Kältemittel R744 - ab wann ?

Diskutiere Kältemittel R744 - ab wann ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; es steht wieder ein Wechsel der Klimaflüssigkeit an, nun habe ich gehört das das alte Kältemittel R134A durch das neue R744 ersetzt werden wird...
  • Kältemittel R744 - ab wann ? Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es steht wieder ein Wechsel der Klimaflüssigkeit an, nun habe ich gehört das das alte Kältemittel R134A durch das neue R744 ersetzt werden wird

ab wann ist das neue Mittel im Einsatz ?
oder gibt es schon Werkstätten die es verwenden ?
 
  • Kältemittel R744 - ab wann ? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
So wie ich es rausfinden konnte brauchst du für R744 eine neue Klimaanlage:

Vier wichtige Unterschiede zu R134a
Prinzipiell funktioniert der R744-Kältekreislauf wie der heutige R134a-Kreislauf. Es gibt jedoch vier wichtige Unterschiede: Erstens sind die Betriebsdrücke bei R744 etwa fünfmal höher als bei R134a. Zweitens muss die Lösemitteleigenschaft von R744 gegenüber Elastomeren berücksichtigt werden. Drittens kommt die niedrige "kritische Temperatur" von R744 hinzu, die bei nur 31 Grad Celsius liegt. Dies hat zur Folge, dass R744 an heißen Tagen durch die Außenluft nicht mehr verflüssigt werden kann und deshalb der heutige Kondensator durch einen Gaskühler ersetzt werden muss. Und viertens benötigen R744-Kältekreisläufe einen zusätzlichen "inneren Wärmeübertrager" (IWT), um die Leistung und den Wirkungsgrad des Kältekreislaufs zu steigern.

Quelle: Behr R744 Klimasystem

Gruß,
Morton
 
Thema:

Kältemittel R744 - ab wann ?

Kältemittel R744 - ab wann ? - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten