Einbau beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Einbau beheizbare Frontscheibe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich habe jetzt (danke an den Kollegen aus dem Forum) den Original Sockel für das Relais der FSH bekommen, doch leider konnte mein Freundlicher...
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #121
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11


ich habe jetzt (danke an den Kollegen aus dem Forum) den Original Sockel für das Relais der FSH bekommen, doch leider konnte mein Freundlicher nicht die entsprechenden Kontakte rausfinden

bis jetzt habe ich nur die Schaltkontakte 3 und 5, da kommt die Leitung 000 979 412 rein, aber welche Kontakte kommen in 1 und 2 rein ?
000 979 135 und 227 scheiden schonmal aus





 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe

Anzeige

  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #122
daimler

daimler

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
....doch leider konnte mein Freundlicher nicht die entsprechenden Kontakte rausfinden...
....aber welche Kontakte kommen in 1 und 2 rein ?

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das eine Ford-Teilenummer auf dem Stecker.

Frag doch einfach mal bei Hentschel (ehemals Autopark Brau) nach.
Der Teile-Hoschi ist dort z.B. der Herr Bandelow (sofern er noch da ist). Wenn der dir nicht weiterhelfen kann, würd' ich's aufgeben.

Der gute Mann ist eine Konifere auf dem Gebiet der Teilebeschaffung. Ein freundliches Gemüt mit "leichtem" Bauchansatz und einer Engelsgeduld, wenn man mit irgendwelchen wahnsinnigen Um- und Einbauideen kommt. Habe ich selbst zu meinen Fordzeiten ausgiebig getestet.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #123
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nee, die Brau sind alles Abzocker da fahre ich nicht mehr hin

auch wenn das Teil ursprünglich von Ford kommt, so hat es jetzt eine VW Teilenummer, aber der Freundliche sagte es sieht den Relaissockel nicht in seiner Steckerübersicht und somit kann er nicht sagen welche Kontakte passen
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #124

Sknpassat

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Meine Scheibe hat nen Sprung und jetzt dachte ich mir ich kann mir ja ne beheizbare scheibe reinbauen , aber jetzt sagt mal wie zufrieden seit ihr damit , und wie schnell taut des auf ? rentiert sich denn der einbau der beheizbaren scheibe ?

danke schon mal

gruß sathi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #125
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich würde es jederzeit wieder machen

die Tauzeit ist von der Eisdicke abhängig

wenn die Scheiben morgens normal zu gefroren sind, mache ich die Heizung an und während ich die anderen Scheibe freigekrazt habe ist die Windschutzscheibe auch frei, bzw. soweit an getaut das der Scheibenwischer es wegbekommt
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #126

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Is bei mir genau wie bei Marc.
Nie wieder ohne.

Wenn´s normal gefroren is Auto anmachen.

Frontscheibe Heckscheibe Spiegel und Sitzheizung an und dann die anderen Scheiben freimachen.

Wenn ich rum bin is das Eis auf der Scheibe soweit angetaut das es der Wischer wegbekommt.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #127

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Daimler

Bist du sicher, daß dein Herr Bandelow eine Konifere ist :roll: :?:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #128

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Sieht das genau so aus wie bei den Fords? Ich finde da irritieren die Drähte in der Frontscheibe schon gewaltig.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #129

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
denke schon das das ähnlich oder gleich ist ie bei Ford.
Mir fallen die Drähte nur auf wenn ich genau hingucke oder die Sonne sehr tief steht.

Beim normalem Wetter seh ich dir garnicht.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #130
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Didi schrieb:
Sieht das genau so aus wie bei den Fords? Ich finde da irritieren die Drähte in der Frontscheibe schon gewaltig.

das wurde schon diskutiert
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #131

Sknpassat

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
also wenn das so ist das die meisten von euch nie wieder darauf verzichten würden werde ich das wohl auch machen wenn das wirklich so gut ist, hab aber noch gelesen das man das nur 4minuten anmachen kann stimmt das ?
und ich war vorhin beim freundlichen und der meinte das das ein riesen aufwand wäre und sich das nicht lohnen würde weil ich ihn gefragt habe ob die das machen würden , und das wäre soviele stunden das die zam kriegen würden und ich mit bis zu ner 4 stelligen summe rechnen müsste , aber nachdem ich die einträge gelesen habe kann i mir nicht vorstellen das ein händler das nicht kann ,

aber trotzdem danke an alle

gruß sathi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #132
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi,
Sknpassat schrieb:
und das wäre soviele stunden das die zam kriegen würden und ich mit bis zu ner 4 stelligen summe rechnen müsste ,
genau deshalb habe ich letztes jahr im januar mit meinem :) vorab einen festpreis für den einbau verhandelt, als ich bei meinen passat die beheizbare fs nachgerüstet habe!
weil der :) es noch nie gemacht hatte, es nicht kalkulieren konnte und ich keine lust hatte, nachher 8stunden zu bezahlen....

nochmals vielen dank ans forum und marc! top anleitung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #133
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
im Taster der Frontscheibenheizung ist ein Timer drin, bei mir läuft sie dadurch ca. 3,5 min

zu deinem Freundlichen sag ich lieber nix
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #134

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Scheibe schon drin ist sind es noch so ca. 2Stunden arbeit das alles anzuschließen. Also nich wirklich viel.
Ich würd das das nächste mal dann nur nicht bei 0Grad draussen machen :-(
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #135
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi,
kaschmidt schrieb:
Ich würd das das nächste mal dann nur nicht bei 0Grad draussen machen :-(
hab´ich ja auch nicht... :eek:
hat ja mein :) drinnen gemacht.
haben aber doch fast 4h gebraucht
- zusätzl. kabelbaum konfektionieren
- anschluß....

so long
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #136
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
kaschmidt schrieb:
Wenn die Scheibe schon drin ist sind es noch so ca. 2Stunden arbeit das alles anzuschließen
2 h ?
Was hast Du nebenbei gemacht ? Thronfolger gezeugt ? ;-)

Ich habe gerade mal 1 h am Auto zugebracht (gut, ich habe vorher den Kabelbaum zerlegt, um nur noch die die FSH betreffenden Kabel verlegen zu müssen, aber trotzden ...). :D
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #137

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Na 2Stunden waren incl. Finger abfrieren, Scheibenwischergestänge ausbauen, alten Kabelbaum rausrupfen, neuen verlegen und anschliessen, alles wieder zusammenbauen und nebenbei noch Unterstüzung beim Comming-Home Modul leisten.

Ich fand die Zeit unter diesen Umständen schon nich schlecht :)

Vorallem das blöde war: es war der 3 Oktober 2006 und NUR an diesem Tag war es so SCHWEINEKALT. Davor und danach war es wieder angenehmer :-(
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #138
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
War'n Spass - dann wärste am 03. doch lieber im Bett geblieben und hättest Dich wärmen lassen ... ;-)
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #139

Sknpassat

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
also wenn man so von 2 h ausgehn kann ist das ja super dann werde ich das wohl auch machen und wenn der timer auch mit drin ist , dann kann ja nix mehr schiefgehn ,

wenn i des geschafft habe werd ich mich hier auch verewigen he he
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #140

Beec

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

habe heute beschlossen mir eine beheizbare Fronscheibe einbauen zu lassen!

Nun wollte ich noch fragen ob es bei irgendwem Probleme bein Einbau der Scheibe selbst gab?!
Mein :) meinte er weiss nicht ob die genau passt und ob man evtl. andere A-Säulen Abdeckungen braucht usw....(ich hab ihm die Teilenummer von marc´s Seite gegeben "3B0 845 011 BN") er wusste nicht mal das es eine beh. Scheibe für den 3BG gibt!

Aber nachdem ich mir die ganzen Theards durchgelesen habe, denke ich nicht das es Probleme geben sollte und kann ihn also beruhigen ;-)

Danke schonmal für eure Antworten!


Gruß

Benny
 
Thema:

Einbau beheizbare Frontscheibe

Einbau beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Umbau Wasserabweiser: Wie hier http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/index.htm ja sehr gut beschrieben ist, habe ich mich aufgrund dessen auch für den Umbau...
Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Oben Unten