meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000

Diskutiere meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #1

EvilGenius

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol:

Im September 2003 wechselte ich meinen Arbeitgeber und bekam seinerzeit einen schnieken 3BG "gesponsored"( mein erster Firmenwagen, 36 Monate Leasing).

Im Gegensatz zu vielen meiner Kollegen hatte ich mit der "Fregatte" eigentlich nie Probleme, mal abgesehen von einer kleinen Macke bei der Auslieferung.
Wagen stand beim Händler, wurde mit Navi ausgestattet und mir kurzfristig Freitags zur Verfügung gestellt...whow, super, erste Arbeitswoche rum und schon den Firmenwagen...klasse!

Nachmittags wollte ich mich dann gegen 18 Uhr auf den knapp 200 KM Heimweg machen, Motor angelassen und *PIEEEEEEEP* das Display sagte irgendwas von "Achtung Bremse"...ja klar, ich weiss doch, dass ich ne Bremse hab...oder sagt der mir jetzt, dass ich die Handbremse noch nicht gelöst hab? Na egal, einfach mal losknuspern...

Super Gefühl, der Wagen machte auch keine Mucken.
Als ich aber am Montag morgen so gegen acht Uhr (und nach erneuten 200 KM Weg zurück nach Aachen) auf den Firmenparkplatz fuhr und in die Parkbox einbog, wieder *PIEEEEEEEEEP* diesmal war die Nachricht im Display dann doch eeeeetwas beunruhigender..."Bremse defekt, sofort Werkstatt aufsuchen"...hmmmm komisch komisch.
Also am Center angerufen, Meldung mitgeteilt, die sollten den Wagen bitte umgehend abholen.
Anscheinend war niemand bereit seinen Ar*** zu riskieren, also musste ich den dann selber die 12 KM in´s Zentrum fahren...mulmiges Gefühl inklusive!

Am Nachmittag dann der Anruf der Empfangsdame
"Wir haben den Wagen gecheckt...der hat nen Marderschaden, die Bremsleitung ist vollkommen angefressen! DAS müssen wir Ihnen in Rechnung stellen, weil das ja bei Ihnen zu Hause passiert sein muss..."

Ja nee, is´ klar...wie getz?
Marder, im Industriegebiet in Würselen, morgens um acht bei der Anlieferung...ich dachte eigentlich die sind nachtaktiv...zumindest hatte ich das mal im DiscoveryChannel gehört...und bei mir zu Hause?
Hmm, würde mich sehr wundern, wenn n Marder aus dem nächstgelegenen Wald, die 5 KM überquert, einen hochwassertragenden Fluss und zwei vielbefahrene Hauptstrassen hinter sich lässt um dann in meinen Motor zu krauchen und meine Bremsleitung anzufressen!

"Baby, das kannze knicken! Gib mir mal unseren Grosskundenbetreuer den Herrn "X"...ach was, grad nicht verfügbar, dann soll der VW-Terror-Effendi mich bitte mal dringendst zurückrufen, wenn er wieder vom Klo kommt!"

nach 3 Stunden bekam ich den Rückruf und DAS verdarb mir dann den Appetit. Er meinte nämlich (O-TON!!!!!):
"Ja nee, der Wagen ist mit Marderschaden ausgeliefert worden...das wusste ich wohl! Ich dachte aber, dass das schon nicht so tragisch sein wird...ist ja auch nichts passiert...natürlich müssen Sie nichts bezahlen, das machen wir auf Kulanz...!"

Eine neue Intimfeindschaft war geboren!

hin und wieder bekam ich danach von Kollegen mit, dass der Stoffel dann einfach immer mal gerne eingereichte und bestellte Konfigurationen nur zur Hälfte an VW weitergegeben hat und die neuen Autos also nur rudimentär dem entsprachen, was meine Kollegen unseren Chefs mühevoll aus dem Kreuz geleiert hatten!

Was das ganze jetzt mit meinem 3C zu tun hat mag sich der geneigte Leser nun fragen?!
Da komme ich jetzt zu:

Im September letzten Jahres hatte ich dann auf dem Weg zu einem Aussentermin (auf der B181 bei L) einen unverschuldeten Unfall, bei dem mir ein entgegenkommendes Fahrzeug mit weit über 110 km/h frontal vorne reingerauscht ist!
Mein treuer 3BG "starb" in aufopfernder Erfüllung seiner Pflicht den Heldentod, während ich mit schweren Verletzungen in´s Leipziger Diakonissen Hospital auf die Intensiv gebracht worden bin!

Meine ersten Sätze, als ich nach gut 4 Tagen aus dem künstlichen Koma aufgewacht bin waren:
1) Ich bin doch nicht schuld, oder?
(Anm. war ich Gott sei´s gepriesen nicht!)
2) Ich hab Angst, ich will nicht sterben
(was von der Schwester mit "Wer´s bis hierhin geschafft hat, der stirbt auch so schnell nicht mehr" beantwortet wurde)
3) total benommen, aber mit einem BREITEN grinsen:
Geil, jetzt krieg ich ja doch schon 12 Monate vor Ablauf der Zeit den neuen Passat... 8)

Mein Chef meinte dann am Telefon irgendwann mal beiläufig "...und dann suchst Du Dir diesmal bitte auch einen Wagen aus, der Dir auch wirklich gefällt *rofl*"

gesagt getan, 3 Wochen nach meinem Unfall lag ich im Krankenbett, mein Laptop und die UMTS Karte im Einsatz und locker-flockig nen Passat konfiguriert, der mir "auch wirklich gefällt"! :D :D :D
Das ganze dann fix per Mail an meinen Chef geschickt, eigentlich mit dem Hintergedanken, dass ich DAS nochmal abändern muss, weil der dann doch arg teuer war...

Passat 3C Sportline
140 PS TDI, DSG
Volleder
Bixenon
grosses DVD Navi
Samarkand Sportpaket (!!!)
(und noch n bissl "Schnickschnack") :D

alles in allem ungefähr 43.000 €

Mein Chef meinte dann Ende Oktober am Telefon (wieder so nebenbei)
"ach, die Konfiguration, die Du mir da geschickt hast....(gespanntes Warten)...die hab ich heute so bestellt!"

Anfang Februar wurde der dann geliefert und die Ernüchterung folgte auf dem Fuss!
Ein Kollege rief mich an und fragte mich, Du sag mal, hattest Du keine 18"er konfiguriert und bestellt?
Joa, doch hatte ich eigentlich schon...weil das Auge isst ja bekanntlich mit.
"Na dann ruf mal unseren Mr. beim VW Zentrum an und frag was da los ist, Deiner, der hier steht hat nämlich nur 16"er!!!!!"

*GRMPF*
Den Typen also angerufen, Konfiguration verglichen.
Auf meine Frage "...und was ist mit dem Samarkand Sportpaket?"
kam von ihm "hä? was? womit? was issn das?"

Hatte er also mal wieder "vergessen" das Häkchen an der richtigen Stelle zu setzen...na gaaaaaaaanz grosses Kino...ole ole, tolle Idee!

Na egal, muss ich halt auch weniger Leasingrate zahlen. Mach ich halt nen Abstrich, sonst ist ja Gott sei Dank alles drin!

Also am Samstag mit meiner Frau im Zug hoch nach Aachen, wo uns mein Chef am Bahnhof abholte!

rausgefahren zum Firmengelände wo mein neuer 3C stand (Gottlob schon auf Winterreifen auf Stahlfelge)!

Ansonsten, EIN TRAUM!
Der erste Eindruck: schweine geil! Super komfortabel...ein echtes, bodenständiges Traumauto.

Halt wirklich 43.000€ (für die jüngeren Leser im Forum: in echtem Geld sind das knapp 90.000 Mark, wofür es Anfang der 80er Jahre einen niegelnagelneuen Porsche 911 Carrera Turbo gab!!!)

Nach den ersten zögerlichen Fahrversuchen auf dem Parkplatz (ich bin vorher seit meinem Unfall nicht mehr gefahren, nicht zuletzt auf Grund der Verletzungen), ging es dann auf die Autobahn, Richtung zu Hause...

Irgendwann meinte meine Frau dann, dass der Wagen komische Geräusche macht und quietscht.
Ich ganz Mann meinte darauf "Nee Schatz, das sind entweder die neuen Winterreifen, die noch eingefahren werden müssen, oder aber es ist der nasse Autobahnbelag!" 8)

Als die Autobahn dann aber trocken wurd und die Geräusche immer noch nicht verschwanden, kam ich so langsam in Erklärungsnöte...hmmm
und auf einmal gab es beim Gasgeben vorne rechts ein Zischen.

Erst dachte ich "Hey, Zischen ist gut, bei "The Fast and the Furios" gibt´s dann immer den Mörderschub, NOS sei dank"
dummerweise fiel mir dann ein, dass DAS garnicht optional konfigurierbar gewesen ist. :D
...und der Schub blieb komplett aus, 21...22...23...24...25...hey "es" beschleunigt!

Darauf sind wir dann auf dem Heimweg noch bei Bekannten in Mainz vorbei gefahren, was glücklicher Weise auf dem Weg lag.
ER arbeitet in einem recht großen VW-Zentrum als Mechaniker und erklärte sich sofort bereit, sich das ganze Mal anzuhören und anzuschauen.

gesagt getan...den guten Chris eingepackt, ne Runde um den Block gefahren und sein erster Eindruck stand:
"Klingt nach dem Schlauch zum Turbolader. Würde auch erklären, warum er nicht zieht! Wenn es der obere ist, kann ich den wieder draufstecken, kein Thema...wenn´s der untere ist, musst Du in die Werkstatt!"

keine 5 Minuten später war Chris in seinem Element und verschwand zu 3/4 in meinem Motorblock.
"so gasgeben"

das ganze 3 oder vier Mal gemacht, bevor ich ihn fluchen hören konnte
"oh oh...ach Du scheisse, neee ne?!"
danach stand er breit grinsend in meiner Tür und meinte "Du solltest mal gaaaaaaanz dringend die Werkstatt aufsuchen!!!"

Ich:"Wieso, ist der untere Schlauch?"
er: nee komm mal mit, ich zeig Dir mal was!"

worauf wir zusammen in den Motorblock "krabbelten"

Chris: "DAS da, das ist dein KAT!"
ich:"joa, wenn Du das sagst!"
Chris:" Das da geht zur Lambdasonde...und DAS hier, ist nicht normal!"
woraufhin er hinten in den Motorraum an den KAT griff, und VORSICHTIG dran wackelte...woraufhin sich widerum der "halbe hintere Motorblock" mit in Bewegung versetzte und er meinte
"Tja, der KAT ist nicht festgeschraubt, der liegt da einfach lose drin und das zischen, das wird die Schelle sein, die mit hin zum Auspuff geht...kein Wunder, dass der so Geräusche macht und die Leistung sporadisch ausbleibt!" (vom Spritverbrauch mal ganz zu schweigen)

er meinte, dass DAS spätestens bei der Übergabeinspektion hätte auffallen müssen. ALLERSPÄTESTENS jedoch bei der knapp 12 KM langen fahrt vom Händler zu meiner Firma, durch Stadt, über Land und über die Autobahn!

Ergo, mein neuer 43.000€ teurer Wagen funktioniert nicht ordnungsgemäß, weil jemand im Werk vergessen hat ein Paar Pfennigartikel einzusetzen und jemand an anderer Stelle zu faul (!) war eine gescheite Abnahme durchzuführen!
Wer weiss, wo noch alles Schrauben vergessen worden sind?!?!?!?!

Den Motorblock meines 3BG fand man (lt. Notarzt) 5 Meter vor meinem Wagen, 2 Meter tief im Acker steckend!
Warscheinllich wird der Block meines 3C einfach während der Fahrt rausfallen :lol:

Für Montag morgen stehen also nun etliche Telefonate an
1)- Meinem Chef sagen, dass der neue Wagen kaputt ist
- ihm dann sagen, dass ich keinen Unfall hatte *sfg*
- ihm sagen was genau los ist
2) Autohaus J in Aachen anrufen und Herrn "X" rundmachen und ihn
fragen, ob er mich umbringen möchte
3) Den örtlichen VW Händler anrufen und nen Termin vereinbaren, um
meinen neuen Wagen reinzubringen
4) mal die Bekannten bei VW in WOB anrufen :twisted:

Ich frage mich echt was passiert, wenn ich in 3 Jahren meinen nächsten Wagen kriege...ob das dann wohl auch noch ein Passi sein wird? warscheinlich fallen dem dann bei 140 Sachen die Reifen ab, oder die Airbags lösen aus.

Versteht mich nicht falsch! Den 3BG fand ich super, der 3C ist (abgesehen vom geschilderten Problem) ein absoluter Traum! was Interieur und Feeling angeht bin ich mehr als begeistert!

Aber auf der anderen Seite bin ich einfach stinkig, sauer, enttäuscht und rudimentär traurig!
Es kann jawohl nicht angehen, dass ein derart teures (oder doch besser überteuertes?) Auto SO verschlampt wird!

Da freut man sich nach knapp 6 Monaten Krankenhaus und Physiotherapie auf die neue "Fregatte" und dann sowas.

Mir fehlen echt die Worte

(und als mein Bekannter dann noch sagte "DAS ist echt mal wieder typisch für VW, die haben SO nachgelassen, ICH würd mir keinen VW kaufen, zumindest nicht zu diesem Preis...wir haben letzten nen neuen 5er Golf wieder bekommen, da waren im Werk die Federbeine falsch rum eingebaut worden..." da hat mich das doch schon "ein wenig" nachdenklich gestimmt!)
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Das ist im Werk wohl nur noch die Panik vor dem Job-Abbau...

Deine Geschichte ist einfach super geschrieben. Ich musste sehr oft schmunzeln.

Gruß,

MIC
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #3
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
wirklich toll geschriebm ob wohl mich die zeilen von deinem unfall schon etwas geschockt haben... hoffe du bist wieder vollständig gesundet. naja dann wünsch ich dir mal viel spaß mit deinem neuen.
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #4

Björn

Das mit Deinem Unfall tut mir Leid. Ich glaube, ich könnte mich dann nicht mehr ans Steuer setzen...

Zu VW kann ich nur sagen, daß ich jedem rate, keinen mehr zu kaufen. Ich glaube, daß es garnicht mal an der Konstruktion liegt, sondern an der Totsparerei. Meist kleine Ursache, aber eine riesen Wirkung.

Mein 96er 3B hat 110000km runter und im Prinzip ist nur noch die Karosserie aus 96. Zahnriemenriß = AT Motor, neue Vorderachse, Wassereinbruch über Innenraumfilter (nur durch Zufall entdeckt), Motorsteuergerät im Eimer, Schloß der Rücksitzbank defekt, Thermostat kaputt, jetzt ist der Ölkühler hin (ist nicht inkl. beim AT Motor :eek:).
Das Auto ist wirklich (Werkstatt-) gepflegt worden...

Beim 3BG eines Bekannten waren die Zündspulen hin, Gurte rollen nicht auf, Vorderachse hin...alles nach ca. 40000km. Rückruf, Kulanz hin oder her (wenn das überhaupt mal reibungslos mit VW über die Bühne geht), aber das ist ja wohl heftig. Wenn das dann noch einen trifft, der 9 Jahre einen Japaner hatte, der nie was hatte, ist dessen Reaktion verständlich.

Diese nicht gerade kleinen Schäden sind "früher" bei 200000km eingetreten (Achsen, Gelenke, Querlenkerbuchsen, Kühler usw.). Die VW Qualität ist extrem mies und die Kundenbetreuung aus Wolfsburg ebenso.

Die Frage ist ob sich das auch schon auf Audi übertragen hat. Ich hab immer Audi/VW "vertreten", aber das kann man ja keinem mehr erklären oder "schön-reden". Wenn ich schon im Forum lese "44000€ Passat 3C und nach 80km DSG geplatzt/undicht....."

Die VWs sind nur noch Prototypen, getestet wird am Kunden.

Also für 43000 Euro würde ich mir sicher keinen VW kaufen, sondern ein Auto (NICHTS GEGEN DICH).

Gute Besserung - physisch wie psychisch.

Björn
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #5

EvilGenius

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Björn schrieb:
Das mit Deinem Unfall tut mir Leid. Ich glaube, ich könnte mich dann nicht mehr ans Steuer setzen...

muss Dir nicht leid tun! Schliesslich bist Du mir ja nicht reingefahren :wink:
Am Samstag morgen hab ich auch vor der Fahrt nach Aachen ehrlich gesagt ziemliche Zweifel gekriegt, ob ich das überhaupt schaffe, physisch als auch psychisch.
Im Nachhinein kann ich aber echt nur sagen, dass es der für mich einzig gangbare weg war, mich quasi als "Crashtherapie"(welch passender Ausdruck) wieder hinter´s Steuer zu setzen und einfach zu versuchen wieder zu fahren.
Mag mit Sicherheit nicht für jeden in Frage kommen, aber bei mir war´s der Fall.
Ferner gehört die Fahrerei zu meinem Job, der mir absolut und über alles Spass macht und da ich nicht der Typ bin, der freiwillig lange am Schreibtisch sitzt, oder Platinen zusammen lötet... :D
Ausserdem bin ich ja der Ansicht, dass "ein Blitz niemals zweimal kurz hintereinander direkt hintereinander an ein und der selben Stelle einschlägt" 8)

Björn schrieb:
Diese nicht gerade kleinen Schäden sind "früher" bei 200000km eingetreten (Achsen, Gelenke, Querlenkerbuchsen, Kühler usw.). Die VW Qualität ist extrem mies und die Kundenbetreuung aus Wolfsburg ebenso.

Stimme ich Dir zu, wobei mein 3BG wie ja bereits geschrieben in den zwei Jahren, mit knapp 100000 KM überhaupt keine Macken oder gar grossartigen Verschleiss hatte.
Viele meiner Kollegen sagten z.B. dass sie regelmäßig die hinteren Fenster wieder hochkurbeln mussten, weil die sich durch die Eigenvibration des Fahrzeugs immer wieder runtergedreht haben.
Logische Folge war, dass dem ein oder anderen dann auch schonmal morgens die Niagarafälle entgegenkamen, wenn er in´s Auto eingestiegen ist.

Björn schrieb:
Die Frage ist ob sich das auch schon auf Audi übertragen hat. Ich hab immer Audi/VW "vertreten", aber das kann man ja keinem mehr erklären oder "schön-reden". Wenn ich schon im Forum lese "44000€ Passat 3C und nach 80km DSG geplatzt/undicht....."

Bisher hab ich noch nicht soooooooooooviel negatives zu hören bekommen.
Warscheinlich sind die Audifahrer einfach nur nicht mit gewillt "´s Maul aufzumachen", oder Audi hat einfach einen bomben Kundenservice, ODER aber (*sich schonmal duckt*) Audi arbeitet in der qualitativen Verarbeitung einfach besser. :versteck:
Wobei bei Audi meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis absolut jenseits von gut und böse ist.
Wenn ich A4/A6 Avant mit dem Passat 3C vergleiche und dann schaue, was ich wo für wieviel Geld bekomme...DA würde meine Wahl immer wieder auf den VW fallen!

Björn schrieb:
Also für 43000 Euro würde ich mir sicher keinen VW kaufen, sondern ein Auto (NICHTS GEGEN DICH).

Ist wieder ein Leasingfahrzeug, von dem ich den obligatorischen 1%-Satz zahle.
Wie gesagt, bis auf das Ärgernis mit der Schlamperei bin ich von dem Wagen mehr als nur begeistert!
...und ganz ehrlich: Mit etwas Zeit beruhigt sich selbst das härteste Gemüt.
Zumal für mich, jetzt mit ein bissl Glück doch noch zumindest ein Satz 17" LeMans Felgen dabei rumkommen könnte :D
Wobei es echt heftig ist, wenn man sich überlegt, was damals ein "Ur-Passat" gekostet hat und was das Teil jetzt kostet...und vor allem, was es jetzt kann!

Björn schrieb:
Gute Besserung - physisch wie psychisch.

Björn

Danke, wird wohl leider noch einige Zeit brauchen.
Vor Mitte des Jahres werde ich wohl leider nicht wieder in den "aktiven Dienst" zurückkehren! :(
Aber dann werden wieder Kilometer gefressen ohne Ende. :lol:
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #6

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
EvilGenius schrieb:
Wobei es echt heftig ist, wenn man sich überlegt, was damals ein "Ur-Passat" gekostet hat und was das Teil jetzt kostet...und vor allem, was es jetzt kann!

Da reicht mir schon der Unterschied von meinem neu gekauften 99er Highline (ca. 53000 DM) zu einem aktuellen Highline mit 150PS Benziner und ähnlicher Ausstattung (Xenon, Perleffekt, kein Radio) -> 33000Euro. Für den Aufpreis hätte es damals einen ordentlich ausgestatteten A6 gegeben...

Ist wirklich schon heftig.

Gruß,

Michael
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #7

Björn

Ich habe nur ganz kurz im Audi Konfigurator geschaut, aber für 43900 Euro bekommt man einen A6 3.2 FSI quattro oder für 42200 Euro einen 3.0 TDI quattro. Beide auf 7,5x16 Alu (225er).

Ist es für "so ein Auto" nicht Wert auf Xenon, Leder usw. zu verzichten? Vielleicht noch ein Navi und gut ist - meine Meinung. Schon der Design-Vergleich geht für mich klar an den Audi und QUATTRO. Hatte früher Quattro und heute 2WD Passat :cry: :cry: :cry:. Dafür würde ich auf alles verzichten. 6 Zylinder, besser 8 Zylinder und Quattro. Der Rest ist Spielerei. Zumal jetzt die Drehmomentpriorisierung nach hinten kommt :top:.
Audi Fan, aber wie gesagt, ich melde meine Zweifel an. Ist immerhin ein Konzern (wirtschaftlich abhängig).

Björn
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #8

schluri

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
@EvilGenius
Sehr schöner Artikel, wenn auch teils etwas traurig...
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #9

trikeflieger

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Björn schrieb:
Ich habe nur ganz kurz im Audi Konfigurator geschaut, aber für 43900 Euro bekommt man einen A6 3.2 FSI quattro oder für 42200 Euro einen 3.0 TDI quattro. Beide auf 7,5x16 Alu (225er).

Ist es für "so ein Auto" nicht Wert auf Xenon, Leder usw. zu verzichten? Vielleicht noch ein Navi und gut ist - meine Meinung. Schon der Design-Vergleich geht für mich klar an den Audi und QUATTRO. Hatte früher Quattro und heute 2WD Passat :cry: :cry: :cry:. Dafür würde ich auf alles verzichten. 6 Zylinder, besser 8 Zylinder und Quattro. Der Rest ist Spielerei. Zumal jetzt die Drehmomentpriorisierung nach hinten kommt :top:.
Audi Fan, aber wie gesagt, ich melde meine Zweifel an. Ist immerhin ein Konzern (wirtschaftlich abhängig).

Björn


Hallo Björn,

Du kannst nicht ein voll ausgestattetes Auto mit einem nackten aber dafür mit einem größeren Motor ausgestattenten Wagen vergleichen. Es gibt nunmal einige Dinge die man braucht, bei Audi zahlt man für jede Kleinigkeit einen Aufpreis, beim VW ist das Meiste im Ausstattungspaket mit drin.

Wenn Du vergleichst, dann bitte richtig: z.B. Passat Sportline mit Audi A4 und vergleichbarer Ausstattung: 40500,- zu 43500,-, wobei der Passat dann mehr Platz bietet und einpaar Dinge mehr drin sind. Meine Entscheidung: VW, denn 3000,- sind 'ne Menge Geld.

Gruß
Axel
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #10

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
nur das heutige Autos halt nicht mehr nackt sind, sondern in der Basisausstattung schon alles drin ist was man braucht, wie CD-Radio, 4eFh, ZV m. FB, Klimaautomatik, ABS, ASR, EDS, Airbags, ESP, el. Spiegel, Wegfahrsperre, Lederlenkrad, Alufelgen, Regensensor, Mittelarmlehne, Sitzheizung und 170PS-Turbomotor mit 6-Gang und und und...

A6 "Basis" für nur 27.319,- Euro z.B. hier:

http://www.euro-car-market.de

Grüße
Roh-Bert
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #11

edo

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
EvilGenius: Haben die Finger geglüht? :D ..aber interessante Geschichte ausser dem schlimmen Unfall...

ich sehe das auch so das VW an allen ecken und enden spart.:flop:
Die entlassen zwar keine Mitarbeiter, doch am Ende sind die Kunden die dummen, weil die dann unfreiwillig Testpersonen sind oder wie hier geschrieben leidtragende von unkompetenten VW-Mitarbeiter sind die mit *händeinhosentasche* quer durchs Werk spazieren gehn.

Dass mann VW nicht mit Audi vergleichen kann sehe ich teilweise richtig,denn:
Audi ist zwar in der Verarbeitung besser,dennoch lebt in jedem Audi mittlerweile ein Motor den ein VW Ingenieur entwickelt hatt.
Leider zahlt mann immernoch bei Audi den Namen mit.

Ich war auch in der Entscheidung, entweder ein gebrauchten A4 2005 oder Passat 2005 Limousine .
A4 2.0TDI: Xenon,Sportsitze(Stoff),weniger Platz,altes Cockpit vom A4 8E,50.000km,Preis Nov.2005: 29.900EUR
Passat Highline 2.0TDI:Xenon mit Kurvenlicht,Sport-Ledersitze,Multifunktionslenkrad,mehr Platz,Partikelfilter,9.000km,Preis: 25.800EUR
Der A6 war nicht unter 33.000EUR zu finden.Ohne große Extras....

Also weshalb 4100EUR mehr:?:
Hatte zuvor einen A4 8E Bj.2001 gehabt(1.8T).
Der neue Passat Highline hat in punkto Verarbeitung Gut aufgeholt,und in Sachen Innen + Aussenmaaße kommt er nahe an einen A6.
Den 3bg habe ich vom Vater auch gefahren,da war der Unterschied doch zu merken zum A4 8E(Cockpit Verarbeitung,Dichtungen etc.)

Nun war ich mit meinem neuen Passat auch schon 2 mal in der Werkstatt:
1.Geräusche bei Gaswegnahme nach der Beschleunigung 2. Im Stand bei Neigungen oder Steigungen kamen Vibrationen auf unterm Sitz :eek:
3. Flackernder Lichtkegel am Scheinwerfer bei unebener Straße

Nur die Vibrationen unterm Sitz haben die größtenteils erledigt.:?
Das beste kommt noch: wo der Passat das erste mal in der Werkstatt war haben die tatsächlich den Frontgrill nicht richtig eingepasst.Als ich das beim zweiten Besuch reklamierte taten die Unschuldig.

Ich finde den Passat Highline zwar als einen gelungenen Oberklasseanwärter,jedoch graust es mich wenn mann den Service oder die Schlamperei im Werk sieht.
Vor allem wenn mann einen brandneuen sich bestellt und dann nach wenigen Kilometer stehen bleibt.
Respekt an die Ruhe die die Leute hatten beim Reklamieren.Ich könnte da kein Verständnis haben,zwar machen Menschen fehler,doch ich denke es gibt zu viele Trödler und lahme Krücken die ne gutbezahlte Arbeit haben.
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #12

EvilGenius

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ edo: ohhhh ja, die Finger haben geglüht, in meinen Augen hat zum Zeitpunkt der Niederschrift das Feuer der Hölle gelodert und mein Hals war soooo geschwollen, dass ein Standardmaßband nicht mehr ausreichte um den Umfang zu messen :lol:
Ich bin echt froh, dass es in Deutschland nicht so liberale Waffengesetze wie in den USA gibt 8)


Was mir hier allerdings jetzt des Öfteren aufgefallen ist, dass hier immer wieder die Alternative von EU-Neuwagen gebracht wird um den Preis-Gap zwischen VW und Audi auszugleichen.

Als Privatperson ist das mit Sicherheit immer eine Überlegung wert!

Meine Mutter hat das damals mit Ihrem Skoda (an dem so gut wie alles mit VW-Aufklebern bestickt ist :D ) genau so gemacht.
Sie hat sich an nem Samstag morgen in den Zug gesetzt, ist zu den *pardon* "Froschfressern" gefahren und hat summasummarum insgesamt knapp 6.000 €uronen gespart.
Zudem hatte sie noch nen schönen Tag, hat was von der Welt gesehen und Ihre Fremdsprachenkenntnisse aufgebessert :)

Anders verhält sich das Ganze wieder bei Firmen, die mit den Herstellern direkte Verträge abgeschlossen haben, so z.b. bei uns mit der VAG.

Da bin ich d´ran gebunden, dass ich meinen Neuwagen von einem entsprechenden, inländischen Vertragshändler beziehe.
Somit ist die EU-Lösung für mich zumindest keine Option.
Hatte ich meinem Chef seinerzeit schon vorgeschlagen, aber als ich ihm dann den Preis und die Ausstattung "meines" Touaregs gezeigt hab meinte er, dass ich das mal ganz schnell wieder vergessen soll :D
Immerhin habe er als GF grad nen Touareg bestellt, der um ein vieeeeeeeeelfaches über dem lag, was der EU Wagen kosten sollte und einiges an Ausstattung weniger inne hatte.
(Der Touareg hätte als EU-Neuwagen, mit einer der grösseren Maschinen und eigentlich allen Extras round about 47.000 Euro gekostet)

Also stehe ich dementsprechend mit dem Rücken zur Wand und schaue, bei welchem Hersteller ich einfach am Meisten für mein Geld geboten kriege!
Sicherlich ist der A6 Avant ohne Zweifel ein, wie ich finde, absolut rund um gelungenes Geschoss, aber hier im deutschen Binnenmarkt ist der Preis, ausgestattet mit den "grundlegenden Extras" wie z.B. Navi und co. einfach für meinen Geschmack zu hoch!
A4 ist mir persönlich schon wieder zu klein, bzw. macht auf mich einen unheimlich fragilen Eindruck!

...und ausserdem bin ich nach meinem Unfall doch froh um jeden mm Blech, den ich mehr um mich herum habe!
Einer der Dekra-Gutachter, der sowohl meinen, als auch den Wagen meines Unfallgegners untersucht hat meinte irgendwann, dass ich von Glück reden kann, dass ich so einen "grossen" Wagen hatte und nichts kleineres! Denn DAS hätte unweigerlich zu meinem Tod geführt!
(bis zum Unfall hatte ich eigentlich mit nem A3 Sportback mit der grossen Maschine geliebäugelt, was ich UND etliche meiner Kollegen danach ganz schnell wieder verworfen und dann den 3C in Auftrag gegeben haben)
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #13
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
an der qualitätsgeschichte is echt was wahres dran. als passat fahrer hab ich mich, wie wahrscheinlich die meisten hier, in 05 auf den neuen gefreut und war natürlich neugierig. bin dann zum nächstgrößeren :) (@evilgenius: war zufällig dein "haus und hof"-lieferant VW autohaus J. in aachen) und hab mir die bohne mal angeschaut.

ES WAR ERNÜCHTERND.

um nur zwei beispiele zu nennen:

der getränkehalter in der mittelkonsole ist eine glatte frechheit. billig und einfach nur peinlich. erinnert so an "made in china". das ist doch keine qualität. beim 3bg is das ja noch richtig schön und aufwändig gemacht, aber das?
und mit dem sonnenbrillenfach im dachhimmel siehts ja nicht viel besser aus.

also insgesammt machte das interieur einen ziemlich billig gemachten eindruck auf mich. das sah optisch erst anders aus als ich mir den wagen in der highline ausstattung anschaute. so mit holzeinlagen und leder usw. drin. wirkte einfach besser.

bei audi hab ich dann auch gleich mal reingeschaut. na, bis auf den A3 is das schon ein unterschied. macht mehr her. ok, die preise find ich auch zu hoch. steht in keinem verhältnis. "klingt zwar komisch, iss aber so"

den A3 muß ich ausklammern, weil das ist noch mehr eine frechheit als bei vw. haben die bei audi alte ford fiesta interieurs gekauft und in die dinger gebaut,.oder was? das ist ja 80er jahre stil. das ist richtig peinlich.

aber wat willze machn?

grüße

MXPassat
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #14

infjb

Hallo.

EvilGenius schrieb:
hin und wieder bekam ich danach von Kollegen mit, dass der Stoffel dann einfach immer mal gerne eingereichte und bestellte Konfigurationen nur zur Hälfte an VW weitergegeben hat und die neuen Autos also nur rudimentär dem entsprachen, was meine Kollegen unseren Chefs mühevoll aus dem Kreuz geleiert hatten!

dafür gibt es doch bei Volkswagen das Groß- und Direktkundensystem Fleet Ordering. Da werden die Bestellungen elektronisch in das Volkswagen-System übermittelt und der Händler muss die Konfiguration nur noch durchsehen und endgültig auslösen.

Gruß
Joachim
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #15

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Hat sich der netter Herr X. denn wenigstens mal entschuldigt? Oder "von oben" eine auf die Nuss bekommen? Oder passiert da nicht viel?

Denn Ausstattungsvarianten "vergessen" ist die eine Sache, lebenswichtige Sachen übersehen die andere!
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #16
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
EvilGenius schrieb:
Warscheinlich sind die Audifahrer einfach nur nicht mit gewillt "´s Maul aufzumachen", oder Audi hat einfach einen bomben Kundenservice, ODER aber (*sich schonmal duckt*) Audi arbeitet in der qualitativen Verarbeitung einfach besser. :versteck:

Genau das ist es!
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #17

Schmusi

Audi soll ein besseren Kundenservice haben? Kann ja nur ironisch sein!
Meine Eltern fahren einen A4 Bj. '03. Nach 13 Monaten gab der Verstärker des Subwoofers (Bose-Packet) den Geist auf. Keine Chance auf Kulanz und damit anteilnahmiger Kostendeckung. Auch nicht 4 Briefe nach Ingolstadt später. Kurz darauf: Stetiges Aufleuchten der Motorelektronik-Anzeige - angeblich beide Lambdasonden gleichzeitig defekt - Beide ausgetauscht. Nach 4 Wochen Kampf wurde eine von Audi bezahlt. Doch das Problem mit dem stetigen Aufleuchten der Motorelektronik-Anzeige war nicht behoben. Es sollte sich herausstellen, das die Kurbelgehäuseentlüftungsklappe einen Defekt hatte. Endlich nach fast 2 Monaten Unruhe war das Problem im Griff - bis heute.
Da lobe ich mir echt den Service von Wolfsburg.
Fahre einen Passat 3BG Bj.'04. Hatte versehentlich letztes Jahr in Kroatien Schlüssel im Wagen eingeschlossen :oops: (Wie man das schafft ist einen Extrakurs wert!). Also rief ich aus dem Süden nach Wolfburg an und musste mir anhören, dass kein Nachschlüssel produziert werden kann. Das bestätigte mir ebenfalls telefonisch meine Heimwerkstatt. So musste ich in einer Vertragswerkstatt in Split (Kroatien) das Schloss aufbrechen und ein Neues einbauen lassen. Dabei wurden die Türgriffe sowohl links als auch rechts beschädigt :( .
Zu Hause angekommen fuhr ich zu meinem :) und wollte wissen, was das Lackieren der Türgriffe kostet. Dort wurde die Geschichte nochmal erörtert. Als der mir dann von einem Nachschlüssel erzählte wollte ich ihn fast erwürgen. So nahm die Sache ihren 6wöchigen Verlauf. Jedenfalls etliche Telefonate und Briefe später wurden mir alle Kosten (Abschleppkosten zur Werkstatt nach Split - 200,-, Schlosswechsel - 200,- und neue Türgriffe samt Lackierung - 300,-) von VW ersetzt.
2. Bsp.: Vor zwei Monaten ist mir die Sitzheizung durchgeschmort. Dass ich kein Loch in der Hose hatte war alles. Ansonsten konnte man die Sitzfläche wegwerfen. Ich mache es kurz. Der Wagen war bereits 2 Monate aus der Garantie, Wolfsburg hat aber, wenn auch wieder mit zeitintensiver Briefkommunikation, alle Kosten (immerhin 500,-) übernommen.

Zumindest meine Erfahrungen im direkten Vergleich sehen VW im Kundenservice deutlich vor Audi.
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Kann ich absolut nicht bestätigen.

Bei unserem A6 rollten 2 anschnallgurte nicht gut auf und es kam irgendein komisches Geräusch von der Rückbank.

Auto morgends abgegeben, abends wieder abgeholt. Fazit: Alle Gelenke der Rückbank ausgebaut, neue rein mit frischem Fett, alle Anschnallgurte bis auf den Fahrergurt ausgetauscht und Auto innendrin komplett gereinigt. Alles auf Garantie und ohne ein Murren. :)
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #19

Icefeldt

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Also das mit der fehlenden Ausstattung könntest ja auch mal in WOB melden. Denn durch so nen netten Verkäufer geht denen ja bares Geld flöten ..
 
  • meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 Beitrag #20

EvilGenius

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Auf Wunsch von VW Fahrer füge ich meinen eigentlichen Fazit-Beitrag nochmal hier in den Gesamtkontext ein

Hallo zusammen,

vor geraumer Zeit hatte ich ja bereits eine Meldung über meinen damals neuen Passat Variant Sportline 2.0 TDI mit DSG verfasst.

Nach rund 12 Monaten ist meine anfängliche Euphorie mehr als verflogen!
Die Mängel wurden bislang nicht weniger, sondern nur noch mehr!

Zwischenzeitlich hatte es dann noch irgend nen Druckluftschlauch vom Turbolader zerbröselt, woraufhin der "Bock" wieder 4 Tage in der Werkstatt stand.
Das Ganze passierte dann natürlich auch noch dummerweise an einem Freitag Abend um 22:30h
DSG-Notlaufprogramm...Drehzahlmesser im roten Bereich, 6.ter Gang und sage und schreibe 50-60 km/h schnell.
Also den VW Service angerufen
Also schnell mal die Notdienstnummer angerufen, das Problem geschildert und folgende Antwort im O-TON erhalten:
"Ja und? was soll ich jetzt für Sie tun? Anscheinend fahren Sie ja noch, dann müssen Sie morgen halt zusehen, wo Sie ne Werkstatt finden, die am Samstag auf hat und da halt hinfahren!!!!"

Den Rest und das weitere Prozedere erspar ich Euch hier aus Platzgründen:

Aktuell umfaßt die Liste der Mängel:
1)
massive Schaltprobleme, besonders im 5.ten Gang zwischen 1000 und 2000 U/min, Verzögerung mag ja sein und ist normal, aber defintiv KEINE 7-10 Sekunden! Kommt besonders auf der Autobahn besonders gut, wenn Du mit 130 auf der rechten Spur von hinten an den LKW ranfährst, in den Rückspiegel blickst und Dir denkst "och, den Brummi überhol ich noch fix, bevor der AMG Mercedes in 2 KM Entfernung an mir vorbeifliegt...also: an den LKW ranfahren, Blinker links, rausziehen und dabei beschleunigen...klappt auch alles...bis auf die Beschleunigung...Gaspedal VOLL durchgetreten und es passiert...NIX, ausser, dass Kollege AMG wild aufblendend an mich rankommt...macht aber nix, weil der ist so schnell so nah, dass ich die Scheinwerfer eh nicht lang sehe, da die schon nicht mehr im Rückspiegel zu sehen sind...die, die hinter dem Mercedes fahren sehen aber wohl wild flackernde Bremslichter
2)
Der Wagen entwickelt ein Eigenleben was die Türschliessung angeht.
Wagen Abends abgestellt, abgeschlossen, (egal ob mit der Funkfernbedienung, oder KESSY-Touch) hoch in die Wohnung gegangen...am nächsten morgen runter gekommen, an den Türgriff gelangt und es passierte: NICHTS, kein typischen "KLACK" oder aufblinken, wozu auch, der Wagen hatte sich ja bereits selbst entriegelt!
Da das Ganze mehr als einmal passiert ist (bisher ungefähr 8 x) wage ich zu bezweifeln, dass ich an den Transponder gekommen bin...zumal der in meiner Manteltasche steckte, in der sonst nichts anderes mehr drin war!

Aussage von VW hierzu (zum Meister meiner VW-Werkstatt, der eigentlich schon das Getriebe UND das Steuergerät austauschen wollte):
Wenn kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist, dann gibt es auch keinen Fehler und dann muss da auch nichts getauscht werden!!!

3)
Sämtliche Displays fallen aus,
(Kombiintrument wurde bereits komplett ausgetauscht)
Dann geht erstmal 20-60 Sekunden garnichts mehr! Weder Navi, noch Telefon, noch CD oder Radio...nach "reboot" sucht er dann erst nochmal 30 Sekunden nach eventuell im Wechsler vorhandenen CD´s und berechnet die Route nochmal neu

4)
"klaustrophobischer" Parkassistent:
Vor Dir: NIX...Links und Rechts von Dir: NIX...und trotzdem "spendiert" Dir der Kollege von Zeit zu Zeit den wunderbar nervtötenden Dauerpieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeepton, da kann ich dann auch 5 Meter zurückfahren, über die Sensoren putzen oder sonst was...vollkommen egal, er piepst und piepst und piepst

5)
(Kondens)Wasser in den Nebelscheinwerfern
Fahrt durch Regen und Nebel ,richtig fiese, fette Brühe...also Nebelschein und Schlussleuchte an...zu Haus angekommen, den Wagen abgestellt und siehe da, die Nebler sahen genau so aus wie mein Badezimmerspiegel, nachdem meine Frau morgens geduscht hat...nur Schweinereien konnt ich leider nicht mit dem Finger schreiben, weil das Ganze ja auf der Innenseite der Scheinwerfer war.

6)
Nicht funktionierende Sitzheitzung (wird jedoch mittlerweile nach Bedienelementetausch endlich warm)

7)
hinteres, linkes Fenster sackt bei manueller Öffnung im unteren Drittel nach unten haltlos durch wie ein Stein!
(mittlerweile auch gefixt)

8 )
fällt mir grad ned ein, aber einen hab ich definitiv noch...


Das Ganze ist so genial, dass ein VW Händler in Wiesbaden schon sagte, als ich gefragt hab, ob und wann ich meinen Wagen mal zu ihm bringen kann: DA, an den Wagen gehen WIR nicht ran! Suchen Sie Sich bitte einen VW eigenen Vertragshändler, die haben mehr Möglichkeiten. Wir können und DÜRFEN das teilweise garnichtmal beheben!

GGK...ganz grosses Kino!

Auf meine Beschwerde bei VW bekam ich dann netterweise eine "tolle" Uhr und ein Schreibset zugeschickt...ja wofür denn? Soll ich auf der Uhr nachschauen, wie viel Stunden mein Wagen in der Werkstatt steht und dann mit dem Kuli das Ganze aufschreiben?????

Also mein Entschluss steht defintiv fest:
1) ICH werde nie wieder einen Neuwagen Marke VW-Passat ordern
2)HOFFE ich, dass DER WAGEN (der eigentlich ein 3 Jahres Leasing Fhzg. ist), doch jetzt so schnell wie möglich wieder abgestossen wird, auch wenn es DEFINITIV mein absoluter Traumwagen war!
3) Lieber nen gebrauchten, bzw. nen Jahreswagen von AUDI!
( bin in letzter Zeit öfter den A6 und den A4 gefahren)
Preis und Grösse lass ich mal dahingestellt sein, aber von der Qualität, Ambiente und Verarbeitung 100 Mal besser als der/mein VW Passat

persönliche Anmerkung: qualitativ und in Punkto Kundenfreundlichkeit hat VW HEUTE das Niveau erreicht, was SKODA vor zig Jahren hatte...
Vgl. aktueller Octavia und Passat, vgl. Hierzu verwendete Materialien, sowie den Preis...

Ich bin mehr als enttäuscht und hätte so etwas nie und zu keinem Zeitpunkt erwartet!
Mein Auto ist kein Montagsauto, sondern ein "Wochenzwitter"!
Die eine Hälfte wurde Montags und die andere an einem Freitag den 13.ten gebaut...und den Konzern kümmert´s natürlich nicht die Bohne!
 
Thema:

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000 - Ähnliche Themen

[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb: Hallo @ all, ich ( Hobbyschrauber ) habe ein Problem mit meinem Passat B7 2.0 TDI CFFB Motor, Schaltgetriebe. Dieser ruckelt zwischen ca...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Oben Unten