Breitreifen 4 Motion

Diskutiere Breitreifen 4 Motion im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe gehört das es das Differenzial kaputt machen soll, wenn ich mir verschiedene Reifengrößen beim 4 Motion montiere.. Ist da was...
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #1

catweezle

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe gehört das es das Differenzial kaputt machen soll, wenn ich mir verschiedene Reifengrößen beim 4 Motion montiere.. Ist da was dran? Warum ist das so? Hilft da dann nur eine Spurverbreiterung?
Danke für Eure Mühen.
Schöne Grüsse
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #2

Hardstyler

Das kann passieren wenn die Abrollumfänge zwischen vorn und hinten zu sehr differenzieren...

Es gibt Leute die Fahren unterschiedlich..andere raten davon ab...

Ich würd ringsum gleich fahren und zur not hinten paar Distanzen oder Felgen mit verschiedener ET vorn/hinten
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Die Vorder- und die Hinterachse sind beim Passat über ein sogenanntes Torsen-Differential verbunden. Wenn du vorne und hinten eine Rad- Reifen Kombination mit unterschiedlichen Abrollumfängen montierst dreht sich der Antriebsstrang vorne und und hinten natürlich auch unterschiedlich schnell. Da sie aber fest miteinander verbunden sind leidet diese Verbindung natürlich darunter. Ein gewisses Maß kann das Torsen jedoch verkraften, man sollte es nur nicht übertreiben.

m024.jpg


Wenn du unterschiedlich breite Reifen vorne und hinten fahren willst, kannst du das durch den Querschnitt der Reifen ausgleichen. Du mußt nur darauf achten, daß der Punkt "Abrollumfang" möglichst gleich bleibt. Ganz einfach selber zu errechnen hier:

Reifenrechner
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #4

catweezle

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
vielen Dank für deine Mühen. Jetzt bin ich auf jedenfall schon mal um eines schlauer.
Ich fahre momentan 225/45 17 ringsrum, möchte aber gerne hinten 245er.
Laut dem Rechner kommen da 245/40 in Frage. Allerdings wäre der Abrollumfang 1915 zu 1935. Wäre das noch im Rahmen?
Vielen Dank.
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #5

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ja wäre es. Ich glaube ein paar aus dem Forum hier fahren auch diese Maße. Noch besser siehts bei 225/45/17 zu 255/40/17 aus. Da betragen die Umfänge 1935 zu 1939. Also ein Unterschied, der auch bei unterschiedlich abgefahrenen Reifen auftreten kann und somit auf jeden Fall vom Torsen aufgenommen werden muß.
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #6

derMichl

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Antriebsstrang vorne und und hinten natürlich auch unterschiedlich schnell. Da sie aber fest miteinander verbunden sind leidet diese Verbindung natürlich darunter.

äähhh,

ist da nich noch so ne klitzekleine Kupplung/Differnzial dazwischen? :nixweiss:

Klar, ARU sollte möglichst klein sein.
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
äähhh,

ist da nich noch so ne klitzekleine Kupplung/Differnzial dazwischen?

Hast du eigentlich mein erstes Posting gelesen??? Da steht wie dieses Differenzial heißt sogar mit Bild. Das ändert aber nichts daran, daß sich die Antriebsstränge unterschiedlich schnell drehen wenn du Räder mit unterschiedlichen Abrollumfängen montierst. Dieses Differential wird in diesem Fall versuchen das auszugleichen. Wenn der Unterschied allerdings zu groß ist, wird der schwächste Teil nachgeben......
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #8

derMichl

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
stimmt, hast Du oben geschrieben. :wink:

Subzero schrieb:
Da sie aber fest miteinander verbunden sind leidet diese Verbindung natürlich darunter.

ICH kenne mich da ja auch net so richtig aus.
Ist Torsion eigtl Audi und Haldex VW ? :gruebel:
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ist hier eigentlich schon mehrfach besprochen wurden.....

Passat 3B und 3BG sowie Audi A4 A6 A8 = Torsen = permanenter Allrad mittels Differential

Passat 35i und 3C sowie Golf Bora und Audi A3 = Haldex = automatisch zuschaltende Hinterachse durch Flüssigkeitskupplung
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #10
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Passat 35i und 3C sowie Golf Bora und Audi A3 = Haldex = automatisch zuschaltende Hinterachse durch Flüssigkeitskupplun

Der Passat 35i hat eine Visco-Kupplung !!! Die reagiert noch empfindlicher auf Abrollunterschiede.

Die Haldex ist das beste von den drei Systemen da sie variabel bis 100% Antrieb nach vorne oder nach hinten verteilen kann .Gabs bzw gibt es leider nur bei quer eingebautem Motor !

Ich persönlich würde es lassen da sich die Reifen sich je nach Breite unterschiedlich abfahren und dadurch der Unterschied im Umfang noch extremer wird. Meistens fliegen die Differentiale nach längerer Autobahnfahrt in den Urlaub auseinander (durch Überhitzung). Wenn man nur Kurzstrecke fährt ist das egal. Der Verschleiß ist trotzdem höher !
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #11

derMichl

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Ist hier eigentlich schon mehrfach besprochen wurden.....

konnte leider in den 3 Wochen die ich hier bin noch nicht alle Beiträge durchlesen und verinnerlichen. Kannst mir verzeihen??
Ist aber ein allgemeines Thema hier...DU hast ja wenigstens noch geantwortet :top:

Hat nicht der aktuelle zB. RS4 auch ein Torsen-Diff und kann variabel 0-100% auf eine Achse geben??
 
  • Breitreifen 4 Motion Beitrag #12

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
derMichl schrieb:
konnte leider in den 3 Wochen die ich hier bin noch nicht alle Beiträge durchlesen und verinnerlichen.

Deshalb gibt's hier ja auch ne Suche....
Dann brauchst du auch nicht alles zu lesen sondern nur was dich interessiert :wink:
 
Thema:

Breitreifen 4 Motion

Breitreifen 4 Motion - Ähnliche Themen

Hinterachse 3BG V6 4 Motion: Hallo zusammen, meine Hinterachse hat Durchrostungen und leider ist die HU nun fällig. Darf man daran schweißen? Falls nein, passen alle 4 Motion...
Temporärer Leistungsverlust Passat 3BG 1.9TDI 4 Motion: Hallo Freunde, Ich dachte ich hatte mal ein Account hier, aber kann mich auch irren. Ich habe nach langer Zeit mir wieder einen Passat 3BG 1.9...
Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten