Gurtproblem - FAQ

Diskutiere Gurtproblem - FAQ im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gurtproblem - FAQ Beitrag #1
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mädels !

Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen.

Sollte ich dabei etwas überlesen haben, vergebt mir :D !

Mein Resümee:

Fahrzeug : alle Passat 3B und 3BG bis zu einem Alter von 72 Monaten (= 6 Jahre) und einer Laufleistung bis zu 999999 km

wobei der 3B da mittlerweile ja fast schon hinten runter fällt, weil die Jüngsten 3B´s älter als 6 Jahre sind.

Ich habe den Gurte Trööt zur Hilfe genommen.

Die IMHO wichtigsten Ausagen dieses Threads sind :

Seite 8 :


Baumi schrieb:
Es gibt das sogenannte SAGA 2 System welches alle Händler haben.
Dort gibt er nur die KD-Nummer z.B. 6913 ein (Gurt Fahrerseite) und bekommt dann folgende Infos:

00. KD-Nummer: 6913
01. SCH-ART: L17
02. Hersteller:
03. MOD-JAHR:
04. FZ-TYP: 3+ (also alles was mit 3B 3BG etc. zu tun hat)
05. FG-Nr VON. 06. BIS: (da es offen ist interessiert die FG-Nr. keinen Menschen !!!)
07.KM: 999 (bedeutet bis 999 999 km)
08. Laufzeit: 72 (also max. bis 72 Monate Fahrzeugalter)
09. ZE (mhh, keine Ahnung)
10. Material : 100% (also 100% Kostenübernahme)
11 FREMDL.: 100% (keine Ahnung)

dann von Ziffer 12-30 : 0 (auch keine Ahnung)

Seite 10

schemi hat dieses Bild gepostet schrieb:
Gurte.jpg

Meine eigene Erfahrung hat mir folgendes klargemacht :
Erst bin ich zum :) => Gibt keine neuen Gurte
Dann hab ich nach WOB geschrieben und erhielt ein paar Tage später einen Anruf von meinem :) => gibt doch neue Gurte, ich sollte nur das Serviceheft vorbei bringen.
Das hab ich gemacht. Es wird wohl eine Kopie davon zusammen mit dem Kulanzantrag in WOB eingereicht.
Bei der Durchsicht des Serviceheftes sagt mir der Meister => kein Kulanzantrag, weil das Serviceheft nicht vollständig. Dieser würde dann nicht genehmigt und der :) könne sich dann die Reparatur selbst ans bein binden :( !



Das mit dem Serviceheft ist in dem Thread extrem unterschiedlich, die einen mußten es mitbringen, andere nicht.
Manche sind erst mal bei verschiedenen :) vorbeigefahren, bis sie neue Gurte bekommen haben.

Hier sind noch einige Aussagen aus dem Thread :

Seite 7
3BRaider schrieb:
Baujahr
Killometerstand
(eigentlich nicht wichtig da Kullanz bis 999.999 und 72Monate jedoch notwendig da Formsache)

Kullanzinformationssysthem
L18 R18 Insassenschutz
6913 inkl. Gurtstraffer!!!
Sicherheitsrelevante Teile haben 6 Jahre erweiterte Kullanz!!!

Ihr bekommt 100% Kullanz auf die Ersatzteile und 100% auf den einbau!!!

Seite 9

Baumi schrieb:
So, nun die Info ausdrucken und wieder zum Freundlichen. Meiner meinte auch, daß die Info noch gar nicht so alt und erst seit kurzem im System ist und die meisten Betriebe einfach nicht den Überblick haben.

@All zum Thema Scheckheft

also wenn man die letzten Beiträge liest steht doch schon mehrfach ganz klar geschrieben, daß das Scheckheft mit der Kulanz der Gurte nichts zu tun hat. Werkstätten die das Schekcheft verlangen, haben schlicht unf einfach keine Ahnung die Daten des SAGA 2 Systems zu verstehen.

Um es noch einmal für alle deutich zu machen. JEDER dessen Passi nicht älter als 72 Monate ist und nicht mehr als 999.999km auf der Uhr hat ist kulanzberechtigt was den Austausch der Gurte angeht. Sollte sich der Händler weigern ist freundliche aber bestimmte Aufklärung nötig; sollte er sich immer noch querstellen ist wohl ein Wechsel angebracht.

Seite 17

Gizmo74 schrieb:
Hi Leute.

Der 1. Freundliche bei dem ich war wollte nichts auf Kulanz machen, da ich keine Inspektionen bei VW machen liess. Keine Chance.

Dann ab zum 2. und nach einiger "Arbeit" und mit dem Ausdruck des Bildschirms (hier aus diesem Thread) habe ich es hinbekommen, das der Händler es auf Kulanz macht. Ohne den Ausdruck hätte ich es nicht geschafft, da er zuerst selber im Kulanzprogramm gesucht hat und mir sagte, dass dort nichts gespeichert ist (unfähig oder klug???)

Seite 24

bossichen schrieb:
die Gurte werden nicht wegen einer Kulanz, Rückrufaktion etc. getauscht.

Die Gurte sind sicherheitsrelevante Teile,
da ist genau 72 Monate Gewährleistung drauf.
Das hat nicht´s mit lückenloser Inspektion und der km Laufleistung zu tun.

Seite 25

sammy01 schrieb:
hallo leute.........ich kenn die thematik mit den gurten ..... bin in wob bei dem verein.....so nu zu dem thema....wer sich die arbeit mit dem sparen möchte,kann mal folgendes probieren...habs ausprobiert und der erfolk ist echt spitze.........also: gute ganz abrollen bis anschlag.fetslegen(am besten gehn 2 wäscheklammern)den ganzen gurt waschen mit einer milden seife,gut abwischen und trocknen lassen,(geht am besten im sommer mit offenen türen )dann ein silikonspray nehmen und auf beiden seiten auftragen,aber nicht zu dick,langsam einrollen und ferig.rein raus und gut. bei mir funst es prima. muss edesmal beim abgurten aufpassen das das eisen am gurt nich in die seitenscheibe fliegt.der rast jetzt an mir vorbei als wäre er auf der flucht.....kann ich nur empfehlen

Seite 28

passatfan2 schrieb:
Kann nochmal jemand die korrekte BEarbeitungsnummer für diesen Fall hier posten ? Stimmt das hier ?

SAGA 2
Dort unter der KD-Nr. 6913 (Dreipunktgurt mit Gurtstraffer)
Dann Schadensart 0017 (Schwergängig - klemmt, hakt)
Schadensort 001 (links) ... 002 (rechts)

Seite 28

DIDA schrieb:
hier nun meine kleine story:

ich heut auch mal pauschal zum
(meine gurte rollen sich schon lange nicht mehr auf!!! baujahr 2004!!!!!!) er wollte erst mal testen. hat getestet und es ging natürlich nix. dann mal serviceheft gecheckt, und sch..... ein service hab ich bei nem freien meisterbetrieb machen lassen. fing er ja mal glatt das mosern an, "das könnte probleme geben, ein mitarbeiter war gestern auf schulung und hat gesagt es gibt nur noch kulanz wenn alle kd´s beim fachhändler gemacht wurden". er startet eine kulanzanfrage an vw, obwohl er in seinem rechner alles erforderliche schon gefunden hatte (100% usw.)

ich voller wut nach hause, alle 28 seiten durchforstet und ihm diverse zitate von baumi und co. (natürlich gecleant) per email zukommen lassen.

Zitat:
"also wenn man die letzten Beiträge liest steht doch schon mehrfach ganz klar geschrieben, daß das Scheckheft mit der Kulanz der Gurte nichts zu tun hat. Werkstätten die das Schekcheft verlangen, haben schlicht und einfach keine Ahnung die Daten des SAGA 2 Systems zu verstehen.

Um es noch einmal für alle deutich zu machen. JEDER dessen Passat nicht älter als 72 Monate ist und nicht mehr als 999.999km auf der Uhr hat ist kulanzberechtigt was den Austausch der Gurte angeht. Sollte sich der Händler weigern ist freundliche aber bestimmte Aufklärung nötig; sollte er sich immer noch querstellen ist wohl ein Wechsel angebracht."


ihr werdet es kaum glauben, innerhalb 15 minuten nachdem ich meine e-meil abgeschickt habe, kommt doch tatsächlich der anruf vom servicechef. "herr renninger, mit der kulanz geht alles klar. wenn die gurte die ich eben bestellt habe morgen in der lieferung dabei sind, können sie ihren passat vorbeibringen"

tja was soll ich dazu noch sagen? ein hoch auf unser forum


Ich fänd´s prima, wenn sowas hier oder sowas ähnliches irgendwo festgetackert würde, sodass da noch ein paar Leute von profitieren können !

viele Grüße

Alex
 
  • Gurtproblem - FAQ Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Da oben der Link zum Diskussions-Thread steht und den zusammengetragenen Aussagen nichts hinzuzufügen ist, weil es einfach so funktioniert wie angegeben, ist hier zu !

@AlexB, danke fürs Zusammentragen. :top:

Vorschlagen und dann fadenscheinige Gründe zum Abwälzen auf Andere finden kann ja jeder !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gurtproblem - FAQ

Gurtproblem - FAQ - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Passat 3BG Variant 96kw TDI TT5: Hallo zusammen, ich will hier mal einen kleinen Bericht über meinen Passat abgeben. Erstmal wichtige techn. Facs : EZ 2/04 , Tiptronik TT5 ...
Oben Unten