AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Musst nur wissen,was die Kolbenstange für einen Durchmesser hat. Die sollten die richtigen sein...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #642

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
so habe heute mein AP gewinde gegen K.A.W. Federn (45/35) getauscht und bin super zufrieden.viel mehr komfort bei gleicher tiefe.genau das was ich gesucht habe für den alltag.das ap war mir doch auf dauer zu straff obwohl es fürn gewinde schon recht komfortabel ist.das AP steht demnächst zum verkauf (laufleistung 6000km).weitere infos demnächst im "verkaufe" forum.

gruß
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #643

Uncle Diesel 4M

das ap war mir doch auf dauer zu straff obwohl es fürn gewinde schon recht komfortabel ist

Bischen zart besaitet, wa? :D :wink:

so habe heute mein AP gewinde gegen K.A.W. Federn (45/35) getauscht und bin super zufrieden

Mit Seriendämpfern aber hoffentlich nicht..........


Hab mein AP ja jetzt auch schon 1 Jahr und 20000km drin, finde das komfortabel genug und trotzdem schön straff. Wie schon geschrieben habe ich auch noch den vergleich zum aktuellen A4 mit S-Line Fahrwerk und zum Golf 5 mit Werkssportfahrwerk. A4 (mit 19" S-Line-Räder) ist ähnlich straff mit genug Restkomfort und der Golf 5 (mit 17") ist auch relativ straff (lässt sich ganz gut um die Ecken werfen :D ) und komfortabel, aber im direkten Vergleich vielleicht weniger anfällig für Querfugen und kurz aufeinanderfolgende Wellen im Asphalt.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #644

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
LOL :D ja habn zartes popöchen

nee aber wenn du jeden tag über schlechte straße zur arbeit musst, nervt es irgendwann das gehoppel und gepolter.die dämpfer beim AP sind ja schon straffer abgestimmt als bei normalen dämpfern.laut AP ca 25% härter als serie.

ich habe kayaba gasdruck dämpfer verbaut.diese haromieren sehr gut mit den K.A.W. federn.ich fahre ja jeden tag die gleiche strecke und merke das die neue kombination huckel und unebenheiten besser "wegbügelt" als das AP.manche unebenheiten merke ich gar nicht mehr beim fahren, die vorher deutlich zu spüren war.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #645
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich find das AP recht gut.Das FK vom Kumpel ist deutlich härter und ich habe jeden Tag einen Arbeitsweg von 40km eine strecke.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #646

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
also ich bin die tage erst wieder 600km am stück mit meinem gefahren und muss sagen, ab und an hat man klar die fugen auf der bahn gespührt. aber ich bin entspannt ausgestiegen nach den 600km :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #647
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja aber man spürt bei jedem Komplettfahrwerk die Querfugen.Egal ok FK,AP,KW,Ta-Technix.

Ich wäre auch gern die 500km nach Jena im Februar gefahren.Aber auch so von mir aus nach Hamburg und zurück mit 130 und Tempomat auf der Autobahn ist es echt angenehm.Ich denke,das liegt auch etwas am Auto.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #648

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
wir sind mal nach nem event rund 20-30km mit tempomat bei 240 heimgefahren... die bahn war morgens echt komplett leer. bei der geschwindigkeit merkt man garnix mehr im innenraum... keine querfugen oder sonst was...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #649
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ne so schnell kann "fliegst" du ja nur noch über die Querfugen ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #650

XTH

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin,

Ich bin neu hier im Forum und bin seit ca. einer woche stolzer besitzer eines 3b 1.8 20V Variant

Da ich nun die letzen 44seiten durchstöbert habe, und mir das meiste zu diesem gewinde zusagt

Hätte ich da noch n paar fragen befor ich es bestelle und zwar:

1.An die die Das DTS Gewinde schon länger drinne haben bzw hohe km drauf haben.......Ist das fahrwerk immernoch TOP???

2. Ich brauch doch fürn 18. 20V Variant das mit 1100kg Achslast richtig?
Das Soll 410€+vers. kosten...meint ihr das ich das auch für 350€ bekomme?

MFG Dennis
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #651
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
zu1: Ich habe das Fahrwerk seit März drin und fahre so um die 500km in der Woche und bin zufrieden damit.Immer noch so wie am Anfang.

zu2: Musst du einfach mal in deinen Fahrzeugschein gucken.Es für 350€ inklusive Versand zu bekommen,ist schwer.Ich habe es für 360€ inklusive Versand bekommen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #652
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Hab inzwischen 50tkm mit dem AP-GFW drauf und bin noch immer zufrieden. Ist nur minimal weicher geworden, aber völlig im normalen Rahmen...KAUFEMPFEHLUNG!!! :)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #653

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

fährt einer von euch im Raum Ruhrpott (Duisburg, Essen, Oberhausen oder Mülheim) mit
dem AP rum? Bzw. besteht mal die mMöglichkeit mal Mitzufahren um mal einen Eindruck
vom Fahrwerk zu bekommen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #654

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
was fürn mühlheim meinste den????
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #655

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Oh, sorry,

ich meinte Mülheim an der Ruhr.

Gruss
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #656

Sn!ffer

Hame22 schrieb:
Oh, sorry,

ich meinte Mülheim an der Ruhr.

Gruss
hi,
ich komme aus der Ecke.......wenn das Wetter besser ist könnte man sich ja einmal treffen...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #657

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi.

das wäre natürlich super. Wenn du Zeit
und Lust hast kannst dich ja melden.
Oder wenn du mal ins Centro Oberhausen
kommst können wir uns da auch treffen.
Der Kaffee geht auf mich.

Gruss
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #658
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich muss mich mal mit einer Frage an euch wenden. Ich hab einen 3 BG 4Motion und der hat serienmäßig schon so etwas wie ein Sportfahrwerk drin was auch geringfügig tiefer ist. Allerdings ist das Fahrwerk in Kurven oder bei Lastwechsel alles andere als "Sport"...ist das normal oder müsste ich mich da mal drum kümmern? Stoßdämpfer sind schon neue reingekommen und vorne wurden alle Querlenker neu gemacht aber keine Besserung. Wenn man einen Elchtest oder ähnliches macht könnte man denken man schmeißt die Karre um. Auch auf der Autobahn schon bei verhältnismäßig niedrigen Geschwindigkeiten wenn man da etwas hin und herwedelt dann geht das Auto hinten richtig weg und neigt sich. Aber mir kommts vor als ob hinten am Kofferraum die meiste Hin- und Herbeweging ist, vorne noch nicht mal so sehr. Aber hinten wurden auch die Stoßdämpfer gewechselt und an den hinteren Lenkern wurde auch was repariert weil die Spiel hatten. Meine Freundin hat einen ganz normalen Skoda Fabia ohne Sportfahrwerk aber der liegt wie ein Brett auf der Straße und mit dem kann man die besten Haken schlagen ohne dass was wackelt. Oder kann es bei meinem Auto an der hohen KM-Leistung liegen (mittlerweile 240000)? Sollte ich mal ein anderes Fahrwerk einbauen wegen der besseren Straßenlage? Hab aber gehört beim 4Motion ist das so eine Sache mit Fahrwerk und dass man den nicht tieferlegen sollte wegen dem hinteren Differential weil sich das dann verdrehen und undicht werden könnte. Aber tiefer will ich ihn gar nicht haben, er soll nur etwas besser auf der Strasse liegen. Bin über jeden Rat dankbar.
LG Maik
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #659
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Vergleiche nicht mit einem Fabia, sondern mit einem anderen Passat 3b/3bg! Fabia hat ein komplett anderes Fahrwerk und der Radstand spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle.

Allgemein "schwimmt" der 4M normal nicht an der Hinterachse. Er schiebt einfach von hinten an. Der Fabia schiebt irgendwann über die Vorderräder, wenn man es übertreibt. Beim 3b/g 4M geht dann einfach die Kraft an die Hinterachse.

Ich kann nichtmal meinen 35i mit dem Golf3 von meinem Bruder vergleichen: trotz gleichem Motor, gleichem Getriebe, Dämpfer gleiches Alter und Hersteller. Der Passat ist einfach ein "Schiff". Der Golf lässt sich wegen fehlender Größe einfach besser um die Ecken werfen.

Tieferlegen kannst du den 4M ohne Probleme, solange du es nicht übertreibst (Reifen schleifen am Innenkotflügel). Wenn was kaputt geht, wäre es zu 98% auch ohne Tieferlegung kaputt gegangen.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #660
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
So mal schnell ein kleiner Nachtrag: War heute nochmal bei VW und die werden ab morgen nochmal nacharbeiten müssen an meinem Auto. Hab vor ein paar Monaten die vorderen kleinen Lenker wechseln lassen und das Auto zieht immer noch leicht nach rechts. Haben heute Probefahrt gemacht und morgen soll ich es hinbringen. Auch ist immer ein Quietschen bei unebener Strasse von hinten links aus Richtung der Feder zu hören (also unter dem Radkasten her). Da sie hinten an den Lenkern auch rumgebastelt hatten und irgendwelche Buchsen da hinten erneuert hatten werden sie da auch nochmal nacharbeiten und das Quietschen beseitigen. Der VW-Werkstatt-Mensch meinte immer irgendwas von Schlechtwegefahrwerk was ich angeblich drin hätte. Dies sagte er aber schon öfter. Hab heute nochmal genau nachgeschaut in meiner Mappe und da steht der Code BE drin, also Sportfahrwerk. Aber es ist eben wie gesagt in Kurven alles andere als Sport. Aber auf der geraden und bei Schlaglöchern merkt man schon dass es wohl doch ein Sportfahrwerk sein muss weil die Schläge ganz schön nach innen durchdringen. Allerdings muss ich noch erwähnen dass mein Passat beim Bremsen zum Beispiel oder bei Bodenwellen ganz schön einfedert. Und eben in schnell gefahrenen Kurven und bei Lastwechsel schaukelt er wie Sau. Vielleicht liegts ja doch an den Stoßdämpfern die ich vor ca 2 Jahren einbauen lassen hab, dass die vielleicht nicht 100 % dazu passen. Obwohl passend nach der Schlüsselnummer bestellt. Aber die Querlenker hatten wir damals auch passend nach der Schlüsselnummer bestellt und es hat alles andere als gepasst. Erst als wir die Sachen nach der Fahrgestellnummer bestellt haben passte es. Auch komisch. Und die Vorderen Stoßdämpfer wurden ja vor einigen Wochen bei VW nochmal mit gewechselt als die kleinen vorderen Lenker mit gewechselt wurden. Naja mal sehen was diese Woche noch rauskommt und ob es dann besser geht.
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten