Einbau beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Einbau beheizbare Frontscheibe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ? Was hat der Wischer mit der Heizung zu tun? Nur Bl/ws geht vom Kabelbaum in den Innnenraum, zum Taster, mehr nicht...
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #182
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nun hab ich auch endlich meine beheizte Frontscheibe drin, allerdings erstmal nur die Scheibe. Muss mir jetzt erstmal Kabelbaum und Taster und so besorgen. Da ich es wenn dann gleich richtig machen wollte hab ich auch eine mit Regensensor genommen.
Allerdings ist mir da jetzt aufgefallen dass die Heizdrähte auch direkt über den Regensensor verlaufen. Ist das bei euch denn auch so? Stört das den Regensensor dann nicht, immerhin sind diese ja in seinem Messbereich.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #183
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Nicht die Bohne stört das.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #184
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn das so ist, sollte es ja dann keine Probleme geben.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #185

pinkisworld

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
den Regensensor stört das nicht, aber die Drähte verdecken die Sicht etwas.
Gerade bei starker Helligkeit, sieht man diese schon extrem.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #186
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Also in den paar Tagen die ich damit schon rum fahre hab ich überhaupt keine Probleme. Ich sehe die Drähte eigentlich überhaupt nicht. Gut bin auch noch nicht im stockdunklem gefahren, aber selbst in der Dämmerung hab ich nichts bemerkt. Naja erstmal abwarten, morgen kommen dann hoffentlich die restlichen Teile und dann kann es ja bald los gehen mit dem basteln.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #187

Sknpassat

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
also ich hab meins auch schon etwas länger drin aber ich hab keine Probleme mit der sicht und wenn man net dran denkt dann sieht man das so oder so net :-D
auch im scheinwerferlicht nichts zu sehn , aber wie gesagt wenn man erwartet das man was sieht dann sieht man auch was weil man da hin starrt .
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #188

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
so war heute beim VW um mir wegen Steinschlag die Scheibe tauschen zu lassen. Die Differenz zwischen normal und beheizbar beträgt 230 €. Plus 200€ Selbstbehalt. Ich frage mich ob die Versicherung das je gemerkt hätte wenn ich gesagt hätte, die war schon immer drin, aber ich denke schon, da die alle Fahrzeugdaten meines Pssis haben :)
Naja, einbau ist ziemlich einfach, sagt der Meister und das geht mehr oder weniger mit dem Tausch mit.

mfg
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #189
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
So der Winter kann kommen :D

Hab meine beheizte Frontscheibe nun gestern endlich angeschlossen, war garnicht so schlimm wie ich mir das vorgestellt hab. Hab übrigens den original Kabelbaum genommen und diesen dann für den 3b umgebaut. Würde ich eigentlich auch jedem anderen empfehlen, man muss nur den Stecker für Wischermotor, Bremsflüssigkeitsbehälter und beheizte Waschdüsen umändern. Ansonsten kann man alles verwenden. Finde ich persönlich besser als sich den Kabelbaum selber zu machen. Ist aber jedem selbst zu überlassen.
Auf jeden Fall funktioniert meine Scheibe nun einwandfrei und ich warte nur noch auf den Winter damit ich Sie endlich mal richtig testen kann.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #190
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Passi 150
Hast du dir gleich neue Stecker geholt, oder die Alten genommen.

Wie hast du mit dem Wischermotor getan, hab gelesen das der 3B ein Kabel mehr hat?

Danke für deine Infos :wink:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #191
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich würde eigentlich jedem empfehlen den original Kabelbaum zu nehmen, auch im 3b. Die Änderungen waren recht einfach. Bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher. Muss ich dann nochmal gucken wenn ich zuhause bin.

Soweit ich mich noch erinnern kann hab ich den alten Stecker für den Wischermotor genommen und zusätzlich das Gegenstück für die Spritzdüsen gekauft. Weiß nicht mehr genau ob der Stecker für die Bremsflüssigkeit passt oder ob ich den alten genommen hab. Wenn es der alte war dann waren die Kontakte trotzdem die gleichen.

Das zusätzliche Kabel für den Wischermotor war glaube ich sinnlos im Kabelbaum, braucht man garnicht. Da muss ich dann aber nochmal in den Stromlaufplan gucken. Sag dir dann bescheid.<br /><br />-- 17. Februar 2011, 17:56 --<br /><br />So hab jetzt nochmal geguckt. Und zwar hab ich das so gemacht dass ich die alten Stecker vom Wischermotor und vom Bremsflüssigkeitsbehälter genommen habe. Zusätzlich hab ich mir noch das Gegenstück für die beheizten Spritzdüsen besorgt.

Beim Bremsflüssigkeitsbehälter war es glaube ich so dass die Kontakte die gleichen sind. Daher einfach den Stecker vom alten Kabelbaum nehmen und die Kontakte vom neuen Kabelbaum ausstoßen. Dann den alten Stecker wieder dran. Da bin ich mir allerings nicht mehr 100% sicher. Notfalls musst du auch noch die passenden Kontakte vom alten Kabelbaum nehmen.

Beim Wischermotor ist es so dass beim 3b 5 Leitungen sind und beim 3bg nur 4. Allerdings wird die 5 Leitung beim 3b schon nicht benutzt, die ist nur in dem Kabelbaum bis zur Kupplungsstation. Den braucht man also garnicht und kann ihn einfach frei lassen. Am besten mal den Stromlaufplan besorgen dass du dann auch noch weißt wo was hingehört.
Ansonsten passt alles eins zu eins. Nur mit dem Relais musst du dir noch ein Plätzchen suchen, die originale Befestigung hat der 3b ja leider nicht.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #192
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo, danke für deine Infos :wink:

Wenn ich den Umbau in Angriff nehme werden sich sicher noch die eine oder andere Frage ergeben.

Danke
Gruß Ralph
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #193
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Frag ruhig, dafür ist ein forum ja da. Besorg dir aber am besten vorher einen Stromlaufplan vom 3b und 3bg. Notfalls kann ich dir den auch schicken. Da musst du dann halt vergleichen.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #194
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Guten Morgen,

kannst du mir die Stromlaufpläne bitte mailen?
E-Mail: [email protected]

Danke
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #195
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja schick ich dir heute abend. Hab gerade keine Möglichkeit dazu.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #196
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
So nachdem meine Fromtscheibe dank Steinschlag einen Riss hatte, wurde gleich die beheizbare eingebaut. hätte ich gewusst, was das für ein Aufwand ist hätte ich es sein lassen.
Bei den ersten 3B (grün beleuchtet) passt alleine schon der Stecker an der Kupplungsstation nicht, heisst den alten Stecker vom alten Kabelbaum auf den neuen Kabelbaum vom 3BG aufgelötet. Da kein Standardradio und Doppeldin erstmal auch die Armatur komplett auseinander genommen um alles sauber zu verlegen und den Warnblinkschalter nach oben zu legen (für die Superb-Luftdüsen sofern ich mal welche finde)
alles zusammen genommen, habe ich für das ganze gute 8 stunden gebraucht, jemand der nicht soviel Verkabelung unterm Armaturenbrett und an der Relaisstation hat, braucht natürlich weniger Zeit.
Das war jedenfalls der letzte große Umbau an meinem, jetzt reicht es. Der Passi hat jetzt eh alles wichtige drin.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #197

Cyberhai

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich hatte mir vor 2 Jahren auch mal eine Beheizbare Frontscheibe einbauen lassen, ich war beim Freundlichen aber die konnten weder den Kabelbaum noch den Schalter finden.

Fahre einen Passat 3bg Bj 2001

Nu ist der Winter ja zum Glück schon wieder vorbei aber ich würde gerne meine Scheibe endlich mal anklemmen für den nächsten Winter.

Ich habe aber keinen Plan, ist vielleicht jemand in der gegend (09496 PLZ) der mir dabei helfen kann. Sowohl beim Einbau als auch beim erstellen des Kabelbaums und schalter?

Gruß
sascha
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #199
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Irgendwann im Sommer habe ich bestimmt noch ein WE frei... .
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #200

Ersatzrad

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Dachte bisher immer das gibts nur bei Ford... Hat das einer schon gemacht? Mich würde die Arbeitsdauer interessieren.
 
Thema:

Einbau beheizbare Frontscheibe

Einbau beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Umbau Wasserabweiser: Wie hier http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/index.htm ja sehr gut beschrieben ist, habe ich mich aufgrund dessen auch für den Umbau...
Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Oben Unten