Endstufe 350 Watt

Diskutiere Endstufe 350 Watt im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, mal eine blöde Frage. Ab welcher Endstufengröße benötige ich einen Kondensator bzw. was ist sonst noch zu beachten? Zurzeit ist in...
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #1
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mal eine blöde Frage.
Ab welcher Endstufengröße benötige ich einen Kondensator bzw. was ist sonst noch zu beachten?
Zurzeit ist in meinem 3C TDI das normale Volkswagen Soundsystem verbaut und zusätzlich eine 350 Watt Endstufe für den Subwoofer.

Bitte um kurze Rückinfo.
Vielen Dank
BastiH1986
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Flackert dein Licht? Hast du sonstige Probleme mit der Elektrik? Wie sieht deine Batterie aus?

Meine persönliche Meinung: Bei 350 Watt mit ordentlicher Verkabelung und Batterie nicht notwendig.

Grüsse
Matthias
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #3
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Und wenn ich jetzt die vorhandene Endstufe austausche?
Manchmal flackert das normale Abblendlicht etwas.
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Miss mal Batteriespannung, wenn der Motor läuft und Anlage voll aufgedreht ist. Wenns an der Batterie schwankt, Kondensator rein. Ein normaler mit 1-2 Farad sollte reichen.
Kabel sind ja hoffentlich ausreichend dimensioniert, also 16 mm² aufwärts und direkt an der Batterie angeschlossen?

Grüsse
Matthias
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #5
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Also Kabel ist auf jeden Fall direkt an der Batterie angeschlossen, aber den Querschnitt weiss ich leider nicht.
Was kostet so ein Kondensator mit 1-2 Farad bzw. wonach geht die Faradstärke?
Wie wird der Kondensator angeschlossen? Einfach nur zwischen Batterie und Endstufe?
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Je nach Qualität (Innenwiederstand so niedrig wie möglich)40-200€ und wird so nahe wie möglich an der Endstufe parallel auf Masse angeschlossen
also +12V (Endstufe), dann Cap, dann Karosserie
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@Basti: Miss mal den Aussendurchmesser, wenn kein Querschnitt direkt draufgedruckt ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #8
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Also das Kabel hat 10 Quadrat.

Zurzeit ist eine Blaupunkt GTA 200 Endstufe verbaut. Diese bringt wohl ca. 140 Watt RMS, was finde ich zu wenig für den MA Audio Subwoofer ist.

Was würdet ihr mir für eine Endstufe und Kondensator empfehlen?

Die alte Endstufe möchte ich in unseren Lupo einbauen. Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen bzw. kann mir hierfür jemand noch einen guten, kleinen Subwoofer empfehlen?
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #9

Pass@

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Grundsätzlich ist 10mm² natürlich sehr wenig. Andere verwenden soetwas für die Lautsprecher :lol:
Andererseits ist das wenn deine Endstufe nur 140W RMS hat ausreichend. 10mm² reichen unter normalen Bedingungen für bis zu 600W.
Zum Kondensator: Grundsätzlich ist es nie einen Fehler einen einzubauen, die sind nicht wirklich teuer, verbessern meiner meinung nach den Klang deutlich (der hoch und mitteltonbereich bricht nicht mehr ein wenn die Endstufe viel Bass liefern muss) und sie schonen auch die Batterie sowie die Elektrik deines Autos da starke Lastspitzen geglättet werden. Bei der recht geringen Belastung durch deine Endstufe geht es zwar noch ohne aber auch hier ist mit vermutlich besser.
Über sinn oder unsinn darf man zwar nach wie vor streiten (wie über den kompletten Car-Hifi bereich) aber ich würde keine Endstufe mehr ohne verbauen. Ein ganz normaler 1 Farad Kondensator reicht schon. Sollte aber nicht gerade der billigste sein sondern am besten schon auf ein hochwertigeres Produkt achten da er nur mit nem guten Innenwiderstandswert auch schnell genug die Power liefert. Viele billige können das nicht.
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #10
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Was könntet ihr den für einen Kondensator empfehlen, wo das Preis-/Leistugsverhältnis stimmt?
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #11

Impulse

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte im Audi fürn Woofer ne Endstufe mit 2 x 240W rms und auch kein Cap drin!
16mm² direkt auf die Batt dann ganz wichtig Zahnscheibe auf die Masse schraube und lack ab und hatte nie flackerndes Licht! Bei nem Cap für so ne winzige Stufe kannst den billigsten 1Farad ausm Ebay nehmen!
Die Dinger sind meist b oder c quali also kann die Kapazität abweichen aber das ist ja egal bei der kleinen Endstufe! Lüncht mich jetzt nicht .... klar ist nen Brax Cap besser aber man muss ja auf dem Boden bleiben und net das dass Cap mehr kostet wie die Stufe ;D

10mm² würde ich für diese Endstufe für ausreichend erachten so fern es richtig angeschlossen ist! Schau dir die Masse Schraube genau an! Darf kein Lack darunter sein oder die Schraube lackiert sein!
Also vorsichtig unter der Öse vom Kabel lack weg schleifen und die Schraube auch blank machen. Dann im Baumarkt Zahnscheiben holen und mit drunter machen! Sollte dann kein Prob mehr sein! Wenn doch stimmt sicher irgend etwas mit deiner Batt. oder der Lima net!
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #12
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich denke das die ab Werk verbaute Endstufe (Volkswagen Soundpaket) ja auch schon etwas Strom zieht.

Außerdem überlege ich ja, ob ich nicht eine größere Endstufe verbaue für den Subwoofer. Bis wieviel Watt RMS könnte ich den bei dem Querschnitt von 10 Quadrat gehen?

Welchen Cap würden Ihr mir dann empfehlen, für eine größere Endstufe?
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #14
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Und was könnt Ihr für Endstufen empfehlen die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben?

Habe einen M.A. Audio Subwoofer, der denk ich so um die 300 Watt RMS verträgt (steht nämlich leider nichts dran außer M.A. Audio).
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #15
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
die hier gebrückt an dein Subwoofer, aber nur wenn der 4 Ohm hat
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #16

Impulse

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ja die is für den Preis echt OK! Hab die Carpower Wanted 4-320 an nem doppelschwinger bin sehr zufrieden!


Aber wenn Du nach Komponennten Fragst solltest Du deine Preisvorstellungen mit angeben! Das macht viel aus! Man kann ja endstufe für um die hundert euronen kaufen oder für 600 euronen :wink:
Und manchmal rentiert es sich was gutes gebrauchtes zu kaufen fürs gleiche Geld wie was billiges schlechtes!
Hab nen großteil meiner Anlage gebraucht gekauft da es mir sonst zu teuer geworden wäre!!
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #17
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Carpower kann man aber immer mit ruhigen Gewissen kaufen, es sei denn, du suchst Highend. Manchmal findet man auch ältere Serien die günstiger zur Aktuellen sind und trotzdem technisch gleich, außer Design, aber das trifft eher im mittleren Preissegment zu.

Ich würde für deine Ansprüchen die Carpower zusammen mit einen Cap kaufen, am besten vielleicht noch ein neues Stromkabel verlegen (20mm²).

Die Carpower hab ich selbst schon mal bei einen Freund verbaut und muss sagen, für das bisschen Geld wirklich top
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #18
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Tja, gute Frage. Mal ganz blöd gefragt: Wie erkenne ich das ob er 4 Ohm ab kann?
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #19
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Es steht hinten am Subwoofer-Magneten oder du schaust mal auf die Herstellerseite.
 
  • Endstufe 350 Watt Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Meine Meinung für eine Endstufe: Helix H400 /H500 /H1000 Esprit (nicht Competition). Schön klein, meiner Meinung nach schönes Design und gutes bis sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Durch die geringen Abmessungen kann man sie auch sehr gut versteckt verbauen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Endstufe 350 Watt

Endstufe 350 Watt - Ähnliche Themen

Chip Tuning - Kupplung rutscht schon im 2. Gang! Stärkere / Sport Kupplung?: Hallo liebe Community! Ich habe vor kurzem einen Passat 1.9 TDI BJ 2004 mit Serienleistung 131PS. Der Vorbesitzer hat den "chippen" lassen, und...
Passat 3C B6 Radio Problem / Gateway Frage: Hallo MeinPassat Community, ich habe vor kurzem einen Passat 3C B6 EZ: 09.2006 / Modell: 2007 (laut VIN) gekauft, beim Kauf ging das Radio...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Tankgeber, Außentemperatursensor, Kühlmitteltemp. geber - Fehlersuche: Hallo, bei meinem 3 BG Variant (1.9 TDI, 2003) sind die Anzeigen für Tankgeber, die Kühlmitteltemperaturanzeige als auch der...
Oben Unten