Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Beim AFN ist JEDES Öl besser wie ein 10W40. Und das 05W40 Cartechnik in zb PD-Spezial reicht selbst für extreme BENZIN-Turbo-Fahrzeuge. 8)
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #581
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Beim AFN ist JEDES Öl besser wie ein 10W40. Und das 05W40 Cartechnik in zb PD-Spezial reicht selbst für extreme BENZIN-Turbo-Fahrzeuge. 8)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #582
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Chefkoch schrieb:
Code:
Cartechnik 5W40

VW 502.00 und 505.00

naja, Ziel ist aber 505.01

so schlecht kann es nicht sein, wenn bei meinem trotz viel Kurzstrecke und sportliche Fahrweise z.B. die Ölwanne sauber ist. Warum also zuviel ausgeben nur damit da Castrol oder sonstwer draufsteht.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #583

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Chefkoch schrieb:
Code:
Cartechnik 5W40

VW 502.00 und 505.00

naja, Ziel ist aber 505.01
Welchen Sinn soll eigentlich dahinterstecken, dass es ein 505.01 sein soll? Das Öl soll doch in einen AFN, und nicht in einen Rappel-Düse! :eek:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #584
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hirschi schrieb:
Chefkoch schrieb:
Code:
Cartechnik 5W40

VW 502.00 und 505.00

naja, Ziel ist aber 505.01
Welchen Sinn soll eigentlich dahinterstecken, dass es ein 505.01 sein soll? Das Öl soll doch in einen AFN, und nicht in einen Rappel-Düse! :eek:


Ganz einfach, das Öl ist eines der besten die man dem PD und den "Normalen" VEP anbieten kann. Läuft sogar ne 600'er Honda mit.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #585
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Hirschi schrieb:
Welchen Sinn soll eigentlich dahinterstecken, dass es ein 505.01 sein soll? Das Öl soll doch in einen AFN, und nicht in einen Rappel-Düse! :eek:

hätte auch schreiben könne, Ziel ist MINDESTENS ein 505.01. Da 50600 und 50601 wegfallen, bleibt nur noch
50500 (Visko ungebunden)
50501(5W-40)
50700(5W-30)



VW 50500
Ganzjahres-Motorenöl für Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.

VW 50501 Ganzjahres-Motorenöl speziell für Pumpe-Düse-Dieselmotoren (ohne WIV). (5W-40)

VW 50600 Norm für Dieselmotoren mit Wartungsintervallverlängerung (WIV: bis 50.000 km, bis 2 Jahre). (HTHS 2,9-3,4 mPa*s) nicht für Pumpe-Düse-Dieselmotoren. (0W30)

VW 50601
Norm für Pumpe-Düse-Dieselmotoren mit Wartungsintervallverlängerung (WIV) (HTHS 2,9-3,4 mPa*s). [Longlife II] (0W-30)

VW 50700* Norm für Pumpe-Düse-Dieselmotoren mit Wartungsintervallverlängerung mit und ohne DPF (WIV) [Lonflife III] (5W-30)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #586

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Chefkoch schrieb:
Code:
.....
naja, Ziel ist aber 505.01[/quote]Warum überhaupt 505.01, und vor allem, wessen Ziel soll dass sein? Es hat keiner geschrieben, dass er unbedingt ein Öl nach Norm 505.01 für den AFN möchte!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #587
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
irgendwie sag ich mir grad, auf blöde Fragen, brauchste nicht Antworten.

...schönen Abend noch, ich geh dann mal mit meinem Kart fahren
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #588

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Auf blöde Fragen würde ich auch nicht antworten! :!:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #589
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Regt euch doch bitte wegen sowas nicht auf! Ich hatte mich anfangs nur verschrieben!
Das bei meinem AFN 505.00 reicht ist klar!!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #590
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Chefkoch
Der war gut!!! :gut:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #591
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
ogghi schrieb:
Regt euch doch bitte wegen sowas nicht auf! Ich hatte mich anfangs nur verschrieben!
Das bei meinem AFN 505.00 reicht ist klar!!

kein ding ogghi, es geht auch garnicht um deine Beiträge... :ugly:

wollte eigentlich auf das warum und wessen ziel antworten, war mir dann aber einfach zu blöd...und hab den Beitrag wieder gelöscht.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #592
nitram70

nitram70

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
2
Hallo zusammen,
ich hoffe ich mach mich nicht unbeliebt wenn ich diese knapp 40 Seiten nicht alle durchlese. Ich bin die ersten drei und die letzten drei durchgegangen und hab aufgegeben, deswegen frage ich lieber direkt.

Ich habe einen 1.9TDI von '98 mit mittlerweile 286tsd km, und es sollten noch möglichst viele mehr werden.
Beim letzten Ölwechsel habe ich mir ein Öl "Trost Hausmarke" im 20Liter Gebinde verkaufen lassen, Preis war deutlich günstiger. Vorher hatte ich meist Castrol, ich meine 5W40 oder war es sogar 0W40? Ich weiss es nicht genau...

In jedem Fall klappert der Motor nun deutlich mehr als sonst, und ich will nach 5000km mit dem Trost Öl dieses nun wieder durch ein "besseres" nach Din 505.00 ersetzen. Welches könnt ihr empfehlen? Marke, Viskosität?
Ich fahre recht gediegen, und derzeit leider mehr Stadtverkehr-Kurzstrecke als mir für meinen Passat lieb ist. Allerdings fahre ich auch mit 140PS mit Digi-Tec Chip.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #593
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
nitram70 schrieb:
Hallo zusammen,
ich hoffe ich mach mich nicht unbeliebt wenn ich diese knapp 40 Seiten nicht alle durchlese. Ich bin die ersten drei und die letzten drei durchgegangen und hab aufgegeben, deswegen frage ich lieber direkt.
:flop: :nein:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #594

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
sagt mal ich habe Jahrelang für meinen AFN das Mobil1 0W-40 genommen und nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Man hat micht immer belächelt wieso ich für den Motor so ein gutes Öl nehme. Auf das Mobil1 bin ich hier durch das Forum gekommen.

Jetzt wollte ich wieder Öl kaufen (kaufe immer mehr für ca. 2 Jahre), und sehe nun das es nur noch das "neue" NEW LIFE gibt. Es soll ja nicht mehr Vollsynthetisch sein sondern ein Hydro Crack Öl. Was "Hydrco Crack" weiß ich nun.....aber kann ich es weiterhin ohne bedenken in meinen AFN reinkippen ? Ist das Öl nicht mehr so gut wie das "alte" Vollsynthetische ?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #595

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Hey,
vorab: Passat 3BG, MKB: AVF, TDI, BJ2002

Habt ihr nen Tipp für ein besseres Öl?
Hab mich ja schon hier durchgelesen aber irgendwo kommt nur Bahnhof bei mir an. Longlife hier und da..nix gut...kA xD

Daher schreib ich mal so. VW hat mir letztens das hier reingemacht:

AGIP 5w30 Tecsint SAE für Stolze 44,90 Euronen kostet bei eBay in 4l Kanister 12,00 Euro....

Ist ja schon richtig..weil ich bei VW Longlife Inspektion hab. Will aber jetzt auch fixe Intervalle alle 15tkm zur Inspektion. Dann würde er also jede 7-8 Monate in die Werkstatt kommen.

Damit ich nun in der Zukunft auch kosten spare und mir das Öl selber kaufe....

Kann ich dann also 5W40 nach VW 505,01 nehmen?

CASTROL EDGE TURBO DIESEL
SAE 5W-40


Gerne nehm ich auch alternativen an :)

Ahja und wieviel Öl brauche ich? Ich mein irgendwo in der Betriebsanleitung gelesen zu haben irgendwas mit 3,xx Liter? Finds aber nicht und suche mit AVF Ölmenge au nid :(

Danke und LG
Sebastian
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #596
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
andy.81 schrieb:
Ist das Öl nicht mehr so gut wie das "alte" Vollsynthetische ?

nein. Vollsynthetisch ist hochwertiger als das hc

Fuya schrieb:
AGIP 5w30 Tecsint SAE für Stolze 44,90 Euronen kostet bei eBay in 4l Kanister 12,00 Euro....


Kann ich dann also 5W40 nach VW 505,01 nehmen?

CASTROL EDGE TURBO DIESEL
SAE 5W-40

12€ für für 4 Liter...also Rasenmäheröl.

wieso nimmst du nicht einfach einen 5L Kanister 5W-30 nach 50700 für knapp 38€ von ebay und machst trotzdem alle 15.000km einen Wechsel?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #597
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fuya schrieb:
Kann ich dann also 5W40 nach VW 505,01 nehmen?

CASTROL EDGE TURBO DIESEL
SAE 5W-40

Kannste nehmen. Kein Thema.

wieso nimmst du nicht einfach einen 5L Kanister 5W-30 nach 50700 für knapp 38€ von ebay und machst trotzdem alle 15.000km einen Wechsel?

Weil genau diese Longlife-Plörre RASENMÄHERÖL ist... Ähm falsch - DAS würde ich nicht mal meinem Rasenmäher anbieten. Das kannste zum verbrennen/heizen im Ölofen nehmen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #598
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
also LL bei 15.000km finde ich jetzt nicht tragisch. mein a4 b6 hat jetzt 186.000km und der Motor sieht von innen bei mir jetzt nicht schlecht aus.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #599
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
ich mach meinen ölwechsel alle 15.000 km. bei mir ist der ölverbrauch immer unterschiedlich - dad jude audo macht was es will... seit dem letzten ölwechsel hab ich seit 10.000 km KEINEN EINZIGEN TROPFEN öl nachgefüllt, des is abartig!!! immer no der selbe volle stand wie damals :)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #600
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das hängt von der jeweiligen Fahrweise ab, wie viel auf der Autobahn und bei was für einer Last gefahren wurde.

Wenn ich einen Monat hab in dem ich viel auf der AB unterwegs bin, den Wagen dann auch schön flitzen lasse dann kann ich oft mal 0,5l auf 10.000km nachfüllen. Wenn ich weniger auf der AB unterwegs bin und das auch langsamer und sonst nur in der Stadt muss ich nicht mal 0.1l nachfüllen.
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten