AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ne hab leider niemanden mit so großen Felgen! So hab mich entschieden!! Es gibt jetzt nen Satz Motec Antares 8,5x19 Et35 mit 225/35 Reifen...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #761

IceOne

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ne hab leider niemanden mit so großen Felgen!

So hab mich entschieden!!

Es gibt jetzt nen Satz Motec Antares 8,5x19 Et35 mit 225/35 Reifen drauf!!

Das Ap Gewinde wird vorher schon eingebaut!
Kann mir mal jemand nen guten Richtwert wegen Restgewinde geben??
Also er sollschon tief runter, aber auch nicht das was schleift!!

Ich lese hier immer 8cm Rest....wie tief ist das denn so??
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #762

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Gut so 19 zoll sind top für Passat !
Welche Reifen nimmst Du oder hast genommen ?
Tiefe musst Du ausprobieren , z.b Parkhaus , Feldwege usw....
Mach vorne mal 6 cm Restgewinde und hinten 3cm (normal tief)
Fahrwerk setzt sich dann nach einiger noch einwenig !
Wenn Du es extrem haben willst dann Schraub das Gewinde so weit runter das die Feder gerade noch so fest ist und net wackelt :ja: und hinten ganz zusammen !
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #763

IceOne

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Die Hausmarke von meinem Premio Händler! Sind Sanwa!

Der Satz kostet mich dort 1450€ mit Reifen, Wuchten,Montage usw!!

Mal ne andre Frage!
Welches Fahrwerk muss ich bestellen?

Hab Technisch zulässige maximale Achslast - Achse 1 in kg (7.1)-> 1060 kg
und Zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgledstaat - Achse 1 in kg (8.1) --> 1060kg

Welches Fahrwerk muss ich denn jetzt nehmen??
Das für 1101-1200kg oder das bis 1100 kg ???
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #764
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
!!!das bis 1100kg!!!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #765

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
auch wenn die 5mm weiter nach draußen stehen macht das nichts ! da ist auch ausreichend platz ;-))

welches fahrwerk du brauchst steht im fahrzeugschein ;-)) bzw. brauch nur der 2,8er und der 2,5er tdi das mit der hohen achslast wenn ich mich recht entsinne...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #766

IceOne

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
So liebe Leute!
Danke das ihr solch eine Gedult mit mir hattet!!

Das Fahrwerk ist drin und die Felgen sind drauf.....

Vielen dank nochmal für all die freundlichen Infos, ist aber nicht das letzte mal das ihr von mir hört!
Ihr wißt ja bestimmt alle.....wenn man erstmal Blut geleckt hat!!!!

P.S. Neugierige und Bilderhungrige schauen einfach in meine Gallerie!!!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #767

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
schön zu hören das es geklappt hat !

hab aber auch nix anderes erwartet :mrgreen:<br /><br />-- 01.07.2011 - 07:02 --<br /><br />so heute morgen hab ich es mal etwas fliegen lassen auf die arbeit...

schöne strecke mit langen kurven, tempo um die 200 und muss sagen ich glaub das fahrwerk wird weicher :/

es war jetzt zwar nicht schwammig aber beim schnellen lastwechsel hätte es etwas straffer sein können.

aber sonst läuft er recht stabil und lenk direkt ein... auch bei schnellen lenkbewegungen...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #768

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Evt. mal nen halbe cm tiefer scrauben.....

Dann wirds wieder etwas straffer....

MFG
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #769
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
fr34k2007 schrieb:
Evt. mal nen halbe cm tiefer scrauben.....

Dann wirds wieder etwas straffer....

MFG

Ja sauber und was will er der Polizei erklären,wenn die nachmessen?<br /><br />-- 11.07.2011 - 13:15 --<br /><br />So Leute,

heute hab ich meine 18 Zöller eintragen lassen und dem Prüfer waren die 5mm Platz zwischen Riefen und Kotflügel bei dem Verschrenkungstest zu wenig.Sollte also 5mm hochdrehen.

Gesgat getan.Beifahrerseite ging auch recht gut.Madenschraube ging super raus.5mm hoch alles bestens.Prüfer nachgemssen.Dachte so ok kannste ja wieder runterdrehen ;).Aber nein ich sollte auch noch die andere Seite machen,weil er so lange noch die Zettel ausgefüllt hat.

Also das gleiche.Dann gemerkt,das die Madenschraube voller Sand ist.Wurde ja auch seit März 2010 nicht mehr berühert.Druckluft ha aber geholfen.

Inbus angesetzt.Zack Inbus drehte durch..Ich dachte verdammt.Naja nochmal versucht hat nix geholfen.Nen T-Griff Inbus reingesteckt und versucht.Brachte auch nix.Gut.Veruscht den Federteller zu drehen.Ging,aber ich wollte das Gewinde nicht auf einer länge von 5mm.Also nen 20iger Torx genommen und nen Hammer und den Torx in die Madenschraube gekloppt.Danach ging es wunderbar.

So nun war ja noch das Problem mit der Madenschraube.

Also ebend gerade bei DTS angerufen.Er wollte nur kurz die Kundennummer haben und sagte sofort,das sie mir eine neue Madenschraube zuschicken.

Da hab ich dann gleich gefragt,ob er mir 2 schicken kann,damit ich eine als Ersatz hab.Auch das wurde freundlich mit einem "machen wir auch" beantwortet.Also super Laden.


Achso.Wer sich noch eins bestellen will.Die sind erst ab KW 28 wieder lieferbar ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #770

Roman106

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Tach Leute hab auch Ap Gewinde eingebaut nur ist jetzt das problem komischerweise ist an der HA eine seine 1cm tiefer als die andere obwohl gleiche restgewindelänge womit kann das zusammenhängen weis das einer?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #771
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
hast vielleicht auf der einen seite was vergessen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #772

Roman106

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
nein alles eingebaut hab vergessen zusagen ist ein 4motion
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #773
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Mess nochmal ganz genau nach.Das restgewinde.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #775
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hast du die tiefe so einegtragen bekommen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #776

Roman106

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
danke für antwort bei mir ist es halt andere seite musste hinten links hochschrauben um 1cm damit ich auf gleiche höhe komme
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #777

Uncle Diesel 4M

Bacardifan86 schrieb:
Hast du die tiefe so einegtragen bekommen?

Jupp....und bei der HU kontrollieren die normal nur Radmitte/Kotflügelkante 8) .
Muss eh jetzt wieder mal nachstellen hinten rechts, hängt dort wieder etwas und nochmal Vermessen lassen. Der 4Motion ist an der Hinterachse eh sehr sehr empfindlich was die Einstellung angeht.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #778
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Kein verschrenkungstest?

Bei mir hat mit der tiefe nur noch mein dünner kleiner Finger zwischen Rad und Kotflügel durchgepasst und das fand der Prüfer nicht so Pralle.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #779
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Normal reicht es, wenn ein Kugelschreiber Marke "extrabillig" durchpasst. Ein ganzer Finger ist übertrieben. Bei manchen Prüfern soll sogar die Kugelschreibermine reichen. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #780
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja mein keliner finger ist so dick,wie nen dünner kugelschreiber.Aber das hat ihm nicht gelangt auch nicht mit gut zu reden
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten