Terestric
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mit der Bitte um eure Erfahrung bzw. Tipps schildere ich kurz mein Problem:
Ich habe bei 107.000 km meinen Zahnriemen incl. Wasserpumpe und aller anderen Riemen incl. Spann- und Umlenkrollen und Ölwechsel bei ATU machen lassen (V6 / MKB ACK / 142 KW). Da ich ´ne Stunde zu früh dort war, musste ich noch etwas auf mein Auto warten und konnte es auch von unten betrachten. Der gesamte Motor war trocken.
Gut, Auto mitgenommen und Richtung Heimat gefahren. Nach ca. 100 km auf der Landstrasse stelle ich im Rückspiegel ne Qualmfahne fest. Also angehalten und feststellen müssen: DAS IST ÖL, massenweise Öl, nicht ein paar Tropfen! Nach Kontrolle des Ölstandes bin ich die letzten 20 km zum ATU in meiner Heimatstadt gefahren und habe das Auto dort abgegeben.
Die haben sich erbarmt nach 2 Stunden danach zuschauen und haben die untere Motorverkleidung runtergeholt. Der ganze Motor war plötzlich voll mit Öl. Ölfilter und Ablaßschraube sind OK.
Verdacht von ATU: Kurbelwellendichtung defekt!!! ATU sagt, die Kurbelwellendichtung hat nichts mit dem Austausch des Zahnriemens zu tun. Ich habe nicht allzu viel techn. Verständnis, bin aber der Meinung, dass die Kurbelwellendichtung durch einen zu stark gespannten Zahnriemen sehr wohl kaputt gehen kann.
Was sagt Ihr? Was soll ich tun? ATU will mir die vollen Reparaturkosten in Rechnung stellen!!! Zu Recht????????
Danke für eure Tipps!!
terestric
mit der Bitte um eure Erfahrung bzw. Tipps schildere ich kurz mein Problem:
Ich habe bei 107.000 km meinen Zahnriemen incl. Wasserpumpe und aller anderen Riemen incl. Spann- und Umlenkrollen und Ölwechsel bei ATU machen lassen (V6 / MKB ACK / 142 KW). Da ich ´ne Stunde zu früh dort war, musste ich noch etwas auf mein Auto warten und konnte es auch von unten betrachten. Der gesamte Motor war trocken.
Gut, Auto mitgenommen und Richtung Heimat gefahren. Nach ca. 100 km auf der Landstrasse stelle ich im Rückspiegel ne Qualmfahne fest. Also angehalten und feststellen müssen: DAS IST ÖL, massenweise Öl, nicht ein paar Tropfen! Nach Kontrolle des Ölstandes bin ich die letzten 20 km zum ATU in meiner Heimatstadt gefahren und habe das Auto dort abgegeben.
Die haben sich erbarmt nach 2 Stunden danach zuschauen und haben die untere Motorverkleidung runtergeholt. Der ganze Motor war plötzlich voll mit Öl. Ölfilter und Ablaßschraube sind OK.
Verdacht von ATU: Kurbelwellendichtung defekt!!! ATU sagt, die Kurbelwellendichtung hat nichts mit dem Austausch des Zahnriemens zu tun. Ich habe nicht allzu viel techn. Verständnis, bin aber der Meinung, dass die Kurbelwellendichtung durch einen zu stark gespannten Zahnriemen sehr wohl kaputt gehen kann.
Was sagt Ihr? Was soll ich tun? ATU will mir die vollen Reparaturkosten in Rechnung stellen!!! Zu Recht????????
Danke für eure Tipps!!
terestric