Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :gut: :respekt:
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #381
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:gut: :respekt:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Anzeige

  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #382
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen... auch wenn ich jetzt "prügel" kassiere... ich will meiner lotte einfach nen ordentliches tröpfchen gönnen...

ich fahre nen Passat 3BG Variant 2.0 L (116 PS) MKB: AZM

und habe bei kfzteile24 folgendes Öl bestellt:

Motoröl, MAGNATEC 5W-40 A3/B4

Öl-Füllmenge [l]: 4
Das HC-Syntheseöl für besonderen Schutz
Beim Kaltstart mit hohen Sicherheitsreserven
Bei starker Beanspruchung


übertrifft Spezifikation API SL/CF
übertrifft Spezifikation VW 502 00 / 505 00

da es recht günstig war... ist das okay oder sollte ich die finger davon lassen ? wenn ja was empfehlt ihr ?

ps: 5w40 war schon drin vom vorbesitzer
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #383
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
roquefella schrieb:
... habe bei kfzteile24 folgendes Öl bestellt...
Ist es denn dann nicht etwas spät für diese Frage? :gruebel:


Was steht denn in Deinem Bordbuch welche VW-Freigaben / Spezifikationen das Öl für Deinen Motor erfüllen muss :?:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #384
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
:D hab ja noch nicht bezahlt und somit kann ich noch stornieren... hatte mich für das öl entschieden weil es die Spezifikation VW 502 00 / 505 00 (welche so auch im buch stehen) übertrifft und für 5L 35,- eus find ich is okay, nur wie gesagt soll lotte kein schund bekommen :)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #385
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Von der Spezifikationsseite ist das demnach dann ja OK.
Also "why not".
Das Öl selber kenne ich nicht - fahre ausschließlich Mobil1 0W40 Protection Formula (1.8T, daher nicht vergleichbar).
Aber das ist immer auch eine Glaubensfragen, wie bei der Lackpolitur etc.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #386

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Supper zusammen fassung nur leider verschwindet diese schon jetzt langsam in den Unendlichenweiten :(
Kann man dagegen was machen?

Und bei den 3BG sollte man nicht vergessen das Intervall auf Statisch stat Longlive zu setzen.

Ansonsten denk ich das es besser ist als die Longlive Suppe von VW
Hab erst letztens wieder nen 1.6 bewundert, so viel abblagerungen beim Öl Einlass hab ich noch nie gesehn und das trotz regelmäßigen VW Longlife --> Longlife for a shortlife :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #388
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
roquefella schrieb:
hatte mich für das öl entschieden weil es die Spezifikation VW 502 00 / 505 00 (welche so auch im buch stehen) übertrifft

LOL was soll denn da zu übertreffen sein ^^ Im Prinzip erfüllt es die Grundanforderungen die VW stellt und mehr nicht. Wobei ich erwähnen muss, dass man für sage und schreibe 15 euro mehr(also ganze 3€ pro liter aufpreis) schon 0w40 von castrol mit 50301 bekommt.

Aber sonst kannste es einfüllen lassen, wie gesagt die Minimalerforderungen werden voll und ganz eingehalten.

O.T. Im obi hab ich ein 5W-30 im 5 L Kanister nach 50400/50700 für sage und schreibe 99€ gefunden. :roll:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #389

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
roquefella schrieb:
hallo zusammen...

Hi.

roquefella schrieb:
ich fahre nen Passat 3BG Variant 2.0 L (116 PS) MKB: AZM

Fahre den selben Motor.

Gutes Tröpfchen? Mobil1 0W40.

Quick and Dirty: Baumarktsuppe.

Hab derzeit GO ON Motoröl 15W40 drinne. 5L für 7,99Eur :)

Mal ne Frage: Wieviel Öl verbraucht Deiner auf 1000km? Und was hälst Du von dem Aggregat allgemein? Irgendwie nicht so das Wahre, nicht Drehfreudig und so in meinen Augen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #390
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
toaster schrieb:
Hab derzeit GO ON Motoröl 15W40 drinne. 5L für 7,99Eur :)

Man glaubt es kaum, da machen Verpackungshersteller, Spediteure, Abfüller, Ölscheiche, der Staat und Schlussendlich der Baumarkt noch Gewinn.

Gut dass wir hier ein Fachspezifisches Forum sind und so ein "tolles Öl" wie 15W-40 niemanden empfehlen.....wie gesagt, das kriegt nichtmal Schorni´s Rasenmäher. Sowas füllt mein Schiegervater in seine 25 Jahre alten Schautraktoren oder in VW T1 Bullys oder sonstige Oldtimer.

Aber Kinder müssen ja auch mindestens einmal auf die heiße Herdplatte langen, um dann eine schmerzvolle Erinnerung für die Zukunft zu haben....
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #391

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Chefkoch schrieb:
toaster schrieb:
Hab derzeit GO ON Motoröl 15W40 drinne. 5L für 7,99Eur :)

Man glaubt es kaum, da machen Verpackungshersteller, Spediteure, Abfüller, Ölscheiche, der Staat und Schlussendlich der Baumarkt noch Gewinn.

Da siehst Du mal, wie billig Öl ist :)

Chefkoch schrieb:
Gut dass wir hier ein Fachspezifisches Forum sind und so ein "tolles Öl" wie 15W-40 niemanden empfehlen....

Empfehlen tu ich ihm das auch nicht, muss er selber entscheiden. Mobil 1 0W40 ist über jeden Zweifel erhaben, habe ich früher selber gefahren. Hat aber trotzdem keine Freigabe für den AZM :D


Chefkoch schrieb:
wie gesagt, das kriegt nichtmal Schorni´s Rasenmäher.

Was für ein Hochtechnisierten Rasenmäher fährt der Schorni denn? :) Bei meinem Tecumseh Benzinmäher kommt auch nur der billigste Scheiss rein. Und er muss hier auf dem Grundstück auch gut arbeiten, nie Probleme gehabt. Aber mal ohne Ironie: Gibts für Rasenmähermotoren eigentlich Ölfreigabelisten? Nie sowas gesehen. Meine ich ernst jetzt.

Chefkoch schrieb:
Aber Kinder müssen ja auch mindestens einmal auf die heiße Herdplatte langen, um dann eine schmerzvolle Erinnerung für die Zukunft zu haben....

Hoffentlich nicht. Aber wenn dann poste ich das hier nicht, wäre mir zu peinlich dann :D

Jeder sagt, man solle gutes Öl fahren. Aber mal ehrlich: Wer von euch hat schonmal einen Motorschaden aufgrund von billigem Öl gehabt? Was ist gutes Öl? Habe sowas nie gehört!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #392
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
toaster schrieb:
Jeder sagt, man solle gutes Öl fahren. Aber mal ehrlich: Wer von euch hat schonmal einen Motorschaden aufgrund von billigem Öl gehabt?
Ich nicht, weil ich nicht ein paar Mücken beim Öl spare um dann sehr viel Geld in ein neues Triebwerk zu stecken.
Die Relaltion paßt einfach nicht - man wäre ich dumm, wenn ich so etwas selber testete :!:





toaster schrieb:
Was ist gutes Öl?
Mobil 1 :gut:




toaster schrieb:
Habe sowas nie gehört!
Das ist natürlich absolut ausschlaggebend!!! :rofl:
Hab ich noch nie gehört - alles ist gut. ...hey, alles so schön bunt hier - warum habe ich die Melodie von Tetris im Kopf :gruebel:
Sorry, aber warum haben (Motor)-Öl-Hersteller wohl große Forschungslabore :?:
Sicher nicht, weil die sozial veranlagt sind und der Vereinigung "Wir unterstützen die sonst arbeitslosen Chemiker" angehören.
Forschung spiegelt sich nun einmal auch im Preis eines Produktes wieder, so viel sollte klar sein. ;D
Nichts für Ungut, manchmal denken die Leute echt nicht mal über Ihren Tellerrand hinaus - schade :!:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #393
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
toaster schrieb:
roquefella schrieb:
hallo zusammen...

Hi.

roquefella schrieb:
ich fahre nen Passat 3BG Variant 2.0 L (116 PS) MKB: AZM

Fahre den selben Motor.

Gutes Tröpfchen? Mobil1 0W40.

Quick and Dirty: Baumarktsuppe.

Hab derzeit GO ON Motoröl 15W40 drinne. 5L für 7,99Eur :)

Mal ne Frage: Wieviel Öl verbraucht Deiner auf 1000km? Und was hälst Du von dem Aggregat allgemein? Irgendwie nicht so das Wahre, nicht Drehfreudig und so in meinen Augen.

Uff, ne sone Suppe kommt mir da nicht rein.
Na ja Öl ist bestellt, je nachdem wie sich das Castrol so macht werd ich evtl. beim nächsten Wechsel auf Mobil1 0w40 umsteigen, mal gucken.

Musste jetzt innerhalb von ~ 9.000 km ca 2,5 liter nachkippen (hab immer ne kleine Pulle Öl hinten drin) den 1000 km Verbrauch kann ich dir somit leider nicht sagen.

Ach für mich reicht der Motor. Das es kein Supersportler ist war ja vorm Kauf schon klar, familienauto eben. Ein 1.8T währe sicher besser gewesen (in Bezug auf das Leistungs/Verbrauchsverhältnis und den Fahrspaß) aber die hier zur Verfügung standen waren alle von diesen "Baumarkttunern" die nicht warm fahren und direkt sonst wie hoch touren und Geld fürn neuen Turbo hatte ich nicht einplanen wollen.

Aber unter uns... der nächste wird mindestens nen 3.0 TDI mit 4 Ringen :D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #395

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Haha das ist ja geil :D

Wirst jetzt lachen, aber habe es mir gleich bestellt :D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #396

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hänge mich mal rein, welches Öl für einen Passat 2, 5 TDI mit QG1 Wartung ?? Kann ich das Castrol EDGE fahren???
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #397
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Hänge mich mal rein, welches Öl für einen Passat 2, 5 TDI mit QG1 Wartung ?? Kann ich das Castrol EDGE fahren???

Bei QG1 und wenn es Castrol EDGE sein soll, dann:

Castrol Edge 5W-30 5l VW Longlife 3 5W-30 Motorenöl (50700)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #400

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Welches Öl kann man denn in meinen VR5 AGZ kippen?

Wechsel ist mal wieder fällig.

3,7L Öl habe ich schon raus gefunden, aber welche Mischung?

5W30 von Liqui Moli?

ATU hat mir vor 1 Jahr 10W40 reingetan. Denke, dass war keine gute Wahl.
Zumal heute der Schock da war, dass an meinem Ölmessstab kein Öl mehr war :( Habe erstmal 10W40 nachgekippt. Muss bis zum richtigen Wechsel halten.
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten