Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum

Diskutiere Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
  • Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum Beitrag #1

Hangman92

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,


Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren


Ich habe einen seltsamen Geruch nach unverbranntem Benzin und/oder Abgasen wahrgenommen, seitdem ich das Auto im Dezember 2015 gekauft habe. Es kommt scheinbar vom Abgaskrümmer, jedenfalls macht das den Eindruck. Das merke ich zum einen, wenn ich in den Motorraum rein rieche oder sogar einfach bei geschlossener Haube auf der Beifahrerseite in Höhe des Krümmers rieche, dann kommts aus der Ritze zwischen Kotflügel und Haube und riecht dann "älter" als direkt aus dem Motorraum, mehr nach verkrustetem, alten Öl. Zum anderen merkt man das sehr, wenn ich irgendwo im Leerlauf stehe, dann wird der Geruch durch die Lüftung in den Innenraum geblasen und nach ca einer halben Minute stinkt es schon gewaltig.


Ich habe von Anfang an eine sporadisch leuchtende Motorkontrollleuchte. Sie ging irgendwann dieses Jahr im Winter einmal an, dann aber wieder direkt aus, hab mir nichts dabei gedacht, da es nur einmal war und sie von selbst aus ging. Jetzt im Mai ging sie wieder an, allerdings ging sie nicht wie vorher von selbst aus, sondern blieb an. Ich war bei VW, mir wurde der Speicher ausgelesen, aber die durften mir die Codes nicht sagen, es war wohl der Luftmassenmesser dabei. Also ich zu meiner Werkstatt, die haben dann den Luftmassenmesser getauscht: Umsonst, der Fehler trat ein Paar Tage später erneut auf. Ein Paar Tage danach wurde bei einem Autohändler ausgelesen, Fehlercodes waren "P 0172" und "P 0172 P" Zylinder Reihe 1 Gemisch zu fett, statisch und sporadisch. Mir wurde gesagt ich soll das einfach ignorieren, sowas käme schon mal vor bei älteren Autos. Der Geruch hat mich aber gestört und die Leuchte ging weiterhin an, also ich wieder zur Werkstatt, diesmal eine andere. Gestern hab ichs abgeholt, es wurde das Gemisch über die Lambdaregelung abgemagert, eventuell wäre die Drosselklappe defekt. Am Krümmer wurden keine Undichtigkeiten festgestellt, eher würden durch das überfettete Gemisch die Benzindämpfe über die Dichtungen im Motor raus dampfen. Nächste Woche soll ich nochmal kommen und es wird ausgelesen (was auch immer das dann ist, wenn nichts im Fehlerspeicher drin ist. Loggt das Steuergerät die Lambdawerte mit?) Ansonsten hatte ich keine Probleme, das Fahrverhalten war nie wegen einem dieser Fehler schlechter, er fuhr immer, als wäre alles in Ordnung. Die Leuchte ging das letzte Mal wieder von selbst aus, es war also wieder nur sporadisch drin.


Was meint ihr? Was kann die Ursache für die Motorkontrollleuchte und den Geruch sein? Ich habe so viele Meinungen gehört und jeder sagt was anderes. Mir ist klar, dass man aus der Ferne da wenig zu sagen kann, aber vielleicht kommt ja noch ein hilfreicher Tipp. Ich habe momentan kein VCDS, ein Kollege könnte mir aber eventuell ein altes zur Verfügung stellen, falls das bei der Fehlersuche helfen kann.
Daneben hängt in der Climatronic öfter mal der Stellmotor für die Temperaturklappe (Fehlercode 4F7), allerdings geht er manchmal und manchmal nicht und der Fehler steht dementsprechend auch nicht permanent im Speicher. Werkstatt hat gesagt er hat einen Kurzschluss und er wäre hinüber, Austausch kostet bekanntlich einen Haufen Geld wegen Ausbau Armaturenbrett und selbst habe ich nicht so die Ahnung, als dass ich das selbst machen möchte... Wäre echt super, wenn ihr da auch noch einen Tipp habt, wie man rausfinden kann, ob der Stellmotor gar nicht mehr zu retten ist.


Vielen Dank fürs Durchlesen und für die Hilfe,
Hangman
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum

Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Massefehler: Hallo zusammen, ich habe das Thema nicht wirklich finden können und bin neu hier deswegen hoffe ich mal dass ich hier richtig bin, wenn nicht...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Oben Unten