Einbau Schiebedach

Diskutiere Einbau Schiebedach im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mahlzeit. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau von einem Schiebedach gemacht ? Probleme, Rost, Feuchtigkeit...
  • Einbau Schiebedach Beitrag #1

Antaris

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit.

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau von einem Schiebedach gemacht ? Probleme, Rost, Feuchtigkeit, Kosten, Hersteller, etc ??? Worauf sollte man achten ?
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mein Dad hat mal vor ca. 12 Jahren -nachdem er beim Kauf seines Audi 80 das Schiebedach nicht mitbestellt hat- ein Sonnendach nachrüsten lassen. War glaube ich von Farmont oder so. Das konnte man schräg stellen und auch nach hinten schiegen (über das Dach). Das Teil wurde eingebaut als der Wagen grad' neu war und ich kenne die Nachbesitzer die aus dem Ort kommen in dem der Wagen fuhr und bis heute ist kein Problem damit aufgetreten.

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #3
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Blöde Frage: Wozu braucht man ein Schiebedach? Ich mein, welchen Grund hat ein nachträglicher einbau?
Ein Seitenfenster kann man auch aufmachen und wenn man nix unter dem Dach hat was man zuziehen kann brennt einem unter Ümständen die Sonne auf den Schädel. Hat man noch ne Klimaanlage seh ich den Sinn erst recht nicht, da bin ich immer froh wenn das Auto zu ist und es kühl wird.
Ist ja alles Geschmacksache, aber der Grund interessiert mich schon...
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #4

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Das ist ganz einfach:

Wenn die Sonne nicht zu sehr brennt (zB. Morgens und Abends), macht es mir viel Spass, frische Luft von Oben herein zu lassen. (Ist fast wie Cabrio fahren! :D:D ) Zieht viel weniger als durch die Fenster!

Auch in der Übergangszeit, habe ich das Dach meistens offen.

Wenn es dann zu viel Sonne wird, Schotten dicht und über die Clima freuen. :D

Auch wenn der Wagen in der Sonne geparkt hat, bekommt man den Hitzestau deutlich schneller aus dem Auto, wenn man zusätzlich zu den Fenstern auch noch das Dach öffnet!

Dies ist mein 3 Wagen mit Schiebedach. Vor dem ersten habe ich auch gesagt: Brauch ich nicht. Nach einiger Zeit änderte sich das dann in: Nie wieder OHNE. :D:D
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #5

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch Schiebedach, obwohl mir jeder gesagt hat, das brauchst du nicht mit Klimaautomatik. Ich habs trotzdem und benutze es auch! Es zieht nämlich wirlich nicht und man hat frische Luft. Gut, bei den 35°C bleibt es natürlich zu und die Klima tut ihren Dienst, aber vor allem im Frühjahr und im Herbst ist das sehr schön.
Nachträglich würde ich es allerdings nicht einbauen... Kann man da überhaupt ein Schiebedach nachrüsten? Ich kenne nur diese Ausstell-Klapp-Dächer.
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #6

Antaris

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
:top: So sehe ich es auch: Bei der Hitze, wie im Moment,zieht die stickige Luft deutlich schneller raus. Desweiteren muß ich zu meiner Schande gestehen, dass ich Raucher bin :oops: und bei Autobahnfahrten ist mir die offene Seitenscheibe einfach zu laut.
Im nachträglichen Einbau gibt es kein Schiebedach,sondern nur die Dinger, die nach hinten über das Dach fahren, bzw. sich nach oben ausstellen.
Aber Erfahrungsberichte gibt es wohl nicht sehr viele ?! :?
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #7

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Die meisten haben das wohl gleich mitbestellt, oder leben ohne. Aber das Dach ist auf der Autobahn auch nicht grad leise, wenn es offen ist.
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #8

Antaris

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Tom

Fahr mal bei 160 km/h mit offenem Fenster oder aufgestelltem Schiebdach... :eek:
Ich habe jedes Mal einen Unterschied gemerkt ! :wink:
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #9

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Bei 160 fahr ich nicht mehr offen :D
Da muß die Klima ran. Da ich Nichtraucher bin, hab ich auch das "Lüftungsproblem" nicht. Allerding sollte man bei 160 km/h nicht mehr mit einer Zigarette hantieren.
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #10

Antaris

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Tom
Ich finde es gut, dass du dich um die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer sorgst ! :top: :top: :top:
Aber ich rauche auch nicht bei 160 km/h und viel Verkehr. Um 04.00 Uhr morgens und auf der A28 ist es schon möglich... :wink:
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #11
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,an alle es nicht glauben ,aber man kann ein RICHTIGES Schiebedach nachrüsten .
Ich habe in einem Bertieb gelernt ,in dem wurden ausschliesslich Stahlschiebedächer,...Faltdächer und Glasdächer nachträglich eingebaut .Und das nicht in kleinen Stückzahlen sondern es wurden zum teil sogar ganze Serien mit Nachträglichen eingebauten Dächern produziert .
Ein Stahlschiebedach nachzurüsten ist eine heidenarbeit und nicht ganz einfach zu bewerkstelligen ,aber machbar .Nur ich weiss nicht wie sich bis heute der Preis entwickelt hat ,ob sich die nachträgliche Investition lohnt, weiss ich leider nicht .


mfg Duke
 
  • Einbau Schiebedach Beitrag #12

Antaris

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hast du eine Internetseite oder Telefonnr. für mich ? Wie waren denn die Preise zu dem Zeitpunkt ?
 
Thema:

Einbau Schiebedach

Einbau Schiebedach - Ähnliche Themen

Feuchter Fußraum im hinteren Bereich der Beifahrerseite: Hallo liebe Community, ich werde noch verrückt! Erst hatte ich das Auto auf der Beifahrerseite im Fußraum trocken gelegt, fängt es jetzt im...
Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Abnehmbare Anhängerkupplung: Hallo ins Forum. :) Ich habe an meinem "Dicken" eine abnehmbare Anhängerkupplung "entdeckt", komplett mit allem Drum und Dran. :D Noch habe ich...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
Oben Unten