
FISCHI
- Beiträge
- 967
- Punkte Reaktionen
- 0
Da mein Turbo erfolreich an einem Lagerschaden starb wird jetzt auf Garrett umgebaut.Eigentlich wollte ich ja auf den upgrade Lader von KKK zurückgreiffen,den kann aber irgendwie keiner besorgen weder in D noch in den Staaten
,SLS wollte mir den GT28/? auf`s Auge drücken is mir aber zu teuer dann bin ich auf http://www.ls-cartec.de gestoßen und die hatten gemeint der GT25/8R-KKK reicht völlig für mein vorhaben aus
und den hab ich dann auch direkt bestellt.hier mal die Angaben von L&S
Phase 1 Garrett
240-270 PS
Der Lader kann bis zu 280 PS erbringen u. passt direkt auf den Originalkrümmer sowie an das Hosenrohr.
- Turbolader Garrett GT25/8R-KKK
- Wastegate intern
- Pop Off Kolbenventil Baileys o. Forge
- Wasserleitungsset
- Ölleitungsset
- K&N Luftfilter
- Dichtungen
- Verschraubungen
- Schellen
- Eprom 1,8T Phase 1 Garrett
- Einbauanleitung
optional:
- Turbokrümmer für Garrett GT25/8R-KKK mit vergrößerten Rohrquerschnitten und besserer Rohrführung als der Serienkrümmer
- Hosenrohr 76mm
- Einspritzdüsen 380ccm
- Edelstahl Rennkat 100 Zellen
- Edelstahlabgasanlage 63,5mm
- Ladeluftsystem klein Forge
und so sieht der Lader aus
dann kommt noch eine Gruppe A-Anlage von Jetex dazu,die hängt allerdings schon unterm Passi,200 Zeller Rennkat und eine eigenbau Downpipe in 63,5mm mit dem passendem Flexrohr
und natürlich das gut 5W50 von Mobil1
achja an Cruiser nochmals ein fettes Dankeschön,das er mir mit Rat und Tat zur Seite stand (steht) :top: ich meld mich wenn er läuft oder auch nicht 8)
Phase 1 Garrett
240-270 PS
Der Lader kann bis zu 280 PS erbringen u. passt direkt auf den Originalkrümmer sowie an das Hosenrohr.
- Turbolader Garrett GT25/8R-KKK
- Wastegate intern
- Pop Off Kolbenventil Baileys o. Forge
- Wasserleitungsset
- Ölleitungsset
- K&N Luftfilter
- Dichtungen
- Verschraubungen
- Schellen
- Eprom 1,8T Phase 1 Garrett
- Einbauanleitung
optional:
- Turbokrümmer für Garrett GT25/8R-KKK mit vergrößerten Rohrquerschnitten und besserer Rohrführung als der Serienkrümmer
- Hosenrohr 76mm
- Einspritzdüsen 380ccm
- Edelstahl Rennkat 100 Zellen
- Edelstahlabgasanlage 63,5mm
- Ladeluftsystem klein Forge
und so sieht der Lader aus




dann kommt noch eine Gruppe A-Anlage von Jetex dazu,die hängt allerdings schon unterm Passi,200 Zeller Rennkat und eine eigenbau Downpipe in 63,5mm mit dem passendem Flexrohr

und natürlich das gut 5W50 von Mobil1

achja an Cruiser nochmals ein fettes Dankeschön,das er mir mit Rat und Tat zur Seite stand (steht) :top: ich meld mich wenn er läuft oder auch nicht 8)
Zuletzt bearbeitet: