Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-)

Diskutiere Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ sailor Du solltest Dich in Deinen Äusserungen mässigen :!: Es geht hier um Technik, die Diskussion darum etc. Wenn Dir das nicht passt, dann...
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #21
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ sailor
Du solltest Dich in Deinen Äusserungen mässigen :!:
Es geht hier um Technik, die Diskussion darum etc.
Wenn Dir das nicht passt, dann halt Dich einfach daraus.

Wenn Du aber etwas sinnvolles beizutragen hast, dann mach das bitte, denn dazu gibt es schliesslich dieses Forum. :schlaumeier:

Wenn das mit der Kette so klar gewesen wäre, dann hätte man wohl kaum diesen Thread gebraucht.
Ausserdem lies die Postings doch mal genau.
Es hat hier niemand eine absolut 100%ig sichere Aussage getroffen, sondern Tips und Vermutungen ausgesprochen.

Das Ergebnis zählt:
Es gibt also einen Kettenantrieb der Nockenwellen und wenn die Geräusche von der Kette, deren Spanner etc. herrühren, sollte man sich das Ganze schnellstens ansehen und ggf. Teile austauschen, meiner Meinung nach.

In diesem Sinne: Locker bleiben ;D ...bis auf die Ketten :lol:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-)

Anzeige

  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #22

SieMone_3B

Ja erstmal vielen Dank für die Infos, ich wollte eigentlich morgen mittag los, das ganze mal von einer gescheiten WST überprüfen bzw. anhören zu lassen. Wird dann ja wohl Zeit. Hoffentlich schaff ich das morgen.
Ich könnte echt heutlen, nie Probleme gehabt und jetzt ein WST Aufenthalt nach dem anderen. Ich mag da garnicht mehr hinfahren...
Und viel Auffwand scheint das zu sein diese blöde Kette zu wechseln, mann das wird wieder teuer. Naja kann man nicht ändern. Was tun man nicht alles...

LG
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #23

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich denke der nockenwellenversteller segnet so langsam das zeitlich. wenn, wie schon erwähnt, er nicht mehr richtig funktioniert, kann er die kette zwischen einlass und auslassnockenwelle nicht mehr richtig spannen und das macht dann auch unangenehme gerausche.
sollte das geräusch auf den versteller zurückzuführen zu sein, dann würde ich das nicht auf die lange bank schieben, ansonsten könnte es im extremfall zu folgeschäden kommen.

beim ADR soll das wohl ab und an vorkommen das Teil frühzeitig schlapp macht. aber das teil ist nicht gerade günstig, kostet so um die 300 Euro, nur so als vorwarnung.

mal den ventildeckel abnehmen und über die stelldiagnose mal prüfen ob das teil noch funktioniert.
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #24

sailor

TEASY schrieb:
@ sailor
Du solltest Dich in Deinen Äusserungen mässigen :!:
Es geht hier um Technik, die Diskussion darum etc.
Wenn Dir das nicht passt, dann halt Dich einfach daraus.


ist halt nur die frage, wer sich ein wenig mit äußerungen zurückhalten sollte. erst mist schrieben und danach den oberlehrer raushängen lassen ist nicht so prall.

vermutungen bzw. mutmaßungen nützen keinem, deshalb solltes du dich wohl angesprochen fühlen und besser zu solchen themen einfach die finger still halten. nicht mehr und nicht weniger. beobachten und was raus lernen darfst du ja, damit ist wohl allen geholfen.

TEASY schrieb:


Wenn Du aber etwas sinnvolles beizutragen hast, dann mach das bitte, denn dazu gibt es schliesslich dieses Forum. :schlaumeier:

mache ich ja, wie du aber sicherlich nicht bemerkt hast. übrigens: der schlaumeier ist wieder von dir!
TEASY schrieb:

Das Ergebnis zählt:


nicht nur, sondern auch der weg ohne viele fehlinformationen dort hin.
TEASY schrieb:

Es gibt also einen Kettenantrieb der Nockenwellen und wenn die Geräusche von der Kette, deren Spanner etc. herrühren, sollte man sich das Ganze schnellstens ansehen und ggf. Teile austauschen, meiner Meinung nach.

In diesem Sinne: Locker bleiben ;D ...bis auf die Ketten :lol:
genau so ist es. nur: metallisch rasselde geräusche kommen niemals von einem mit gewebe verstärktem gummi-zahnriemen :wink:

meine empfehlung steht schon weiter oben ....
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #25

Tricker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

ich muss sailor vollkommen zustimmen. Wer hier Falschaussagen reingebracht hat, das warst ganz offensichtlich du.
Im übrigen sollte man um schnell helfen zu können, sich kurz und bündig fassen und nicht Rätsel raten spielen.

@SieMone_3B

hoffe das der Werkstattbesuch nicht all zu teuer wird. Du weist ja, Auto fängt mit "a" an und hört mit"o" auf.
Mit Antriebsriemen oder eben auch Ketten ist nämlich nicht zu spassen.

Es grüsst der Tricker 8)
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #26

SieMone_3B

So, da das Geräusch heute wieder zugenommen hat, bin ich doch mal eben bei meiner WST vorbeigefahren und bin kurz vorstellig geworden.
Wollte mal hören was die jetzt dazu meinen.
Erst meinte er, ja, sind bestimmt die Hydrostössel. Dann, Motor angelassen, Hörprobe :eek: das klingt übel! Doch die Kette? Meint er, fahr doch mal ebne zum :) die sollen sich das auch mal kurz anhören, was die dazu meinen.
Dafür mußte ich dann in den Nachbarort fahren, man hatte mich beim :) schon angekündigt, das das alles schnell geht.
Gut.

Die haben sich das dann auch angehört und jetzt fahre ich wieder Golf3...

Es ist die Kette und ich darf keinen Meter mehr fahren so übel klingt das mittlerweile. Na toll! Jetzt steht er ausgerechnet beim :) und wird da rep. Suuuper.
300 € Material + Einbau. Klasse. Gut das ich eh nicht in Urlaub fahren wollte dies Jahr :(

Jetzt weiß ichs also, der ADR hat eine Kette.

LG!!!
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #27

Tricker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hee Simone

sei doch nicht so sauer. Da bist Du wenigstens auf der sicheren Seite und weist was Dein Baby hat.
Hätte doch viel schlimmer kommen können. Kette springt über, die Ventile begrüssen den Kolben und bums und aus wäre der Motor.
Kostet paar Euro`s mehr als nur die Kette.
Also Kopf hoch. Ich muss die nächsten Tage den Zahnriemen wechseln lassen und das kostet mich schlappe 600€.
Bin auch nicht gerade begeistert darüber aber was soll ich machen.

WAT MUT DAT MUT

Lg Tricker
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #29
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ sailor
@ Tricker

Nun seit mal nicht so hart zu Euch.
Ihr habt´s ja langsam verstanden.

:lol:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #30

sailor

so ist's recht, alles den anderen was unterjubeln. nur keine schwächen zeigen oder gar fehler eingestehen. nun ja, wer nicht verstehen will wird es wohl auch nicht tun.
komisch nur, dass ich nicht allein so dachte, oder?

:? :roll:


lese er mal, was ich von anfang an erwähnt habe und was nun getauscht wird ;)
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #31

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
macht keinen Stress, nicht schon wieder in einem Thread von Simone. Die Arme hatte ihr Auto zerstört und es wurde gestritten, dann die Geschichte mit dem Bra und es wurde gestritten. Jetzt die Sache mit der Kette und es wird gestritten....... :flop:

@Simone: Bei allem Unglück was dir schon wieder passiert, sei froh das die Jungs von VW dich nicht weiter fahren haben lassen.
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #32
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Recht Geri :!:
Hier mache ich meine Postings auch zu. Die sinnlose Diskussion ist es auch echt nicht wert.
Hätte mich gar nicht darauf einlassen soll und mein eines Posting weiter oben selber beachten sollen. :eek:
Schliesslich geht´s hier ja um die Technik etc. und nicht darum das zu kommentieren, was andere nicht richtig gelesen oder verstanden haben.

Was und wie die Nockenwellen angetrieben werden und was das Geräusch ausgelöst haben kann, hatte ich ja schon gepostet.


@ Simone
Good luck für Deinen Dicken.
Alles Weitere dann vielleicht mal auf einem Hamm´er-Treffen oder bei unseren legendären Lippesee Grillen ;D
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #33

SieMone_3B

Ja ich denke auch man kann das Thema an dieser Stelle beenden, es ist ja alles geklärt. Aufgrund eurer Hinweise hab ich dann doch ein wenig Angst bekommen (gedacht habe ich mir sowas ja schon) und bin dann "mal eben" zu meiner Wst gefahren, die mich dann an den :) weitergeschickt haben, die meinem Dicken mal wieder vor großen Schwierigkeiten bewahrt haben, indem sie ihn gleich dabehalten haben. Insofern hast du schon recht @ Geri. Das weiß ich auch :D
Stimmt schon es hätte viel schlimmer kommen können, vor allem, wenn man bedenkt, wie lange hätte ich wohl gewartet wenn ich nie von solchen Dingen gewußt hätte, hätte ich nicht das Forum hier... :?:

Heute mittag bekomme ich die Nachricht, was genau alles gemacht werden muß.
Sauer oder böse bin ich deswegen nicht. Wenn sowas passiert, kann man nichts machen, dann muß das i.O. gebracht werden. Ist halt nur ein blöder Zeitpunkt, ausgerechnet jetzt wo ich mich wieder um "schöne" Dinge kümmern wollte, ich hatte Chromrelings unter beobachtung...

Aber was "er" braucht, das soll er haben. Die Kette ist ja wichtig. :D

So, ich denke das wärs dann erstmal.
Danke an alle guten Ratschläge!
LG

Simone

Bis denne!


@teasy
nächsten Monat bin ich auf nem Hammer Treffen ;-)
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #34
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Simone
Steht denn der Termion für Hamm jetzt schon oder ist das noch ein anderes Treffen, als das, was Jürgen 3BG organisieren wollte :?:

Die "Ketten-Geschichte" hängt aber nicht in irgend einer Weise mit dem Unfall zusammen :?: :gruebel: :?:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #35

SieMone_3B

Die Ketten Geaschichte hängt angeblich nicht mit dem Unfall zusammen laut der WST die den Wagen rep hat und wo ich zuerst gewesen bin gestern. Aber ich will mal fragen wenn ich dahin komme ob es da einen Zusammenhange geben KÖNNTE. Der Wagen steht ja jetzt in einer anderen WST. Will mal hören was die dazu sagen.

Und
Ja der Termin steht jetzt fest, von Jürgens Treffen, am Karfreitag.
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #36

SieMone_3B

Ich komme gerade vom :)
Mein Motor ist so ziemlich hin. Kaputt. Man versucht ihn aber wieder hinzubekommen, dauert allerdings 2-3 Tage.
Nachdem man den Motor aufgemacht hat, sah man das ganze Ausmaß des Schadens. Der gesamte Motor ist total verteert. Er hat wohl falsches Öl bekommen bei der vorletzten Inspektion vor knapp einem Jahr.
Naja, der Motor kann so keinen Öldruck aufbauen, alles Leistungen sind verstopft, und dermaßen dicht, das kann man sich nicht vorstellen.
Sie versuchen ihn wieder sauber zu machen. Haben mir auch Hoffnung gemacht, das das klappt, nur wie das wußte man noch nicht so recht.
Alles aufmachen, sauber machen wie zusammenbauen. Wie gesagt 2-3 Tage arbeit, kosten bis in die 1000 €, man weiß es noch nicht. Sie versuchen es so günstig wie möglich.
Ich brech zusammen. Ich bin total fertig jetzt.

Gut das ich nicht noch länger gewartet habe hat man mir gesagt. Ich meine, hätte man mich viel früher ernst genommen, wäre es nie soweit gekommen. Wie lange sag ich schon, der hört sich nicht toll an? Schaut doch mal. Immer und immer wieder bin ich vertröstet worden. Da ist nichts, das ist normal, schließlich ist das kein Neuwagen, was erwartest du denn?

Ach übrigens, ich habe die Kette gesehen :wink:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #37

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Eine Frage, wenn ich mich recht erinnere, hat denn nicht dein Motor, oder ein paar Teile, beim chrash, einen mitbekommen? Es ist doch der Zahnriemen erneuert worden, oder nicht?
Und ja, ich weiss dass der ADR die Nocken per Kette verstellt. Ist da vielleicht was in A.... gegangen?
Soweit ich noch weiss, hat es nicht auch schon kurz nach der rep schon mit dem Motor angefangen? Oder war es da nur ein Geber? Bin mir nicht mehr sicher. Nicht dass da "irgendwelche Kräfte" auf den Riementrieb eingewirkt haben, und somit eventuell auch auf Kette und Nocken, oder gar etwas leicht angestanden ist und nun ein Folgeschaden daraus entstanden ist.
Wobei wenns nur Dreck sein sollte, hat mir eine befreundete, nicht schlagen, Opelwerkstatt mal nen Trick verraten. Bei hartnäckigem Schmutz lassen die das ÖL ab, füllen Diesel ein, über Nacht stehen lassen, dann kurz orgeln, ohne zu starten. Dann Diesel raus, neues ÖL rein, kurz warmlaufen lassen, dann nochmal ÖL und Filter tauschen. Damit haben die anscheinend noch jeden Motor sauber bekommen. ALLE laufen bis heute noch und sind auch nicht undicht geworden(Simmerringe und CO).
Habs noch nie Probiert. Vieleicht hilft auch eine ÖLschlammspülung.
Wird schon wieder werden. Drücke mal meine Daumen.

Grüsse
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #38

SieMone_3B

Nur ganz kurz da ich gleich weg muß.
Das der Motor nicht gut aussah, das haben sie mir schon gesagt, als ich ihn das erstemal in der Opel Wst die den Wagen nach dem Unfall rep haben hatte. So besteht das Problem tatsächlich schon läger.

Wie die das reinigen, weiß ich nicht, der hat auch was von Diesel gesagt. Wußte erst garnicht was der meint...Aber damit werden sie es wohl auch versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #39
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@SieMone_3B
Au Mann, Du packst im Moment aber auch nur in die Sch%$§ :( :( :(

Dann wünsche ich Deinem Dicken alles Gute und das es nich zu teuer wird, Kopf hoch, das wird schom wieder :top: :top: :top:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #40

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Der gesamte Motor ist total verteert. Er hat wohl falsches Öl bekommen bei der vorletzten Inspektion vor knapp einem Jahr.

Meeensch SieMone, das ist ja schrecklich! :eek:
Schön langsam tust du mir wirklich leid, da jagt ja eine Horrormeldung die nächste.... :flop:

Blöde Frage, kannst du vielleicht anhand von alten Rechnungen nachsehen was die damals für ein Öl verwendet haben? Was heißt verteert, das gibts doch net......das hatten wir bei unseren Schiffsdieseln weil das Öl 10 Jahre nicht getauscht wurde und die Motoren so lange standen.....aber bei einem Automotor der täglich gefahren wird. Hat das schon mal wer gehört?

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und das es nicht soooo teuer wird. Die von vwschrauber beschriebene Arbeit kann doch keine 1000 Euro ausmachen.
 
Thema:

Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-)

Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten