Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Warum fragst Du denn erst nach Öl, wenn Du sowieso was anderes reinkippst, als empfohlen wird? Warum nimmst Du kein billiges 5-W40? 5, nicht 15...
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #341

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Warum fragst Du denn erst nach Öl, wenn Du sowieso was anderes reinkippst, als empfohlen wird?
Warum nimmst Du kein billiges 5-W40? 5, nicht 15!! Longlife kannst Du damit sowieso vergessen, also alle 15000 km wechseln, wenigstens den Filter.:D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #342

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Sagen wir es mal so.
Laufen tut der damit aber du wirst dir in laufe der Zeit dein Motor schön mit Öl-Schlamm beschichten.
Desweiterren sollte bei den Öl grade bei kälterren Temperaturen der Spritverbrauch beim warmfahren steigen.
Wo ich mir nicht 100% sicher bin,, ich aber von aus gehe ist das der Verschleiß am Motor auch höher ist als bei hochwertigen ölen, und den Verschleiss wirst nicht mehr rückgängig machen können.
Auf jedenfall werden langsamm kommen den Ablagerungen nicht so gut für die Öl-Siebe und Dichtungen sein und wenn du ein mal ein Motor mit Öl-Verschlammung offenhattes wärst du auch bereit dir 3€ mehr im Monat für Gutes Öl zu investieren.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #343
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Cool, mit der 15W-Plörre ein paar Euro gespart, aber die Lebensdauer des Motors gekürzt.
Das rechnet sich nicht.
Über die Freigabe von Mobil 1 Protection Formula 0W40 steht genug hier im Thread. :ja:

Das richtige Öl ist auch eine Art Glaubensfrage, die richtige Ölqualität aber nicht :!:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #344
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
15w40 cool....dass wird in unseren Oldi T1 reingekippt, weil alle anderen Motoren bei uns verreckt gehen würden mit dem Zeug. Aber gut dass du das billigste vom billigen gekauft hast, hab gehört das Diesel billiger sein soll als Benzin, kipp dass doch mal in deinen 2.0er rein.... ist doch eh alles ausm Boden.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #345
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #346
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
ist doch so, der nächste Thread lautet wahrscheinlich "Dringend!!!!! Motorschaden..."
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #347
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...der wird dann aber sofort vom CHIP-Master geschlossen wegen: Gibt noch mehr sparwütige Motor-mittels-Billig-Öl-Killer. ;D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #348

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Das der 2.0 Benziner kein Oel Verächter ist ja allgemein bekannt, da ich im Longlifemosus 1 Liter verbraucht habe auf 1000km war mir selbst zuviel.
Ich bin dann umgestiegen auf 5W40 und habe nun einen oelverbrauch von 1 Liter auf 5000km, das lässt sich sehen und kann damit zufrieden sein. Das Oel habe ich aus dem 20% für alles Baumarkt ;)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #349

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Herbergsvater schrieb:
Das der 2.0 Benziner kein Oel Verächter ist ja allgemein bekannt, da ich im Longlifemosus 1 Liter verbraucht habe auf 1000km war mir selbst zuviel.
Ich bin dann umgestiegen auf 5W40 und habe nun einen oelverbrauch von 1 Liter auf 5000km, das lässt sich sehen und kann damit zufrieden sein. Das Oel habe ich aus dem 20% für alles Baumarkt ;)

Das mit dem Longlife Oel habe ich auch aufgegeben. Der Motor saeuft das weg wie nix. Ich fahr jetzt das Oel fur festes Intervall 0 - 10W40 (was ich grad bekomme). Allerdings ist selbst damit 1Liter auf 2500km durch. Allerdings kippe ich kein Baumarkt Oel rein, sondern das das gute Castrol.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #350
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
was ich bei uns im ah ein bisschen komisch finde, wir schütten unseren Kunden fleißig 5w30 longlife rein(zu nem recht humanen preis von ca 11€ p.L.) aber sie dürfen stets nach einem Jahr / 15.000 km wieder vorbei kommen zur inspektion :D sind halt seat´s :twisted:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #351

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Chefkoch schrieb:
hab gehört das Diesel billiger sein soll als Benzin, kipp dass doch mal in deinen 2.0er rein.... ist doch eh alles ausm Boden.

Das müsste ich in der Tat mal ausprobieren, danke für den Tipp :)

Melde mich dann 150tkm und etliche GO ON 15W40 Liter später bei Euch wieder :)

Sollte dem Motor zwischenzeitlich doch etwas passieren, so werde ich in einem entsprechenden Thread um Hilfe bitten. Ich hoffe, diese Postings sind dann in Vergessenheit geraten und Ihr helft mir trotzdem :D

Ironie aus: Ich sehe schon ein, dass das billige 15W40 nicht das Wahre ist, in der Hinsicht habt Ihr mich überzeugt (vor allem weil die Maschine auch nicht gerade geschont wird). Habe mich auch mal entsprechend durch diesen Thread gekämpft und einiges an Infos gefunden, vielen Dank dafür. Wie bereits erwähnt, bin ich vorher auch Mobil 1 0W40 gefahren, ist mir nur zu teuer. Bzw. das Öl an sich ist für die Qualität wahrscheinlich nicht zu teuer, nur fahre ich halt ein Brot und Butter Auto. Da sehe ich es nicht ein, entsprechendes "Premiumöl" zu verheizen, wenn ich doch keinen unmittelbaren Nutzen davon habe.

Die 5 Liter werden jetzt trotzdem verbraten und ich freue mich über den guten Preis :) Danach kommt was Anderes, entsprechend besseres rein.

Edit: So und nun hackt nicht weiter auf mir rum :D

Gruß
toaster
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #352

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

ich fahre einen 96kW TDI von ´04. Da ich jetzt etwas Öl nachfüllen muss, stellt sich mir die Frage Longlife oder nicht.

Lt. Serviceheft braucht der Motor ohne Longlife Service ein 505.01 Öl und mit Longlife Service ein 506.01 Öl.

Da ich den Wagen erst seit 2 Monaten fahre und im Motorraum kein Zettel hängt, weiß ich jetzt nicht was ich nachfüllen soll.

Kann mir jemand weiterhelfen? Wie finde ich raus was da jetzt drin ist?

Danke schonmal für eure Hife, Christian
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #353

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Versuche doch mal den Vorbesitzer zu fragen wenn es nicht im Serviceheft steht.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #354

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Herbergsvater schrieb:
Versuche doch mal den Vorbesitzer zu fragen wenn es nicht im Serviceheft steht.

Da ich den Wagen beim Händler gekauft habe, weiß ich nicht wer der Vorbesitzer war.

Jetzt habe ich grad festgestellt, dass ich noch 4 Liter Castrol 5W-30 mit der Spetifikation 507 00 von meinem 1,8T im Keller habe. Wenn ich richtig Informiert bin, dann schließt die 507 00 die 506 01 Norm mit ein. Kann das jemand bestätigen?

Von daher werde ich jetzt das 507 00 Öl zum nachfüllen nehmen und dann nach 15.00km einen Ölwechsel Service mit LL Öl machen lassen. Danach ist ja auf jeden Fall das richtige Öl drin und ich kann den Ölwechsel lt. Anzeige machen lassen.

Gebt ihr mir Recht oder habe ich etwas wichtiges nicht beachtet.

Gruß, Christian
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #355
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
dass heisst du kippst jetzt mal ein 5w30 in deine kiste und mischt es vielleicht mit einem Öl mit anderer Viskosität....weil es die Spezifikation einhält....dass muss ich mir jetzt nochmal auf der Zunge zergehen lassen.



(gut ich weiss selbst, dass bei den dieseln 5w30LL vom Konzern her abgefüllt wird, muss ja selbst täglich Kundendienstrechnungen schreiben)

Kauf noch einen Liter Castrol dazu und mach halt gleich nen kompletten Ölwechsel auf 5w30 und dann stetiger Wechsel alle 15.000km, dann weisste wenigstens was in deiner Karre vor sich hin blubbert und hast die nächste Zeit deine Ruhe.

p.s. 5w30 im 1.8t, dafür verfluche ich den Vorbesitzer meines Avants jeden Tag aufs neue. Mal gespannt wann die Alpträume von verkrusteten Ölwannen durch LL Öl kommen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #356
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn Du nicht weißt was drin ist und wann ggf. der letzte Wechsel mit was für einem Öl auch immer war, mach Deinem Motor zuliebe besser einen Ölwechsel und gut is.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #357

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Leute leute,

man(n) kann es auch übertreiben.

Auffüllen mit Mobil 1 0W40 und beim nächsten Wechsel komplett auf Mobil 1 oder was anderes Gutes umölen.

Ich habe hier manchmal das Gefühl, jeder zweite macht sich hier die Hosen voll was das Öl angeht.

Leute, Öl hat auch schon vor 60 geschmiert und Motoren haben entsprechende Laufleistungen erreicht. Viel anders ist das heute auch nicht :)

Merke: VAG Motoren sind keine Hochleistungsmotoren, Motoröl ist zu vernachlässigen :D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #358

spot

Ich wollte auch auf Mobil1 NewLife 0W40 umsteigen, und habe das meinem :) mal vorgeschlagen. Er meinte dann aber das sei doch in LongLife Öl und zudem sei 0W40 zu dünn (habe einen 97'er AEB 1.8T).

Der VW Importeur in der CH wollte mir 5W30 Longlife einfüllen, ich denke das ist nicht so eine gute Wahl...

Ich bin etwas verunsichert wegen dem neuen Mobil 1 NewLife 0W40 ist das nun ein LongLife Öl oder nicht? Auf der Webseite steht nur was von verlängerten Service Intervallen?

:roll:

Gruss

SPOT.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #359
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
toaster schrieb:
man(n) kann es auch übertreiben.
Ist eine einfache Rechnung: Gutes Motoröl kostet weniger als ein neuer Motor.

Und der Vergleich mit einem Hochleistungsmotor hinkt!
Da wird ganz anderes Öl drin gefahren. ;D



@ spot
Ein 0W Öl ist nur im kalten Zustand "dünner" als z.B. ein 5W Öl. Dadurch kann es den Motor, gerade wenn es draußen kalt ist, schneller schmieren - der Verschleiß in der Kaltlaufphase sinkt.
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat (und das Öl auch), ist die Viskosität nahezu identisch (dünn).
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #360
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
spot schrieb:
Ich wollte auch auf Mobil1 NewLife 0W40 umsteigen, und habe das meinem :) mal vorgeschlagen. Er meinte dann aber das sei doch in LongLife Öl und zudem sei 0W40 zu dünn (habe einen 97'er AEB 1.8T).

Der VW Importeur in der CH wollte mir 5W30 Longlife einfüllen, ich denke das ist nicht so eine gute Wahl...



SPOT.

dann soll er dir doch mal erklären, wieso ein 0w40 mit ner 50301 / 50400 für deinen 1.8t zu dünn sein sollte, die Argumentation wird interessant...

Das 5w30 wird dir faste jede Konzernwerkstatt in dein Auto kippen, weil es für die das einfachste/günstigste ist und die Norm bei Dieseln wie Benzinern passt. IdR ist das Fass von Castrol und erfüllt 50400/50700 also wieso sollten die was anderes reinkippen? Einkaufspreis je nach Werkstatt 2 bis 3,50 der Liter, naja Verkaufspreis beginnt bei 10 - 22 € pro Liter.
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten