martinez
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar nicht gefällt, habe ich mir die Türverkleidungen vom Passat B7 /3AA besorgt.
Ich habe mir zuvor beim Händler den 3AA genau angesehen und mit meinem verglichen. optisch sah es erst mal gleich aus. Dann habe ich mir Bilder von den Türen unter der verkleidung angesehen und verglichen...
Passat 3AA / B7 (Markierung zeigt den Unterschied zum 3C)
http://s14.postimage.org/dwt1ith25/IMG_1720.jpg[/img[/url]
Passat 3C (Markierung zeigt den Unterschied zum 3AA)
[url=http://postimage.org/image/4sumidfh9/][img]http://s14.postimage.org/4sumidfh9/IMG_1721.jpg Gewinde muss durch ein 8mm Loch ersetzt werden, da dort in der neuen Türverkleidung eine Spreizniete sitzt
Die neue Türverkleidung
Türverkleidung vom 3C von hinten
Türverkleidung vom 3AA von hinten
Türe innen vom 3C!
1= Halterung vom Türgriff-> muss weg-> Nieten ausbohren
2=Loch/Gewinde für neuen Türgriff fehlt...am besten neue Türverkleidung anhalten und Position für Loch markieren
3=Gewinde für alten Türgriff muss mit 8mm Bohrer ausgebohrt werden, da neue Türverkleidung hier eine Spreizniete hat
4= alte Türverkleidung geschraubt ->neue Türverkl. mit Clip (neue Türverkl. kann aber geschraubt werden!)
Halterung für alten Türgriff entfernt
Halterung für alten Türgriff entfernt
Seitlich zischen Türe und Verkleidung rein-fotografiert-> Spreizniete die in das auszubohrende Gewinde geht
Türverkleidung unten->Befestigungslöcher
Türverkleidung unten->Befestigungslöcher (nur grob angelegt...passt sonst 100%)
Markierung für zu bohrendes Loch (6mm)
Markierung für zu bohrendes Loch (6mm) (abgeklebtes Loch für UK Version->Beifahrer!?)
6mm Loch gebohrt und Farbe für das Schweißen entfernt
Dort wo die Mutter aufgeschweißt wird, ein wenig das Metall flach machen, damit die Mutter/Gewinde später auch sauber sitzt
Prüfen ob das Loch an der richtigen Stelle ist
zum schweißen die Stecker vom Türmodul gezogen (Batterie abklemmen wäre besser
)
...nochmals mit aufgeschweißter Mutter prüfen
aufgeschweißte Mutter + Farbe
da die neue Türverkleidung nur einen schalter hat (kofferraum öffnen), muss von der alten/neuen Türverkleidung die oberste lautsprecherabdeckung von hinten (am besten mit 10mm Bohrer) vorsichtig aufgebohrt werden.
oberste Lautsprecherverkleidung entfernt
oberste Lautsprecherverkleidung entfernt
oben =alte Abdeckung(wird weiter benötigt) unten die neue (wird nicht benötigt, da nur ein Schalter!)
die Unterseite der oberen Lautsprecherabdeckung
Lautsprecherabdeckung eingekleb und Kabelstrang tauschen!
Kabelstrang grob auslegen und schauen das es passt
ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe
ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe
ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe
Kabelstrang fertig verlegt und fixiert.
Kabelstrang war bis auf die Schalter in der Lautsprecherabdeckung identisch!
Loch mit Gewinde (nochmals)-> war für den Türgriff-> muss mit 8mm Bohrer ein Loch gebohrt werden für die neue Spreizniete
Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!
Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!
Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!
Spreizniete passt
Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer
)
Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer
)
Passt
Passt auch mit den übrigen Verkleidungsteilen! (Farbunterschied nur auf dem Bild!-> nicht in real!)
Fußraum->passt auch!
am Hochtöner und am Armaturenbrett-> passt
Die restlichen Türen folgen die nächsten Tage. Habe aber mit (denke ich) der schwierigsten Türe angefangen und dauerte ca 2 Stunden mit Bohren,schleifen, Mutter anschweißen ...
Ach ja...elektrisch funktioniert alles wie es soll/war!
und falls jemand meint, dass die 3AA Luftdüsen jetzt noch fehlen würden...NEIN!...die habe ich 10 min vor dem Türverkleidungstausch rausgemacht, weil die in den Seiten- und Frontscheibe sich spiegeln...und das nervt
Gruß
Martin
da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar nicht gefällt, habe ich mir die Türverkleidungen vom Passat B7 /3AA besorgt.
Ich habe mir zuvor beim Händler den 3AA genau angesehen und mit meinem verglichen. optisch sah es erst mal gleich aus. Dann habe ich mir Bilder von den Türen unter der verkleidung angesehen und verglichen...
Passat 3AA / B7 (Markierung zeigt den Unterschied zum 3C)
http://s14.postimage.org/dwt1ith25/IMG_1720.jpg[/img[/url]
Passat 3C (Markierung zeigt den Unterschied zum 3AA)
[url=http://postimage.org/image/4sumidfh9/][img]http://s14.postimage.org/4sumidfh9/IMG_1721.jpg Gewinde muss durch ein 8mm Loch ersetzt werden, da dort in der neuen Türverkleidung eine Spreizniete sitzt
Die neue Türverkleidung

Türverkleidung vom 3C von hinten

Türverkleidung vom 3AA von hinten

Türe innen vom 3C!
1= Halterung vom Türgriff-> muss weg-> Nieten ausbohren
2=Loch/Gewinde für neuen Türgriff fehlt...am besten neue Türverkleidung anhalten und Position für Loch markieren
3=Gewinde für alten Türgriff muss mit 8mm Bohrer ausgebohrt werden, da neue Türverkleidung hier eine Spreizniete hat
4= alte Türverkleidung geschraubt ->neue Türverkl. mit Clip (neue Türverkl. kann aber geschraubt werden!)

Halterung für alten Türgriff entfernt

Halterung für alten Türgriff entfernt

Seitlich zischen Türe und Verkleidung rein-fotografiert-> Spreizniete die in das auszubohrende Gewinde geht

Türverkleidung unten->Befestigungslöcher

Türverkleidung unten->Befestigungslöcher (nur grob angelegt...passt sonst 100%)

Markierung für zu bohrendes Loch (6mm)

Markierung für zu bohrendes Loch (6mm) (abgeklebtes Loch für UK Version->Beifahrer!?)

6mm Loch gebohrt und Farbe für das Schweißen entfernt

Dort wo die Mutter aufgeschweißt wird, ein wenig das Metall flach machen, damit die Mutter/Gewinde später auch sauber sitzt


Prüfen ob das Loch an der richtigen Stelle ist

zum schweißen die Stecker vom Türmodul gezogen (Batterie abklemmen wäre besser

...nochmals mit aufgeschweißter Mutter prüfen

aufgeschweißte Mutter + Farbe

da die neue Türverkleidung nur einen schalter hat (kofferraum öffnen), muss von der alten/neuen Türverkleidung die oberste lautsprecherabdeckung von hinten (am besten mit 10mm Bohrer) vorsichtig aufgebohrt werden.

oberste Lautsprecherverkleidung entfernt

oberste Lautsprecherverkleidung entfernt

oben =alte Abdeckung(wird weiter benötigt) unten die neue (wird nicht benötigt, da nur ein Schalter!)



die Unterseite der oberen Lautsprecherabdeckung

Lautsprecherabdeckung eingekleb und Kabelstrang tauschen!

Kabelstrang grob auslegen und schauen das es passt

ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe

ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe

ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe

Kabelstrang fertig verlegt und fixiert.
Kabelstrang war bis auf die Schalter in der Lautsprecherabdeckung identisch!

Loch mit Gewinde (nochmals)-> war für den Türgriff-> muss mit 8mm Bohrer ein Loch gebohrt werden für die neue Spreizniete

Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!

Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!

Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!

Spreizniete passt

Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer

Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer

Passt

Passt auch mit den übrigen Verkleidungsteilen! (Farbunterschied nur auf dem Bild!-> nicht in real!)

Fußraum->passt auch!

am Hochtöner und am Armaturenbrett-> passt

Die restlichen Türen folgen die nächsten Tage. Habe aber mit (denke ich) der schwierigsten Türe angefangen und dauerte ca 2 Stunden mit Bohren,schleifen, Mutter anschweißen ...
Ach ja...elektrisch funktioniert alles wie es soll/war!
und falls jemand meint, dass die 3AA Luftdüsen jetzt noch fehlen würden...NEIN!...die habe ich 10 min vor dem Türverkleidungstausch rausgemacht, weil die in den Seiten- und Frontscheibe sich spiegeln...und das nervt
Gruß
Martin