Hi Ihr!
Sorry, aber komme hier nicht sooo oft rein! Ist auch recht stressig in beiden Foren Texte zu schreiben und Fragen zu beantworten.
Aber ich werde mein bestes geben :roll:
@agenius: Ja, Deine Lösung ist sicher genausogut wie die meine - ist halt schwierig den Deckel von innen zu verkleben - die ohnemaske-problmatik, die ich bei den klangfuzzies geschrieben habe. Das ist aber auch schon ein paar mal gut gegangen, deshalb habe ich mir noch gar keine gedanken über einen zweiten Lösungsweg gemacht!
Mit Rappeln hatte ich noch nie probleme, obwohl ich die Dinger schon öfters gebaut habe. Teils auch mit 2x30er Bestückung (aber man wird ja älter

) - Deswegen auch keine Bitumenmatten in der Form.
@mike: na dann aber mal los!
@tobias: Danke für das verlinken - hätte es ja auch selbst machen können
@all: Das Endergebnis der SUBMULDE wird sehr wahrscheinlich heute abend noch zu sehen sein, dann gehts weiter mit LS-Ringen, Dämmung, Kabelziehen, Seitenteilbau, doppelter Boden, Spannungsversorgung HU.....
----Also, immer mal wieder bei den Klangfuzzies reinschauen, da gibt es noch viel bessere Sachen, als meinen bescheidenen Einbau----
Gruß, Matze