GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos

Diskutiere GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich will gerne bei meinem Passat eine GRA nachrüsten lassen. Nun habe ich schon bei mehreren :) nachgefragt, was mich der Spaß kosten...
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #1

Trigger

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich will gerne bei meinem Passat eine GRA nachrüsten lassen. Nun habe ich schon bei mehreren :) nachgefragt, was mich der Spaß kosten würde. Aber irgendwie sind die sich alle nicht einig.

1. Preis: ca. 200 EUR
2. Preis: ca. 250 EUR
3. Preis: ca. 165 EUR
4. Preis: ca. 300 EUR

Haben die alle so unterschiedliche Stundenlöhne oder wie kommen diese Preisunterschiede zustande ? Das Material denke ich, kostet überall gleich viel, oder ?

Gruß

Trigger
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Hat ein Mitarbeiter auch hinter sich.
Bei uns der :) wollte um die 250Euro haben, der nächste nur 180Euro.
Daraufhin ist der Mitarbeiter wieder zum ersten gefahren und den darauf hingewiesen das der zweite es aber für 180Euro macht.


Am Ende hat er 169Euro beim ersten bezahlt!!!

Anscheinend machen die ihre Preise wie Sie wollen.


Also immer schon vergleichen :top:
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Mal ein Tipp zu dem Thema. Der :) erstellt die Kostenvoranschläge für solche Arbeiten ja am PC.

Bei der GRA-Nachrüstung sind dann da Arbeitsschritte wie Lenkrad demontieren und montieren, Airbag demontieren und montieren, Lenkstockschalter wechseln usw.

Und da liegt zum Beispiel ein Problem, denn bei der Demontage und Montage vom Lenkrad ist das Demontieren und Montieren der Lenkstockschalter schon enthalten. Und man würde diesen Arbeitsschritt zweimal bezahlen wenn man nicht auf passt.

Als ich meine GRA nachgerüstet habe, habe ich auch gleiche die MFA nachgerüstet. Dafür habe ich die nötigen Kabel alle selbst verlegt, den Tacho gelöst und die ganzen Verkleidungsteile schon selbst demontiert. Außerdem habe ich den Tacho und die GRA- und MFA-Hebel selbst mitgebracht.

Der :) brauchte also nur noch dn alten Tacho rausziehen, den neuen rein schieben, die Hebel tauschen und die GRA freischalten. Hab für alles 75€ gezahlt.
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Bei meinen Golfs habe ich es immer bei Skoda machen lassen,die waren günstíger
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #5
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
HI!

Ich habe auch vor die GRA nachrüsten zu lassen. Hab schon gesehen das der Hebel bei Ihhbähh um die 75-80Euro kostet. Nur trau ich mich nicht so richtig ran an die ganzen Verkleidungen. Zudem fehlt dann ja noch der "Haken" in der Steuergerätesoftware damit das Steuergerät auch weis das die GRA jetz da is...macht der :) das denn so einfach? Ich mein das Steuergerät auf GRA einstellen?

Hat jemand schon Erfahrungsberichte mit dem Selbsteinbau und wie lang dauert das etwa für einen geübten Schrauber der sich jedoch mit dem 3BG so gar net auskennt?
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #6

Martins_3BG

@Masterkennie
Kauf die Sachen(Hebel & Kabelsatz) beim :) Teilenummern findest Du mit der Suche(Kosten ca. 70 EUR). Für das Verlegen des Kabelsatzes hab ich ca. 1 Stunde gebraucht, wenn ich die Pausen rausrechne. Ich habs auch zum ersten Mal gemacht.
Für den Einbau des Hebels muß das Lenkrad ab. Dafür solltest Du jemanden haben, der sich damit auskennt bzw. das schonmal gemacht hat. In Deiner Umgebung wohnen doch einige fachkundige Mitglieder, die Dir dabei sicherlich helfen können.
Die Einstellung des Motorsteuergerätes ist die geringste Arbeit. Das sind mit VAGCom nur ein paar Klicks ...

Eine Anleitung findest Du in den Einbautips(links im Menu). Da kannste Dir schonmal ein Bild von der Sache machen 8)
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #7
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Ja, ja, mit der GRA-Nachrüstung ist so eine Sache...

Die einen Händler wollen nicht (weil sie sagen lt. VW ist das verboten) und dann sind die Preise so verschieden.

Ich habe damals bei meinem Händler 180 € FP bezahlt. Neulich hatte ich so einen Angebotsflyer von VW in der Hand, wo der GRA-Nachrüstsatz so um die 70 € angeboten wurde.

Ich hab es nur wegen dem Airbag und ESP-Sensor beim :) machen lassen.
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #8
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Naja mal sehen. Die Teile zu besorgen wird kein Ding denk ich. Sind ja immer hin vier VW Händler hier um die Ecke. Und das mit dem selbst einbaun wird schon klappen. Mit Geduld und Spucke wird das schon klappen.

Viel mehr Sorgen mache ich mir eher um den Wechsel einer Standlichtbirne oder dem Wechsel des Leuchtmittels für den Hauptscheinwerfer....denn im V6 ist echt krass kein Platz mehr da drin. Bin da etwas vom 35i verwöhnt. Aber dad is jetze OFT....
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #9

Trigger

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
So, ich bin nun bei dem :) mit dem Preis von 165 EUR gewesen. Kurz bevor ich den Auftrag dort unterschrieben hatte, fragte ich nochmals nach ob das mit den 165 EUR immer noch steht (ich hatte diesen Preis telefonisch genannt bekommen). Da guckten die mich erstmal fragend an und meinten vorab das der Preis eigentlich nicht sein könnte. Das müsste jetzt erstmal geprüft werden.

Nach ein paar Minuten Beratung in der Werkstatt wies man mich freundlich darauf hin, das an meinen Fahrzeug jetzt nochmals direkt nachgeschaut wird. Bei Benzinern wär der Arbeitsaufwand ca. 3-4 Stunden. In diesem Fall würde man mit dem Preis nicht hinkommen.

Kurz darauf kam jemand aus der Werkstatt und meinte, dass der Preis zugesagt wurde und es deshalb auch dafür eingebaut wird. Der Herr aus der Werkstatt meinte dann auch das ich ca. 1,5 Stunden warten müsste :?: . Da ich keine Lust hatte so lange zu warten, ging ich eine Runde spazieren. Nach gut 1 Stunde 10 Minute kam ich wieder beim :) an ... und siehe da mein Auto stand schon vor der Werkstatt.

Jetzt konnte ich es mir nicht nehmen lassen, zu fragen warum es den nun statt 3-4 Stunden nur knapp über 1 Stunde gedauert hat. Bei mir lag wohl schon das Kabel zum Steuergerät. Dies sei angeblich nicht normal.

Ich denke bei knapp über einer Stunde Arbeitsaufwand ist der Preis für die Montage(Einbau=90,41/Material=74,59) von 165 EUR mehr als genug, oder ?

Na ja, zumindest hab ich nun meine GRA und bin glücklich ...
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #10

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch der Preis den wir dir in etwa gesagt haben
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #11

Martins_3BG

Trigger schrieb:
Jetzt konnte ich es mir nicht nehmen lassen, zu fragen warum es den nun statt 3-4 Stunden nur knapp über 1 Stunde gedauert hat. Bei mir lag wohl schon das Kabel zum Steuergerät. Dies sei angeblich nicht normal.
Die erzählen dem Kunden auch jeden Sch**ß :evil:
Wenn das Kabel schon gelegen hat, haben sie Dich voll über den Tisch gezogen :!: Dann haben sie Dir für knapp 100 EUR nur den Hebel eingebaut und das Steuergerät codiert :(

In meinem Benziner hat so ein Kabel nicht gelegen. Der :) war sogar der Meinung, das man in meinem Auto keine orig. GRA einbauen könnte und wollte mir eine Nachrüstlösung andrehen ... gut, daß ich mich selber an den Einbau gewagt habe :D
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #12

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
3-4 Stunden Arbeit für die GRA Installation. Diese Werkstatt würde ich in Zukunft meiden, da werden die Kunden nur verarscht.
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #14

cerb

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hat der :) gesagt - kein Problem - Preis 150 incl. MwSt und Material ...
War aber auch ein TDI.

Seitdem ist Autobahnfahren viel entspannter (vor allem der Rennsteigtunnel).
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #15
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Ha, das ist ja noch günstig bei euch, ich habe mich bei meinem :) schlaugemacht, der will ca. 300€ dafür haben.
Der meinte das der einbau bei einem Dieselfahrzeug kein Problem sei da müsste man nur hebel wechseln und so aber da ich einen Benziner fahre wäre es VIEL teuer, er hat es begründet das noch eine bestimmte Pumpe installiert werden müsste und alle leitungen und und und, er meinte das es sich nicht lohnen würde.
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #16

Martins_3BG

@Herbie
Wenn Dein Auto ein elektronisches Gaspedal hat, ist der Einbau analog zum Diesel. Falls nicht, ist der Einbau, wie Du schon sagst, komplizierter und teurer. Schau doch mal unten am Gaspedal, ob da Kabel oder ein Bowtenzug weggeht.
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #17

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
@Herbie
Wenn Dein Auto ein elektronisches Gaspedal hat, ist der Einbau analog zum Diesel. Falls nicht, ist der Einbau, wie Du schon sagst, komplizierter und teurer. Schau doch mal unten am Gaspedal, ob da Kabel oder ein Bowtenzug weggeht.

Genau!

Zauberwort ist E-Gas. Ich habe es bei mir nachgerüstet. GRA Nachrüstsatz für 76€ gekauft und alles selber eingebaut. Beim Nachrüstsatz ist sogar ein sehr gute Anleitung dabei.. Dauer ca 1,5 Std.8 eingerissene Finger und dann hat´s funktioniert. Ist etwas frickelig, weil Du von innenraum an das MSTG mußt und da ist nicht wirklich viel Platz, es sei denn es wird alles zerlegt. Möchte die GRA nicht mehr missen
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #18
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Naja, muss gleich mal schauen ob ich ein Elektrisches Gaspedal oder da irgend wo einen Bowtenzug habe.
Kann nur grade leider nicht weil ich auf der Arbeit festhocke :(
Will umbedingt eine GRA haben

@franki3b:
wo hast du den Nachrüstsatz gekauft???
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #19

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Herbie schrieb:
@franki3b:
wo hast du den Nachrüstsatz gekauft???

Ganz offieziell beim :) Voets in Braunschweig
 
  • GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos Beitrag #20

tre

Also ich habe beim :) im Ort 176 € gezahlt.
inklusive Material und MWSt.
Ich habe lediglich mir einen Kostenvoranschlag machen lassen, der auch exakt eingehalten wurde. Bei der Gelegenheit wurde mir gebeichtet das die Spiegel sich nicht heizen lassen, "aber Strom kommt an und ein Widerstand konnten wir auch messen" (O-Ton).

bye
 
Thema:

GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos

GRA beim :-) nachrüsten ... Preischaos - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
Fragen zur Steuerkette AZX: Hallo Gemeinde, Bei meinem Passat, AZX-Motor 209.000 km, ist die Steuerkette übersprungen. :cry: Der Motor läuft im Leerlauf unruhig bzw...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten