Endlich weisse SML ?

Diskutiere Endlich weisse SML ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); naja... bis die maschine erster ma auf das andere material eingestell worden ist dauert schon längere zeit. dann wrden die erster 20 stück erster...
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #21

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
naja... bis die maschine erster ma auf das andere material eingestell worden ist dauert schon längere zeit. dann wrden die erster 20 stück erster ma auswurf sein. dann vielleicht 40 gute herstellen. das kann keiner bezahlen.

mfg tobias
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #22

Zauberer1062

Jetzt will ich mich auch mal melden.
Also ich habe weiße Klarglas SML´s schon seit gut einem halben Jahr an meinem Passat.Es sind meines Wissens die SML´s vom 4er Golf. Ich habe auch Bilder davon aber ich kann sie nicht reinstellen.
mfG.Der Zauberer
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #23
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja, die kennen wir, aber darum geht es ja eben.

Die will ich eben nicht verbauen, weil ich einfach die Originalen ersetzen möchte. Das Thema hatten wir aber schon lange in einem anderen Thread, deswegen hierzu bitte keine weiteren Ausführungen.
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #24

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
so Jungs.
Bääh ich hab grad den Katalog von Bredent durch. Is des Eklig was alles mit den Zähnen geht. 8)

Ich denke wenn dann gehts nur über 3 Abdrücke.

a) mithilfe von Brecision (einer Abdruckmasse auf Silikonbasis) ein Original Negativ herstellen.
b) darin aus Wachs (Bre...) mehrere Positivmatritzen herstellen.
c) diese mit Einfüllhals ausstatten und in einem Gieskasten nebeneinander anordnen.
d) mit einer Gipsabdruckmasse Umgiessen
e) Wachs herrausschmelzen
f) mit Dentoplast KFO auffüllen (Dentoplast ist das Material aus dem Zahnspangen gemacht werden :D gibts als Kalt oder Warmverarbeitendes MAterial. Kalt hat den Nachteil das es im Vakuumgerät auspolymerisiert werden muss. Dafür ist Dentoplast KFO auch in absolut klar zubekommen.

Wenn ich die Preisliste richtig deute und unsere Berechnugnen mit dem Verbrauch ca hinkommen sind wir bei 10St mit ca. 100€ dabei. also 10€ pro neuer Scheibe. Aber dafür absolut einmalig. ;-)

Was mich noch brennend interessiert:
Ist die Streuscheibe einseitig. Oder muss man davon einen Vollabdruck (also zweiseitig machen)
auf der äusseren Seite ist ja die E-Nummer wichtig. Aber was ist auf der inneren Seite. Ist die einfach glatt. Oder ist da wie bei Rückstrahlen sone komische Noppenstrucktur drauf?

Denn wenn das ganze nur einseitig ist wird um einiges einfacher.
Werde mal sehn wenn meine SML da sind.


Gruß
Enno
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #25
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Du musst da schon einen beidseitigen Abdruck herstellen.

Es gibt ja auf der Aussensetite kein E-Zeichen, die Innenseite hat aber die Reflektor-Optik.
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #26
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Also es muß wirklich machbar sein, denn LilRob hat
schon mal ne Limo gesehen die ganz weiße Rückleuchten
hatte, und die waren mit besagter Alginat-Masse erstellt.

Muss scheinbar recht original ausgeschaut haben.
Leider gibts dazu keine Bilder, aber Ihr könnt euch
den Thread ja mal durchlesen ... hier der Link

Im Threadt hat LilRob auch genau beschrieben
wie diese Teile hergestellt wurden - interessant!
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #27

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Du musst da schon einen beidseitigen Abdruck herstellen.

Es gibt ja auf der Aussensetite kein E-Zeichen, die Innenseite hat aber die Reflektor-Optik.
Wenn du sagst auf der Aussenseite ist der E-Abdruck nicht. ist die Aussenseite dann absolut eben?
Dann könnte man ne Form herstellen, die die Höhe der Scheibe hat, und einfach das Dentoplast KFO eben abziehen. Das Zeug trocknet absolut formstabil aus. Bildet also keine Beulen oder Kuhlen im Modell.

Wenn dem nämlich so ist, das man nur eine Seite braucht, dann wird die Form einfacher, und kann öfter benutzt werden.
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #28

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Die SML in Weiß werden in Deutschland/EMDEN hergestellt oder da auch verbaut, oder umgekehrt.
Zu Kaufen in Deutschland ist kaum möglich, kann mich aber schlau machen.
Was Passat betrifft, frage ich nach.
Bei VW Golf und BORA ( JETTA) werden die als Serie für USA Hergestellt aber nur für GTI Ausstattung.
Von Golf auf Passat passen die Definitiv nicht.
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #29
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
slatti schrieb:
...Von Golf auf Passat passen die Definitiv nicht.
@slatti, danke, aber das wissen wir schon sehr lange.
Die SML für den Passat werden nur von FER in Eisenachproduziert.

@Enno, nein, ganz glatt sind die nicht, da sind die Herstellermerkmale drauf, die aber wegfallen dürfen . :D
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #30

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Einarmiger,
Na bekommt man nun die weissen SML für Passat? Weil ich auf denen Seite nichts gefunden habe
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #31
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@slatti

bei denen wirst Du auch nix bekommen, weil FER der Hersteller und nicht Vertrieb. FER stellt hauptsächlich fürdie Fahrzeugindustrie die Teile her und wird sich wohl auch kaum auf eine kleine Produktionszahl einlassen....
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #32
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nein, deswegen rätseln wir ja schon über eine Methode zur eigenen Herstellung.

Es gibt definitiv noch keine weissen SML, die für den 3BG hergestellt wurden sind.
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #33

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

also meisnt du das es doch möglich ist nur eine halbe Form herzustellen, da die andere Seite glatt sein kann? :D
Das wäre die Lösung. Wie gesagt ich warte nur noch drauf das meine SML endlich kommen. Dann kann ichs mir hier mal in Natura ankucken.
Und wenn wir Glück haben: 27.März . . . . . .
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #34
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na, das wäre doch die Massnahme ....

... aber wenn, ich brauche 4 Stück, 2 rechte und 2 linke ...

Beteilige mich gerne an den "Entwicklungskosten"

Huaaaaah.

:D
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #35

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Also, ich als Modellbauer, kann nur sagen, dass eine solch Form herzustellen eine sehr kostspielige Sache ist.
Eine Spritzgussform wurde eine menge Asche kosten, da müsste mann doch auch ne ganze menge produzieren, dass wiederum nicht lohnen würde.
Alternative ist, eine Form aus Silikon herzustellen, die hält zwar nicht so lange, aber dafür kost das kaum was.
Aber falls es euch Interessiert, dann kann ich ja mal mein Chef fragen.
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #36
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hallo, jetzt mal der meister der zahntechnik :D

alginat ist für sowas nicht sonderlich geeignet,damit würde man sich nur extra arbeit machen.

ein abdruck aus silikon ist da die beste lösung,weil man direkt den kunstoff in die form gießen kann und dann direkt polimerisieren.

man könnte auch unter vakuum mit einer tiefziehfolie ein gutes ergebnis erzielen,habe so mal meine seitenblinker selber geformt als ich sie noch hatte.

leider habe ich keine sml,sonst könnte ich eine scheibe als test erstellen
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #37

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ich weiss ja nicht ob es weiter hilft. Aber ich hätte schon auch gerne weisse SML an meinem Passi. Könnte aus Holz oder Edelstahl eine Form CNC fräsen. Hilft das weiter?
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #38

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
wir haben zwar Spritzgussmaschinen in der Firma, aber die sind wohl nicht gross genug für die ausmasse der Form. Vieleicht hat ja jemand anderes ne möglichkeit. In der Grösse kann ich nur Silikonformen herstellen, in dennen dann die Teile unter Vakuum gegossen werden.

MfG Da Don
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #39

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@Da Don
nicht gross genug?
eine SML ist doch nur nen paar cm gross.
Es geht hier ja nicht um die normalen Blinker.
die SML in der Zierleiste.

Oder was macht ihr denn sonst auf den Maschinen, das die so klein sind?
 
  • Endlich weisse SML ? Beitrag #40

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, ich weiss jetzt nicht wie gross die SML ist könnte eventuell knapp passen, bin nicht sicher. Es muss aber ja noch, bei der Form etws Fleisch vorhanden sein, da mit Druck gearbeitet wird und die Form sich dadurch verformen kann. Werde aber noch mal nachhacken.
ist ja auch nicht nur deas Glass, wat gemacht werden muss, sonder auch die Fassung. Sind ja wieder zwei Teile, oder gibt es ne Alternative mit der Fassung? Hat da jemand ne Idee?
 
Thema:

Endlich weisse SML ?

Endlich weisse SML ? - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Oben Unten