AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Aufgrund viele gelesesener Beiträge hier im Passat 3B Forum suche ich, bzw. Ich würde gerne ein AP oder DTS oder KW Gewindefahrwerk kaufen und...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #941

supafons

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Aufgrund viele gelesesener Beiträge hier im Passat 3B Forum suche ich, bzw. Ich würde gerne ein AP oder DTS oder KW Gewindefahrwerk kaufen und brauche extreme % WER KANN HELFEN (also wer hat nen Tuningshop oder kann mir ne Adresse nennen bei dem ichs für 400 bekomme und kann es zu dem Preis anbieten). Sollte für einen Passat 3B 2,8 V6 4Motion 1993 Variant sein. An der Vorderachse sollten es bis 1100 KG sein, an der Hinterachse 1160 KG. Meine Preisvorstellung liegt bei max. 400 Euro neu inkl. Versand !!! Also Leute wer kanns mir zu dem Preis besorgen ????? Weil DTS ZICKT AKTUELL RUM UND WILLS NED UNTER 480 EURO RAUSRÜCKEN TROTZ MEHRFACHER PREISANFRAGEN !!! LEIDER... Grüße Fonse

-- 06.03.2013 - 13:04 --

Passt eigentlich auch dass höhere Gewichtstechnisch angegebene Fahrwerk in meinen 3B ?!? also ist dass die selbe Ausführung aber nur mit strafferen Federn ?!? kennt jemand den Unterschied... ich hab nach 40 Seiten in diesem Thread hier auf gegeben was zu finden...<br /><br />-- 06.03.2013 - 14:08 --<br /><br />So also aktuell wollten sie per DIREKT ANRUF UND KAUF BEI DEHNEN 480 Euro.

Bei den Händlern dies vertreiben können wollen sie aktuell 475 vom Händler.

auf Ihrer Seite bieten sies an für 540 Euro.

bei ebay für 503 + 6,90 Versand.

Ich habs nun für 400 Euro + 6,90 Versand bekommen per ebay ?!? DIREKT VOM DTS SHOP !!!

Irgendwas läuft doch da nicht richtig oder ?!? weil sie bei ebay 10% dafür bezahlen + Angebotsgebühren ?!?

Hätte ich es da nicht direkt bei DTS für 350 kaufen können ??? ja wie bescheuert sind denn die ehrlich gesagt?

Ich weis nicht warum DTS so handelt aber ich verstehs rein kaufmännisch mal gar ned...

Aber Egal ein Fahrwerk hab ich nun und bald wirds eingebaut :) Grüße Fonse
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #942
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
ich habs auch nicht verstanden.ich hab meins damals für 360€ inklusive versand bekommen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #943

audi8183

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
ich würd keins von denen kaufen !
spar noch ein wenig und nimm ein bilstein!

:grin:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #944

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Top Erfahrung. Bis dato sind alle zufrieden, also kann es wohl nicht so schlecht sein.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #945

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hab meins bei Pro-style fur 380 bekommen, wenn ich mich recht entsinne. Das kostet derzeit immer noch soviel dort.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #946
iPrevail

iPrevail

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ist es möglich so ein Fahrwerk mit minimaler Tieferlegung und 18ern ohne Karosseriearbeiten vom TÜV genehmigt zu bekommen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #947
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
ich habe vorne ca 50mm tieferlegung und musste nichts machen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #948

Pollini

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hoffe in den Richtigen Thread zu sein,.

Ich würde gerne meinen Passat 3 bg bj.01 2.5 V6 TDI mit einen Dezenten Fahrwerk bestücken.
Ich habe die Bereifung : 225/40/18

Ich habe einige gefunden, dennoch ist es nicht so leicht denn ich habe ein Kind. Ich möchte nicht das der Wagen HOPSELT . Möchte max 30/30 oder 40/30mm. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit "Weichen" Fahrwerken?

Bedanke mich im Vorraus..
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #949
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit 18ern wird das Fahrwerk doch schon recht straff. Ich würde dann eher Dämpfer vom Sportfahrwerk mit dezenten Tieferlegungsfedern empfehlen. Gewinde eher nicht, speziell wenn dein Kind empfindlich ist.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #950

Pollini

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi,

danke dir für deine Antwort.

Kann ich zu jedem Dämpfer irgendwelche Federn nehmen? Oder gibt es passende Federn für jeden Dämpfer?

Oder, kann ich 4 Originale Dämper mit 40/30 bzw. 30/30 Federn verbauen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #951
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Originaldämpfer sind empfehlenswert bis max. 40er Tieferlegung.
Gute Erfahrungen habe ich auch schon mit Koni STR.T Dämpfern und 40er Federn gemacht. Fährt sich minimal straffer als das Seriensportfahrwerk und liegt super auf der Straße.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #952

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt mein Gewinde noch etwas tiefer auf 6,5cm Restgewinde gedreht. Nun besteht das Problem, dass er auf der Fahrerseite vorne etwas höher (geschätzt max. 1cm) als auf der rechten, also Beifahrerseite ist. Hab auch schon versucht auf der Fahrerseite weiter runterzudrehen (auf 6cm), doch da tut nicht dann nichts mehr... Kann das der linke Dämpfer schon auf dem Staubschutz aufliegt? Wenn ja, warum ist es auf der rechten Seite nicht der Fall?

Ich finde es nervig. Bei 7cm Restgewinde und meinen alten 18ern war alles noch schön gleichmäßig....<br /><br />-- 27.03.2013 - 10:05 --<br /><br />Hab jetzt nochmals nachgeschaut und die Feder saß wohl etwas versetzt oben in der Domauflage, somit hatte sich die Feder durch die falswche Auflage ein Stück "verlängert". Jetzt ist er auf beiden seiten so kack*tief wie ich ihn wollte und alles passt! :top: :top: :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #953

Robiit

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich nun doch nochmal...

Wollte mir vor einiger Zeit schon das Fahrwerk für meinen 3BG Variant (1,9l TDI, Bj. 2002) kaufen aber bin nicht wirklich dazu gekommen und möchte mir diese bzw. nächste Woche eins bestellen...

Ist das Fahrwerk aus dem folgenden Link das richtige für meinen Passat?

http://www.ebay.de/itm/AP-Gewindefa...284&pid=100011&prg=1005&rk=2&sd=200866522754&

Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt denn ich möchte bald das Fahrwerk zusammen mit den 9*19Zoll Omanyt verbauen :)


Danke und Gruß
Robert
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #954

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ja ist das richtige FW! :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #955

gagduS

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe ein kleines Problem, meine Achslasten Vorn: 1070 und hinten: 1050 habe einen 1.9 tdi 3bg Vari.
Ich hab AP eine mail geschrieben sie sollen mir doch bitte die Artikelnummer des FW geben das ich fahren darf.
Wäre das hier : http://www.ebay.de/itm/AP-Gewindefa...284&pid=100011&prg=1005&rk=2&sd=200866522754&
Allerdings steht bei diesem Ha Last: 1020 ich hab aber 1050 bei manchen andern Anbietern ist wiederum nur die Va Last angegeben und Ha garnicht. Welches FW muss ich jetz nehmen ?

Grüße und danke
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #956

FrecherOskar

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Pollini schrieb:
Hallo zusammen,

ich hoffe in den Richtigen Thread zu sein,.

Ich würde gerne meinen Passat 3 bg bj.01 2.5 V6 TDI mit einen Dezenten Fahrwerk bestücken.
Ich habe die Bereifung : 225/40/18

Ich habe einige gefunden, dennoch ist es nicht so leicht denn ich habe ein Kind. Ich möchte nicht das der Wagen HOPSELT . Möchte max 30/30 oder 40/30mm. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit "Weichen" Fahrwerken?

Bedanke mich im Vorraus..
Vor dem selben Problem stand ich auch, habe mich dann für das H&R Gewinde Twin Tube entschieden und muß sagen habe es mir nicht so komfortabel vorgestellt. Es ist straff, aber hat einen super Restkomfort, ok ich habe noch keine 18"drauf, aber selbst mit denen denke ich passt das!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #957

gagduS

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das H&R ist mir leider zu teuer :?
Kann mir denn sonst niemand helfen ?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #958

FrecherOskar

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
gagduS schrieb:
Das H&R ist mir leider zu teuer :?
Kann mir denn sonst niemand helfen ?
Wars mir eigentlich auch, allerdings da alles neu(Querlenker,Bremsen), habe ich halt nen Monat länger gewartet und es dann doch gekauft. Bei H&R weißte eben was Du hast. 700€ geht auch noch...! Und ich kann nur sagen....ein irre geiles Fahrgefühl ohne Komforteinbußen!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #959
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ruf doch bei Ap mal direkt an
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #960

Pollini

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich noch mal,

habe mitlerweile rausbekommen das ich 30-30 Eibachfedern hab. Der vorgänger hatte es mit der Tieferlegung schon probiert. Lässt sich super fahren, ist relativ straff und ich muss nicht auf Komfort verzichten.
Nun hab ich meine neuen Felgen drauf, ich würde es gerne tiefer haben (Dezent). Eigentlich nur fürs Auge.
Im moment sie der aus wie ein Passat Cross oder so;))))

Kann ich hatte hir bereits tips bekommen, ich sollte 30-40 federn verbauen, da wird sich wahrscheinlich nicht viel verändern. Hier mal ein Bild. Es ist bitte zu beachten das im Kofferraum die Winterreifen liegen.Wenn ich die Reifen raus habe, und ich kriege das Auto so wie mit Räder hin, reicht mir das.

Danke Euch nochmal für die Bemühungen.


EDIT
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten