Kühler undicht...

Diskutiere Kühler undicht... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja klar. Denkfehler :? Welche Pumpe braucht brücken? Wie, einfach 12V anlegen? läuft die Pumpe nicht, wenn der Motor läuft? Wie öffnet man das...
  • Kühler undicht... Beitrag #21

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ja klar. Denkfehler :?

Welche Pumpe braucht brücken? Wie, einfach 12V anlegen? läuft die Pumpe nicht, wenn der Motor läuft?

Wie öffnet man das Absperrventil? Kann man da irgenwo drücken oder braucht man Unterdruck? Woran erkenne ich das Absperrventil?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Didl schrieb:
Welche Pumpe braucht brücken?

:gruebel:
brauch man im Prinzip den Pumpenstecker nur abziehen, die Pumpe brücken damit sie mitläuft, und das unterdruckgesteuerte Absperrventil für Kühlmittelkreislauf der Kraftstoffkühlung (rechts unten neben Motor vor dem Kraftstofffilter in Richtung Front gesehen) per Hand öffnen.

Wie, einfach 12V anlegen?

24V wäre etwas viel ;)

läuft die Pumpe nicht, wenn der Motor läuft?

Nicht immer, und wenn kein Wasser im Kreislauf ist eh nicht bzw trocken...

Wie öffnet man das Absperrventil?

Schlauch ab, oder hebel drücken, den kleinen weißen der so komisch gebogen ausieht

Kann man da irgenwo drücken oder braucht man Unterdruck? Woran erkenne ich das Absperrventil?

Da gibt es nur eines, an das ein Unterdruckschlauch dran geht...

unterdruckgesteuerte Absperrventil für Kühlmittelkreislauf der Kraftstoffkühlung rechts unten neben Motor vor dem Kraftstofffilter in Richtung Front gesehen

5 ist die Pumpe, 6 der Kühler dazu

N19-0260.png


16 die Unterdruckdose, die das Nummer 17, eben das Ventil betätigt ;D

N19-0261.png


Quelle: http://www.mitglied.lycos.de/vwpassatfahrer/tdi-pd-motor.htm
 
  • Kühler undicht... Beitrag #23

Uncle Diesel 4M

Uncle Diesel 4M schrieb:
Soooooo, mein Kühler hat Heute Morgen auch das Zeitliche gesegnet :eek: und das nach 3 Jahren und 9 Monaten :!: Ich fass es nicht.
Heute Früh, auf dem Weg zur Arbeit kam plötzlich die Meldung: Kühlwasserstand zu gering, STOP, Werkstatt. Ich naja, Temperatur hält trotzdem bei 90Grad, fährst noch bis zur nächsten Tankstelle und schaust nach. An der Tankstelle angekommen, Haube auf, Kühlwasserausgleichsbehälter fast komplett leer. Taschenlampe aus´m Kofferraum geholt und Motor abgeleuchtet, da steh´ ich schon in der roten Wasserpfütze. Fazit: Kühlwasserverlust im Bereich des unteren Schlauchanschlusses. Hab dann reines Wasser aufgefüllt, da an der Tanke ja kein G12 zur Verfügung stand, und hab mich die 2 Kilometer bis zum nächsten :) getraut. So weit so gut, beim :) auf´m Hof lief die Soße dann wieder davon, sodas auch der Servicemeister schnell von meinem Problem überzeugt war.

Kühler wurde dann getauscht, und der alte ist tatsächlich nach 94000Km durchgerostet :flop: .

TeileNr. Alt: 8D0 121 251 AT (Made in Germany :eek: )
TeileNr. Neu: 8D0 121 251 P (Made in GB)

Gekostet hätte der Spass inkl. Arbeit €403,89,- .Ich hab den ganzen Sche** jetzt erstmal bei der Kundenbetreuung eingereicht. Nicht bei 0800-Volkswagen sondern unter 01805-865579 :!:

Mal schauen was da rauskommt. Ich kann nur sagen, es ist schon erschreckend was VW für eine Qualität abliefert. Ein lächerlicher Kühler darf einfach nicht so früh durchrosten :!:

Bilder hab ich auch gemacht vom Alten, sofern mir das Autohaus die per Mail zuschickt, hatte die eigene Cam nicht dabei, stell ich die hier rein.

So, um dem Thread noch einen positiven Akzent zu geben, habe Heute die angepasste Rechnung vom Autohaus bekommen. Der Anruf im Kundenbetreuungscenter hat was gebracht, und zwar 50% Nachlass :!:

Neuer Rechnungsbetrag lautet jetzt €201,95,-, damit kann ich leben :D .
 
  • Kühler undicht... Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Suuper :) :top: Danke für's feedback, evtl schöpfen andere Geschädigte Mut und treten Ihren :D auch mal auf die Füße :)
 
  • Kühler undicht... Beitrag #25

Dacula

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hatte nach 3 Jahren auch einen durchgerosteten Kühler. Habe es einfach mal auf Kulanz probiert. Und siehe da. 170 EUR Gutschrift nach 5 Tagen im Briefkasten. Das nenne ich mal nett.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #26
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Mal etwas anderes...
Brächte mal die TN von dem Kühlwasserschlauch und den befestigungsschellen von da, wo der schlauch in den kreislauf geht wo der ölfilter ist. ich hoffe ihr wisst was ich mein? ist ein adr motor...
 
  • Kühler undicht... Beitrag #27
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
sorry raceface.....




was anderes:

Ob ich es auch mit Kulanz veruchen sollte?
Lasse aber meine Kühler in einer freien Werkstatt tauschen. Meiner ist 04/01 also nach fast 5 Jahren durchgerostet :?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #28

recordable

Moin!

Wollte auch mal was zu diesem Thema schreiben. Mein Kühler hat gestern auch die Hufe hochgerissen. Von dem (in Fahrtrichtung) linken Lüfterrad ist eine Schaufel abgerissen und in den Kühler eingeschlagen. Fragt mich nicht wie das geht :roll: aber der Spaß hat mich 310€ gekostet (neuer Kühler und neues Lüfterrad). War nur mal so am Rande. :D

MfG recordable

Bj: 99
1.9 TDI
 
  • Kühler undicht... Beitrag #29

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Bei den anderen brauch man im Prinzip den Pumpenstecker nur abziehen, die Pumpe brücken damit sie mitläuft,

Oder man hat eine Temperatursensor Tuningbox drin - denn dann läuft die Kraftstoffkühlung immer mit.

Ist wohl der einzige Vorteil von so einer Box :roll:

Von dem (in Fahrtrichtung) linken Lüfterrad ist eine Schaufel abgerissen und in den Kühler eingeschlagen


Sind denn die Schufeln nicht außen mit einem Ring miteinander verbunden? :confused: schon eigenartig wie sowas vorkommen kann......
 
  • Kühler undicht... Beitrag #30

recordable

Moin!

Jo das frag ich mich auch wie das geht? Ja die Schaufeln sind mit einem Aussenring befestigt. Die war komplett raus die Schaufel. Entweder hat er irgendwo gegengeschlagen oder Materialschwäche, weiss der Fuchs. Der :D hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt. Hätte das auch selber gemacht und Fotos aber ich brauchte den Wagen noch am gleichen Tag.

MfG recordable
 
  • Kühler undicht... Beitrag #32

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Gestern abend hats mich auch erwischt.
Das große Lüfterrad ist gebrochen und die Schaufel hat in den Kühler eingeschlagen. Na toll und ich wollte morgen nach Kassel.
Die Teilebeschaffung dauert jedenfalls etwas und das wird nicht ganz billig. Die Kühler für die Automatikgetriebe scheinen etwas teurer zu sein.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #33

memmli

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Habe meinen TDI bei der Inspektion gehabt und gesagt, dass ich hin und wieder Wasser nachfüllen muss. Am Vormittag kam dann der Anruf der Werkstatt, "ihr kühler ist kaputt, kostet ca. 250 Euro". Abends dann das große Erwachen, Inspektion und Kühler 720Euro. Ganz schön happig, was? Ob was auf Kulanz geht, konnte mir keiner sagen. Na ja, mal abwarten. Außerdem haben die mir die Bremsflüssigkeit gewechselt, obwohl ich gesagt habe die ist erst zwei Monate drin und im Serviceheft eingetragen. Dafür ist der erneute Wechsel nicht eingetragen. Toller Kundendienst, was? Morgen fahre ich noch mal hin und sehe zu was sich machen läßt. Und das ganze nach knapp 3 Jahren und gerade mal 50.000 km.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #34
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Mein Kühler ist auch undicht. :cry: Die Werkstatt meint es gibt drei verschiedene Kühler für mein Auto (3b 1.8 ARG) und man muss ihn ausbauen um zu sehen was für ein Typ verbaut ist. Fazit: 2 Tage in der Werkstatt :flop:


Gibts wirklich keine andere Möglichkeit, über die Fahrgestellnummer oder so?


Wie kompliziert ist der Tausch? Selber machbar für Hobbyschrauber?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #35

memmli

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi, da bin ich wieder. Habe nach langem Hin und Her meinen Kühler samt Arbeitszeit von VW ersetzt bekommen. Eigentlich ein toller Service. Allerdings musste ich meinen Bremflüssigkeitswechsel viermal reklamieren, bevor der Freundliche endlich kapiert hat, dass das ganze ein Mißverständnis war.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #36
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
So von mir gibts auch neues. Hab die Teilenummer von meinem Kühler rausgefunden. Sie lautet: 8D0 121 251 AC, diese wurde duch 8D0 121 251 Q ersetzt. Laut Teileprogramm müsste in meinem 1.8er (MKB=ARG) mit Klima aber ein Kühler mit der Nummer 8D0 121 251 P verbaut sein.

Bei ebay habe ich einen Händler gefunden der einen Kühler für folgende Nummern anbietet: 8D0 121 251 P & 8D0 121 251 Q.

Der Unterschied liegt bei den Maßen, der erste ist 630x398 mm der zweite 630x414mm.

Auf Anfrage wie der Ersatzkühler für beide originalen Kühler passen kann kam folgende Antwort.

Das mag alles sein, aber trotzdem haben sich die Nummern ineiander ersetzt.
Effektiv reden wir hier von einem Höhenunterschied am Kühlernetz von 16 mm
die niemanden interessieren.

:flop: Ja nur wenn beim neuen Kühler 16mm in der Höhe fehlen krieg ich ihn ja nicht ordentlich angeschraubt.

Ich denke der Händler will nur schnell Kohle machen und hat nicht wirklich Ahnung. :evil:


EDIT:

Habe jetz bei nem anderen Händler einen Kühler gekauft. :D

So heute war Schraubertag angesagt und ich hab den Kühler selber getauscht. Das ganze hat ca. 3,5h gedauert.

Und ich habe im Vergleich zu einem Austausch in der Werkstatt ca. 300€ gespart. :biggthumpup:

Als erstes kam die Stoßstange ab.

traeger.jpg


Danach der Traeger. Dann hab ich den Klima-Kühler gelöst und einfach zur Seite gedreht.

kuehler_alt.jpg


Hier sind die undichten Stellen zu sehen.

leck1.jpg

leck2.jpg


So siehts hinterm Kühler aus.

luefter.jpg


Und so mit neuem Kühler.

kuehler_neu.jpg



Ich muss echt sagen der Tausch is garnicht so kompliziert. :top:
Zum Entlüften hab ich einfach den Mototr bei offenem Ausgleichsbehälter ne Weile laufen lassen.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #37

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
heute war auch bei mir Kühlertausch angesagt,
Ehrlich gesagt war ich auch "etwas" enttäuscht über die Lebensdauer meines original Kühlers (Passat 1,9TDI, AVF, EZ 07/03)

Er war, wie wohl bei anderen auch, links und rechts aussen, untere Hälfte, voll vergammelt :eek:

Naja, jetzt ist wieder Ruhe!! Den neuen hab ich von einem Händler bei ebay und hat mit Versand 71.- EUR gekostet :top:

Gruß
P3BGT
 
  • Kühler undicht... Beitrag #38

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Von meinem AVF 2003 ist letztes Jahr der Kühler auch total durchgerostet gewesen (genau an der gleichen Stelle wie bei den Bildern hier).
Wie sieht's eigentlich bei den Austauschkühlern aus ?
Sind die genauso schlecht ?
Der Beitrag wurd ja 2004 gestartet - da müssten ja schon die ersten wieder durch sein wenn die genauso miese Qualität haben :)
 
  • Kühler undicht... Beitrag #39
Poloman

Poloman

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Yepp - AVF - Freitag hat der Kühler die Krätsche gemacht!

Denke mal der Tausch ist dasgeringste Problem . nur mit dem Entlüften das will mir noch nicht in den Kopf...

Gruß
Wolf
 
  • Kühler undicht... Beitrag #40

grexikexi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Tja - nach langem Bangen ist es jetzt bei meinem auch soweit - 7 Jahre und etwas über 159.000km hat er gehalten - jetzt ist er wie bei euch Leidgeplagten an den Seiten durchkorrodiert - was für eine Frechheit eigentlich! :eek:

Bei meinem netten Mechaniker schon Ersatz bestellt - wird heute eingebaut - Zweitaufwand ca. 2 Stunden - darf auch dabei bleiben, voll spannend :D

250 Euronen kostet der Spass Minimum :(

PS: Absolute Klarheit brachte ein Abdrücken des Kühlsystems bei einem BAr ist es links und rechts runtergetropft als gäbs kein Morgen! :eek:
 
Thema:

Kühler undicht...

Kühler undicht... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Probleme mit dem Autoschlüssel/Funkfernbedienung - Was tun?: Hallo liebe Forum-Gemeinde! Habe meinen Passat 2018 mit 150.000km und 5 Jahren gekauft. Bin im Grunde sehr zufrieden damit, aber nun habe ich das...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Einpritzpumpe undicht! Diverse Fragen!!!: Moin alle zusammen, erstmal zu dem Problem: Meine Einspritzpumpe ist offensichtlich an 2 Punkten undicht und ich möchte diese gerne von einem...
Oben Unten