Einbau von "DerMatze"

Diskutiere Einbau von "DerMatze" im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! erstmal wollte ich mal sagen das der Einbau von Matze echt klasse ist, mich würde mal interessierten wieviel m² GFK man für so...
  • Einbau von "DerMatze" Beitrag #41

ChrisP

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

erstmal wollte ich mal sagen das der Einbau von Matze echt klasse ist, mich würde mal interessierten wieviel m² GFK man für so einen Einbau braucht. Ich habe nämlich so einen ähnlichen Einbau vor.
 
  • Einbau von "DerMatze" Beitrag #42

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
guten morgen, chris!

das kann sehr unterschiedlich ausfallen. je nachdem, wie stark du gewisse teile fertigen willst.

die reserveradmulde habe ich bis ca. 1cm wandung laminiert. ich habe auch verschiedene matten - "dünne 225er" und "dicke 460/650er" verwendet.

kann sowas immer recht schlecht abschätzen. mit 5 qm müsstest du aber für den anfang recht weit kommen. zumindest für die mulde! wichtig ist aber, ich habe es im einbauthread auch geschrieben - mit einer sehr dünnen matte anzufangen.

willst du auch ein seitenteil bauen? was hast du genau vor? erzählen!

gruß, Matze
 
  • Einbau von "DerMatze" Beitrag #43

ChrisP

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also ich will die Seitenteile im Kofferraum gerade ziehen damit ich dort zusätzlich Stauraum schaffen kann zwecks Endstufe und Cap. Also dort wo es hinter den Rakästen im Kofferraum zu den Scheinwerfern geht. Es soll auf beiden Seiten gerade gezogen werden sodas der Kofferraum rechteckig wird, in die Seitenteile werden dann noch Spots eingebaut. Das alles soll dann mit Blau/Schwarzem Leder überzogen werden. Ich denke mir reicht dann pro Seite eine Stärke von 0,5 cm, oder was meinst du? Ich fang dann mit 225 an und nimm dann die etwas dickeren.

Gruß Chris
 
  • Einbau von "DerMatze" Beitrag #44

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi Chris!

Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst du die orginalen VW-Klappen nur nach vorne setzen. also von der linie her, wenn Du von hinten in den Kofferraum schaust?

Wenn ja, wie hast Du Dir das vorgestellt? Willst Du nur Hauben bauen, die aufgesetzt werden oder willst Du beide Verkleidungen neu aufbauen?

Das geradeziehen der verkleidung (wenn ich Dich richtig verstanden habe) wird nur bedingt möglich sein, da Du ja zur Leuchtenseite wieder einen sauberen Abschluss brauchst....kannst ja mal eine Zeichnung machen.

Und was die Materialstärke betrifft: für das Seitenteil brauchst du gar nicht so dick gehen, das ist bei mir auch nur wenige mm dick. Habe da noch Gewebe mit eingearbeitet, das ist bombenfest!

Bei Rundungen ist eine 225er Matte fast muss, mit einer dickeren wirst Du dich nur ärgern ;)

Matze
 
Thema:

Einbau von "DerMatze"

Einbau von "DerMatze" - Ähnliche Themen

Lufttemperatursensor 3bg 2.5tdi: moin weil mein guter alter 3b afn (489000tkm,wollte eigentlich die 500000tkm vollmachen)gedacht hat,er muß mal mit ein wildschwein knutschen...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Klappern in der Mittelkonsole / unter DIN-Fächern: Hallo liebe Comunity. bin neu in dem Forum und dachte es ist sinnvoll, wie immer, Kontakt zu Fachleuten zu haben ;) Das Thema mit dem Klappern...
unerklärliches Wasser im Fußraum h.l. - tropft aus dem Auto: Hallo zusammen, ich bin ratlos und habe ein bisschen Angst, dass mein Passat 3BG (Bj 2002 mit 280.000 km Laufleistung) nicht mehr lange seine...
Oben Unten