseln (min. einer ist undicht).

Gibt es die Kühlwasserschläuche auch als Meterware? Ich find erhlich gesagt die Schläuche, wie es sie im Ersatzteilhandel gibt, doch recht teuer. Oder ist davon abzuraten?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #54
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die gibts nicht als Meterware. Schau dir die mal genauer an. Die haben alle eine eigene Form und länge und sind relativ fest.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #55

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
moin
bei meinem 1.9 TDI AVF ist der kühler, wie bei euch allen auch, an der beifahrerseite unten durchgegammelt.
jetzt die frage ob ein günstiger nachbaukühler qualitativ ausreicht?
ich habe einen von AVA für 34,95€ bei kfzteile24 gefunden mit folgenden Netzmaßen: 630-397-32
VAG Vergleichsnummern: 8D0121251P oder 8D0121251Q
kann mir jemand sagen, ob dieser passt?

gruß
 
  • Kühler undicht... Beitrag #56
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Passen würde er, aber: Lass die Finger von dem ganz billigen Kram. Was du jetzt sparst zahlst du in einem Jahr wieder drauf... .

Grüsse
Matthias
 
  • Kühler undicht... Beitrag #57

Mitch-Meister

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich klink mich hier mal ein:

Gibts denn mittlerweile auch Zubehör-Kühler die was taugen? Wo? Es kann doch nicht sein dass einzig und allein VW gute, lang-haltbare Wasserkühler fürn 3BG im Programm hat?! :nein:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #58
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Schau nach Hella, so einen hatte ich vor ein paar Monaten verbaut.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #59

Mitch-Meister

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich werd mal den Valeo hier

http://www.autoteilemann.de/catalog...leo-kuhler-motorkuhlung-732361/category/5968/

bestellen. Wir haben hier im Ort ein Valeo-Werk, da muss ich ja quasi diese Marke bestellen :D Mal sehen ob der was taugt und ob er passt. Wenn ich die Artikelbeschreibung richtig verstehe passt er für Fahrzeuge MIT und OHNE Klima (wir haben Klima). Ob der allerdings diesen ominösen Zusatzanschluss seitlich hat und ob ich den brauche weiß ich nicht :?:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #60
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Meinen kühler hats nach 288tkm und 13 jahren erwischt.Beifahrerseite unten links.Hat seit kauf aber immerhin noch 3 jahre gehalten.Vorrausgesetzt es ist noch der erste
 
Thema:

Kühler undicht...

Kühler undicht... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Probleme mit dem Autoschlüssel/Funkfernbedienung - Was tun?: Hallo liebe Forum-Gemeinde! Habe meinen Passat 2018 mit 150.000km und 5 Jahren gekauft. Bin im Grunde sehr zufrieden damit, aber nun habe ich das...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Einpritzpumpe undicht! Diverse Fragen!!!: Moin alle zusammen, erstmal zu dem Problem: Meine Einspritzpumpe ist offensichtlich an 2 Punkten undicht und ich möchte diese gerne von einem...
Oben Unten