Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann mir einer sagen ob ich das richtige Öl benutze :?: Hab ja richtig Angst bekommen , habe auch 5W-30 von Castrol . Motor: AFN TDI...
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #61

TDI HighLine

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Kann mir einer sagen ob ich das richtige Öl benutze :?:
Hab ja richtig Angst bekommen , habe auch 5W-30 von Castrol .
Motor: AFN TDI 1,9 110PS EZ:1999
Habe den Wagen vor paar Monaten erst gebraucht geholt , da war von
CASTROL TXT SOFT TEC PLUS 5W-30 drin. Mein Schrauber sagte mir ,daß es den öl gar nicht mehr gibt.
Da hat er mir dann den Castrol 5w-30 HD PROTECTION eingefüllt.
Ölverbrauch ist aber NULL .
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #62

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich sehe eigentlich keinen Sinn in der Verwendung des doch recht teueren 5W30 Öls im AFN-Motor, der hat doch noch gar keine Wartungsintervallverlängerung.
Ich würde einfach ein vollsynthetisches nehmen, welches die VW-Norm 505 00 erfüllt und damit läuft er gut. Dieses Intervall kannst du mit dem Öl noch fahren, so schlimm ist das ja auch nicht!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #63

rici0072

hi, habe mir dieses öl gekauft:
MOBIL SYST S SYNT V
5w 40
mit diesen normen

API SJ/CF
ACEA A3/B3
VW 500 00/505 00/505 01
FORD WSS-M2C917-A
BMW Longlife-98

fahre einen passat 3B bj.03.00 MKB:AJM

mich macht das nur stutzig wegen den normen 500 00/505 00
bei<mir<geht<ja<nur< 505 01
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #64
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Hawk schrieb:
wo liegt das problem, das öl hat doch die norm ?

steht doch in der liste:
VW 500 00/505 00/505 01

das öl erfüllt halt mehrere normen geleichzeitig.
Stimmt, Hawk hat recht - hatte ich überlesen! Dachte das Öl hat nur 500 00 und 505 00. Dann passt das Öl natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #65
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
wo liegt das problem, das öl hat doch die norm ?

steht doch in der liste:
VW 500 00/505 00/505 01

das öl erfüllt halt mehrere normen geleichzeitig.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #66
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

habe heute bei meinem Passi (Modell 2002, Motor: ALZ 1,6 Benziner) einen Longlife-Ölwechsel machen lassen.

Früher hatte der :razz: immer das "Esso Longdrain 0W30" eingefüllt. Heute bekam ich das "Mobil 1 ESP Formula 5W30" eingefüllt.
Ich habe mal ein wenig im Internet gesucht. Das Öl gehört offenbar zur neuen Norm 504.00. Eigentlich sollte doch beim ALZ die Norm 503.00 eingefüllt werden?

Mir haben sie 23,-€ pro Liter berechnet (3,7 Liter). Das hatte das Esso-Longlife-Öl auch gekostet. Mich wundert nur, dass das Mobil-Öl im Internet für 9,- pro Liter angeboten wird. Ist das am Ende gar kein Longlife-Öl??

Beim letzten Ölwechsel haben sie mir 1 Liter zuviel eingefüllt, jetzt vielleicht eine falsche Sorte. Ich hab die Schnauze voll. Meinen nächsten Ölwechsel mache ich selber bei einem Kumpel auf der Grube.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #67
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich habe auch ne Frage zum Öl, speziell an alle AJM Fahrer.

Wiviel Öl passt in euren Motor rein, inkl Filterwechsel? Laut VW sollen es ~3,8 sei, das haben wir heut mit ausmessen aber weit verfehlt.

Also Frage: Wieviel passt bei euch rein, und zu welcher Seite ist eure Ölablassschraube gerichtet?


Danke.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #68

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni

wenn ich mich recht an meine Mechanikerzeit erinner passen in den Motor nur ca 3,4 bis 3,7ltr Öl (klar mit Filter)

Die Ablasschraube zeigt in Fahrtrichtung gesehen nach links.

Gruß
Marcus
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #69
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ok, danke. :)

Da ist das erste Problem, meine zeigt in Fahrtrichtung gesehen, rechts raus (Beifahrerseite)

Frage: Gab es unterschiedliche Ölwannen für den AJM bzw für den/die TDI? Weil die 3,7/3,8 Liter Werksfüllung top ich mit mehr als einem Liter mehr. :roll:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #70

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
hmm nen ganzen Liter mehr is komisch -

wäre der Motor ausm A3 oder Golf gehören ca 4,3 ltr rein und die Ablasschraube die bei der Quervariante nach hinten zeigt würde dann nach rechts zeigen... evtl liegt der Motor beim Passi noch etwas schräger als Golf und Co... dann passt schon mehr Öl rein.

Allerdings hat die Ölwanne von den Querverbauten keinen Platz über der Achse von Passi und z.B. A4

Gruß
Marcus
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #71
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
4,3 wäre ok, ich bekomme aber 5 Liter rein :eek:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #72

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Welches Öl brauche ich jetzt genau für meinen AWX 2002 130 PS 1.9 TDI Motor?
Sorry Jungs, aber von 505 01 und ähnlichem hab ich wirklich keine Ahnung, aber der Ölstand schreit nach Nachschub...

Brauche auf jeden Fall eins für Garantieverlängerung und welches was taugt...

Danke!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #73
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
@flow
Normalerweise benötigst du ein Longlife-Öl, d.h. nach Norm 506.01 bzw. 507.00. Du kannst auch ein Öl nach VW-Norm 505.01 einfüllen, musst das Öl dann allerdings nach 15.000 km wechseln, d.h. statischer Wechselintervall.
Mögliche Öle für Longlife wären:
Aral Super Tronic Longlife III
BP Visco 7000 Longlife III
Castrol SLX LongLife III
Mobil1 ESP Formula
Shell Helix Ultra VX
EBAY-Angebote
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #74

JimmyB

Hallo Leute,

nach all diesen Infos über Motoröle, die sehr hilfreich sind, habe ich noch eine Frage. Ich fahre seit 2 Monaten bzw. 6 tkm einen neuen Passat 3C Variant mit 170PS PD/DPF Dieselmotor, dessen Ölstand sich jetzt langsam aber sicher der Min-Marke annähert. Ich habe verstanden das dieser Motor Öle der VW Norm 507.00 (5W30) braucht. Kann ich bedenkenlos Öle anderer Hersteller nachfüllen (d.h. eigentlich dann mischen), ich weiß ja gar nicht welche Ölmarke VW ab Werk eingefüllt hat, oder findet man das irgendwo?

Grüße, Frank
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #75
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Hersteller ist egal, hauptsache die Norm passt! Im Endeffekt gibt es eh nur 1, 2, 3 Hersteller, der Rest ist alles "Re-Brand"...
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #76
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
.....puh, alles gelesen.....habe trotzdem noch Fragen:
Ich habe einen 1,8T - 110KW - Bj.2003 - AWT
Beim letzten Ölwechsel (vor 15tkm) wurde ARAL SuperTronic 0W-30 eingefüllt. Ist das für meinen Motor ok ? oder soll ich lieber ein 0W-40
nehmen ?
Der Ölverbrauch mit dem 0W-30 ist gleich Null.

Bin verwirrt....bitte um Hilfe :roll:

Gruß
Tower
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #77
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Das Öl ist in Ordnung, es erfüllt die geforderten Normen! Allerdings stellt es nicht das Optimum dar, da es eine abgesenkte HTHS-Viskosität hat.
Ein 0W-40 würde ich da vorziehen. An deiner Stelle würde ich das Öl bis zum nächsten regulären Wechsel weiter fahren und dann auf statische Intervalle und 0W-40 umstellen!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #78
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Danke Florian11431,
habe gerade einen Ölwechsel mit Filter gemacht. Genommen habe ich Mobil 1 0W-40 und den größeren Filter (plus 0,4L) vom :) für den AWT.

Nur das Öl war mir beim :) zu teuer.....17,50 Euronen/1 Liter :flop:

Mobil 1 0W-40 gabs auch beim Händler um die Ecke für 48 Euronen/5 Liter :wink:


Gruß
Tower
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #79
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
also ich kann jedem hier nur mobil 1 5w50 empfehlen und wer nen günstigen bezugspartner sucht?

die firma aze in hammelburg liefert es dir für 50 euro inkl versand nach hause, so hab ich es gemacht...


und nicht vergessen den filter mit zu wechseln?

mein ölverbrauch ist gleich null, 4tkm seit letztem wechsel gefahren und ölstand hat sich kein millimeter verändert!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #80

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... so , habe mir alles durchgelesen und es bleibt "nur" noch eine Frage offen.

Für meinen TDI 1,9 PD MKB AVF 130 PS TT5 kommen also Öle mit der Freigabe 506.01 und 507.00 von VW in Frage , wenn ich das richtig verstanden habe?!?

Die 506.01 Öle haben alle die Viskosität 0W30 und die 507.00 Öle alle 5W30.

Was ist denn nun besser , oder empfehlenswerter ??
Als Laie würde ich sagen das 0w30 ist besser , weil bei Kälte flüssiger ??
Bei Wärme verhalten die Öle sich ja gleich ?!?

Aber die 507.00 Norm ist ja neuer , aber deswegen auch besser / hochwertiger ?

Momentan ist vom Händler ein 507.00 Öl eingefüllt (Aral Super Tronic 5W30)


Vielen Dank

Sven
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten