Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel

Diskutiere Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel Beitrag #1

config89

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme.

Auto:
Passat 3BG MJ. 10/2003 AVF 305tkm WVWZZZ3BZ4E12....

Ich hatte einen sich ankündigen Turboschaden und eine nicht mehr funktionierende KGE.

Turbo mit vor und Rücklaufleitung - AGR und Druckschläuche getauscht inkl. Ventil zur Ansteuerung des Laders.
Da mir über das defekte KGE leider etwas viel Ölnebel in den Ansaugtrackt gekommen ist, war auch der LMM leicht benetzt, gut 60€ für nen neuen Pierburg investiert.

Nach dem Turbotausch inkl. der anderen oben genannten Komponenten, Probefahrt noch mit altem LMM alles läuft.
Dann bin ich einige Tage nicht dazu gekommen den neuen LMM einzubauen.

Neuen LMM verbaut Probefahrt ca. 15km läuft, zieht, Werte im VCDS m.e. plausibel, als ich zurück gekommen bin jedoch unrunder Leerlauf nach ca. 5sec fängt er mehr und mehr an alle 1-2 Sekunden leicht die Drehzahl zu reduzieren und wieder anzuheben.

Stecker LMM ab - unrunder Leerlauf weg
Alter LMM eingebaut unrunder Leerlauf weg

Ich dacht tauschte den neuen LMM von Pierburg um, nichts da.
Kontakt mit Pierburg selbst da Autohändler sich weigert den LMM ohne Fehlerprotokoll zurück zu nehmen.

Aussage After Sales Techniker Pierburg:

Durch den defekten Turbo oder sich ankündigen Turboschaden sind wohl einige Kennfelder geändert worden, da sich das Auto ja ständig optimiert.

Ich solle nun den Luftmassenmesser anlernen!

Gibt es so etwas wie den Luftmassenmesser anzulernen? Hatte ich bei diesen alten Autos bisher noch nicht, oder gibt es Adaptionsmöglichkeiten?

Alter Bosch: F00C2G2055
Pierburg: 722684180

Danke für die Hilfe im Voraus.
 
  • Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Ein Motorproblem hat aber nichts im Allgemeinen verloren.



Zum Schluss noch einmal die Begrüßung:

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel

Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Oben Unten