Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!

Diskutiere Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! im Interieur 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #1

martinez

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar nicht gefällt, habe ich mir die Türverkleidungen vom Passat B7 /3AA besorgt.

Ich habe mir zuvor beim Händler den 3AA genau angesehen und mit meinem verglichen. optisch sah es erst mal gleich aus. Dann habe ich mir Bilder von den Türen unter der verkleidung angesehen und verglichen...

Passat 3AA / B7 (Markierung zeigt den Unterschied zum 3C)
http://s14.postimage.org/dwt1ith25/IMG_1720.jpg[/img[/url]

Passat 3C (Markierung zeigt den Unterschied zum 3AA)
[url=http://postimage.org/image/4sumidfh9/][img]http://s14.postimage.org/4sumidfh9/IMG_1721.jpg
Gewinde muss durch ein 8mm Loch ersetzt werden, da dort in der neuen Türverkleidung eine Spreizniete sitzt

Die neue Türverkleidung


Türverkleidung vom 3C von hinten


Türverkleidung vom 3AA von hinten


Türe innen vom 3C!
1= Halterung vom Türgriff-> muss weg-> Nieten ausbohren
2=Loch/Gewinde für neuen Türgriff fehlt...am besten neue Türverkleidung anhalten und Position für Loch markieren
3=Gewinde für alten Türgriff muss mit 8mm Bohrer ausgebohrt werden, da neue Türverkleidung hier eine Spreizniete hat
4= alte Türverkleidung geschraubt ->neue Türverkl. mit Clip (neue Türverkl. kann aber geschraubt werden!)


Halterung für alten Türgriff entfernt


Halterung für alten Türgriff entfernt


Seitlich zischen Türe und Verkleidung rein-fotografiert-> Spreizniete die in das auszubohrende Gewinde geht


Türverkleidung unten->Befestigungslöcher


Türverkleidung unten->Befestigungslöcher (nur grob angelegt...passt sonst 100%)


Markierung für zu bohrendes Loch (6mm)


Markierung für zu bohrendes Loch (6mm) (abgeklebtes Loch für UK Version->Beifahrer!?)


6mm Loch gebohrt und Farbe für das Schweißen entfernt


Dort wo die Mutter aufgeschweißt wird, ein wenig das Metall flach machen, damit die Mutter/Gewinde später auch sauber sitzt





Prüfen ob das Loch an der richtigen Stelle ist


zum schweißen die Stecker vom Türmodul gezogen (Batterie abklemmen wäre besser :D )


...nochmals mit aufgeschweißter Mutter prüfen


aufgeschweißte Mutter + Farbe



da die neue Türverkleidung nur einen schalter hat (kofferraum öffnen), muss von der alten/neuen Türverkleidung die oberste lautsprecherabdeckung von hinten (am besten mit 10mm Bohrer) vorsichtig aufgebohrt werden.


oberste Lautsprecherverkleidung entfernt


oberste Lautsprecherverkleidung entfernt


oben =alte Abdeckung(wird weiter benötigt) unten die neue (wird nicht benötigt, da nur ein Schalter!)








die Unterseite der oberen Lautsprecherabdeckung


Lautsprecherabdeckung eingekleb und Kabelstrang tauschen!


Kabelstrang grob auslegen und schauen das es passt


ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe


ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe


ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe


Kabelstrang fertig verlegt und fixiert.
Kabelstrang war bis auf die Schalter in der Lautsprecherabdeckung identisch!


Loch mit Gewinde (nochmals)-> war für den Türgriff-> muss mit 8mm Bohrer ein Loch gebohrt werden für die neue Spreizniete


Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!


Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!


Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!


Spreizniete passt


Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer :cry: )


Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer :cry: )


Passt :D


Passt auch mit den übrigen Verkleidungsteilen! (Farbunterschied nur auf dem Bild!-> nicht in real!)


Fußraum->passt auch!


am Hochtöner und am Armaturenbrett-> passt


Die restlichen Türen folgen die nächsten Tage. Habe aber mit (denke ich) der schwierigsten Türe angefangen und dauerte ca 2 Stunden mit Bohren,schleifen, Mutter anschweißen ...

Ach ja...elektrisch funktioniert alles wie es soll/war!

und falls jemand meint, dass die 3AA Luftdüsen jetzt noch fehlen würden...NEIN!...die habe ich 10 min vor dem Türverkleidungstausch rausgemacht, weil die in den Seiten- und Frontscheibe sich spiegeln...und das nervt :p

Gruß
Martin
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #2
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
RESPEKT für die wirklich gelungene saubere Arbeit und der ausführlichen Beschreibung und Bebilderung :top: :top: :top:
WEITER SO :!: :ja:
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #3
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
sehr gut
Das mit den Schweißen ist natürlich blöd
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #4
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
und falls jemand meint, dass die 3AA Luftdüsen jetzt noch fehlen würden...NEIN!...die habe ich 10 min vor dem Türverkleidungstausch rausgemacht, weil die in den Seiten- und Frontscheibe sich spiegeln...und das nervt :p

Gruß
Martin

falls du die zufällig los werden möchtest, melde ich hier mal interesse an. :)
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.972
Punkte Reaktionen
3
Super Beitrag, hatten wir schon lange nicht mehr. Respekt und weiter so.
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #6

martinez

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke danke...
die hintere Türverkleidung werde ich auch noch dokumentieren sobald mir der Händler die falsch gelieferten Türverkleidungen (Limo statt Variant) ausgetauscht hat :cry:
Sollte sich auf der Beifahrerseite etwas gravierend unterscheiden, dann ergänze ich das noch.
Schweißen ist kein Akt...das geht fix...aber hat hat nicht jeder ein Schweißgerät zu Hause. :D

Einer aus dem MT-Forum hatd as wohl schon vor mir gemacht, aber nicht dokumentiert und hat die Verkleidung auch nicht verschraubt/Mutter aufgeschweißt...und soll angeblich halten!? :roll:
Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit sich eine Nietmutter reinmachen zu lassen. Am besten von einer Werkstatt, da die Zange dafür kostet allein schon 50 Euro.

Für die die nicht wissen wie eine Nietmutter aussieht:
hier...
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/36/2868/31098549/nietmutter-6939813742663855677.jpg
hier...
http://www.tox-de.com/typo3temp/pics/996e5a3eeb.jpg
hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beispiel_Nietmutter _02.jpg
und hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beispiel_Nietmutter_01.jpg

Aber ich habe heute Morgen einen völlig zufriedenen Blick auf meine Türverkleidung beim Aufschließen geworfen...es sieht einfach (hoch-)wertiger aus.

Gruß
:bia:
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #7
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
martinez schrieb:
Danke danke...
die hintere Türverkleidung werde ich auch noch dokumentieren sobald mir der Händler die falsch gelieferten Türverkleidungen (Limo statt Variant) ausgetauscht hat :cry:
Sollte sich auf der Beifahrerseite etwas gravierend unterscheiden, dann ergänze ich das noch.
Schweißen ist kein Akt...das geht fix...aber hat hat nicht jeder ein Schweißgerät zu Hause. :D

Einer aus dem MT-Forum hatd as wohl schon vor mir gemacht, aber nicht dokumentiert und hat die Verkleidung auch nicht verschraubt/Mutter aufgeschweißt...und soll angeblich halten!? :roll:
Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit sich eine Nietmutter reinmachen zu lassen. Am besten von einer Werkstatt, da die Zange dafür kostet allein schon 50 Euro.

Für die die nicht wissen wie eine Nietmutter aussieht:
hier...
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/36/2868/31098549/nietmutter-6939813742663855677.jpg
hier...
http://www.tox-de.com/typo3temp/pics/996e5a3eeb.jpg
hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beispiel_Nietmutter _02.jpg
und hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beispiel_Nietmutter_01.jpg

Aber ich habe heute Morgen einen völlig zufriedenen Blick auf meine Türverkleidung beim Aufschließen geworfen...es sieht einfach (hoch-)wertiger aus.

Gruß
:bia:

Will ja hoffen das du morgen wieder neben mir parkst damit ich mir das Ganze mal Live angucken kann ;)

Mfg Agressor
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #8

martinez

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Die Lüftungsdüsen sind längst nach Portugal unterwegs ;-)
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Eine Nietmutterzange hätte ich da :) gibt es noch Latte Macchiato im 3AA ?
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #10

Alex_

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Eine Nietmutterzange hätte ich da :) gibt es noch Latte Macchiato im 3AA Hallo Zusamme
Hallo Zusammen,

bei mir steht nun der selbe Umbau an, passen denn die hinteren Türverkleidungen? leider findet man keinerlei Informationen dazu.

MFg
 
Thema:

Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!

Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! - Ähnliche Themen

Umbau Innenraumleuchte zum W8-Design mit beleuchteten Schaltern: Benötigtes Werkzeug/Material:1mm, 3mm, 5mm Bohrer Kreuzschraubenzieher, scharfes Messer, Zange Lötkolben, Lötzinn etc., dünnes Kabel (altes...
Oben Unten