Erfahrungen mit dem 1,6er???

Diskutiere Erfahrungen mit dem 1,6er??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, mich würde mal interessieren was Ihr für Erfahrungen mit dem 1,6er Benziner gemacht habt :roll: :roll: Daß es kein Rennmotor...
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #1
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was Ihr für Erfahrungen mit dem 1,6er Benziner gemacht habt :roll: :roll:

Daß es kein Rennmotor ist, ist klar! Aber wenn ich überlege mit welchem Gewicht er zu "kämpfen" hat, finde ich die gebotene Leistung durchaus ausreichend.

Was mich Hauptsächlich interessiert ist, wie zuverlässig die Technik ist, KM-Laufleistungen usw.
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #2

Apriliaracer

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Servus

Meine Mutter hat einen A4 mit dem 1.6 Motor. Um ehrlich zu sein das ist eine dermasen lahme Krüke das es eine Schande ist von Audi so etwas einzubauen. Verbrauch liegt bei Ihr bei 8.5 Liter im Schnitt, natürlich ist das Auto absolut TOP bis auf den Motor.
Und für ein Paar Euro mehr würde Sie sich das nächste mal den 125Ps kaufen.

Also Ich Persönlich rate Dir davon ab Du wirst keine Freude daran haben.
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #3
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Apriliaracer
Sorry, konntest Du nicht wissen, aber ich fahre bereits einen in einem Vari :wink:

Mir geht es Hauptsächlich um die Zuverlässigkeit der Technik usw.

P.S. Mein nächster hat aber auch mehr Dampf :wink: :wink: :wink:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #4

Hafenhoschi

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
dazu kann ich leider nicht viel sagen meiner hat erst 1334km auf der uhr,aber mich würde es auch interessieren
eins stimmt allerdings ein wenig mehr dampf könnte nicht schaden
ich weiß wo von ich rede denn ich hatte vorher einen 525iA mit 192ps und das war schon was anderes


sicherlich werden sich jetzt einige fragen warum ich nicht bei den bayern geblieben bin dazu sage ich nur irgendwo hört der spaß auf(Preis-Unterhalt)

ich bin mit meinem passi bis jetzt ganz zufrieden vor allen dingen habe ich auf anhieb reingepasst :D und das bei fast 2 m

ich habe mich für einem re-importer entschieden und für preisunterschied zum deutschen händler habe ich mir gleich noch eine standheizung gegönnt
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bin mit meinem 1,6er vari sehr zufriden hatte noch keine probleme bis auf 1 drosselklappe verkokt und temperatursensor von motor defekt aber ansonsten nichts auszusetzen und das bei 74Tkm :top:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #6
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Dann scheint er ja recht problemlos zu sein :) :)

Also keine typischen Macken wie Z.B. die Zündspulen beim 2,0 :?: :?: :?:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@jürgen 3bg
wie gesagt bei mir war es das einzige bisher und das was ziehmlich zum anfang und seit dem nichts mehr
will auch gleich auf holz kloppen das es auch so bleibt
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #8

snakehunter

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte bis 75 TKM keine Probs Maschinenmäßig (Klimaanlage vereckte bei 50TKM). Er hat auch nie nur einen Tropfen Öl auf 15TKM gefressen :D

Habe jetzt allerdings auch ein Paar PS mehr (2,8 V6 4Motion Vari) :D und muß sagen das der schon wesentlich besser geht, allerdings fand ich meine 1,6er Lim. auch nie untermotorisiert. Es war halt kein Auto für mit irgendwelchen De**en Ampelrennen zu fahren, mach ich aber auch nicht jetzt wo ich fasst doppelt soviel PS habe.
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@schote+sneakehunter
Was mich auch noch interessieren würde wäre, ob es sich stark bemerkbar macht, wenn man von 195´er auf "Breitreifen" wechselt.

Da kommen im Frühjahr nähmlich 215´er drauf. 8)

Bei meinem Audi habe ich es schon gemerkt - schlechtere Beschleinigung :?
Allerdings waren das dann auch 225´er 8)
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
dazu kann ich nichts sagen weil ich immer noch meine serienbereifung drauf habe :cry:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Jürgen 3BG

Das mit den Reifen wirst du sicherlich merken,und wie du schon schreibst bei der beschleunigung,wie doll ist natürlich die Frage welche 215er willst du denn montieren?
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #12
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@mailman
Das war ein Angebot, RH Technic-Felge mit 215/17" Kelly Bereifung 8)

Ob Kelly was taugt, darüber gehen die Meinungen ja auseinander, mal sehen :D
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #13

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Schau aber auf jeden fall ob die Achslasten passen,sonst gibts Probleme mit dem TÜV. :wink:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #14

snakehunter

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte Mischbereifung drauf. D.h. vorne 225/45-17 und hinten 245/40-17 (Bereifung: Michelin Pilot Sport) . Also ein ganzes Stück breiter als du vor hast und habe es zwar gegenüber den 195ern gemerkt aber nicht extrem. Hat mich eigentlich nur so ca 5km Topspeed gekostet, Beschleunigung hatte nach meinem Gefühl nicht groß gelitten. Sprit Verbauch nahm so ca 1/2Ltr. zu.

Also meine Meinung immer drauf damit, nur halt Kelly Reifen, davon halte ich eigentlich nix. Kann aber auch daran liegen das ich immer Michelinreifen auf meinen Autos habe, weil ich bei Michelin arbeite und meinen Satz Sommerreifen immer für lau kriege. :D Was nicht heißen soll das ich noch Reifen anderer Fabrikate gefahren habe.
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #15

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe auch den 1,6l als Variant mit 132000 km und bin mit dem Motor eigentlich zufrieden.
Lasse diese Woche die Saugstrahlpumpe und die Abdeckung für die Drosselklappen erneuern, da diese verkokt sind und der Motor beim Rangieren ausgeht.
Mit der neuen Abdeckung soll die Verkokung verhindert werden - mal sehen, ob's was bringt.

Des weiteren hatte der Krümer bei 115000 km einen Riß und mußte erneuert werden.

Was die Beschleunigung betrifft, liegt er gerade noch im Rahmen. Der 1,6er Motor zieht in etwa so, wie mein alter 1,8er 35i mit 90PS. Allerdings mit höheren Drehzahlen.

Wie sieht's bei Euch mit der Endeschwindigkeit aus? Bei mir sind es unproblematische 190 Km/h auf der Geraden und 200 Km/h mit Rückenwind und leicht bergab.

Gruß Ionicus
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe meinen mal bis 185km hoch gezogen
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #17
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Ionicus23
Also meiner läuft in der Ebene 200 und im Gefälle 210 km/h, und das ist ein Vari :)

Aber das sollte nicht die Reisegeschwindigkeit sein :wink:

Da muß sich der kleine ganz schön anstrengen :wink:

@Mailman
Um die Achlasten habe ich mich nicht gekümmert, der Betrieb, wo ich sie gekauft habe, hatte zwei Sorten in der Größe da.
Einmal die wo noch irgendeinen Adapter montiert werden muß, wegen dem Lochkreis glaube ich.
Und den Satz den ich genommen habe, der laut Händler für den Passi zugelassen ist.

Wenn ich die also nicht eingetragen bekomme, hat der Händler die A...karte, am besten ich überlasse ihm das mit dem eintragen :D :D
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #18
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
das is doch ganz okay für einen 1.6er :top:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #19
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@FISHI
Das denke ich auch, hatte vorher ´nen Audi 100 C4 mit 2,0l und 101 PS, der ging im 4.Gang max. 165 km/h
Mein Passilein schafft im 4. sogar 180 km/h :eek:
 
  • Erfahrungen mit dem 1,6er??? Beitrag #20

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Mein Stadtverbrauch liegt zwischen 9l und 9,5l. Das liegt aber auch daran, dass wir auf der Höhe wohnen und somit immer Berg und Tal fahren, wenn wir in die Stadt wollen.

Bei Überlandfahrten und sparsamer Fahrweise (kein Kriechen), sind 7,5l keine Seltenheit.

8 Liter in der Stadt finde ich schon sehr gut.

Gemessen mit dem Verbrauch des 1,8er finde ich den 1,6er nicht unbedingt so sparsam.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem 1,6er???

Erfahrungen mit dem 1,6er??? - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Zu alt fürs Chiptuning?: Hallo, dank Schorni (bzw. seiner November-Aktion im Shop) beschäftigt mich seit gestern wieder ein besonderes Thema: Macht es Sinn bei einem 3BG...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Nur Hochtöner tauschen: Hallo zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit stiller Leser dieses Forums, da die meisten "Probleme" schon behandelt wurden und die Lösungen...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten