Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-)

Diskutiere Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein Motor macht sich seit vorgestern abend laut bemerkbar im Leerlauf. Er klackert heftigst. Er hat das sonst auch schon mal gehabt aber eben...
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #1

SieMone_3B

Mein Motor macht sich seit vorgestern abend laut bemerkbar im Leerlauf. Er klackert heftigst.
Er hat das sonst auch schon mal gehabt aber eben sehr sporadisch und selten.
Ich war heute in der WST wegen meinem Ölwechsel, man hatte mir 1/2 Liter Öl zuviel draugekippt, welches wieder abgelassen wurde. Ich habe den Mech auf das klackern aufmerksam gemacht und er meinte dazu:

Der Motor hat 2 Nockenwellen, eine wird vom Zahnriemen angetrieben vorne und die andere vo hinten mit einer Kette. Das hört sich wohl so an, als wenn die Kette locker wäre und deswegen so einen Terz macht.
Man müßte die Kette und den Spanner tauschen damit das wieder weg geht. Meinte aber nichts davon das das jetzt dringend nötig wäre zu machen. Heute morgen war der wagen auch dummerweise net so laut. Er meinte wenn das häufiger vorkommt, nochmal vorbeikommen. Müßte man dann mal sehne.

Frage:
Mir ist das heute abend wieder aufgefallen, heftigst.
Wie schlimm ist das? Kann da was kaputt gehen?

Es tritt immer dann auf, wenn der Motor einige sec im leerlauf steht (bisher) Also ich bin gefahren, der Motor läuft noch, ich steh in der Einfahrt, stiege aus um das Gagagentor hoch zu ziehen und dann fängt er an zu "nageln" das geht dann auch nicht wieder weg.

Wenn diese Kette und der Spanner getauscht werden, wie teuer kann das werden? Teurer als der Zahnrimen? Ist ein Benziner 1,8 l ADR
Wie eilig ist das? Ich will nicht das noch mehr kaputt geht. :cry:

Wäre schön wenn einer was wüßte.

LG!
Simone
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-)

Anzeige

  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #2
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Das Hallo Siemone_3B,

also dass dir die Werkstatt einen halben Liter Öl zuviel eingefüllt hat, ist nicht sooo witzig :flop:
Das kann fatale Folgen haben! KAT etc. mögen das nicht so gern.

Was das "Nageln" angeht,das hat mein ADR im Leerlauf gelegentlich auch.Aber nur nach Kurzstreckenbetrieb.Wenn das nach einer längeren Fahrt immer noch sein sollte muß man sich erst Gedanken machen.
20 Ventile und die Hydrostössel sind meist der Grund für das Nageln.

Jens
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #3

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
jofry3b20v schrieb:
Das Hallo Siemone_3B,

also dass dir die Werkstatt einen halben Liter Öl zuviel eingefüllt hat, ist nicht sooo witzig :flop:
Das kann fatale Folgen haben! KAT etc. mögen das nicht so gern.

Was das "Nageln" angeht,das hat mein ADR im Leerlauf gelegentlich auch.Aber nur nach Kurzstreckenbetrieb.Wenn das nach einer längeren Fahrt immer noch sein sollte muß man sich erst Gedanken machen.
20 Ventile und die Hydrostössel sind meist der Grund für das Nageln.

Jens

Hi
sie meint nicht das nageln von den stößeln oder das nageln der ventile.
Sie hat recht mit dem was sie sagt das es die verbindungskette zwischen den beiden nockenwellen ist.


@ simone_3b

Ich habe ab und an das gleiche problem war auch schon mal beim :) deswegen aber der hat sich auch nicht sonderlich verrückt gemacht.

Meine persönliche meinung dazu ist.
Solang es nicht stetig auftrit würd ich nichts machen denn ich glaube nicht
das eine kette so schnell reist.

Gruß Fauli
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Soweit ich weiss, hat der 1.8 und 1.8T keine Kette sondern nur den Zahnriemen.
Tippe darauf, dass das Klackern von den Hydros kommt.
Ev. haben die bei dem 1/2 Liter zu viel eingefülltem Öl Schaden genommen :?: :nixweiss:

Wenn es nur ein leichtes Klackern ist, kann man dem ganz gut mit Slick50 entgegenwirken.
Ich habe das beim letzten Ölwechsel mit dazu gegeben und....kein Klackern mehr :freude:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #5

SieMone_3B

Dieses "nageln" hat er gelegentlich auch schon vor dem Ölwechsel gehabt.
Heute morgen was das so, ich hab ihn gestartet und dann gehts los. Richtig genagelt hat er. Ich fahr von der Straße, steh an der Kreuzung, Fenster runter, mal gelauscht und da war es weg.

Gut dann will ich mich mal erst nicht verrückt machen wenn andere ADRs das auch haben. Dann beobachte ich das erst weiter.
Bei mir ist das allerdings umgekehrt. Nach Kurzstrecken ist das nicht so oft, als wenn der Motor richtig warm ist, wie als wenn ich von der Arbeit heimfahre, dann macht der das zu hause in der Einfahrt. (? hat das jetzt einer kapiert)

Also keine Kette. Da hätten die aber dumm geschaut in der WST wenn die die tauschen wollen und da ist garkeine....? :?:

Was ist denn Slick50? Was macht das? Wo bekommt man das? Wie teuer? :D
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #6

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
@Teasy: werden beide nocken bei den 5Ventilern über Zahnriemen angetrieben?
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Manuel schrieb:
@Teasy: werden beide nocken bei den 5Ventilern über Zahnriemen angetrieben?
So weit ich weiss :ja:


@ Simone
Slick50 ist ein Öl Zusatz.
Ich habe es bei A. *. U. gekauft.
Preis so um € 30,-
Hat sich echt gelohnt :top:
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #8

SieMone_3B

Och nee, ich war gerade wieder unterwegs, mehrere Kurzstrecken und ich muß sagen das klackert oder "nagelt" aber ganz schön...
Du sagtest bei leichtem klackern bringt das Slick50 was aber wenn das so laut ist? Der hört sich an wie ein Trecker. :eek:
Aber ich will das nächste Woche doch mal testen, diese Wo schaffe ich das wohl nicht mehr. :?
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #9

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
@ alle

Der 1.8 20v hat vorne einen Zahnriemen und hinten im motor werden die beiden nocken mit einer kette verbunden da bin ich mir 100% sicher.
Das hat nichts mit stößel oder anderes zu tun..

@ Simone_3b

Dein :) hat recht mit der aussage das es die Kette ist und wenn die neu
ist hört auch das nageln auf.
Nur zur sicherheit das nageln hört sich genau so wie ein Diesel an, stimmts.... :D

Gruß Fauli
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So, das Technik-Handbuch sagt: :schlaumeier:
"Die Auslassnockenwelle wird von der Kurbelwelle durch einen Zahnriemen angetrieben.
Für den Antrieb der Einalssnockenwelle sind beide Nockenwellen mit einer Antriebskette verbunden"

...also Zahnriemen in Kombi. mit Kette.

Ist halt nur die Frage, wo die Geräusche herkommen.
Wenn die Geräusche stark / laut sind könnte es die Kette sein.
Sind sie leise, tippe ich auf die Hydros.
--> Ferndiagnose ist immer schwierig :?
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #11

sailor

@TEASY:

warum dann erst schreiben, dass es keine kette gibt und dann den oberlehrer raushängen lassen? wenn man von etwas nichts weiß, sollte man den senf auch nicht dazugeben.


ich würde sehen, dass der spanner der kette so schnell wie möglich gewechselt wird. der spanner der kette bekommt nicht mehr ausreichend öldruck und dadurch wird die kette nicht mehr gespannt. dadurch kann es zum kettenriß oder zum überspringen der kette kommen. dann gibt es metall auf metall...
auf jeden fall stimmen die steuerzeiten nicht mehr wenn die kette zu ang ist.
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
meines Wissens (ohne Gewähr) gehört die Kette zur Nockenwellenverstellung. D. H. 1,8 ohne T hat eine, mit T hat keine.
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #13

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Tach auch


Lange Rede kurzer Sinn:
Ich würd der Sache mal nachgehen.
Lieber vorsorgen als nacher Sorgen.... :roll:

Gruß
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #15
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Na wenn das kein Beweis ist :top: Nun hab ich wieder was gelernt.
Unser ADR hat ne Steuerkette
Der Link sollte wohl die letzten Zweifel beseitigt haben.

Jens
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #16

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Völlig falsch, der ADR hat nen zahnriemenantrieb, jedoch ist die einlassnockenwelle per kette von der auslasswelle angetrieben wie bei so ziemlich allen dohc motoren aus diesem konzern.
im passat 3b hat nur der V5(AGZ z.b.) einen kettentrieb, alle anderen haben einen zahnriemen
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #17

sailor

jetzt sage er bitte, die kette zwischen den beiden nockenwellen sei aus holz und eigentlich doch keine kette sondern ein irgendwas, was sich von zahnriemen und steuerkette unterscheidet?!? mann, was soll der blödsinn.

das ding rattert, ich würde schleunigst sehen, dass das geräusch und damit die gefahr gebannt wird.
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #18

SieMone_3B

TEASY schrieb:
Ist halt nur die Frage, wo die Geräusche herkommen.
Wenn die Geräusche stark / laut sind könnte es die Kette sein.
Sind sie leise, tippe ich auf die Hydros.

Ich tippe auf grund dessen dann auch auf die Kette.
Geräusch ist unterschiedlich laut. Wenn ich den morgens das erstmal anlasse, ist das mächtig laut. Geht dann aber meist schnell wieder weg und kommt aber immer wieder. Mal lauter, mal nicht ganz so laut, aber er hört dich echt an wie ein Diesel dann. Trecker eben :D

Wie teuer könnte das denn werden die Kette zu wechseln? Kommt man da denn so ohne weiteres dran?
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #19

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Das würde mich auch mal interessieren wie teuer das wird!!!! :D
 
  • Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) Beitrag #20

sailor

spanner kostet, je nach baujahr, zwischen 80 und 300 eur. die älteren modelle sind da günstiger.
kette kann man theoretisch lassen, da aber alles ohnehin ab muss, würde ich die kette (25 eur) gleich mittauschen. kosten wird wohl die werkstatt genau ausrechnen können.
 
Thema:

Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-)

Edit: Motor klinisch tot- Er läuft wieder :-) - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten