Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock

Diskutiere Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Jetzt ist es soweit :flop: Meine Fahertür knarrzt beim öffnen und schließen als hätte der Wagen 20 Jahre schon runter. Selbst bei meinem 92...
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Jetzt ist es soweit :flop: Meine Fahertür knarrzt beim öffnen und schließen als hätte der Wagen 20 Jahre schon runter.

Selbst bei meinem 92 Cabby kracht die Tür nicht so. Dafür halt andere Sachen ...*lol*

Mal ehrlich das kann es nicht sein. Hab schon Srühöl rein aber das hat jetzt grad mal 2 Tage gehalten, und es ist schon wieder da.

Was "Kippt" Ihr so in die Türscharnieren ?
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Ich nehme Ceramicspray!
Das bleibt an den besagten Stellen..jedenfalls lange genug 8)
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #3
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hatte meiner bis kürzlich auch mal wieder. Silikonspray dran und weg isset!
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Danke schon mal.

Kann es sein das es nur das untere Scharnier ist :gruebel:
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #5

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Ist ganz normal, mein alter 3B hatte das auch.
Siliconspray hält meist etwas länger wie normales Kriechöl.
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich seh schon ich komm um so Silicon Spray nicht rum. Muss heute abend mal auf der heimfahrt beim Teiledicount vorbei schauen.

Gibts da was vernünftiges im Zubehör ?
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #7

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Hatte ich auch, richtig übel...

Ich hab einfach alles eingesprüht, was es so zum Einsprühen gab mit Silikonspray 0815-Produkt...

Seitdem ist ruhe
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
nehm das was am günstigsten ist reicht alle male habe auch son fläschchen zuhause für 99 cent aus dem restpostenladen
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #9
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
du solltest auf alle Fälle die Befestigungsschrauben der Schaniere überprüfen :!:
Meine hatten sich gelöst, wodurch auch dieses Geräusch verursacht wird!
Laut :) ist das bei den Passis keine Seltenheit und kommt des öfteren vor.

Jens
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #10

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Golf war es auch so. Hab dann mal alles komplett gereinigt (Scharniere, Feststeller etc.). Danach hab ich es alles wieder geschmiert.

Seit dem ist wieder Ruhe. Muss auch gestehen, dass der Bereich um die Scharniere total verdreckt war. Hab diese Stellen zuvor eigentlich nie gereinigt.

Steffen
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #11
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich nehm da immer Balistol oder WD-40!!! Das sind meine Wundermittel!!!!
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit

So das "knarrzen" ist weg :top: Der Tipp mit dem Silikon Spray hat vorerst mal geholfen. Jetzt wird sich noch zeigen ob das was von Dauer ist.

Die Scharniere sind nicht lose. Ich hab die Tür mal angehoben ob sie beim hochheben "klackt". Das macht sie nicht und das beruhig mich ungemein.

Das Silikonspray ist von der Fa. Würth und stand noch im Keller. Hat mein Daddy gebunkert. Denke das ist nicht schlecht.
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
An den Feststeller kommt weisses Fett.
Keine Ahnung, wie das richtig heisst.

In die Scharniere selbst kommt auch WD-40 rein.
...und Ruhe ist :ja:
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich war immer stolz, weil am Passi die Türen auf einen Fingertip schlossen, wie Tressortüren. Aber gestern mußte ich entsetzt feststellen, daß die Fahrertüre richtig schwer geht. Noch größer war mein Entsetzen, als ich mir das Scharnier ansah und dort die braune Pest rausbröselte.
Kann man da irgendwie reinölen (Schmiernippel oder ähnliches) oder nur dranspritzen? Welchen Vorteil hat das weiße Fett, das die bei VW immer dranschmieren, wo bekommt man es ggf. und kann man genausogut was anderes nehmen?
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #15

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hatte bei meinem 3B das gleiche Problem mit dem Scharnier, habe da von BMW original Türbremsenschmierfett genommen und hat super geholfen :razz:

SOLL KEINE WERBUNG FÜR BMW SEIN!!!!
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #16
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
ich habe so ein langzeitfett drauf gemacht ist für lager und so.
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #17

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Geht bestimmt auch. Du kannst aber auch Kupferpaste nehmen.
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #18

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch Kupferpaste drauf. Hat jetzt bestimmt zwei Jahre gehalten. Keramikspray ist aber sicher auch ein gute Wahl.
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #19

passatVAR

das weiße oder silber graue fett heißt titan fett, kauft man nicht beim freundlichen sondern bei mercedes(ist das beste) oder atu (sr12), das sollte min ein jahr ohne knarren halten und ist weitaus besser für den stopper als kriechendes öl! mfg
 
  • Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock Beitrag #20

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
ich hab bei meinen Motorradkettenfett mit Teflon genommen,
das zeug darf sich ja bei einem motorrad bei regen usw. auch nicht gleich abwaschen...
 
Thema:

Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock

Fahrertür *knarrzt* wie beim 20 jahre alten Bock - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Verstärktes ZMS ???: Hallo Gemeinde. Hat einer Erfahrung oder sich schonmal kundig gemacht ob es verstärkte ZMS gibt? ist es möglich in den BGW ein ZMS vom zb...
Oben Unten