Gummiplatte Hinterachse

Diskutiere Gummiplatte Hinterachse im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich habe folgendes Problem. Da der Passat von Werk aus an der Vorderachse höher ist als hinten und ich 40/40 er Federn verbaut habe bin...
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #1

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Da der Passat von Werk aus an der Vorderachse höher ist als hinten und ich 40/40 er Federn verbaut habe bin ich Vorne sichtbar höher als hinten. Jetzt hab ich mir überlegt, dass es für die Hinterache doch noch dickere Gummiplatten (Die die unter der Feder liegen) gibt. Entweder von VW oder von BMW hab ich mal was gehört. Weiß da Jemand bescheid von euch ??

Vielen Dank im Voraus.

mfg. fitzi
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #2
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Die Federn senken sich vorn noch ein ganzes Stück.
Also abwarten ;)
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #3

le_muhh

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ich habe 35/35 Federn drin und meiner ist vorne noch ganz schön runter gekommen, so dass ich jetzt eher Keil habe.
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #4

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Jab die federn aber schon 2 jahre drinn glaub nicht dass die jetzt noch nachgehen !!! :D
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #5

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi Fitzi,

leider gibt es keine anderen Gummis für die HA.
Von den BMW Gummis habe ich auch schon gehört bzw.
in der Bucht Höherlegungsgummis von BMW gefunden.

Diese haben ca. die selben Abmaße.
Oder man kann sich die Höherlegungskits von Weitec einbauen.
Wobei mir die Gummis lieber wären.

Da ich meinen dicken hinten auch höher haben möchte, werde ich
mal diese Woche beim Tüv vorbei fahren, und fragen ob die mir
eine Einzelabnahme mit selbstgemachten 10mm Alu-Platten oder den
BMWGummis unter den Ferdern machen und was es kostet.

Gruss
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #6

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
AHA ich habe auch schon an die möglichkeit gedacht, 2 VW Gummis übereinander zu legen ? Ob das gehen würde ?
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #7

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

um wieviel willst du denn hoch?
Bei mir ist es zwischen 5-10mm.

Gruss
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Einfach nen Cutter-Messer nehmen, den Wagen an der VA aufbocken und von den originalen Anschlagpuffern einen oder zwei "Knubbel" wegschneiden.
Dann kommt der ganze Vorderwagen tiefer.

Schaut mal in die Suche unter "Kackendes Reh", bzw. entsprechend, so nennt man den Zustand, wenn der Passi vorne höher als hinten ist, bzw. auf den Anschlagpuffern aufliegt.
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #9

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
@ TEASY

ich will ja nicht vorne runter sondern hinten hoch !

mfg
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #10

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi fitzi,

so, war heute beim Tüv-Nord.
Angeblich gibt es seit zwei Tagen neue Vorschriften bezüglich
Einzelabnahmen. Aus Grund gibt es nur eine Möglichkeit.
Entweder das volle Programm bei der Abnahme mit Fahrtest usw
(imense Kosten), oder Höherlegungskit von Weitec oder Gewinde.

Oder doch mal mit den Gummis von BMW versuchen.


[url]http://cgi.ebay.de/BMW-HA-Hoe...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:0|293:1|294:50
[/url]

Wäre aber rechtlich wohl nicht ganz sauber.


Werde mal mit Federnhersteller reden, ob die noch ne Möglichkeit sehen.
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn Du dickere Gummis als die Originalen an der HA verbaust, wird das Risiko größer, dass die Federn aus den Aufnahmen springen können.
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #12

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhm das mit den BMW Teilen gefällt mir eigentlich ganz gut, ich glaube jedoch nicht dass die Feder aus dem Dorn springt, denn ich fahre keine Rallye wo ich mit dem Wagen springe und unter spannung kann ich es mir nicht vorstellen !?! Ansonsten müsste man zur Sicherheit den Metalldorn mit einer Gewindestange oder so verlängern.

Was werden denn die Gummis von BMW neu kosten hat da jemand eine Nummer oder einen Preis ?

Hab nochwas gefunden.

http://cgi.ebay.at/original-BMW-Hoe...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

Müsste doch auch reichen oder ?
Wie dick wir denn die Originale VW Platte sein ? 1cm oder ?

mfg
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #13

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi TEASY

Warum sollen die Federn rausspringen wenn man dickere
Gummis verwendet?
Gibt sogar welche die ohne Gummis fahren.


@fitzi

Soweit ich Lesen konnte, gibt es von BMW unterschiedliche
Höherlegungsgummis. Aber bevor du die Gummis kaufst, solltest du deinen
Wagen hinten soweit auf die gewünschte Höhe angeben und die Differenz messen. Dann weisst du wieviel Höhenunterschied zu nocht brauchst.

Hast du eigentlich schon mal über den Höherlegungskit von Weitec
nachgedacht'?

Gruss
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Hame
Weniger Gummi geht ja auch, denn dann kommt der Zentrierdorn höher - also kein Problem.
Ich selber fahre an der HA eine ca. 3 mm starke Gummi-Unterlage unter der Feder.

Wenn man dickere Gummis verwendet passiert genau das Gegenteil.



@ Fritzi
Bevor Du solche "gefährlichen" Eingriffe in das Fahrwerk machst, würde ich mir eher überlegen andere, passende Feder zu kaufen.
Vermutlich liegt Dein Passi vorne a.d. Anschlagpuffen (s.o.) auf und weil Du diese ja nicht kürzen willst, kommen als vernünftige Lösung nur längere Federn in Frage.


An so (lebens)-wichtigen Teilen wie dem Fahrwerk, sollte man meiner Meinung nach nicht experimentieren. ...könnte das Leben von abhängen.
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #15

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
hab mir jetzt Distanzscheiben mit Dorn drehen lassen die werde ich morgen mal probieren. dann meld ich mich wieder....
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #16

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
hi,

wie gross sind denn die Scheiben?
Wie sehen die denn aus. Einfach ein größere
Lochscheibe?
Für meine Eibachs würde ich noch ne etwas längere
Feder bekommen.
ca. 10mm.

Bin schon am überlegen.

Gruss
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wie befestigst Du das?
Mach bitte mal Bilder - kann ich mir so nicht wirklich vorstellen.
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #18

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Gibt es denn nun schon neue Erkenntnisse zwecks der Höherlegung des Hecks mittels Gummiplatten o.ä? Ich hätte mein Heck nämlich auch gern 5-10mm höher, da es mit 30/30 Eibach Federn wie das bekannte "kackende Reh" aussieht. Habe die Federn zwar erst 200 Km verbaut, aber aufgrund der Anlage im Kofferraum wird sich da denke auch nichts mehr zur "positiven Keilform" ändern!?


MfG racer88
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...auch hier: wie sieht´s a.d. VA aus :?:
 
  • Gummiplatte Hinterachse Beitrag #20

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also an der VA ist er exakt seine 30 mm tiefer gekommen. Auf den Begrenzern liegt er auch nicht auf.


MfG racer88
 
Thema:

Gummiplatte Hinterachse

Gummiplatte Hinterachse - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Nach Gewindefahrwerk Einbau klappern an der Hinterachse: Guten Morgen , Habe mir am We mein Gewindefahrwerk eingebaut seit dem ist er an der Hinterachse bei kleinen Unebenheiten am klappern . Verbaut...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Kaufberatung Fahrwerk Passat 3BG 4Motion: hallo, ich habe mir einen 3BG 4motion, 130ps TDI (AVF) und AHK mit über 300tkm geholt. nun ist das fahrwerk ausgelutscht und hinten hängt er auch...
Verstärktes ZMS ???: Hallo Gemeinde. Hat einer Erfahrung oder sich schonmal kundig gemacht ob es verstärkte ZMS gibt? ist es möglich in den BGW ein ZMS vom zb...
Oben Unten