brauche ich einen neuen Motor??

Diskutiere brauche ich einen neuen Motor?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Liebe Forenten, ich auf meinen Passat 1.8T (Variant, BJ 1998, Highline, schönes Auto) inzwischen 395 tkm draufgefahren - ich fahre nicht zu...
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #1

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Liebe Forenten,

ich auf meinen Passat 1.8T (Variant, BJ 1998, Highline, schönes Auto) inzwischen 395 tkm draufgefahren - ich fahre nicht zu wild, und es ist fast alles Autobahn gewesen.

Seit einiger Zeit macht mir die Mühle aber Kummer. Der Motor zieht nicht mehr so, wie er sollte. Außerdem schaltet die Tiptronic etwas träge. (da habe ich gelesen, ich sollte mal das Öl tauschen lassen - und das werde ich im Januar dann auch machen lassen).

Jetzt habe ich irgentwo ein Angebot für einen Motor bei einem Autoverwerter gesehen. Meint Ihr, ich sollte mir einen solchen Motor kaufen, und dann den Wagen noch ein paar Jahre weiter benützen???

Vielen Dank für euren Rat!

Viele Grüße
Peter (S.)
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ist ob es dein Motor ist.Mit der TT würde ich das Ölwechseln.
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #3
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Das Öl wechseln ist Billiger als der neue Motor
und wen das Auto so in Ordnung ist sprich doch nix dagegen es noch etwas zu fahren
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #4

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Nun, der Turbo hat in jedem Fall einen kleinen Hau weg. So zwischen 1500 und 1800 U/min hört man ihn schon recht deutlich. Meine Werkstatt (frei, so ab 200 tkm war ich nicht mehr bei VAG) meint aber, daß der Ladedruck noch da sei.

Ausserdem riecht es im Innenraum beim Anfahren ein wenig nach Öl. Wenn der Wagen drei Tage in der Kälte steht, ist das Starten ein ziemliches Problem. So als ob Öl in den Vergaser gelaufen wäre.

Ich bin mir also sicher, daß der Motor nicht mehr 100% in Ordnung ist.

MfG
Peter
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #6

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Entschuldigung für den blöden Ausdruck - ich hab ja schon geschrieben: "so als ob...".

Und ja, ich gebe es zu: ich habe nicht allzu viel Ahnung von der Materie (daher suche ich ja auch euren Rat). Ich werde nicht selbst an dem Auto rumschrauben (außer Kleinigkeiten) - aber ich möchte in der Lage sein, der Werkstatt die richtigen Anweisungen zu geben.

MfG
Peter
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #7
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
uii das stand aber oben nicht drin

Ich würd mal schaun wo das Öl herkommt und merkt man was bei der ÖL Kontrolle ?
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #8

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ja, wenn ich wüßte, wo der Ölgeruch herkommt...
und nein, am Ölmessstab sieht alles einwandfrei aus.

Mir scheint aber, daß der Motor nicht mehr genug Drehmoment bringt. Ich kann kaum mehr in der Automatikstellung fahren, da die Automatik dann ständig rauf und runterschaltet. Viel mehr als 160..170 km/h an Höchstgeschwindigkeit ist auch nicht mehr drin (das war früher etwa 200 km/h).

Schlußendlich ist die Frage für mich: ob die 2.5 k€, die mich ein Motor kosten würden, die Lebensdauer das Autos um - sagen wir mal - drei Jahre verlängert. Dann wäre das OK für mich.

Viele Grüße
Peter
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Tausch mal den LMM....
Und schau mal ob du jemanden mit VAG.com findest der dir ne Loggfahrt machen kann...

MFG
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #10

knox

Vielleicht auch Fehlluft durch gerissenen Schlauch im Ansaugbereich. Nachsehen kostet nix...
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #11

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Genau.
Ladeluft, bzw. Drucksystem prüfen oder abdrücken mit max. 1 bar.
Kann gut möglich sein das bei deiner Laufleistung mal ein Schlauch kaputtgegangen ist.

MFG
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #12

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Zuerst möchte ich all den hilfreichen Seelen hier meinen Dank ausdrücken!

Das Getriebeöl der Tiptronik ist gewechselt - seitdem schaltet sich die Mühle wie neu! (Das hat natürlich an meinem massiven Leistungsproblem nichts geändert.) Das Öl war schwarz - der Mechaniker sagt aber, daß für die Fahrleistung nur wenig Abrieb (und überhaupt keine Späne) an den Magneten und im Sieb gewesen seien. Das Getriebe ist offenbar noch tiptop in Ordnung.

Ich habe inzwischen einen Riss im Krümmer entdeckt. Außerdem fällt mir auf, daß der Turboladers erst ab 2000..2500 U/min hochdreht (es heult dann mittel-leise auf). Ich hab daher einen Turbolader geordert - Lader und Krümmer werde ich sicher ersetzen lassen. Die übrigen Schläuche sehen gut aus.

Meine eigentliche Frage ist aber ob ich bei dem Umbau nicht doch gerade einen aufgearbeiteten Rumpfmotor einbauen lassen sollte. Ich hätte dann die nächsten zwei, oder drei Jahre sicher Ruhe (hoffe ich wenigstens). Vielleicht würde ich noch die Wasserpumpe ersetzen lassen (aus Vorsicht).

Was meint Ihr dazu?

Viele Grüsse und Vielen Dank!
Peter S.
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #13

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn Du nicht so stramm gefahren bist oder immer ein vollsynth. Öl nach Norm 502 00 genommen hast, so kann dein Motor, also Block und Kopf auch noch nach dieser Laufleistung fast wie neu sein. Klingt komisch ist aber so, die Laufleistung eines Motors kann man auch beim zerlegen nicht sehen, wohl aber ob das verwendete Öl angepasst war oder nicht.
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #14

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Baliman,

Nun, meine Fahrweise erfordert normalerweise den Einsatz von 150 PS nicht. Mein Benzinverbrauch liegt eigentlich immer unter 9l, trotz des Automtaikgetriebes. Das geht nicht, wenn man das Auto tritt.

Es hat nur einmal einen "Zwischenfall" gegeben: da der Ölverbrauch immer so unterschiedlich war, ist einmal das rote Warnlämpchen angegangen - aus Ölmangel. Es tut mir leid, das zugeben zu müssen - aber es war halt so. Ich bin damals mit minimaler Drehzahl zur nächsten Tankstelle gerollt, und hab aufgefüllt. Seitdem hab ich immer einen Liter Öl dabei.

Das ganze ist aber schon ein paar Jahre her. Ich fahre im Jahr so zwischen 40'000 und 45'000 km. Mag sein, daß ich damals den Grundstein zu meinem Turbotod gebastelt hab.

Ich würde mir das Geld für den Tauschmotor natürlich schon sparen - nur wenn ich in einem halben Jahr doch einen brauchen würde, würde ich mich ärgern. Zum einen, weil ich wahrscheinlich eh schon über den Zeitpunkt raus bin, zu dem sich ein Tauschmotor noch lohnt. Das Auto ist aber innen noch so toll in Schuss (Highline), daß ich es nicht für einen Appel und ein Ei verkaufen will. Ich will's lieber bis zum Schluss fahren.

Viele Grüße
Peter
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #15

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Kann ich schon gut verstehen.

Welches Öl bist Du denn immer gefahren?
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #16

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich hab der Werkstatt nie Vorgaben gemacht. Wahrscheinlich also die VW-Standard-Brühe. Zum Auffüllen hab ich immer was mittel-teures benutzt.
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #17

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Du scheinst dich mit einem AT Motor schon angefreundet haben. Prüf doch erst mal Kompression, ob die ok ist. 400.000 km ist für den Motor zwar ordentlich, aber noch nicht das Ende. Ich tippe mal auf Turbo bzw. Leitung zum Turbo, die eventuell zu sitzt. Oder Kat, der zusitzt. LMM prüfen und Fehlerspeicher auslesen lassen. Hör auf, alles zu tauschen. Ich hab auch den 1.8 T, der Motor ist eigentlich unkaputtbar...
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #18

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem Öl ist zwar sicher nicht optimal, da Du aber scheinbar sehr ruhig fährst würde ich auch garnix machen. In Zukunft einfach immer ein Öl nach VW Norm 502 00 einfüllen und fahren bis Du keine Lust mehr auf das Auto hast.
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #19

PeterS

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Lieber Obra, lieber Balimann,

ich habe zunächst die Ölsorte eruiert: die Werkstatt verwendet 10W40, da laut deren Auskunft die Kundschaft nicht bereit sei, mehr als 5 Euro pro Liter zu berappen. Ich selbst hab zum Nachfüllen ein synthetisches 5W40 von Shell hergenommen. Ich hab jetzt das synthetische 5W40 von Meguin besorgt - das kommt am Freitag ins Auto.

Ich habe außerdem Risse im Krümmer und im Gehäuse des Turboladers gefunden. Auch das wird am Freitag getauscht - wenn morgen der Ersatzturbo kommt. Ich hab in der Bucht ein Ersatzteil bei einem Händler gekauft, der angab, es handle sich um Originalware. Der hat dann aber auch 500 € gekostet - so ein chinesisches Schrotteil wollte ich mir nicht antun.

Und nein: mit dem AT-Motor hab ich mich noch nicht angefreundet.

Nochwas: wenn ich, während der Motor im Leerlauf läuft, den Deckel zum Ölnachfüllen abschraub, kommen da oben Abgase raus. Nicht so stark, daß der Deckel wegflöge - aber doch schon ganz ordentlich. Heißt das, daß ich nach den Ventilschaftdichtungen schauen lassen muß??

Mir ist das aufgefallen, als ich nach Spuren von Ölverkokung am Deckel schauen wollte. Es sieht nicht so super aus. Aber da der Motor ansonsten eigentlich noch unauffällig ist, und ich ja jetzt auf besseres Motoröl umsteige, ignoriere ich das jetzt mal.

So jetzt suche ich noch die Ersatzteilnummer der Ölleitungen. Die will ich nämlich auch tauschen lassen.

Viele Grüße! & Vielen Dank für eure tolle Hilfe
Peter

PS: ich erinnere mich dunkel, an die Empfehlung, die Wasserpumpe sollte dann und wann getauscht werden. Wie seht ihr das?
 
  • brauche ich einen neuen Motor?? Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn die Wasserpumpe dicht ist, würde ich sie erst beim nächsten Zahnriemenwechsel machen lassen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

brauche ich einen neuen Motor??

brauche ich einen neuen Motor?? - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten